bytecounter
bytecounter
Immer gerne auf der Suche nach Projekten (PHP, Perl, MySQL, Javascript, Java). Kundennähe und "kurze Dienstwege" sind mir wichtig.

Formular aktualisierung verhindern

Erstellt am 29.08.2008

Um das Bsp IT->asdf->asdf nehmen: Dann steht "asdf" ja in den Spalten B und C, oder sehe ich da was falsch? Ansonsten müsste ich ...

11

Kommentare

Formular aktualisierung verhindern

Erstellt am 29.08.2008

Hmmlangsam wird's trickreich ;-) Du könntest so eine Verschachtelung auch nur grafisch realisieren: Durch das padding rückst Du den Text einfach weiter nach rechts, ...

11

Kommentare

Nach Hardwarewechsel kein Systemstart

Erstellt am 29.08.2008

Erstmal vielen Dank für Eure mehr oder weniger hilfreichen Antworten! Sturm1978 (Ronny): Das ist nicht ganz korrekt. Ich habe öfters Geräte, bei denen das ...

8

Kommentare

Nach Hardwarewechsel kein Systemstart

Erstellt am 29.08.2008

Das war nicht meine FrageAber mir ist es nur recht, wenn der Etat Geld für Support hergibt aber nicht für Neuanschaffungen ...

8

Kommentare

Formular aktualisierung verhindern

Erstellt am 29.08.2008

Hallo, alles was sich erst beim Client entscheidet, ist Javascript. Wenn Du es ohne JS machen möchtest, bleibt Dir nichts anderes übrig, als das ...

11

Kommentare

Internet zufällig trennen lassen

Erstellt am 28.08.2008

Hmmdann probier es mal mit: netsh interface set interface name="LAN-Verbindung" admin=disabled und wieder aktivieren: netsh interface set interface name="LAN-Verbindung" admin=enabled Das sollte klappen. mfg ...

4

Kommentare

Formular aktualisierung verhindern

Erstellt am 28.08.2008

Hi Alex, also so ganz verstanden habe ich das noch nicht. Aber warum machst Du das Ganze nicht mit Ajax? Mit einem XML-Request hast ...

11

Kommentare

Internet zufällig trennen lassen

Erstellt am 28.08.2008

Hallo Jörg, Du könntest über den Taskplaner einfach die IP-Adresse des Clients erneuern lassen. Damit wäre allerdings die gesamte Netzwerkverbindung zu diesem Rechner kurzfristig ...

4

Kommentare

Datei-Berechtigungen schnell und einfach aufheben ?

Erstellt am 26.08.2008

Ich meinte auch, mit was für einem Programm kopiert wurde, nicht, was für Dateieneventuell wurden die beim Kopieren verschlüsselt????? ...

9

Kommentare

MSI K9AGM2-FIH ist seiner Zeit vorausgelöst

Erstellt am 26.08.2008

Hmmhätte vielleicht einen noch komplizierteren Weg: Start -> Systemsteuerung -> Datum und Uhrzeit "Internetzeit" "Automtatisch mit dem Internetzeitserver synchronisieren " anklicken. Als Server verwende ...

6

Kommentare

MSI K9AGM2-FIH ist seiner Zeit vorausgelöst

Erstellt am 25.08.2008

Dreh mal die Netzspannung runter Ne, Witz beiseite, ich vermute, dass der Teiler nicht zum Takt passt oder umgekehrt, also ein Boardproblem :-( Da ...

6

Kommentare

Datei-Berechtigungen schnell und einfach aufheben ?

Erstellt am 25.08.2008

Mit was für einem Programm wurden die Daten denn auf die Platte kopiert?? ...

9

Kommentare

PC Startet nicht sofort

Erstellt am 22.08.2008

Eventuell eine fehlerhafte BIOS-Einstellung? Im BIOS auf "Load Failsave" gehen und nochmal probieren. ...

7

Kommentare

Laptop überlagert mit kryptischen Zeichen

Erstellt am 18.08.2008

Wenn das direkt schon beim Einschalten passiert, würde ich mal spontan auf einen Hardwarefehler tippen ...

2

Kommentare

Backupbänder und Datenträger vernichten?

Erstellt am 12.08.2008

Hallo, es gibt auch Firmen, die sich auf die Vernichtung spezialisiert haben. Von denen bekommst Du auch einen Nachweis über die Vernichtung, so dass ...

7

Kommentare

Bezeichnung für Wechseldatenträgerlaufwerke unter Arbeitsplatzgelöst

Erstellt am 11.08.2008

Danke, das ist genau das, was ich gesucht habe!! vg Bytecounter PS: Sorry, dass ich erst jetzt antworte, war aber ein paar Tage unterwegs. ...

3

Kommentare

1 TB externe Festplatte soll bei mac und xp Lesen und schreiben könnengelöst

Erstellt am 06.08.2008

Da kann ich Dir zustimmen, aber meines Wissens nach sind die Alternativen nicht vollständig kompatibel. Ich selbst verwende eine 250GB Platte, die mit FAT32 ...

6

Kommentare

HP LJ 4000TN Fach 2 offengelöst

Erstellt am 06.08.2008

Dafür gibt es Fachhändler oder Google ...

4

Kommentare

1 TB externe Festplatte soll bei mac und xp Lesen und schreiben könnengelöst

Erstellt am 06.08.2008

Hallo, das universellste Format wäre FAT32. Das können so ziehmlich alle aktuellen Systeme lesen/schreiben. vg Bytecounter ...

6

Kommentare

Universelle Datenvalidierung mit PHP

Erstellt am 06.08.2008

Hallo, mit soviel Lob hab ich gar nicht gerechnet :-) Aber danke für die Blumen! Nun bleibt zu hoffen, dass das auch fleissig eingesetzt ...

3

Kommentare

Submenu verschwindet hinterm Mainframegelöst

Erstellt am 05.08.2008

Frames? Sowas gibt's noch? :-0 Und ein wenig Quellcode wäre auch nicht schlecht ...

2

Kommentare

PHP sporadisches Verbindungsproblem zu MySQLgelöst

Erstellt am 05.08.2008

Ich habe mich auch noch nicht intensiver mit XAMPP beschäftigt. Würde das Problem einfach mal ins XAMPP-Forum stellen. vg Bytecounter PS: Solltest Du eine ...

4

Kommentare

inaccessible boot device win2000

Erstellt am 04.08.2008

Schau mal hier: vg Bytecounter ...

1

Kommentar

HP LJ 4000TN Fach 2 offengelöst

Erstellt am 04.08.2008

Da kann ich itfreak nur zustimmen. Das ist ein Bürodrucker, nicht für mobil konzipiert. ...

4

Kommentare

PHP sporadisches Verbindungsproblem zu MySQLgelöst

Erstellt am 04.08.2008

Hi snake88, wieviel gleichzeitige Verbindungen lässt Du bei Deinem MySQL Server denn zu? vg Bytecounter ...

4

Kommentare

Netzwerkkabel zu lang für den Rechner?

Erstellt am 04.08.2008

Also ich würde trotz allem erstmal das Patchkabel tauschen bzw. die Verkabelung testen. Eventuell sitzt irgendwo ein Kontakt nicht richtig (kann bei den RJ45-Buchsen ...

14

Kommentare

Wo werden HP Druckertechniker Lehrgänge angeboten?

Erstellt am 04.08.2008

Hallo, es gibt (oder gab) in Ratingen mal eine Firma, die das angeboten hat. Soweit ich weiss, kommt man da aber nur ran, wenn ...

7

Kommentare

Email kommt mit folgendem Fehler zurück...

Erstellt am 04.08.2008

Du musst die IP eingeben, die euer Mailserver nutzt. Das ist in der Regel eure feste IP. Mails werden oftmals weitergeleitet, und die IPs ...

6

Kommentare

Batch Datei soll Name und Passwort eingeben.gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.08.2008

Möglichkeiten gibt es (fast) immer. Die Fragestellung sollte aber eigentlich lauten: Kann man bei dem Programm user/pw als zusätzliche Parameter übergeben? vg Bytecounter ...

7

Kommentare

Email kommt mit folgendem Fehler zurück...

Erstellt am 04.08.2008

Hallo Flo985, es scheint so, dass ihr bei spamhaus.org auf der "Blacklist" steht. Somit wird Euer Server als "Spamschleuder" gesehen und Mails abgewiesen. Da ...

6

Kommentare

Beim arbeiten mit Outlook 2003 kommt es zu System abstürzen

Erstellt am 29.07.2008

Hallo Azra, schau mal unter Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen (auf "Erweitert" klicken), ob bei "Automatisch neu starten" ein Haken ...

2

Kommentare

Kontrollabfragen für Auswahllisten mit PHPgelöst

Erstellt am 29.07.2008

Hallo, das geht ganz einfach mit IF. Allerdings sind kommentierte Quelltexte oder Datenbankstrukturen nicht verkehrt, wenn sich Dritte in einen Code einlesen sollen. Wenn ...

3

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 25.07.2008

So, das Script ist korrekt, wie bereits per PM (hier nur nochmal für alle) scheint Dein Mailserver nicht zulässige Mailabsender (also Domains, die nicht ...

17

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 25.07.2008

Nu mal eine dumme Frage: Das Testscript mail.php von gestern, 16:11 Uhr lief aber? Hast Du das noch? Dann schicke es mir bitte unverändert ...

17

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 25.07.2008

OK, wenn er in dem Testscript die Mail versendet hat, dann muss es an dem Code liegen. Eventuell blockiert der Webserver die Mailaddy des ...

17

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 24.07.2008

Anscheinend hab ich meinem letzten Kommentar nicht gespeichert :-( Also nochmal: Wenn das geklappt hat, dann ist es ein (Flüchtigkeits-)fehler in Deinem Script. Würde ...

17

Kommentare

PHP - Code einrücken

Erstellt am 24.07.2008

Hallo, jeder bessere Editor kann das: Den Codeabschnitt markieren und dann die entsprechende Taste (je nach Programm meist die Tab-Taste) drücken - und schon ...

2

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 24.07.2008

Das scheint soweit ok. Was hast Du für ein Provider und auf was für einem Server (Win/Unix/Linux) liegt die Seite? Probier einfach mal eine ...

17

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 24.07.2008

Was funktioniert denn nicht? Bekommst Du eine Fehlermeldung? Welche Nachricht erhälst Du nach dem Aufrufen des Scripts (also ist die Ausgabe Zeile 40 oder ...

17

Kommentare

Problem mit Skrip aus Mailformulargelöst

Erstellt am 24.07.2008

Hallo, so sieht das schon viel besser aus :-) Wenn Du den Code als Code (s. Formatierungshilfe) eingeben würdest, könnte man dir einfacher antworten. ...

17

Kommentare