
Workstations sehr langsam nach Installation Server2012 mit Exchange2013
Erstellt am 15.05.2014
Um die Neuinstallation kommt er auch so nicht (mehr) herum ohne Altlasten zu haben daher dasselbe Spiel. ...
24
KommentareVPN zwischen 2 Fritzboxen - Keine Remoteunterstützung möglich!
Erstellt am 15.05.2014
Weil vielleicht falsch eingerichtet. Ich setze nur (noch) RDP direkt ein, alles andere macht i.d.R sowieso keinen Sinn. ...
6
KommentareIntel Xeon Thermal Trip
Erstellt am 15.05.2014
Hallo, wie wäre es mal bei FJ anzuklopfen? (Wer zahlt die sinnlose Ersatzhardware?) Grüße ...
3
KommentareEmail über subdomain zustellen
Erstellt am 15.05.2014
Warum Pop Connector, wenn feste IP vorhanden? ...
3
KommentareDomain weiterleitung auf eine IP Adresse
Erstellt am 15.05.2014
A Record auf Server, dort ggf. einen VirtualHost anlegen (falls website und vom Hoster supported) ...
3
KommentareNormale HTML Webseite auf Joomla umstellen
Erstellt am 15.05.2014
Die Frage war nicht an dich ;) ...
19
KommentareNormale HTML Webseite auf Joomla umstellen
Erstellt am 15.05.2014
Zitat von : Kann ich da meine Style.css dateien mit verwenden? z.T, ja ...
19
KommentareNormale HTML Webseite auf Joomla umstellen
Erstellt am 15.05.2014
Bleibt er doch, er will nur Inhalte (vermutlich) effizienter einpflegen. ...
19
KommentareNormale HTML Webseite auf Joomla umstellen
Erstellt am 15.05.2014
Geht nicht, du musst das in Joomla komplett auf deren Gerüst neu machen. ...
19
KommentareWorkstations sehr langsam nach Installation Server2012 mit Exchange2013
Erstellt am 14.05.2014
Vielleicht hat er die Lizenzen ja nicht einmal. Beim SBS ist es zumindest so OK. Ob es Sinn macht muss er entscheiden. ...
24
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Hi Frank, no offend, aber: es wurden schon genug Technische "Lösungen" angebracht. Zum einen die Abkapselung des BR Systems, der Webmailer, verschlüsselte Mails, zum ...
119
KommentareStandortübergreifendes Routing ohne Default Gateway bei den Clients
Erstellt am 14.05.2014
Ich würde gerne vom Gegenteil überzeugt werden, aber mMn geht auch das leider nicht. ...
26
KommentareStandortübergreifendes Routing ohne Default Gateway bei den Clients
Erstellt am 14.05.2014
Hallo, was ist denn ein Typ der SPS? Komplett unabhängig: Du wirst ohne Routen nicht auf fremde Netze zugreifen können, anders funktioniert eine VPN ...
26
KommentareDateinamen automatisch umbenennen
Erstellt am 14.05.2014
Hallo Chris, du kannst dafür bspw das Programm "renamer" nutzen. (und einen Case bei Qnap aufmachen, in welchem Jahrtausend leben wir :-) ) LG ...
2
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Ich denke mir oder besser frage mich, ob du immer so mit Kritik umgehst. Aber wie bereits gesagt: Markier es als gelöst. Die Lösungswege ...
119
KommentareWebsiten werden nicht richtig angezeigt
Erstellt am 14.05.2014
Wenn auch komisch, Sehr gut, dann bitte als gelöst markieren. ...
7
KommentareOffice 2013, Exel, einfügen von Zeilen überschreibt vorhanden Inhalt
Erstellt am 14.05.2014
Hallo Pixel, ich nutze selbst Excel 2013 und kann das Problem nicht nach voll ziehen. Hat er versucht Excel für sich speziell einzurichten? Normalerweise ...
1
KommentarWebsiten werden nicht richtig angezeigt
Erstellt am 14.05.2014
CCleaner ist keine Hilfe. Immer öfter eher das Problem. Doch auch DNS kann es sein, wenn die Seite sich von anderen Seiten (Quelltext anschauen) ...
7
KommentareWebsiten werden nicht richtig angezeigt
Erstellt am 14.05.2014
Hallo Simon, ggf. ein (Jugend)schutzfilter? DNS Probleme? Viren? Alles nur Ansätze. Am besten du lässt das System mal durchchecken. ...
7
KommentareWebsiten werden nicht richtig angezeigt
Erstellt am 14.05.2014
Hallo, um welche Sites geht es denn? Ggf. hat auch der Server ein Problem oder deine Leitung ist zu langsam und du rennst in ...
7
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Stimmt nicht, ich habe nur ein wenig Angst vor einer grassierenden Ausweitung solcher Zustände und habe momentan ein wenig das Bild vor Augen, dass ...
119
KommentareVerschlüsselung sensibler Daten (KMU)
Erstellt am 14.05.2014
Das sind nur Beispiele, musste mir etwas überlegen um nicht genau das aktuelle Problem zu verraten. Wenn du uns das genaue Problem nicht verraten ...
23
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Hallo imebro, nein, das muss leider so sein, weil du in erster Linie völlig unprofessionell handelst. Dieses Problem hat in erster Linie nichts mehr ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Es ist aber die eine Sache, ob er die Informationen zur Kompromittierung aus dem Netz hat (was er aber offensichtlich nicht hin bekommt), oder ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Es ist aber ein Unterschied, ob man schon probiert hat die Sache mit Engagement (und ein klein wenig Kompetenz) zu lösen, oder nur die ...
119
KommentareSicherung mit Backup auf Platte, Duplikat auf Band. Wierherstellung von Band nicht möglich.
Erstellt am 13.05.2014
Hallo, vermutlich. Ist dies ein Test? (Glück gehabt, aber genau dafür macht man sie) sonst: Ohne am System zu sein schwer zu sagen. Grüße ...
2
KommentareVerschlüsselung sensibler Daten (KMU)
Erstellt am 13.05.2014
Von wem ist es analysiert worden? Mit welcher Kompetenz? Warum arbeitet dieser dann kein Konzept auf Basis des Ergebnis aus und implementiert dies dann? ...
23
KommentareWorkstations sehr langsam nach Installation Server2012 mit Exchange2013
Erstellt am 13.05.2014
Nein, Server ordentlich hochziehen und dann Caching bei allen an und daneben dann ggf. mal die IOPS Testen. ...
24
KommentareWorkstations sehr langsam nach Installation Server2012 mit Exchange2013
Erstellt am 13.05.2014
Ein Server 20xx ist aber kein SBS. Punkt. Auch mit Caching hast du damit kein Problem. ...
24
KommentareWorkstations sehr langsam nach Installation Server2012 mit Exchange2013
Erstellt am 13.05.2014
Ich würde sagen, CPU zu stark, RAM Ok, RAID k/a . Installation: verunglückt. ...
24
KommentareWindows Server 2012 R2 Installation schlägt fehl IBM x3650 M4
Erstellt am 13.05.2014
Probier mal die Treiber zu nutzen. Ggf. auch einfach kein RAID eingerichtet? ...
7
KommentareNach Update Windows zerstört
Erstellt am 13.05.2014
Andersherum: Beim Server ist es kritischer, weil meist mehr Bewegung. ...
10
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 13.05.2014
Ich habe eher so das Gefühl, dass er das nicht aus der Hand geben will, um um jeden Preis "die Sache zu halten". Dass ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 13.05.2014
Auch die Aussage ist etwas blauäugig. Revisionssicheres Archivieren kann auch darüber gelöst sein. Aber, wie gesagt, das Problem ist zu viel Paranoia und zu ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 13.05.2014
Nun Herr Sinndorfer, da mögen sie Recht haben, man muss allerdings bedenken, dass es, je nach Betriebsregeln auch erlaubt oder sogar zwingend erforderlich sein ...
119
KommentareTutorial bzw. Anregungen zum einrichten eines DNS-Nameserver gesucht.
Erstellt am 12.05.2014
Wie gesagt, zwei Systeme - hier 1x die FB und 1x den Server im Internet, der als DNS Server fungiert - da sollte man,wenn ...
9
KommentareTutorial bzw. Anregungen zum einrichten eines DNS-Nameserver gesucht.
Erstellt am 12.05.2014
Warum sollte es nicht gern gesehen sein Links anzugeben? ...
9
KommentareNach Update Windows zerstört
Erstellt am 12.05.2014
Wird es wohl. Ggf. separat installieren. ...
10
KommentareNach Update Windows zerstört
Erstellt am 12.05.2014
Hallo, es gibt keinen WIndows Server 2010. Zweitens: Backup einspielen. Beste Grüße, Christian ...
10
KommentareTutorial bzw. Anregungen zum einrichten eines DNS-Nameserver gesucht.
Erstellt am 12.05.2014
"Laut Google"? Dann lass uns doch bitte daran teil haben. ...
9
KommentareTutorial bzw. Anregungen zum einrichten eines DNS-Nameserver gesucht.
Erstellt am 12.05.2014
Hallo Blattlaus, ich glaube, du verdrehst da was. Ein DynDNS ähnlicher Service ist ein wenig was anderes als ein purer DNS. Grüße ...
9
KommentareSmtp relay...
Erstellt am 12.05.2014
hintergrund ist der, dass ich zwingend einen smtp-server auf port 21 benötige Warum? ...
5
KommentareDatensicherung für Außerhaus Lagerung - wie?
Erstellt am 12.05.2014
Hi jsysde, ich gehe mal davon aus, dass die Umgebung so flexibel ist, dass ein "daily backup", dass den Job Incrementell/7 ausführt für ihn ...
22
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 12.05.2014
Gegenfrage: Könnte sich der Betriebsrat bitte einen externen Dienstleister mit Know How zulegen? Ebenso, danke. ...
119
KommentareVerschlüsselung sensibler Daten (KMU)
Erstellt am 12.05.2014
Hallo, das habe ich nicht behauptet. (Absolut nicht) Aber genaueres müsste man analysieren. ...
23
KommentareDatensicherung für Außerhaus Lagerung - wie?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Mahlzeit. > Zitat von : > Abgesehen davon kann man für den Fall des Falles auch eine zweite Leitung anmieten. (Ansätze ...
22
KommentareVerschlüsselung sensibler Daten (KMU)
Erstellt am 12.05.2014
Hallo, nein, normalerweise reichen die nicht. Oberstes Ziel ist dabei die Angriffe gar nicht bis zu der Eben vordringen zu lassen. Grüße ...
23
KommentareDatensicherung für Außerhaus Lagerung - wie?
Erstellt am 12.05.2014
$Änderungsrate ist hier von Relevanz nicht $ZuSichernderSpeicher. Laut meinen Durchschnittswerten habe ich bei 60G total eine Änderungsrate von 50-100M/Tag. Darum kann man hier wenig ...
22
KommentareDatensicherung für Außerhaus Lagerung - wie?
Erstellt am 12.05.2014
Hi Deepsys, man mag es nicht glauben, aber eine Sicherung von ca 2,5GB (pi*) ist je Nacht damit machbar.Natürlich, wenn beide Seiten störungsfrei laufen. ...
22
KommentareDatensicherung für Außerhaus Lagerung - wie?
Erstellt am 12.05.2014
Zitat von : Also ich kann Dir als Kostengünstige Alternative empfehlen, die Daten per VPN an eine andere Stelle zu transferieren. Das ganze per ...
22
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.