carg
carg

Suche guten VPN Routergelöst

Erstellt am 19.04.2010

Hi, wie wäre es mit Fortinet - die Fortigate 50B sollte vollkommen reichen. Hat auch funktionierendes IPS/IDS System und kann auch nach Viren im ...

50

Kommentare

Im Handbuch steht als Empfehlung 2x184-poliger ungepufferter DDR SDRAM

Erstellt am 16.02.2010

hi, evtl. gehen die da OCZ4002048V3DC gibt es als 2gb kit Ich würde vorher mal bei Asus anfragen (per email) - vielleicht können die ...

3

Kommentare

Debian Router Logging (IPTables, Bandbreite, etc)

Erstellt am 28.12.2009

Hi, MRTG ist wohl das Stichwort. ( ) Sollte mich wundern, wenn das für Linux/Debian noch keiner gemacht hat - also google benutzen! Gruß ...

2

Kommentare

Linux Shellscript aus Windows herraus starten

Erstellt am 28.12.2009

Hi, wie wäre es mit einer kleinen Webanwendung? Die erzeugt das alles notwendige und schuppst auch die Erstellung an. Gruß ...

3

Kommentare

Linux Cronjob Speicherort änderngelöst

Erstellt am 11.07.2009

Hi, so z.B. per ftp auf einen backup ftp server sähe dann z.B. so aus: /bin/nice /bin/tar czpl /home/* -f - Gruß ...

3

Kommentare

crontab manuell erstellen

Erstellt am 07.07.2009

Hi, also langsam *arrg* Liest Du eigentlich die Antworten? /etc/init.d/crond reload Du mußt cron auch die Gelegenheit geben die Datei neu einzulesen! Ein kill ...

11

Kommentare

crontab manuell erstellen

Erstellt am 06.07.2009

Hi, was steht denn an der Stelle von $StartMinute $StartHours $StartDay $StartMonat ? WAS funktioniert denn noch nicht - sorry - aber Deine Beschreibung ...

11

Kommentare

crontab manuell erstellen

Erstellt am 06.07.2009

Hi, also z.b. so: am ende vom Script awk '!/script.sh/ {print}' file.txt newcrontab.txt - Erklärung: /hierstehtwasdusuchst/ das ! bedeutet nicht also printe (stdout) alle ...

11

Kommentare

crontab manuell erstellen

Erstellt am 06.07.2009

Hi, warum willst Du denn nicht at verwenden? Gruß ps: das Deine Zeile 01. nicht funktioniert ist nicht wirklich verwunderlich - da fehlt ein ...

11

Kommentare

Server Flaschenhälse finden?gelöst

Erstellt am 10.06.2009

Auf der webpage von Firebird gibt es 19 Nov 2008 (OdbcJdbc Ver RC1_2-0-0148) ob der schneller ist weiß ich nicht. Aber ein versuch ist ...

28

Kommentare

Server Flaschenhälse finden?gelöst

Erstellt am 09.06.2009

naja das die DB mit Delphi nativ schneller ist verwundert ja nun nur noch den Laien. denn: wer hats erfunden? ;-) Gruß ps.: versuch ...

28

Kommentare

Server Flaschenhälse finden?gelöst

Erstellt am 09.06.2009

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > Die Frage, die zu stellen wäre - schon mal ...

28

Kommentare

Server Flaschenhälse finden?gelöst

Erstellt am 09.06.2009

Zitat von : Die Frage, die zu stellen wäre - schon mal mit einem Terminalserver ausprobiert? Ob das was bringt ist fraglich. Auf dem ...

28

Kommentare

Server Flaschenhälse finden?gelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hi, sorry - mit den HDs hätte ich nur guggen brauchen naja Dann sollten die halt mal schauen WAS da so CPU zeit verbrät. ...

28

Kommentare

Server Flaschenhälse finden?gelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hi, na bei einem Load von 2,6 bis 4,1 brauchst Du Dich nicht wundern, dass es langsam ist. Was hat der DB-Server denn für ...

28

Kommentare

Server Flaschenhälse finden?gelöst

Erstellt am 08.06.2009

hi, wie groß ist denn die DB? Oder die DBs? Server 2: RAID 5 mit 2 platten??? Wo liegt denn das Problem nun? Dauern ...

28

Kommentare

Empfehlung Hardware-Firewall für KMUgelöst

Erstellt am 01.05.2009

HI, bitte! Wir habe in der Regel Projektpreise bei Fortinet direkt. Das wird dann über einen Großhändler abgewickelt, der die Preise aber von Fortinet ...

11

Kommentare

Empfehlung Hardware-Firewall für KMUgelöst

Erstellt am 30.04.2009

Hi, wir haben ca. 100 Fortigates im Einsatz. Von den 50A/B bis zur 3016. Ich kann wirklich nichts schlechtes darüber sagen! Keinen einzigen Ausfall ...

11

Kommentare

con2prt zu Nicht-ADS-Druck-Server funktioniert als lokaler Benutzer nicht, wenn PC im ADS

Erstellt am 30.04.2009

Hi, gibt es vielleicht ein GPO in der Domäne die das unterbindet? Der Printserver ist ein allein stehender Server oder? Verbunden werden soll sich ...

5

Kommentare

Hardwarefirewall für kleines Bürogelöst

Erstellt am 29.04.2009

Hi, naja - wenn man schon 400 euro für den Rechner aus gibt, dann kann man auch 500 für ne Appliance ausgeben (ist jetzt ...

38

Kommentare

Hardwarefirewall für kleines Bürogelöst

Erstellt am 29.04.2009

Genau meine Meinung! Und wie Du schon sagst: ich bezweifel auch sehr stark, dass ein "normal" Anwender eine solche selbst gebastelte Lösung administrieren kann ...

38

Kommentare

Hardwarefirewall für kleines Bürogelöst

Erstellt am 29.04.2009

"Ob Debian professionelle IT ist oder nicht muss jeder selber entscheiden." hat auch keiner geschrieben :-) ...

38

Kommentare

Hardwarefirewall für kleines Bürogelöst

Erstellt am 29.04.2009

Hi, Du vielleicht. Aber worauf läuft das dann? Das kostet also immer noch nichts? Und jetzt nicht irgend einen "gammel" Rechner nehmen. Reden wir ...

38

Kommentare

Hardwarefirewall für kleines Bürogelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hi Haraldd (<- Rache fürs tt! ;-) ) das mit den 100 Stück wusste ich nicht - ich hab hier 2 Stück, was wohl ...

38

Kommentare

con2prt zu Nicht-ADS-Druck-Server funktioniert als lokaler Benutzer nicht, wenn PC im ADS

Erstellt am 27.04.2009

Hi, die Batchdatei wäre auch interessant! Der Druckertreiber ist installiert auf dem PC? Der Benutzer der sich lokal anmeldet: ist der lokaler Admin? Vorher ...

5

Kommentare

Stromschlag an RJ45-Stecker eines LAN-Kabels?

Erstellt am 27.04.2009

Damit kann ich doch leben :-) ...

25

Kommentare

Stromschlag an RJ45-Stecker eines LAN-Kabels?

Erstellt am 27.04.2009

aber pauschal zu schreiben, dass bei zweistelligen mA es tödlich ist ist falsch! Da kannste gerne reden was Du magst! Ich habe mich bei ...

25

Kommentare

Stromschlag an RJ45-Stecker eines LAN-Kabels?

Erstellt am 27.04.2009

350mA ist der maximale Strom den POE liefert! Das mit den 2stelligen mA und tödlich Nur mal so als Anmerkung Wie viel Fehlstrom ist ...

25

Kommentare

Stromschlag an RJ45-Stecker eines LAN-Kabels?

Erstellt am 27.04.2009

Oha - man gewöhnt den Körper also an die Spannung? Dann sollten alle Elektriker ja mal hoffen, dass sie der Blitz trifft! Dann sind ...

25

Kommentare

Hardwarefirewall für kleines Bürogelöst

Erstellt am 27.04.2009

Schließe mich an Fortinet (z.B. ne Fortigate 50B oder noch kleiner ne Fortigate 30B) Relative intuitiv via WebGUI zu bedienen und "mit allen Wassern" ...

38

Kommentare

Tool zur Fernüberwachung gesuchtgelöst

Erstellt am 05.03.2009

HI, wie ist das denn an der Konsole vom Terminal Server. Hängt der da auch? Der Leistungsmonitor ist eigentlich für sowas wunderbar geeignet. Das ...

16

Kommentare

Eigene Domain - dynDNS - DNS-Server zu Hause

Erstellt am 03.03.2009

Hi, Du brauchst in aller Regel 2 DNS Einen Primary und einen Secondary. Bei nic.ch sind diese dann entweder mit DNS namen eingetragen oder ...

22

Kommentare

Eigene Domain - dynDNS - DNS-Server zu Hause

Erstellt am 02.03.2009

Hi, ich würde es so einrichten, dass der Heimserver den Mailserver des Providers als ausgehend verwendet (Smarthost) und der MX (also eingehend) auf den ...

22

Kommentare

Tool zur Fernüberwachung gesuchtgelöst

Erstellt am 02.03.2009

Hi, na das wäre eine schöne Info gewesen - wenn man sie gleich gehabt hätte. Dann kommt ja sowas wie logmein auch nicht in ...

16

Kommentare

Tool zur Fernüberwachung gesuchtgelöst

Erstellt am 02.03.2009

Hi, na dann vielleicht noch das hier anschauen. Ist ähnlich wie logmein aber free und auch verschlüsselt. Der Client initiiert die Verbindung - port ...

16

Kommentare

Tool zur Fernüberwachung gesuchtgelöst

Erstellt am 02.03.2009

Hi, also zum remote zugriff gäbe es noch Ultra VNC oder halt nur VNC (letzterer ist in der Standart nicht verschlüsselt - dafür kostenfrei ...

16

Kommentare

Prozessüberwachungstool gesucht

Erstellt am 02.03.2009

Hallo, das sollte alles können was Du brauchst. Kostet zwar was, aber soviel gibt auch das kleinste Budget noch her. Gruß ...

3

Kommentare

Tool zur Fernüberwachung gesuchtgelöst

Erstellt am 02.03.2009

Hallo, zur Überwachung würde ich Nagios empfehlen. Das informiert dann wenn es irgendwo Probleme gibt. www.nagios.org Mit entsprechenden plugins kann man nahezu alles realisieren. ...

16

Kommentare

Eigene Domain - dynDNS - DNS-Server zu Hause

Erstellt am 02.03.2009

Hallo, ja sicher - kann jeder mir bekannte DNS Gruß ...

22

Kommentare

Eigene Domain - dynDNS - DNS-Server zu Hause

Erstellt am 02.03.2009

Hallo, das stimmt so nicht. Es kommt auf die TTL der Domain oder des Hosteintrages an. Dort kann man angeben wie lange andere DNServer ...

22

Kommentare