cbli
cbli
Ich freue mich auf euer Feedback

Wert in Registry per Batch ändern den User über Abfrage eingibtgelöst

Erstellt am 21.09.2007

Ich will logan ja nicht die show stellen ;-) - aber bei mir funkts. Bei mir jetzt auch,hatte in meiner Dämlichkeit einen Rechtschreibfehler übersehen. ...

10

Kommentare

Wert in Registry per Batch ändern den User über Abfrage eingibtgelöst

Erstellt am 21.09.2007

Ich würdes das als VBS realisieren. > Danke erstmal. Deine Lösung würde mir sehr gefallen, leider hats nach 20 min probieren nicht geklappt. Er ...

10

Kommentare

Wert in Registry per Batch ändern den User über Abfrage eingibtgelöst

Erstellt am 21.09.2007

du legst dir halt die möglichen werte unter wert1 - 3.reg ab und machst das über eine abfrage, früher choice: echo off :start set ...

10

Kommentare

Dateien finden,sichern und später zurückkopieren per Batch (Outlook Express)geschlossen

Erstellt am 08.12.2006

dir c: /s /b Wie benutze ich die Dateien.txt um die darin aufgelisteten Dateien zu kopieren und wie finde ich vor dem Restore den ...

8

Kommentare

Login Informationen per Batch an Programm übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.12.2006

Teilfrage 2 - das automatische Anmelden an web.de eigentlich auch Man/frau könte zwar dieses offensichtlich durch viele Hände und Foren gegangene Skript noch mal ...

16

Kommentare

Login Informationen per Batch an Programm übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.12.2006

Hallo Biber wie immer sind deine Antworten sehr nützlich und aufschlußreich. Ich werde mich mal auf die Suche machen ob es da vielleicht ein ...

16

Kommentare

Login Informationen per Batch an Programm übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.12.2006

<code>objShortcut.IconLocation = strProgram & ", -1500" Wie immer perfekt ! Aber noch ne kleine Frage dazu: Gilt die -1500 für alle anderen Original Icons ...

16

Kommentare

Login Informationen per Batch an Programm übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.12.2006

Was verstehst Du unter "Original Icon"? Das Icon das standardmäßig von Windows XP bei der Erstinstallation verwendet wird. Wenn Du in den Eigenschaften der ...

16

Kommentare

Login Informationen per Batch an Programm übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.12.2006

<code>objShortcut.IconLocation = strProgram & ", 0" Geht nicht mit dem Original Icon. Kann nur Icons 1-3 verwenden. Möchte aber gerne die Original Icons verwenden. ...

16

Kommentare

Login Informationen per Batch an Programm übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.12.2006

16

Kommentare

Bestimmten Textblock in wini.ini anhand von Textdatei finden und löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.12.2006

Danke dir Bastla ! Hat genauso funktioniert wie ich es wollte. Perfekt ! Nochmal zu den näheren Umständen: Hintergrund ist einfach der,daß wir hier ...

7

Kommentare

Bestimmten Textblock in wini.ini anhand von Textdatei finden und löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.12.2006

Hallo Claus! Verstehe ich das so richtig: Der Inhalt der "löschen.txt" muss als Block mit genau gleicher Schreibweise in der "win.ini" stehen und soll ...

7

Kommentare

VBS Script für Verknüpfungserstellung auf Desktop mit Aufruf von cfg Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 06.12.2006

Hat wunderbar funktioniert Bastla. Vielen Dank dafür. Du bist ein Ass !!!! Thread kann geschlossen werden. Gruß Claus ...

2

Kommentare

PDF Dateien im Netzwerk verteilen und User benachrichtigengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.12.2006

Danke euch beiden, das Problem ist gelöst ! Gruß Claus Thread kann geschlossen werden ...

5

Kommentare

Automatisches Löschen von Dateien nach Abgleich mit Inhalt von Zip Dateiengeschlossen

Erstellt am 01.12.2006

Dieser Thread kann geschlossen werden. Danke nochmals für deine Hilfe. Gruß Claus ...

4

Kommentare

Nach bat Dateien suchen und automatisch link auf Desktop erstellengeschlossen

Erstellt am 01.12.2006

Werde das Problem jetzt anders lösen. Dieser Thread kann geschlossen werden. Danke nochmal für die Hilfe Gruß Claus ...

2

Kommentare

Automatisches Löschen von Dateien nach Abgleich mit Inhalt von Zip Dateiengeschlossen

Erstellt am 29.11.2006

Moin cbli, Für diesen Fall so erweitern: > Die neue Zählvariable ist ein kleines "L", d.h. die auf ""K" folgende. Ginge auch kürzer, aber ...

4

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 29.11.2006

So habe deine Lösung nun ausgiebig getestet und sie funktioniert wunderbar !! Vielen Dank dafür. Der Thread kann nun als gelöst gesetzt und geschlossen ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2006

Erstmal Danke für die Hilfe ! Scheint jetzt zu funktionieren. Lag wirklich an den fehlenden %. Danke hier nochmal an bastla. Allerdings hätte ich ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2006

Moin cbli, uuups, das ist eine ganz andere Frage - bzw. ich habe zu etwas ganz anderem geantwortet. Sorry. Meine Äpfel-Antwort: Wie kann ich ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 28.11.2006

Funktioniert soweit ganz gut. Eigentlich wollte ich ,daß er ,wenn er keine zu verarbeitenden Zip Dateien mehr findet zu folgender Routine springt Ich habe ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2006

Hallo Claus! Nur zwischendurch eine kurze Frage: Wäre es uU eine Option, schon bei der Erstellung der .zip-Dateien vernünftige (auf den Inhalt hinweisende) Dateinamen ...

31

Kommentare

Prüfen per Batch ob ein Verzeichnis leer istgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.11.2006

Okay, cbli, ich versuche mal eine Skizze Zur Frage zwei (wenn *.doc UND *.xls enthalten) Dann musst Du statt der einen ODER-Bedingung mehrere Findstr/Find-Bedingungen ...

6

Kommentare

Prüfen per Batch ob ein Verzeichnis leer istgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.11.2006

Moin cbli, >> nun möchte ich diese for schleife ein 2tes mal in der batch einsetzten In diesen Fällen eines mehrfach benötigten Teil-Schnipsels verwendet ...

6

Kommentare

Prüfen per Batch ob ein Verzeichnis leer istgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.11.2006

Hallo Claus! Du brauchst nur die folgenden Zeilen: > Die "echo"-Anweisungen ersetzt Du einfach durch etwas Genehmes. HTH bastla Hat funktioniert, Danke ! Lag ...

6

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2006

Moin cbli, > Funktioniert jetzt auch ganz wunderbar, auch dafür vielen Dank ! Öhm heißt das jetzt, dass der Beitrag auf "Gelöst" oder gar ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Claus! Jetzt aber: > Grüße bastla Funktioniert jetzt auch ganz wunderbar, auch dafür vielen Dank ! Gruß Claus ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Claus! Könnte folgender Ablauf passen: 1. Die .zip-Dateien mit passenden Inhalten in einen temporären Ordner verschieben (wie ) Ich idiot hatte beim ersten ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Claus! Wird's so besser? > Grüße bastla Leider nein bei meinen Versuchen löscht er alle Zip Dateien unabhängig von der Größe ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2006

Moin cbli, die unten von bastla korrigierte Zeile ist sicherlich die richtige Lösung für das Teilproblem "Löschen aller *.zip's kleiner als 25 Byte". Dennoch ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2006

Habe mein Problem nun in soweit gelöst,daß ich den Inhalt der Zipdateien nach dem durchsuchen und entpacken durch eine zweite for schleife gleich beim ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 10.11.2006

Bitte sag durch, welche der Threads Du weiterführen willst und welche ich schließen kann. Und den einen verbleibenden führen wir zu Ende bzw. zu ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 09.11.2006

Leider werden auf diese Art zwar alle gewünschten Zips verschoben,aber auch welche die keine Dateien meiner gewünschten Dateiendungen hatten. Komischerweise verblieben bei meinem Test ...

31

Kommentare

Enter Bestätigung in Batch Menü umgehengeschlossen

Erstellt am 06.11.2006

Entschuldige, bei mir läuft Win XP Prof (Clients) und Windows 2003 Server Hier mal mein Menü mit der Auswahl set choice= set /p choice= ...

3

Kommentare

Via Batch eine Datei (Druckdatei) auf ein bestimmtes Wort prüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.11.2006

Vielen vielen Dank Hab schon einen Test gemacht und es funktioniert !!! Ihr seid Spitze ! Wünsche dem ganzen Team hier ein schönes Wochenene ...

2

Kommentare
< 12