
kein zugang zum router unter win2k
Erstellt am 01.10.2005
dann fällt mir leider nichts mehr zu ein dann müsste ich selbst gucke. mach mal nen reset beim router und versuch es dann. könnte ...
6
Kommentarekein zugang zum router unter win2k
Erstellt am 01.10.2005
die service packs hast du alle installiert? kannst du über den 98 rechner wenigstens auf den router zugreifen? dem w2k rechner gibst du die ...
6
Kommentarewindows server 2003 installations tips
Erstellt am 01.10.2005
moin, den DHCP-Dienst solltest du einfach über den Router laufen lassen damit hast du schon mal einen Dienst weniger der auf dem Server hinterher ...
7
Kommentarekein zugang zum router unter win2k
Erstellt am 01.10.2005
moin, vergib dem win2k rechner erstmal ne feste ip und versuch dann auf die admin oberfläche des routers zuzugreifen. dann weist du wenigstens ob ...
6
KommentareFestplatte mit FAT32 über 32GB unter Windows 2000 Prof. formatieren
Erstellt am 28.09.2005
morgen mein tipp mach das ganze nicht über windows sondern nimm das programm partition magic da kannst du alles schön partitionieren und es dauert ...
7
Kommentareunbeaufsichtigte installation von windows xp
Erstellt am 13.09.2005
danke für den tip werde ich mal gucken ob ich da ein geeignetes tool finde. mfg M.W. ...
14
KommentareVPN-Server aber wie???
Erstellt am 13.09.2005
das wreiss ich leider nicht aber ioch würde dir raten einen vpn-server seperat laufen zulassen und den einsetzen damit du mehr konfigurations möglichkeiten besitzt. ...
4
KommentareExterne Festplatte: Rechner stürzt ab.
Erstellt am 13.09.2005
also mein rat wäre bau die platte aus dem gehäuse aus guck nach welcher hersteller das is und zieh dir mal ein festplatten diagnosetool ...
3
KommentareGruppenrichtlinien auf Win XP Pro ohne Server
Erstellt am 13.09.2005
das läuft genauso wie unter windows 2000. einfach auf arbeitspaltz mit rechter maustaste und dann auf verwalten und dort findest du die gruppenrichtlinien. oder ...
3
Kommentareunbeaufsichtigte installation von windows xp
Erstellt am 13.09.2005
so erstmal morgen danke für eure hilfe die unbeaufsichtigte installation funktioniert ohne weiteres. eine frage habe ich noch kennt einer die parameter von acrobat ...
14
KommentareProbleme beim booten von Windows XP - "überschreiben" möglich?
Erstellt am 13.09.2005
also erstmal morgen das drüberinstallieren von windows xp geht ohne probleme darfst nur net formatieren dann bleiben alle dateien unverändert ausser die windows dateien ...
5
Kommentareunbeaufsichtigte installation von windows xp
Erstellt am 07.09.2005
er läuft leider nicht im AD die installation cd ist nicht auf eine dömane zugeschnitten es ist für ein peer to peer netzwerk zugeschnitten ...
14
Kommentareunbeaufsichtigte installation von windows xp
Erstellt am 07.09.2005
so die unbeaufsichtigte installation läuft jetzt komplett durch ohne weitere eingaben. danke für die hilfe. jetzt ist meine frage wie kann ich die windows ...
14
KommentareLöschen über Netzwerkfreigabe - Papierkorb
Erstellt am 07.09.2005
meines wissens nach ist es leider nicht möglich die gelöschten dateien in den papierkorb auszulagern. da die dateien nur virtuell auf dem client abgelegt ...
4
KommentareWindows 2003 Server (Standard)
Erstellt am 07.09.2005
so meine frage dazu welches betriebssystem läuft auf den clients? wenn xp dann deaktivier mal die windows firewall bei mir lag es mal dadran ...
3
Kommentareunbeaufsichtigte installation von windows xp
Erstellt am 07.09.2005
danke werde das alles ausprobieren dauert eh noch ein bissel bis das alles so läuft wie ich mir das gedacht habe. MFG ...
14
Kommentareunbeaufsichtigte installation von windows xp
Erstellt am 06.09.2005
so ich komm mit dem programm leider nicht ganz klar oder ich habe die falsche datei ausgeführt. Kann mir einer sagen wo ich das ...
14
Kommentareunbeaufsichtigte installation von windows xp
Erstellt am 06.09.2005
danke für den tipp werde ich gleich mal ausprobieren. antworte dann wenn es geklappt hat ...
14
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 14.03.2005
ich weiß es leider nicht da PAP eigentlich für das PPP-Protokoll entwickelt wurde und bei DFÜ-Verbindungen zum einsatz kommt müsstest du beim 2003 Server ...
68
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 14.03.2005
Ich weiß zwar nicht genau ob das geht. aber versuch die anmeldung übers PAP-Protokoll laufen zulassen. Hierbei werden die kennwörter im Klartext übertragen und ...
68
KommentareDaten forwarden beim DSL Modem
Erstellt am 07.03.2005
Dann schalte die Zone Alarm Firewall für die Verbindung aus. Mit den Screenshoots kann ich leider nicht soviel anfangen mach noch mal einen von ...
4
KommentareDaten forwarden beim DSL Modem
Erstellt am 07.03.2005
Tja das ist so ein Problem du musst die Ports für das Spiel freigeben und guck mal nach ob es in der Firewall konfiguration ...
4
Kommentare