Bugger
Bugger
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 10 1607 Firewall Context Menügelöst

Erstellt am 17.12.2016

Interessant, allerdings ist Enterprise ja noch etwas anderes. Jemand mit Pro da? ...

4

Kommentare

Powershell - Ordner löschen mit Ausnahmegelöst

Erstellt am 17.10.2016

Danke. Beim nächsten Script weiß ich Bescheid. Ich lerne irgendwie immer besser wenn ich die Lösung sehe lol. Man sieht ja ganz klar, was ...

10

Kommentare

Powershell - Ordner löschen mit Ausnahmegelöst

Erstellt am 17.10.2016

Ach, ich habe schon einiges mit Powershell gebastelt, sowohl alleine als auch mit der Hilfe von einigen netten Mitgliedern hier. Und wenn du mir ...

10

Kommentare

Powershell - Ordner löschen mit Ausnahmegelöst

Erstellt am 17.10.2016

Jap, mundgerecht klingt gut. Zumal deine Hilfe mich bis jetzt leider kein Stück weitergebracht hat. Wenn es $_.Special nicht gibt, wie muss die Außnahme ...

10

Kommentare

Powershell - Ordner löschen mit Ausnahmegelöst

Erstellt am 17.10.2016

Ich habe doch bereits volle Rechte auf dem Ordner. Dachte nicht, dass es so schwer ist den Inhalt eines Ordners zu löschen - mit ...

10

Kommentare

Powershell - Ordner löschen mit Ausnahmegelöst

Erstellt am 14.10.2016

Gibt es auch was ohne extra Tools? ...

10

Kommentare

Powershell - Pfadlänge mit mehr als 260 Zeichengelöst

Erstellt am 26.08.2016

Super klasse, vielen Dank! Funktioniert perfekt :-) ...

11

Kommentare

Powershell - Pfadlänge mit mehr als 260 Zeichengelöst

Erstellt am 26.08.2016

Danke Uwe, funktioniert echt super - bis auf die Umlaute, die übernimmt er leider noch nicht richtig. Kann man da noch was drehen? ...

11

Kommentare

Powershell - Pfadlänge mit mehr als 260 Zeichengelöst

Erstellt am 25.08.2016

Also mit dem Befehl listet er dann aber alles auf und nicht nur das mit zuvielen Zeichen. Länger brauchen tut er auch :-( ...

11

Kommentare

Kompatible XMPP Clients PC Windows bzw. und Androidgelöst

Erstellt am 10.01.2016

Wenn du schon bereit bist die alternativen zu Openfire anzugucken, dann könntest du dir auch Prosody angucken. Damit ist auch ein File Transfer möglich ...

20

Kommentare

Kompatible XMPP Clients PC Windows bzw. und Androidgelöst

Erstellt am 09.01.2016

Hi, gut zu wissen, dass es dann am Endgerät liegt. Übrigens kann man Conversations auch völlig legal und umsonst über F-Droid laden. Man bekommt ...

20

Kommentare

Kompatible XMPP Clients PC Windows bzw. und Androidgelöst

Erstellt am 06.01.2016

Also sowohl Spark als auch Pidgin unterstützen das versenden von Dateien siehe hier. Wie es dann aussieht kann ich aber nicht sagen, da es ...

20

Kommentare

Kompatible XMPP Clients PC Windows bzw. und Androidgelöst

Erstellt am 05.01.2016

Hi, ich habe auch einen Openfire Server bei mir laufen aber bekomme das mit dem Bild Versand gar nicht hin, hast du da ein ...

20

Kommentare

Windows 10 Firewall Context Menügelöst

Erstellt am 01.01.2016

Super, vielen Dank! Funktioniert perfekt! Auch toll, dass man mehrere Dateien gleichzeitig hinzufügen oder entfernen kann - echt klasse :-) ...

4

Kommentare

Windows 10 Firewall Context Menügelöst

Erstellt am 01.01.2016

Hallo Uwe, vielen Dank. Das mit den Leerzeichen hast du ja schon selber bemerkt. Ist es möglich den Namen der Regel auf die Datei ...

4

Kommentare

Powershell Drucker Remote verbinden

Erstellt am 17.11.2015

Nein, ich habe mir nicht nur die Überschrift durch gelesen, aber wenn er die Treiber auf dem Client braucht hilft mir das sowieso nicht. ...

5

Kommentare

Powershell Drucker Remote verbinden

Erstellt am 17.11.2015

Hi, die Links helfen mir nicht wirlich weiter. Bei dem einem geht es nur um lokale installation und remote nur wenn man Win8 oder ...

5

Kommentare

Windows 10 gleichnamigen Ordner auf Netzlaufwerk verschieben

Erstellt am 06.11.2015

Ich habe es jetzt mit der Preview des Herbst Updates ausprobiert und den Fehler gibt es immernoch ...

14

Kommentare

Windows 10 gleichnamigen Ordner auf Netzlaufwerk verschieben

Erstellt am 15.10.2015

Ist ja zumindest schonmal was, dass es nicht an mir oder meinem Netzlaufwerk liegt. Scheint dann ja wohl ein Bug in Windows 10 zu ...

14

Kommentare

Windows 10 gleichnamigen Ordner auf Netzlaufwerk verschieben

Erstellt am 14.10.2015

Ja du hast Recht, ich habe es falsch beschrieben. Sorry auch Pjordorf, bei meiner Beschreibung konnte das natürlich nicht funktionieren :P Ich stelle es ...

14

Kommentare

Windows 10 gleichnamigen Ordner auf Netzlaufwerk verschieben

Erstellt am 13.10.2015

Das funktioniert so, dass Windows erkennt das es bereits einen Ordner namens Test gibt und die beiden Ordner zusammenfügt. Die Text Datei liegt somit ...

14

Kommentare

Windows 10 gleichnamigen Ordner auf Netzlaufwerk verschieben

Erstellt am 13.10.2015

Vielleicht könnte sich noch jemand dazu äußern, der Windows 10 auch benutzt ...

14

Kommentare

Windows 10 gleichnamigen Ordner auf Netzlaufwerk verschieben

Erstellt am 13.10.2015

Weder Apps noch Vorschaubilder aktiv. An mehreren Windows 10 Rechnern probiert. Funktioniert es denn bei dir? ...

14

Kommentare

Powershell Befehl ausführen mit GUI u. Consolen Umleitung zu Textbox?gelöst

Erstellt am 31.08.2015

Funktioniert, vielen Dank! ...

12

Kommentare

Powershell Befehl ausführen mit GUI u. Consolen Umleitung zu Textbox?gelöst

Erstellt am 28.08.2015

OK hat klick gemacht, danke ;-) Wenn ich allerdings $objTextBox.Text = "$Error" im Script habe, und ein weiterer Error auftritt, dann zählt er die ...

12

Kommentare

Powershell Befehl ausführen mit GUI u. Consolen Umleitung zu Textbox?gelöst

Erstellt am 28.08.2015

Danke, funktioniert jetzt. Und es ist zwar gebastelt, funktioniert aber super, also keinen Grund sich darüber lustig zu machen, jeder hat mal klein angefangen ...

12

Kommentare

Powershell Befehl ausführen mit GUI u. Consolen Umleitung zu Textbox?gelöst

Erstellt am 28.08.2015

Meine letzte Antwort bezog sich auf das offen lassen des GUI Fensterns, bevor das nicht funktioniert, brauche ich auch keine ausgaben in der Textbox. ...

12

Kommentare

Powershell Befehl ausführen mit GUI u. Consolen Umleitung zu Textbox?gelöst

Erstellt am 28.08.2015

Meinst du, ich soll den $x Befehl in die $OKButton function packen? Weil das funktioniert auch nicht.^^ ...

12

Kommentare

Powershell Befehl ausführen mit GUI u. Consolen Umleitung zu Textbox?gelöst

Erstellt am 28.08.2015

Hi, erst einmal danke, für deine erneute Hilfe. Vielleicht liegt es ja daran, dass heute Freitag ist, aber ich raffs nicht.^^ Wo soll der ...

12

Kommentare

Powershell Button um Listbox einträge auszuwählengelöst

Erstellt am 26.08.2015

Super, hast mir wieder sehr geholfen, vielen Dank! :-) ...

4

Kommentare

Powershell Button um Listbox einträge auszuwählengelöst

Erstellt am 26.08.2015

Super, ich habe mir schon gedacht das es etwas mit diesem Befehl sein soll, konnte mir aber keinen Reim darauf machen. Jetzt habe ich ...

4

Kommentare

Powershell ListBox mit Trennstrich oder Textgelöst

Erstellt am 25.08.2015

Klasse, vielen Dank :-) ...

9

Kommentare

Powershell ListBox mit Trennstrich oder Textgelöst

Erstellt am 24.08.2015

Ah OK, gut zu wissen :-) Dann werde ich mich damit arrangieren, danke nochmal :-) -edit- Man kann anstatt das Leer zu lassen, für ...

9

Kommentare

Powershell ListBox mit Trennstrich oder Textgelöst

Erstellt am 24.08.2015

Habe da ein kleines Problem gefunden: Wenn die Liste etwas umfangreicher wird, dann crasht es mit "Die Pipeline wurde beendet" sobald ich mit Shift ...

9

Kommentare

Powershell ListBox mit Trennstrich oder Textgelöst

Erstellt am 24.08.2015

Du bist der Beste! Vielen Dank :-) ...

9

Kommentare

Powershell ListBox mit Trennstrich oder Textgelöst

Erstellt am 24.08.2015

Funktioniert perfekt, vielen Dank! Kannst du mir noch sagen wie es aussehen müsste wenn ich jetzt $trennstrich2 oder mehr haben wollen würde? Kann ich ...

9

Kommentare

Powershell Exchange 2013 Mailbox größen inkl. E-Mailadressengelöst

Erstellt am 15.06.2015

Also wenn bei dir alles funktioniert muss ich nochmal gucken, sowohl Remote als auch direkt am Server funktioniert es nicht. Nach dem nächsten Neustart ...

6

Kommentare

Powershell Exchange 2013 Mailbox größen inkl. E-Mailadressengelöst

Erstellt am 15.06.2015

Ich bekomme die Meldung: Die Pipeline wird nicht ausgeführt, da bereits eine Pipeline ausgeführt wird. Pipelines können nicht gleichzeitig ausgeführt werden. ...

6

Kommentare

Powershell Exchange 2013 Mailbox größen inkl. E-Mailadressengelöst

Erstellt am 15.06.2015

Danke, aber es funktioniert leider nicht. Es passiert überhaupt nichts. Vll. sind es auch zu viele Befehle auf einmal? ...

6

Kommentare

Batch Befehl ausführen wenn Datei älter als X Tagegelöst

Erstellt am 12.06.2015

Ok ich habe jetzt erst entdeckt dass der Befehl den ich gepostet habe auch den Befehel get WeekInMonth beinhalted. Habe jetzt mein Script so ...

14

Kommentare

Batch Befehl ausführen wenn Datei älter als X Tagegelöst

Erstellt am 12.06.2015

Powershell habe ich auch schon überlegt, würde aber lieber bei Batch bleiben. Vielleicht würde ja ein ganz anderer ansatz funktionieren: Ein teil des scriptes ...

14

Kommentare

Batch Befehl ausführen wenn Datei älter als X Tagegelöst

Erstellt am 12.06.2015

Mir ist schon klar wie wbadmin funktioniert. wbadmin soll Teil eines größeren Backup Scripts werden aber nur laufen wenn die vorherige Sicherung 30 Tage ...

14

Kommentare

Batch Befehl ausführen wenn Datei älter als X Tagegelöst

Erstellt am 12.06.2015

Leider funktioniert es nicht, FEHLER: Argument/Option ungültig - 'start'. Geben Sie "FORFILES /?" ein, um die Syntax anzuzeigen. Wahrscheinlich fehlt irgendwo "" aber überall ...

14

Kommentare

Batch Befehl ausführen wenn Datei älter als X Tagegelöst

Erstellt am 12.06.2015

Danke für die Antwort, Tausche ich "cmd /c del /q path" komplett aus durch "wbadmin" oder muss das cmd /c stehen bleiben? ...

14

Kommentare

VPN Verbindung per Script erstellen oder ändern

Erstellt am 12.05.2015

Ah, interessant. Die Geräte sind bei uns aber auch alle verschlüsselt, was den Zugriff zumindest erschweren sollte. Und ich bin auch nicht in der ...

5

Kommentare

VPN Verbindung per Script erstellen oder ändern

Erstellt am 12.05.2015

Der Key ist doch nicht auslesbar sobald der eingetragen ist, oder sehe ich das falsch? Das script liegt ja nicht auf dem PC sondern ...

5

Kommentare

Batch Choice funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.04.2015

Asche über mein Haupt, da war doch tatsächlich ein Fehler im F Teil des Scripts.^^ Aber jetzt funktioniert alles wie es soll, ob mit ...

5

Kommentare

Batch Choice funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.04.2015

Hallo rubberman, vielen Dank für die Antwort, jetzt habe ich es glaube ich.^^ Mein Fehler war, die Zeichen nicht absteigend zu machen, insbesondere die ...

5

Kommentare

Powershell Script mit Benutzerabfragegelöst

Erstellt am 30.03.2015

Ok ich habe es jetzt, zum einen saß der Fehler vorm Bildschirm. Und zum anderen mochte Powershell keine Dateinamen mit Leerzeichen. Hat vorher nie ...

9

Kommentare

Powershell Script mit Benutzerabfragegelöst

Erstellt am 30.03.2015

Interessant ist, dass er immernoch die Rollen überprüft. Als Fehlermeldung bekomme ich immer: Der Verzeichnisname ist ungültig. Sobald ich den Domain Administrator zur Rolle ...

9

Kommentare