Bodmar
Bodmar
Ich bin eig. Techniker für Druck- und Kopiersysteme (Kyocera/Develop)

Server 2016 als Hyper-V VM erkennt keine Netzwerkkarte

Erstellt am 14.03.2021

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> So, jetzt kommt ihr. Hat jemand eine Idee, oder ein Treiberpacket, um den Netzwerkadapter manuell ...

8

Kommentare

Kein Zugriff auf Freigaben ( über VPN)gelöst

Erstellt am 03.03.2021

Einige schreiben hier von laienhaften Anmerkungen, Anfängerfehler, ich halte das für ein wenig überheblich: Ich hatte eben das gleiche Problem. Interessanterweise, nachdem eine Fritz ...

26

Kommentare

im AD neuen DV hinzugefügt...probleme mit altemgelöst

Erstellt am 24.09.2009

So, nachdem mir der SBS 2003er eine Meldung gebracht hat das er NICHT der einzigste sbs2003 Server ist und daher bald heruntergefahren wird (denke ...

12

Kommentare

im AD neuen DV hinzugefügt...probleme mit altemgelöst

Erstellt am 24.09.2009

Was mich davon abhält sind noch ein paar Einträge im Ereignisprotokoll die ich nicht wegbekomme. Ich werde sie später hier posten, kann jetzt nur ...

12

Kommentare

im AD neuen DV hinzugefügt...probleme mit altemgelöst

Erstellt am 23.09.2009

Nachtrag: mit ntdsutil habe ich eben auf dem Server 2008 die noch vorhandenen Metadaten des server01 entfernt. Ich habe jetzt den virtuellen SBS 2003 ...

12

Kommentare

im AD neuen DV hinzugefügt...probleme mit altemgelöst

Erstellt am 23.09.2009

Das hier wird mir sowohl beim Server 2008 als auch beim virtuellen Small Business Server 2003 angezeigt: Microsoft Windows Version 6.0.6002 Copyright (c) 2006 ...

12

Kommentare

im AD neuen DV hinzugefügt...probleme mit altemgelöst

Erstellt am 23.09.2009

Als primären DNS habe ich den 2008er eingetragen. Inhaber der FSMO Rollen SOLLTE EIGENTLICH der 2008er sein und nicht der virtuelle 2003er. Den virtuellen ...

12

Kommentare

im AD neuen DV hinzugefügt...probleme mit altemgelöst

Erstellt am 23.09.2009

Doch, das ist ja auch eigenartig. Die Anmeldung geht relativ flott und die Anmeldung schlägt ja eben nicht fehl. Die Anmeldung der XP Clients ...

12

Kommentare

Netzwerkzugriff mit aktivem CA AntiVir r8.1 sehr langsam

Erstellt am 23.09.2009

Warum SBS und TOBITkann ich leider nicht genau sagen, das wurde von "meinem Vorgänger" so installiertseinerzeit vor ca. 4 Jahren. Da es aber viele ...

10

Kommentare

im AD neuen DV hinzugefügt...probleme mit altemgelöst

Erstellt am 23.09.2009

DNS läuft. ABER: auf dem Server 2008 ist der DNS-Server erst aktiv NACHDEM der virtuelle SBS 2003 hochgefahren ist. Das hätte ich vielleicht schreiben ...

12

Kommentare

Netzwerkzugriff mit aktivem CA AntiVir r8.1 sehr langsam

Erstellt am 23.09.2009

Es sind zwei Server im Einsatz, der SBS 2003 und der Server 2008 Std. und ja, es wird auf beiden gescannt. Was brauchst du ...

10

Kommentare

Anmeldung an Domäne und Zugriff auf Netzlaufwerke unter Vista sehr langsam!

Erstellt am 22.09.2009

Hallo, wenn DNS läuft und funktioniert, was ist mit WINS? ...

6

Kommentare

Datei öffnen von Netzlaufwerk mit Windows Explorer sehr langsam

Erstellt am 22.09.2009

Hallo, schau doch mal nach das der Dc als erster DNS-Server und auch als WINS-Server eingerichtet ist. Hatte auch mal ähnliche Probleme: wenn z.b. ...

7

Kommentare

Netzwerkzugriff mit aktivem CA AntiVir r8.1 sehr langsam

Erstellt am 22.09.2009

Was die Scan-einstellungen angeht, ja, es werden alle Dateierweiterungen gescannt. ...

10

Kommentare

Netzwerkzugriff mit aktivem CA AntiVir r8.1 sehr langsam

Erstellt am 22.09.2009

Am WE wurde ein neuer Server installiert (der 2008er). Am Montag Vormittag dann sah es erst super aus, keiner hatte sich beschwert das irgendwas ...

10

Kommentare
< 12