
Cacti Installation
Erstellt am 17.11.2009
Genau sowas suche ichDankeschön!!!! ...
11
KommentareCacti Installation
Erstellt am 17.11.2009
Du weisst nicht zufällig, welches Plugin das ist? ...
11
KommentareCacti Installation
Erstellt am 17.11.2009
Nagios läuft bereitsDas Problem(Soweit ich das beurteilen kann) ist, daß Nagios zwar in Echtzeit überwacht, wir bräuchten aber auch eine History dazuSelber darf ich ...
11
KommentareTool um Datenamenilänge zu überprüfen
Erstellt am 11.11.2009
Ahoi, Es geht um folgende Problematik: Wir haben eine sehr weit verzweigte Ordnerstruktur(War schon vorhanden) und ich will einfach sichergehen, dass es bei diversen ...
10
KommentareTool um Datenamenilänge zu überprüfen
Erstellt am 11.11.2009
Zitat von : - hallo, dann solltest du vielleicht mal den Threadtitel ändern in "Tool um Dateinamenlänge zu überprüfen" ;-) ich wühl gerade auf ...
10
KommentareTool um Datenamenilänge zu überprüfen
Erstellt am 11.11.2009
Zitat von : - Moin Bootboy, ich will dir ja keine Angst machen, aber auf den meisten Systemen belegen selbst 0-Zeichen-Dateien so um die ...
10
Kommentare.NET Framework 3.5
Erstellt am 03.11.2009
Hallo, Stimmt schon, bei uns wars aber wirklich last resortNichts anderes ging mehr ...
22
Kommentare.NET Framework 3.5
Erstellt am 03.11.2009
Hier findest Du das Tool, scheint sogar von MS selber verifiziert zu seinMit dem ging das bei mir anstandslos, danach konnte ich die Installation ...
22
Kommentare.NET Framework 3.5
Erstellt am 03.11.2009
So nicht ganz richtig, es gibt wohl Möglichkeiten, habe mich letzte Woche stundenlang damit rumgeschlagenAber sehr mühsam, das ist wohl wahr ...
22
KommentareOrdnerrechte Vererbung W2k3
Erstellt am 30.10.2009
Ihr habt es auf den Punkt gebrachtIch habe anscheinend in die falsche Richtung gedachtAuf das LW gibts erstmal keine Freigabe und ich setze direkt ...
5
KommentareHintergrundbild per batchdatei ändern
Erstellt am 16.10.2009
Hat funktioniert, besten Dank an alle!!! ...
7
KommentareHintergrundbild per batchdatei ändern
Erstellt am 16.10.2009
Zitat von : - hallo, haben alle Computer aktuell das gleiche Hintergrundbild? wenn ja, dann überschreib das doch einfach mit dem neuen Bild und ...
7
KommentareFehler bei GPO
Erstellt am 06.10.2009
So ne SchHat einen Tag funktioniert, nun tritt es wieder mit schöner Regelmässigkeit auf ...
6
Kommentare2 Festplatten partitiongrösse ändern
Erstellt am 02.10.2009
Was heissen würde, man müsste umstellen auf dynamischen Datenträger? Hab ich das jetzt richtig verstanden? LG ...
9
Kommentare2 Festplatten partitiongrösse ändern
Erstellt am 02.10.2009
Ja, da hab ich wohl die vergessenIch will ins We;=) ...
9
Kommentare2 Festplatten partitiongrösse ändern
Erstellt am 02.10.2009
Du meinst, wenn Die Systempartition grösser als 2 TB ist? Systemplatte wäre nicht davon betroffen, geht nur um 2 Datenpartitionen ...
9
Kommentare2 Festplatten partitiongrösse ändern
Erstellt am 02.10.2009
Sorry;=) Windows Server 2003 Standard Edition ...
9
KommentarePasswort Policy bzgl. komplexität ändern
Erstellt am 01.10.2009
Habs mir gerade angesehen:Sollte im "Group Policy Object Editor" möglich seinLG ...
7
KommentareFehler bei GPO
Erstellt am 01.10.2009
Das scheint des Rätsels Lösung gewesen zu sein! Ich warte nochmal bis morgen, wenn es dann nicht mehr auftritt, setze ich den Beitrag auf ...
6
KommentareProject Web Access über IP Adresse nicht erreichbar
Erstellt am 30.09.2009
Lösung gefunden!!!! Es war ein Eintrag im "alternate access mapping" in den Share Point ServicesDarauf muss man mal kommen;=) ...
2
KommentareProject Web Access über IP Adresse nicht erreichbar
Erstellt am 30.09.2009
Keiner eine Idee? Schön langsam weiss ich nicht mehr, wo ich noch ansetzen soll ...
2
KommentareBasiswissen SQL
Erstellt am 28.09.2009
Dankeschön an alle, die mir Tipps gegeben haben!!!! Ich habe bereits mit angefangenFür die Basics schon mal sehr gut, wie ich findeDer Rest soll ...
22
KommentareBasiswissen SQL
Erstellt am 25.09.2009
Hallo Biber, Das sind doch Aussagen,mit denen ich was anfangen kannDann werde ich mich mal schlau machen, was es an Kursen in meiner Umgebung ...
22
KommentareBasiswissen SQL
Erstellt am 25.09.2009
Hallo Frosch, Backup und Restore läuft bereits, das wurde schon vor längerer Zeit eingerichtetEs geht hier eher darum, daß es einen Ansprechpartner gibt, auf ...
22
KommentareBasiswissen SQL
Erstellt am 25.09.2009
Genau das will ich eben tunUnd dafür würde ich eben Bücher benötigen ...
22
KommentareBasiswissen SQL
Erstellt am 25.09.2009
Zitat von : - Es wäre sehr hilfreich, wenn du uns sagst, wofür du dein SQL-Wissen benötigst. Also ein konkretes Anwendungsbeispiel (verwendeter Datenbankserver o.ä.) ...
22
KommentareBasiswissen SQL
Erstellt am 25.09.2009
Zitat von : - <OT> autschiautsch </OT> EDIT: Sorry, nicht hilfreicher Kommentar. Aber das "Autsch" bezieht sich darauf, dass SQL und MySQL nicht völlig ...
22
KommentareBasiswissen SQL
Erstellt am 25.09.2009
Zitat von : - <OT> > Zitat von : > - > Sorry, habe vergessen zu erwähnen,daß es SQL sein sollAlso NICHT Mysql Autsch ...
22
KommentareBasiswissen SQL
Erstellt am 25.09.2009
Sorry, habe vergessen zu erwähnen,daß es SQL sein sollAlso NICHT Mysql ...
22
KommentareLetzten erstellten Ordner kopieren
Erstellt am 24.09.2009
Ich bin soweit sehr mit dem von mir geposteten Programm zufriedenja, kostet wasWerden wir wohl kaufen ...
6
KommentareFehler bei GPO
Erstellt am 23.09.2009
Zugriff ist vorhandenUnd die policy liegt ganz genau dortDie anderen Server in der Domäne haben keine Probleme mit der GPO ...
6
KommentareLetzten erstellten Ordner kopieren
Erstellt am 23.09.2009
Schau mal hierWeiss nicht genau, ob das Deinen Anforderungen entspricht, ich teste das gerade für unswww.filehamster.com LG ...
6
KommentareSOFTWARE gesucht,Automatic File Monitoring und Backup
Erstellt am 22.09.2009
SoBesten Dank schon mal an alle! Ich werde mir die Programme mal in Ruhe ansehenGerade kam ein weiteres dazu, dass ich Euch nicht vorenthalten ...
7
KommentareSOFTWARE gesucht,Automatic File Monitoring und Backup
Erstellt am 22.09.2009
Gerade angesehenWill aber keine ganze HDD, sondern nur einzelne Subfolder monitoren ...
7
KommentareSOFTWARE gesucht,Automatic File Monitoring und Backup
Erstellt am 22.09.2009
MS Server 2003 Standard Vergessen, dies hinzuzufügen;=) ...
7
KommentareBackupExec bringt reproduzierbaren Fehler
Erstellt am 17.09.2009
Es handelt sich um einen virtuellen Server, der gesichert istSo wie 7 andere auch, bei denen es kein Problem gibtAOFO ist gleichIch habe jetzt ...
6
KommentareWSS 3.0 Probleme nach kommulativem upgrade kb971538
Erstellt am 16.09.2009
Schau mal hierSehr fähige und nette LeuteLG ...
2
KommentareBackupExec bringt reproduzierbaren Fehler
Erstellt am 16.09.2009
Die Hinweise von Symantec selber sind nicht wirklich berauschendMan solle doch das File einfach skippenDas kann aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein,oder? Anbei ...
6
KommentareBackupExec bringt reproduzierbaren Fehler
Erstellt am 15.09.2009
Live Update ist auf dem neuesten StandAlso daran kanns schon mal nicht liegen ...
6
KommentareSeltsames Verhalten eines Servers
Erstellt am 11.09.2009
Genau das hab ich auch nicht verstandenAber das Verhalten war immer das gleiche;=) ...
9
KommentareSeltsames Verhalten eines Servers
Erstellt am 11.09.2009
Es war wirklich der DNS Eintrag am DCMan sollte sich angewöhnen, immer erst nach dem einfachsten suchen.:;=) Danke für Eure Mühe!!!! ...
9
KommentareSeltsames Verhalten eines Servers
Erstellt am 11.09.2009
Ich glaube, Du hast was falsch verstanden, vl hab ich mich auch nicht klar genug ausgedrückt;=) AlsoDie Aufnahme in die Domäne hat funktioniert(Musste erst ...
9
KommentareSeltsames Verhalten eines Servers
Erstellt am 11.09.2009
SorryKein Dc, nur member und ist ein Server 2003 SP2 ...
9
KommentareServer in bestehende Domäne einbinden
Erstellt am 11.09.2009
Deinstalliert und schon funktioniert es;=) Danke an alle fürs Input!!!! ...
8
KommentareServer in bestehende Domäne einbinden
Erstellt am 11.09.2009
Das habe ich ja bereits getanEr erscheint im AD ja auchNur auf dem Server selber wird mir angezeigt, dass er immer noch in der ...
8
KommentareServer in bestehende Domäne einbinden
Erstellt am 11.09.2009
SoHab versucht den Server übers AD hinzuzufügenDort scheint er auch auf, aber nach einem Neustart ist er immer noch nicht in der DomäneWoran kann ...
8
KommentareServer in bestehende Domäne einbinden
Erstellt am 11.09.2009
Nein, wird kein DCOk, Danke! ...
8
KommentareAuthentifizierung, aber wie?
Erstellt am 09.09.2009
Hat keiner eine Lösung dafür? Ich such mir gerade einen Wolf;=) ...
6
Kommentare