bytecounter
bytecounter on Apr 27, 2016, in German
Drucker (oder Windows?) unter Windows 10 druckt nicht
Hallo zusammen, die Umgebung: 2 Rechner (2 Monate alt), jeweils Win 10 Home 1511, per LAN-Kabel im Netz 1 Rechner (mehrere Jahre alt) Windows 7
4 Comments
0
3601
0
bytecounter on Jan 19, 2015, in German
MySQL Probelm mit InnoDB beim Systemstart
Hallo zusammen, leider gibt es für MySQL und/oder Serverdienste allgemein keine eigene Rubrik, daher schiebe ich es mal hier in Debian, da auf der betroffenen
2 Comments
0
3502
1
bytecounter on Dec 04, 2014, in German
Wie Fehler in Verkabelung (LSA2-Verteiler) finden?
Hallo zusammen, ich habe mal wieder die EDV bei einem Unternehmen übernommen und habe gleich ein nettes Problem. Laut Geschäftsführung ist die "EDV-Zentrale" vor wenigen
10 Comments
0
3220
0
bytecounter on Nov 23, 2014, in German
Subversion Ersetzen von Schlüsselwörtern
Hallo zusammen, vorweg das System: Debian 6.0.10 SVN: 1.6.12 ich möchte, dass der SVN-Server bei jedem Commit automatisch bestimmte Keywords ersetzt. Dazu habe ich entsprechend
Add
0
2579
0
bytecounter on Jul 30, 2014, in German
Sound nach einigen Sekunden stumm
Hallo zusammen, Hardware: Medion-Notebook Akoya E7220 System: Windows 7 Home Premium 64 Bit Chipsatz-Treiber: 9.3.1.1010 (Intel) Audio-Treiber: Conexant Smart Audio (Version 8.54.51) Problem: Nach dem
10 Comments
0
28697
0
bytecounter on Jun 24, 2014, in German
Win 8.1 Hibernate Modus
Hallo zusammen, ich habe heute einen Rechner reinbekommen, der sich auf Grund eines Trojaners nicht mehr starten lässt (immer Kennworteingabe erforderlich). Auf Grund dessen, dass
5 Comments
0
2043
0
bytecounter on Mar 26, 2014, in German
Bindestrich in der Hosts-Datei
Hallo zusammen, für lokale Tests müsste ich einige Domainnamen lokal umleiten. Dazu wollte ich eigentlich den kurzen Dienstweg gehen und mir das Aufsetzen eines lokalen
6 Comments
0
3909
1
bytecounter on Nov 18, 2013, in German
USB-PS2-Konverter an PS2 KVM-Switch
Hallo zusammen, an einem PS/2-KVM-Switch sind immer die gleiche Tastatur und Maus angeschlossen. Und dies funktioniert auch mit allen bisher angeschlossenen PC mit PS/2-Anschluss einwandfrei.
4 Comments
0
5956
0
bytecounter on Jun 14, 2013, in German
Trac für mehrere Projekte
Hallo zusammen, leider habe ich keine wirklich passende Kategorie gefunden, daher hab ich es mal bei CMS reingepackt. Der Admin darf es aber gerne entsprechend
Add
0
3211
0
bytecounter on Apr 11, 2013, in German
Fehlende Verknüpfung - Rückfrage zum Löschen deaktivieren
Hallo zusammen, Gegeben sind zwei Windows 7 Arbeitsplatzrechner, von denen einer zusätzlich als Dateiserver genutzt wird (sind nur ein paar MB, Word, Excel, usw). Auf
1 Comment
0
4100
0
bytecounter on Oct 23, 2012, in German
Fehlerhaftes Farbmanagement Oki C830
Hallo zusammen, seit einiger Zeit bekommen Ausdrucke, die vom Mac (OS X 10.6.8) auf den Oki C830 gedruckt werden, einen starken Cyanstich und alles über
1 Comment
1
4845
0
bytecounter on Aug 22, 2012, in German
Die Sache mit dem Elektick-Trick
Es kann an meinem subjektiven Empfinden liegen, aber ich finde doch, dass hier ein ganzer Stapel an Fragen doch eher als Datenmüll aufzufassen ist. Also
4 Comments
1
5485
0
bytecounter on Jun 22, 2012, in German
Ftps mit curlftpfs zu 1und1
Hallo zusammen, mit einem FTP-Client wie gFTP oder FileZilla komme ich via FTPS auf den Server bei 1&1. Die Verbindung erfolgt auch verschlüsselt, daher ist
3 Comments
0
7577
0
bytecounter on Sep 07, 2011, in German
Debian DualView in VBox
Hallo zusammen, ich habe in einem virtuellen System Debian 6 mit den vboxtools für X11 installiert. Leider erkennt Debian den zweiten Monitor nicht xrandr sagt
2 Comments
0
4683
0
bytecounter on Aug 22, 2011, in German
DNS löst lokale Namen nicht auf
Hallo zusammen, bei dem Rechner werden lokale DNS-Einträge nicht korrekt aufgelöst, bzw. eigentlich schon: Da ich auf Grund der Ausgabe von dig die Konfig von
6 Comments
0
12020
0
bytecounter on Oct 23, 2010, in German
In MySQL aus einer Ergebnisliste bestimmte Werte extrahieren
Hallo zusammen, in Datenbanktabelle 'record' finden sich diverse Aufzeichnungen. Eine Aufzeichnung kann vom Typ 1 bis 10 sein, wobei sich dieser in unregelmässigen Abständen ändert.
2 Comments
0
4092
0
bytecounter on Oct 11, 2010, in German
Kartenleser werden immer wieder Laufwerkbuchstaben zugeordnet
Hallo zusammen, folgendes Problem, meinen internen Kartenleser habe ich in ein Verzeichnis eingebunden: i:\cf i:\sd usw Die Laufwerksbuchstaben habe ich entfernt, da ich diese für
4 Comments
0
5300
1
bytecounter on Apr 30, 2010, in German
TAPI auf Terminalserver nutzen?
Hallo zusammen, kann ich TAPI auf einem Windows 2003 Terminalserver einsetzen? In diesem speziellen Fall handelt es sich um die Metallsoftware Kometmetall sowie eine Auerswald
6 Comments
0
23390
0
bytecounter on Apr 28, 2010, in German
Löschbestätigungen hängen im Postausgang
Hallo zusammen, nun habe ich zum zweiten mal an dieser Kiste im Postausgang Löschbestätigungen, die OL nicht versenden kann, da es sich bei dem Standardkonto
4 Comments
0
5106
0
bytecounter on Feb 19, 2010, in German
Clientdrucker unter Server 2008 R2 einbinden
Hallo zusammen, vielleicht steh' ich auch zu sehr auf dem Schlauch: der Server 2008 erkennt die auf den Clients installierten Drucker nicht. Auf PC1 ist
4 Comments
0
8370
0
bytecounter on Oct 27, 2009, in German
OL 2003 - Beim Ausdrucken kleine Schrift (6px)
Hallo zusammen, seit gestern hat einer unserer Kunden das Problem, dass die Schrift beim Ausdrucken von Mails sehr klein ist (Schriftgröße schätungsweise 6px). Die Kopf-
2 Comments
0
6609
0
bytecounter on Sep 16, 2009, in German
WAN sehr langsam
Hallo zusammen, bei einem Kunden von uns tritt seit einigen Tagen folgendes Problem auf: Die WAN-Verbindung ist immer wieder sehr langsam. Das Problem tritt seit
8 Comments
0
6618
0
bytecounter on Jul 23, 2009, in German
Suche Firefox-Addon f htaccess Passwortverwaltung
Moin, für eine Testumgebung suchen wir ein Firefox-Plugin, dass für einen Webserver mehrere htaccess-Zugangsdaten verwalten kann. vg Bytecounter
Add
0
5068
0
bytecounter on Jul 20, 2009, in German
Regelmässiger Reboot nach DHCP-Fehler
Hallo zusammen, auf einem der PCs tritt lt. Kunde seit einiger Zeit folgendes Phänomen auf: Jeden Tag zur selben Zeit führt der PC (und nur
4 Comments
0
4156
0
bytecounter on Jul 08, 2009, in German
BCM Fehler ... unable to initialize this form
Hallo, seit gestern kommt auf einem Kunden-Notebook folgende Fehlermeldung, wenn im BCM versucht wird, ein Kontakt zu öffnen: "business contact manager was unable to initialize
2 Comments
0
5668
0
bytecounter on Jun 05, 2009, in German
ActiveSync extrem langsam
Hallo zusammen, der Kunde hat o. g. Konstellation, eine Synchronisation dauert ca 0.5 bis 1 Stunde. Die Sync erfolgt über eine virtuelle 10MBit-Netzwerkkarte, die von
1 Comment
0
4301
0
bytecounter on Apr 17, 2009, in German
Fehlender Treiber in Win XP USB to serial-ATA bridge
Hallo zusammen, folgendes Problem: auf einem Win XPP Rechner werden externe USB-SATA-Festplatten nicht erkannt. Windows möchte eine "USB to serial-ATA bridge" installieren. An anderen Rechnern
1 Comment
0
14419
0
bytecounter on Apr 01, 2009, in German
Nach Stromausfall Computereinstellungen laden
Hallo zusammen, folgendes Problem: Nach einem Stromausfall laufen bis auf ein Gerät alle problemlos weiter. Dieser bleibt nun bei "Computereinstellungen laden" hängen. Zum Anmelden kommt
Add
0
4028
0
bytecounter on Jan 27, 2009, in German
Antivirenlösung im Netzwerk mit 5 Benutzern
Hallo zusammen, mich würde interessieren, welche Antivirenlösung ihr für oben genannte Konstellation verwenden würdet. a) Hersteller b) Verwaltung (Einzelplatz oder Serverversion mit zentraler Update-Verteilung) Mir
10 Comments
0
6747
0
bytecounter on Jan 20, 2009, in German
MS Office 2003 Fehler beim Starten
Hallo zusammen, ich bekomme immer dem oben genannten Fehler, wenn ein Domänenbenutzer ein Officeprogramm (Outlook, Word, ) starten möchte. Der lokale Admin kann die Programme
4 Comments
0
6290
0
bytecounter on Dec 18, 2008, in German
ActiveSync - Keine Kalendersynchronisation
Hallo zusammen, folgendes seltsames Problem: Für die beiden o. g. Geräte wurde eine Partnerschaft eingerichtet. Soweit klappt auch alles. Nur nach 1-2 Tagen wird auf
3 Comments
0
6964
0
bytecounter on Dec 01, 2008, in German
Scanner über RDP bei Win2003 TS
Hallo zusammmen, Gibt es eine zuverlässige Möglichkeit, einen lokalen Scanner in die RDP zu integrieren? vg Bytecounter
Add
0
3234
0
bytecounter on Oct 25, 2008, in German
Canon MP730 Tintenfilz voll - Gerät zurücksetzen?
Hallo zusammen, wie kann man die oben genannte Fehlermeldung bei dem Canon MP730 zurücksetzen? Das Gerät wurde gereinigt, Tintenfilze getauscht. Aber die Fehlermeldung bleibt trotz
Add
0
11173
0
bytecounter on Aug 29, 2008, in German
Nach Hardwarewechsel kein Systemstart
Hallo zusammen, Nun wollte ich Windows neu aufspielen, was sich leider als schwieriger erweist, als gedacht. Das Notebook kannn lediglich von Platte booten. USB wird
8 Comments
0
4739
0
bytecounter on Aug 05, 2008, in German
Bezeichnung für Wechseldatenträgerlaufwerke unter Arbeitsplatz
Hallo zusammen, ich möchte gerne die 5 Laufwerke meines Kartenleser korrekt bezeichnen. Derzeit stehen alle als "Wechseldatenträger" unter Arbeitsplatz. Nun soll Windows unter Arbeitsplatz statt
3 Comments
0
7021
0
bytecounter on Jul 19, 2008, in German
Universelle Datenvalidierung mit PHP
Hallo zusammen, Inzwischen werden Fehler bei Formulareingaben meist sofort per JS abgefangen und der Benutzer z. B. über ein popup auf die fehlerhafte Eingabe hingewiesen.
3 Comments
0
9926
0
bytecounter on Jul 11, 2008, in German
Druckereinstellungen werden unter IE 7 nicht gespeichert
Hallo zusammen, folgendes Problem: Wenn ich im IE 7 etwas drucken möchte, muss ich nach jedem Start von IE7 erst unter den erweiterten Druckereinstellungen das
5 Comments
0
9200
0
bytecounter on Jul 03, 2008, in German
Bei Outlook 2003 gesendete Mails als Gelesen auf IMAP-Server kopieren
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ein Mitarbeiter soll von zwei verschiedenen Rechnern auf sein IMAP-Postfach zugreifen, und dabei auch die gesendeten Objkekte zur Verfügung haben. Nun
Add
0
6121
0
bytecounter on Jun 10, 2008, in German
Drucken via BT auf HP DJ 460 mit Symbian OS (Nokia 9500)
Hallo zusammen, ein Kunde möchte mit seinem Nokia 9500 PDF- und Worddokumente mobil über Bluetooth drucken können. Als Drucker sollte der HP DJ 460WBX mit
Add
0
3507
0
bytecounter on May 17, 2008, in German
Seiteneinstellung A4 bei HP Scanjet 6300C ADF
Hallo zusammen, bei Nutzung der ADF kann ich als grösstes Papierformat nur Letter auswählen, nicht aber A4. Ich finde auch keine Möglichkeit, irgendwo bestehende Papierformate
1 Comment
0
6034
0