
Virtueller DC Windows 2003 klonen
Erstellt am 17.11.2014
Thomas Das ist keine gute Idee, ich kann mir auf dem Prod-Server keine Ausfallzeit leisten. In der Test-VM kann ich mich austoben wie ich ...
16
KommentareVirtueller DC Windows 2003 klonen
Erstellt am 17.11.2014
Genau so hat es funktioniert. Manche Rollen musste ich mit ntdsutil übertragen, die gingen über die UI nicht, da ja die anderen DC nicht ...
16
KommentareVirtueller DC Windows 2003 klonen
Erstellt am 17.11.2014
So ich habe einfach mal angefangen, es kann ja nix passieren, so lange das Netzwerk nicht verbunden ist. Ich habe den NIC in der ...
16
KommentareVirtueller DC Windows 2003 klonen
Erstellt am 17.11.2014
Moin Thomas, die Seite habe ich schon gelesen. Es geht um Windows 2008, das ist aber wohl ähnlich. So 100%ig verstehe ich die Aussage ...
16
KommentareVirtueller DC Windows 2003 klonen
Erstellt am 17.11.2014
Hallo Crusher79, ich kann den Server nicht neu installieren, die Firma die die Software hergestellt hat gibt es nicht mehr und somit auch keinen ...
16
KommentareCisco SG500X - welche Übertragungsraten sind realistisch?
Erstellt am 06.11.2014
Asche auf mein Haupt. Und Entschuldigung an HP und Intel. Ich habe gerade noch einmal den NIC-Treiber auf meinem Notebook komplett deinstalliert und neu ...
7
KommentareCisco SG500X - welche Übertragungsraten sind realistisch?
Erstellt am 06.11.2014
Zitat von : Teste erstmal den Durchsatz auf einem einzigen Switch von Port zu Port ohne über den Stack Link zu gehen. Dort sollte ...
7
KommentareCisco SG500X - welche Übertragungsraten sind realistisch?
Erstellt am 05.11.2014
Also meine schlechten Übertragungsraten hatten 2 Ursachen: 1. Das Tool iperf was ich zum Ermitteln der Transferraten verwendet habe. 2. Der Netzwerkadapter meines Rechners ...
7
KommentareCisco SG500X - welche Übertragungsraten sind realistisch?
Erstellt am 04.11.2014
Hallo DerSchorsch, das ist auch mein Setup. Ich teste morgen mit netio. ...
7
KommentareVorschläge für Backbone ca. 150 Clients 1GB
Erstellt am 05.08.2014
Zu den 1800er Gurken sagen wir jetzt mal lieber nixda bekommen ja sogar HP Enthusiasten erhebliche Bauchschmerzen ! Die scheinen aber wie geschnitten Brot ...
16
KommentareVorschläge für Backbone ca. 150 Clients 1GB
Erstellt am 04.08.2014
Naja, der 4200 hat schon redundante Netzteile. Wo Du natürlich wirklich Recht hast ist das Management-Modul. Es gibt ja auch noch die 5400er Serie. ...
16
KommentareVorschläge für Backbone ca. 150 Clients 1GB
Erstellt am 04.08.2014
Vielen Dank für Eure sehr hilfreichen Antworten. Es ist ja nicht so, dass ich jetzt auf "Teufel komm raus" moderniseren muss. Mir ist es ...
16
KommentareVorschläge für Backbone ca. 150 Clients 1GB
Erstellt am 04.08.2014
Also mit 150 Klienten meine ich 150 Netzwerkports, da ist alles dabei, Server, Drucker, PC und was sonst noch so über das Netzwerk miteinander ...
16
KommentareUpdates mit vSphere Web Client standardisieren?
Erstellt am 27.06.2014
Da haben die vmware-Heinze ja wieder was gebastelt, Eigenschaften der VM nur noch mit Web-Client und VUM nur mit normalen Client. Der ganz normale ...
2
KommentareGhetto Vcb vmdk Datei mounten
Erstellt am 31.07.2012
Hallo Karo, das Einbinden in eine andere VM funktioniert auch nicht. Ich habe das vmdk- File auf meine Testmaschine kopiert und dort versucht es ...
4
KommentareExchange 2003 Daten auf iSCSI
Erstellt am 26.01.2012
Die SAS Platten sind halt etwas teurer, gerade die HP- Hotplug für den DL380 G5. Aber Du hast natürlich recht, man ist dann dafür ...
5
KommentareExchange 2003 Daten auf iSCSI
Erstellt am 26.01.2012
Zitat von : - Moin, wir haben alle Exchange-DB's auf einem iSCSI-Laufwerk liegen. Wichtig ist hierbei, dass das iSCSI Netzwerk seperat von dem normalen ...
5
KommentareVorlage für Datenschutzbelehrung
Erstellt am 04.10.2011
Zitat von : - Hallo, sprichst Du von Datenschutz oder von Informationssicherheit oder von beiden? Aufgrund der Novelle vom September 2009 wäre ich mit ...
4
KommentareWie kann ich bestimmte Virualiserungsaufgabe lösen und realisieren?
Erstellt am 23.12.2010
Also vmware sagt, diese Funktionalität mit dem ein- uns auschecken, bietet der VM View Manager mit dm VM- Connection Manager. Allerdings sind das ziemlich ...
3
KommentareXP Home läuft extrem lansam und Neustart nach RPC Fehler
Erstellt am 13.03.2008
Hallo, habe das Problem lösen können. Hier der Link zu MS- Community Danke für Eure Hilfe! ...
6
KommentareXP Home läuft extrem lansam und Neustart nach RPC Fehler
Erstellt am 09.03.2008
Mach mal Start -> Ausführen -> "msconfig" und sieh dort nach, was alles automatisch gestartet wird. Danke, habe ich schon überprüft. Da ist nix ...
6
KommentareXP Home läuft extrem lansam und Neustart nach RPC Fehler
Erstellt am 08.03.2008
Hallo, ich besitze auch einen Siemens T-Bird aber er ist nicht für XP geeignet! Villeicht sollte auf dem PC einfach ein älteres Betriebssystem installiert ...
6
Kommentare