
VPN - Wie und über welches Gerät?
Erstellt am 22.10.2016
Hallo, da das für dich privat ist, probiere es einfach aus. Verwende nicht gerade DES als Algorithmus. Beachte dabei, dass derjenige, der die Verbindung ...
9
KommentareVPN - Wie und über welches Gerät?
Erstellt am 20.10.2016
Hallo Stephan, ich möchte dir etwas zu den Guides sagen. Das Protokoll L2TP, mit dem die Daten übertragen werden, benutzt den Port UDP/1701. Klick ...
9
KommentarePFsense 2.3 site-to-site Problem
Erstellt am 19.09.2016
Hallo, im Logfile des Routers A steht nur, dass er versucht eine Verbindung aufzubauen. Router B antwortet, aber laut Logfile von A kommt die ...
5
KommentareFritzBox 7490 VPN Problem ab FritzOS 6.5
Erstellt am 04.09.2016
Hallo, für eingehende Verbindungen (Clients) gibt es ein Portforwarding (UDP 500/4500) auf R2; R1 stellt eine Verbindung zu einem anderen Standort her. Ist das ...
6
KommentareShrew-Client baut VPN mit FritzBox auf, aber ohne Zugriffsmöglichkeit auf das LAN
Erstellt am 01.08.2016
Der Fehler liegt zwischen Phase 1 und 2. Es liegt wahrscheinlich daran, dass FB-Fernzugang und Shrew gleichzeitig installiert waren. Nimm mal den GeekUninstaller, um ...
24
KommentareShrew-Client baut VPN mit FritzBox auf, aber ohne Zugriffsmöglichkeit auf das LAN
Erstellt am 30.07.2016
Vielen Dank für die Screenshots. Ich hatte vermutet, dass die Policy-Einstellungen in Shrew nicht stimmen, weil zwar "tunnel enabled" erscheint, aber die Verbindung nicht ...
24
KommentareShrew-Client baut VPN mit FritzBox auf, aber ohne Zugriffsmöglichkeit auf das LAN
Erstellt am 29.07.2016
Hallo Hugo, mach mal bitte einen Screenshot der Reiter General, Client, Phase2 und Policy in Shrew. Die Zieladresse kannst du ja für den Screenshot ...
24
KommentareCCNA im reinen Fernstudium
Erstellt am 26.07.2016
Hallo wuurian, um den CCNA zu machen, musst du dich bei Pearson VUE registrieren, die Prüfung auswählen und einen Test-Center in deiner Nähe aussuchen. ...
5
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 29.06.2016
Ich habe den Ausschnitt aus deiner Konfiguration: In FB und AVM-Client ist als ID-Typ "ipnet" und als Inhalt eine Host-Adresse eingetragen. Das akzeptiert die ...
88
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 28.06.2016
Zitat von : Und insgesamt ist die Konfigurierbarkeit der Phase 2 ebenfalls überschaubar, BitBurg aqui. Wie gesagt, der einzige Unterschied zu der Anleitung von ...
88
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 18.06.2016
Buccaneer, lies mal meinen zweiten Post. Tillixx hat bestätigt, dass das die aktuelle Konfiguration der FB ist. Diese kann er nicht ändern. Wenn du ...
88
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 17.06.2016
Oder begehe ich hier einen Denkfehler und die IP wird nicht innerhalb des Tunnels "übergeben"? Sondern schon in Phase 1? Mit anderen Worten: Die ...
88
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 17.06.2016
Ich habe meinen Beitrag kürzen wollen, hab aber irgendwas falsch gemacht. ...
88
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 16.06.2016
tillix "Ich hänge gedanklich noch immer an dem Punkt fest, dass der Tunnel aufgebaut wird " Wenn bei Shrew die Meldung "connected" bzw. "tunnel ...
88
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 15.06.2016
Hallo Tillix, ich hatte nur deine Eingangsfrage gelesen und wusste nicht, dass die Konfiguration der FB fix ist. Ich nehme an, dass deine eigentliche ...
88
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 14.06.2016
tillixx07, im Programm "FritzBox! Fernzugang einrichten", musst du die Option "iPhone/iPod touch/iPad" auswählen und folgende Einstellungen benutzen: E-Mail-Adress des Benutzers: User ( User+KeyID später ...
88
KommentarePfSense 2.2.6 IPSec VPN Moblie Clients AES-128 nicht möglich?
Erstellt am 05.06.2016
Hallo buccaneer, " Richtig. Ich meinte (und meine) das gleichzeitige AES 256 auf einer site2site und ein AES 128 auf einer parallel installierten mobilen ...
29
KommentareL2TP VPN Server funktioniert nicht - Win2012R2
Erstellt am 17.05.2016
Hallo hayvan, hast du schon mal intern eine Verbindung zu deinem Testserver aufgebaut, also nicht über den Router? Das musst du zuerst mal testen, ...
33
KommentareCisco 886VA VPN - "Xauth authentication by pre-shared key offered but does not match policy!"
Erstellt am 16.04.2016
Hallo Bernhard, wenn du diese Anleitung benutzt, musst du den Teil unter der Überschrift: VPN (IPsec) Server für iPhone, Android und Mac OS-X User ...
7
KommentareRapid-Spanning-Tree - Backup Root Bridge
Erstellt am 06.03.2016
Eine Umschaltung auf den Alternate-Port läuft in ca. 2s, WENN die Rootbridge nicht wechselt. Die Umschaltung erfolgt auch bei falsch eingestelltem Link-Typ sofort, da ...
13
KommentareRapid-Spanning-Tree - Backup Root Bridge
Erstellt am 02.03.2016
Hallo, Sollte das bei RTSP schneller gehen, wenn die Root-Bridge wechselt? Ja, das sollte wesentlich schneller gehen. Was passiert, wenn du einen Access-Port (Port, ...
13
KommentareCisco 866VAE-K9 - DHCP im Gäste-VLAN funktioniert nicht
Erstellt am 04.02.2016
Hallo, die Access-List untersucht nur Pakete, die aus dem Netz 172.16.0.0/24 stammen. Alle anderen Pakete werden verworfen, da am Ende einer ACL immer ein ...
8
Kommentare