Bodmar
Bodmar
Ich bin eig. Techniker für Druck- und Kopiersysteme (Kyocera/Develop)

Externe HDD erhält keinen Laufwerksbuchstabengelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Das war es: DISKPART> attributes volume clear nodefaultdriveletter HDD getrennt. Wieder angeschlossen. Wurde korrekt erkannt. Morgen kommt die zweite HDD dran. Dann das gleiche. Damit ...

12

Kommentare

Externe HDD erhält keinen Laufwerksbuchstabengelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Kann ich nicht. Es ist eine 2.5" USB 3 HDD an ent. Anschluss. Das passt schon, denn wenn ich in der Datenträgerverwaltung den Buchstaben manuell ...

12

Kommentare

Externe HDD erhält keinen Laufwerksbuchstabengelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Ich komme der Sache näher, siehe Bild. Jetzt wäre die Frage, wie ich dieses Attribut lösche. Mit Diskpart komme ich da nicht so wirklich weiter. ...

12

Kommentare

Externe HDD erhält keinen Laufwerksbuchstabengelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Es handelt sich um Western Digital 5 TB und das Dateisystem ist ReFS (es wurde glaub ich bei Veeam empfohlen). Ich habe die Vermutung, dass ...

12

Kommentare

Externe HDD erhält keinen Laufwerksbuchstabengelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Ja, der Buchstabe wird nie zugewiesen. Sie ist Online, aber ohne Buchstabe. ...

12

Kommentare

Office Lizenzen verwalten - welche ist wo installiert

Erstellt am 16.02.2025

als ich auf einem Rechner, der wegen Problemen neu installiert werden musste, das Office 2021 installiert habe, wurde ich bei der aktivierung gefragt, welche ich ...

5

Kommentare

Office Lizenzen verwalten - welche ist wo installiert

Erstellt am 14.02.2025

Es ist nicht mein Vorgehen und ich würde das auch nicht so händeln, aber ich habe nun mal die Gegebenheiten vorgesetzt bekommen, wie sie sind. ...

5

Kommentare

Windows Server Backup - Onedrive nicht zu sichern?

Erstellt am 13.05.2024

Der Ordner ist ja bereits in der Cloud. Jetzt kann ich natürlich hingehen und die Verbindung vom Server trennen. Dann müssten aber die Clients doch ...

8

Kommentare

Windows Server Backup - Onedrive nicht zu sichern?

Erstellt am 13.05.2024

Das Onedrive eig. nicht auf einem Server läuft ist bekannt. Die Gegebnheit war aber leider schon "vorher" so. Die Daten sollen halt für die drei ...

8

Kommentare

Server 2012R2 DC soll durch Server 2019 ersetzt werden

Erstellt am 13.05.2024

Moin, die Umstellung wurde erfolgreich durchgeführt. Der Fehler lag ja bei mir, wie oben schon beschrieben. ...

6

Kommentare

Server 2012R2 DC soll durch Server 2019 ersetzt werden

Erstellt am 19.04.2024

Hi, die Migration ist abgeschlossen, das hat alles reibungslos funktioniert. Warum sollte es ".local" Bashing geben? ;) Das Netzwerk bzw. die Domäne war mal irgendwann ...

6

Kommentare

Server 2012R2 DC soll durch Server 2019 ersetzt werden

Erstellt am 19.04.2024

okich rudere zurück, wer lesen kann ist klar im Vorteil: im AD Verwaltungscenter dann die Gesamtstrukturfunktionsebene hochstufen egal, vielleicht helfe ich mit dem Post mal ...

6

Kommentare

Server 2016 als Hyper-V VM erkennt keine Netzwerkkarte

Erstellt am 19.04.2024

nein, leider nicht. Ich habe seinerzeit eine neue VM aufgesetzt, soweit ich mich erinnere. ...

8

Kommentare

Server 2019 inplace Upgrade nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.03.2023

Felix, das hat geklappt. Mega, danke für die Lösung und dein Feedback, dass es bei dir auch geklappt hat ...

11

Kommentare

Server 2019 inplace Upgrade nicht möglichgelöst

Erstellt am 23.03.2023

Soooo. Ich kam mit deiner Empfehlung weiter, nachdem ich mal das englische ISO geladen und die Befehle ausgeführt habe. Ich kann jetzt auswählen, dass ...

11

Kommentare

Server 2019 inplace Upgrade nicht möglichgelöst

Erstellt am 23.03.2023

Ich habe jetzt eine Server 2019 Recovery DVD eines PC-Hersteller, davon ein Image erstellt. Leider klappte es auch mit diesem nicht, aber nicht weil ...

11

Kommentare

Server 2019 inplace Upgrade nicht möglichgelöst

Erstellt am 19.03.2023

Die VM's Stunde nicht dass Problem. Die laufen und sind was die verfügbaren Updates angeht, aktuell. Der letzte Weg wäre aber, diese auf einen ...

11

Kommentare

Server 2019 inplace Upgrade nicht möglichgelöst

Erstellt am 16.03.2023

Zitat von @DerMaddin: Ausgehend von Build 17763.1817 ist seit der Installation noch nie ein Update gemacht worden? Unsere 2019er Server haben 17763.4010 - also ...

11

Kommentare

Server 2019 inplace Upgrade nicht möglichgelöst

Erstellt am 16.03.2023

Leider nicht, der Fehler bleibt wie gehabt. ...

11

Kommentare

Windows Server 2022 - HV Rolle - externe HDD offlinegelöst

Erstellt am 16.03.2023

So, das Problem ist gelöst. Da der Rechner ja nicht Mitglied der Domäne ist, habe ich natürlich auch keine Gruppenrichtlinien gefunden. Führe ich jedoch ...

10

Kommentare

Windows Server 2022 - HV Rolle - externe HDD offlinegelöst

Erstellt am 14.02.2023

Zitat von @Hubert.N: Guten Morgen, Und mal bitte im Ereignisprotokoll schauen, ob es da zu den Datenträgern Warnungen gibt. Gruß Diese Seite findet man ...

10

Kommentare

Versendete Mails landen oft im Spam - was tun?gelöst

Erstellt am 25.07.2022

Zitat von @Vision2015: na ja es ist immernoch die webseite des inhabers, und er kann ja wohl selber entscheiden wo er hosten möchte! Frank ...

17

Kommentare

Versendete Mails landen oft im Spam - was tun?gelöst

Erstellt am 23.07.2022

Zitat von @fredmy: und dann steht das auch so im smtp.log ? des sendenden Mailers ? welchen Webmailer setzt du ein ? Fred Sorry, ...

17

Kommentare

Versendete Mails landen oft im Spam - was tun?gelöst

Erstellt am 23.07.2022

Zitat von @Vision2015: was natürlich blödsinn ist, dann macht man eine Datensicherung, wird wohl ein CMS sein oder dergleichen! Frank Naja, soweit mir bekannt ...

17

Kommentare

Versendete Mails landen oft im Spam - was tun?gelöst

Erstellt am 23.07.2022

Zitat von @fredmy: 1. der Server scheint korrekt konfiguriert zu sein und kennt das Empängerpostfach nicht (findest du auch bei Google -> Fehler 550 ...

17

Kommentare

Versendete Mails landen oft im Spam - was tun?gelöst

Erstellt am 23.07.2022

Zitat von @commodity: Beide geschilderten Probleme deuten (das mag nicht zwingend sein) auf eine Fehlkonfiguration des sendenden Mailservers hin. 1. SPAM: Wie Kollege tikayevent ...

17

Kommentare

Versendete Mails landen oft im Spam - was tun?gelöst

Erstellt am 22.07.2022

So, anbei einmal der gesamte Mailverlauf, Namen und Adressen wurden entfernt. Das älteste/erste steht unten :/ sersen hr. bodmar, die postmaps / mta-einstellungen wurden ...

17

Kommentare

Versendete Mails landen oft im Spam - was tun?gelöst

Erstellt am 22.07.2022

Zitat von @tikayevent: Was erwartest du jetzt von uns? Aufgrund der Informationslage kann man aktuell nur erschließen, dass es um ein E-Mail-Problem geht, mehr ...

17

Kommentare

Kyocera FS-1118MFP Scanner weder über Lan noch USB oder Serialport nutzbar

Erstellt am 01.04.2022

Nur mal so am Randeje nachem, ob ein x64 oder x86 TWAIN Treiber installiert ist, muss auch die Applikation, mit der gescannt wird, ent. ...

17

Kommentare

BizHub C250i - Admin PW verschollengelöst

Erstellt am 01.04.2022

Zitat von cykes: >> Zitat von pasu69: >> Vielen Dank, das war tatsächlich die Lösung. Ich vermute 2x 1-8 ist gemeint, kurz zu Erklärung: ...

9

Kommentare

Tool für WoL benötigt - bisher über FritzBoxgelöst

Erstellt am 29.07.2021

> Zitat von em-pie: > > Moin, > > nimm die wol.exe und starte die mit der MAC des jeweiligen Clients. > Jetzt kannst ...

5

Kommentare

Tool für WoL benötigt - bisher über FritzBoxgelöst

Erstellt am 22.07.2021

> Zitat von Xerebus: > > Hallo > > Nicht getestet. > Aber google wirft da genug aus. Es gibt mit Google etliche Ergebnisse, ...

5

Kommentare

Domain soll umziehen - MS365 wird bereits genutzt - wie vorgehen?gelöst

Erstellt am 05.07.2021

Es ist eine Domain www.domain.de Das wird umgezogen, im Grunde von 1und1 zu Strato (Anbieter sind jetzt nur Platzhalter) Mit der website habe ich ...

4

Kommentare

Outlook 2016 - 2019 - Ergebnisse der Autovervollstädigung gehen auf einmal nach oben

Erstellt am 04.05.2021

Stimmt, ja. Ok, ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es offensichtlich ein Bug im Outlook ist. Aber exakt das gleiche Problem. ...

4

Kommentare

KB5000802 Update per Gruppenrichtlinie verhindern?

Erstellt am 16.03.2021

Patch von Kyocera oder ein Update von Microsoft? Letzteres wird dann eher ein Workaround mit temporärer Haltbarkeit vermute ich. Nein, es soll laut Kyo ...

8

Kommentare

2 mal Kyocera Problemegelöst

Erstellt am 16.03.2021

Hi, also zunächst zum Bluescreen: das ist, wie auch hier schon beschrieben, ein Problem mit einem Windows-Update in Verbindung mit dem Kyocera KX-Treiber. Das ...

10

Kommentare

KB5000802 Update per Gruppenrichtlinie verhindern?

Erstellt am 15.03.2021

Nein, einen WSUS richte ich dafür nicht ein. Dann warte ich noch, laut Kyocera soll diese Woche noch ein Patch veröffentlich werden. Danke aber ...

8

Kommentare

Server 2016 als Hyper-V VM erkennt keine Netzwerkkarte

Erstellt am 15.03.2021

Hallo Hat der PC denn eine fest eingestellte IP Adresse? Wurde ein virtuelles Netzwerk eingerichtet? So long Yumper Ja, auf der Netzwerkkarte zu zur ...

8

Kommentare

Domaincontroller lässt lokale Anmeldung nicht zugelöst

Erstellt am 15.03.2021

Du hast einen DC eingerichtet. Hast du auch Client-PC's? Wenn ja, dann bitte prüfen, dass die die IP-Einstellungen am Client korrekt sind, insbesondere die ...

6

Kommentare

Server 2016 als Hyper-V VM erkennt keine Netzwerkkarte

Erstellt am 14.03.2021

Hallo es gibt Hardware z.B. Dell R420 da funktioniert 2019 Hyper-V nicht, wenn diese über UEFI bootet. Wenn es geht umstellen auf Bios boot ...

8

Kommentare
12 >