kein zugang zum router unter win2k
privates netzwerk, router Netgear WT624, 1 pc mit win2k via kabel & Realtek-Netzwerkkarte, 1 pc mit win98 via WLAN (Netgear)
hallo zusammen,
wir haben folgendes problem:
ein netzwerk, das über einen router (Netgear WT624) läuft. zwei angeschlossene rechner, 1x win2k via kabel angeschlossen, 1x win98 via wlan-karte. beide rechner können über den router aufeinander zugreifen, datenaustausch funktioniert. der win98-rechner kommt auch über den router ins internet. nur der win2k-rechner kommt nicht ins internet, auf diesem kann noch nicht einmal der router angesprochen werden (aufruf im browser funktioniert nicht).
folgende varianten wurden bereits durchgespielt:
1. feste ip für rechner, gateway u. dns-server = router-ip, router hat dhcp aktiviert (zugriff aufs netzwerk funktioniert)
2. wie oben, router hat dhcp deaktiviert (zugriff funktioniert)
3. ip u. dns für rechner wird automatisch vergeben, router hat dhcp aktiviert (dann kein zugriff aufs netzwerk möglich)
was verwirrt, ist die tatsache, dass die beiden rechner im netzwerk erscheinen und arbeiten können. ganz offensichtlich funktioniert das reibungslos, nur der zugriff auf den router (genauer: die admin-oberfläche) und aufs internet funktioniert beim win2k-rechner nicht.
angaben, die eventuell beim helfen helfen könnten:
Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : rechnerwin2000
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter "LAN-Verbindung":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-84-75-EA-33
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.33
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Windows 98 IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . : rechnerwin98
DNS-Server . . . . . . . . : 192.168.0.1
Knotentyp . . . . . . . . . : Broadcast
NetBIOS-Bereichs-ID . . . . :
IP-Routing aktiviert. . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . : Nein
NetBIOS-Auflösung mit DNS . : Nein
1 Ethernet Adapter :
Beschreibung. . . . . . . . : TNET1130
Physische Adresse . . . . . : 00-0F-B5-48-0B-09
DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . : 192.168.0.35
Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standard-Gateway . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . : 192.168.0.1
Erster WINS-Server . . . . :
Zweiter WINS-Server . . . :
Gültig seit. . . . . . . : 29.09.05 17:08:35
Gültig bis . . . . . . . :
falls sonst noch was gebraucht wird, um uns helfen zu können, bitte mit knackiger kurzanleitung (wie man an die entsprechende info kommt) nachfragen, denn ihr habt es (zumindest bei mir) mit einem semitechnischen embryo zu tun..
vielen dank im voraus..
hallo zusammen,
wir haben folgendes problem:
ein netzwerk, das über einen router (Netgear WT624) läuft. zwei angeschlossene rechner, 1x win2k via kabel angeschlossen, 1x win98 via wlan-karte. beide rechner können über den router aufeinander zugreifen, datenaustausch funktioniert. der win98-rechner kommt auch über den router ins internet. nur der win2k-rechner kommt nicht ins internet, auf diesem kann noch nicht einmal der router angesprochen werden (aufruf im browser funktioniert nicht).
folgende varianten wurden bereits durchgespielt:
1. feste ip für rechner, gateway u. dns-server = router-ip, router hat dhcp aktiviert (zugriff aufs netzwerk funktioniert)
2. wie oben, router hat dhcp deaktiviert (zugriff funktioniert)
3. ip u. dns für rechner wird automatisch vergeben, router hat dhcp aktiviert (dann kein zugriff aufs netzwerk möglich)
was verwirrt, ist die tatsache, dass die beiden rechner im netzwerk erscheinen und arbeiten können. ganz offensichtlich funktioniert das reibungslos, nur der zugriff auf den router (genauer: die admin-oberfläche) und aufs internet funktioniert beim win2k-rechner nicht.
angaben, die eventuell beim helfen helfen könnten:
Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : rechnerwin2000
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter "LAN-Verbindung":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-84-75-EA-33
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.33
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Windows 98 IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . : rechnerwin98
DNS-Server . . . . . . . . : 192.168.0.1
Knotentyp . . . . . . . . . : Broadcast
NetBIOS-Bereichs-ID . . . . :
IP-Routing aktiviert. . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . : Nein
NetBIOS-Auflösung mit DNS . : Nein
1 Ethernet Adapter :
Beschreibung. . . . . . . . : TNET1130
Physische Adresse . . . . . : 00-0F-B5-48-0B-09
DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . : 192.168.0.35
Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standard-Gateway . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . : 192.168.0.1
Erster WINS-Server . . . . :
Zweiter WINS-Server . . . :
Gültig seit. . . . . . . : 29.09.05 17:08:35
Gültig bis . . . . . . . :
falls sonst noch was gebraucht wird, um uns helfen zu können, bitte mit knackiger kurzanleitung (wie man an die entsprechende info kommt) nachfragen, denn ihr habt es (zumindest bei mir) mit einem semitechnischen embryo zu tun..
vielen dank im voraus..
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17021
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugang-zum-router-unter-win2k-17021.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
vergib dem win2k rechner erstmal ne feste ip und versuch dann auf die admin oberfläche des routers zuzugreifen. dann weist du wenigstens ob das funktioniert. deaktiviere deine firewall mal nicht das die mit dazwischen funkt ansonsten würde i sagen wenn das dann immer noch nicht funktioniert schmeiss die netzwerkkarte einmal raus und installiere sie neu kann mir zwar net vorstellen das es daran liegt aber nen versuch ist es wert. sieh mal nach ob dein internet explorer auch installiert ist nicht das du ihn deaktiviert hast wenn er niocht mehr vorhanden ist installiere ihn mal nach. hoffe das das reicht und es dann geht.
mfg M.W.
vergib dem win2k rechner erstmal ne feste ip und versuch dann auf die admin oberfläche des routers zuzugreifen. dann weist du wenigstens ob das funktioniert. deaktiviere deine firewall mal nicht das die mit dazwischen funkt ansonsten würde i sagen wenn das dann immer noch nicht funktioniert schmeiss die netzwerkkarte einmal raus und installiere sie neu kann mir zwar net vorstellen das es daran liegt aber nen versuch ist es wert. sieh mal nach ob dein internet explorer auch installiert ist nicht das du ihn deaktiviert hast wenn er niocht mehr vorhanden ist installiere ihn mal nach. hoffe das das reicht und es dann geht.
mfg M.W.
dann fällt mir leider nichts mehr zu ein dann müsste ich selbst gucke. mach mal nen reset beim router und versuch es dann. könnte noch sein das du ein block bei der ersten konfiguration eingebaut hast. ich würde es mal mit einem reset probieren und den router dann neu konfigurieren ansonsten gibt es noch die möglichkeit die firmware zu updaten wenn es eine neuere version gibt. sonst kann ich dir leider nicht weiter helfen
mfg M.W.
mfg M.W.