certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Netzwerkschrank 12HE 80cm breit

Erstellt am 15.04.2020

Moin, warum soll er denn so breit sein? Für normale Unterverteilung sind die normalen Breit genug. ...

15

Kommentare

Sprachsteuerung selbst programmieren

Erstellt am 14.04.2020

Hallo, meinst du unter Verwendung einer API, oder komplett do it yourself? Letzteres würde ich in den Wind schlagen. Grüße, Christian ...

3

Kommentare

Suche jemand DATEV fähigen, gerne gegen Bezahlung

Erstellt am 14.04.2020

Moin, können wir machen. Grüße, Christian certifiedit.net PS: Frage am besten unter Zusammenarbeit verschieben. ...

2

Kommentare

PC kommt nur in einem von 6 VLANs ins Internet, aber Server usw kommen in ihren VLANs rein

Erstellt am 13.04.2020

Vlan tagging wird in win10 nicht mehr unterstützt. Früher gab es da diesen Reiter wo man das einstellen konnte. Deswegen statische vergabe. nunja, dann ...

6

Kommentare

PC kommt nur in einem von 6 VLANs ins Internet, aber Server usw kommen in ihren VLANs rein

Erstellt am 13.04.2020

Du hast das Konzept nicht verstanden. Natürlich musst du die nic auch mit vlan 40 taggen. ...

6

Kommentare

Reverse SSH Tunnel mit Putty unter Windows bauengelöst

Erstellt am 13.04.2020

Hallo, warum keine stinknormale vpn? ...

54

Kommentare

EcoDMS Dokumente werden nicht gefundengelöst

Erstellt am 12.04.2020

22

Kommentare

Server 2012 ISO für Inplace Upgradegelöst

Erstellt am 11.04.2020

Dann am besten beim Bezugspunkt der aktuellen Lizenz. Aber warum eigentlich Server 2016 ...

8

Kommentare

Server 2012 ISO für Inplace Upgradegelöst

Erstellt am 11.04.2020

Vlsc, doch ...

8

Kommentare

Server 2012 ISO für Inplace Upgradegelöst

Erstellt am 11.04.2020

Einfach da wo du die Lizenz gekauft hast. Bspw vlsc ...

8

Kommentare

Soforthilfe-Betrug: Technische Sicht auf die unbürokratischen staatlichen Hilfen für Künstler und Selbständige

Erstellt am 11.04.2020

Zitat von : Ne es ist nicht alles richtig gemacht worden, aber in anbetracht der Umstände ist weitestgehend das beste was möglich war daraus ...

11

Kommentare

Früher: Betrug über gehackete VoIP-Zugänge. Heute: Betrug über ungesicherte Mailbox-Zugänge auf ISDN-Anlagen

Erstellt am 11.04.2020

Nette Anekdote, unsere türkischen Freunde sehen in 4711 gerade den Heiligen Kral der Corona Abhilfe. Wer also darauf steht sollte das noch Bunkern, bevor ...

6

Kommentare

Soforthilfe-Betrug: Technische Sicht auf die unbürokratischen staatlichen Hilfen für Künstler und Selbständige

Erstellt am 11.04.2020

Das Finanzamt weiß z.B. die Bankverbindung Im Zweifel kennt das Finanzamt eine Bankverbindung. Ob das Geld auch da landen soll? Außerdem ist das Finanzamt ...

11

Kommentare

Soforthilfe-Betrug: Technische Sicht auf die unbürokratischen staatlichen Hilfen für Künstler und Selbständige

Erstellt am 10.04.2020

Zitat von : certifiedit.net >> Solo-selbstständige bzw, insbesondere Freiberufler müssen sich de facto gar nicht "wirklich" registrieren. Nein, man muss sich als Freiberufler nicht ...

11

Kommentare

Soforthilfe-Betrug: Technische Sicht auf die unbürokratischen staatlichen Hilfen für Künstler und Selbständige

Erstellt am 10.04.2020

Führt doch zu nichts, schreib dies an die entsprechende Dienststelle um die Sorgfaltspflichtsverletzung anzuzeigen. Hier najawar klar, aber wie willst es anders machen, Solo-selbstständige ...

11

Kommentare

Medatixx x.concept und dmpplus-Modul

Erstellt am 10.04.2020

Moin Thomas, zum einen: Wie schaut denn dein Backupkonzept aus? (I.d.R dürfte nach dem Restore alles laufen, wie davor?) Was sagt denn die DB-Config ...

2

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2020

wenn der Name dein einziges Problem wäre.Ich mache das natürlich ganz bewusst, da certifiedit.net nicht dein Name sondern dein Firmenname ist. Da ich hier ...

72

Kommentare

Nachweispflicht für Status-Emails?

Erstellt am 08.04.2020

Ne, aber ansonsten bringt einem das darauf herumreiten relativ wenig. Daher drehst du dich hier im Kreis, wenn du nichtmal weisst, auf welche Mails ...

41

Kommentare

Nachweispflicht für Status-Emails?

Erstellt am 08.04.2020

i.d.S bitte doch den TO darum, dass er schwarz auf weiss präsentiert, was gefordert wurde, am besten mit dem Hintergrund. ...

41

Kommentare

Nachweispflicht für Status-Emails?

Erstellt am 08.04.2020

Hi Penny, bitte nähere Erläuterung, welche steuerrelevanten Daten du meinst. Allgemeine steuerrelevante Belege Die Aufbewahrungsfristen für Buchhaltungsunterlagen sind gesetzlich festgeschrieben und liegen zwischen 6 ...

41

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ach Certi, Hallo max, wer ist den Certi??? Ich kenne im Forum certifiedit.net richtig zitiert ...

72

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2020

Nicht mehr oder weniger als bei einer lokalen Cloud Installation, die auch Router, Firewalls, Software und Hardware braucht. In allem kann man Fehler machen ...

72

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2020

Mit einem Lasten-/Pflichtenheft bei großen Projekten stimme ich dir voll und ganz zu, machen wir z.B. bei jedem Softwareprojekt. Aber, hier geht es nicht ...

72

Kommentare

Nachweispflicht für Status-Emails?

Erstellt am 08.04.2020

Zitat von : certifiedit.net >> Nein, Datenschutz ist auch Datenintegrität und Datensicherheit. Ja, aber nur bei Daten die auch dem Datenschutz unterliegten. Und das ...

41

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2020

weils mir gehört. Achso, na dann. Wo hast dir paar Server gemietet? Oder komplett eigene Infrastruktur, dann würde es mich mal interessieren in welcher ...

72

Kommentare

Nachweispflicht für Status-Emails?

Erstellt am 08.04.2020

Und was ein Füllstand mit Datenschutz zu tun hat, kann der DSB ja erläutern, ebenso warum flüchtige "nur zum Zweck der Verarbeitung hier Ausdrucken ...

41

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2020

ist klar und Firewalls installiert man auch nur zum Spaß. Wenn da mal eine Anfrage aus dem Aus- oder Inland kommt, sind das offizielle ...

72

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2020

wir haben nur noch wenige Exchange Server bei uns und wollen diese gerne loswerden. Unsere Empfehlen sorgt also dafür, dass wir damit kein Geld ...

72

Kommentare

Admin Hygiene an APs (Zur Zeiten von Corona.)gelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2020

Die Lunte brennt hier ja an allen Enden. :-D ...

29

Kommentare

Nachweispflicht für Status-Emails?

Erstellt am 08.04.2020

Zitat von : >> Man könnte ja jemanden unterstellen, in der Zeit Emails entfernt zu haben. Das ist aber kein Thema im Datenschutz. Denn ...

41

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2020

Und du sagt ich beleidige dich, aber es wäre doch nur deinem Ansinnen nach, wenn man jedem Hype nachgeht und wer weiss, wenn deine ...

72

Kommentare

Umgestaltung der Adressleiste in Firefox 75.0

Erstellt am 08.04.2020

Hallo, und die Frage dazu? ...

2

Kommentare

Nachweispflicht für Status-Emails?

Erstellt am 08.04.2020

Ich tippe bei dem Gedankengang eher darauf: Nachweisbarkeit, dass Daten oder Systemtechnisch nichts kritisches anfiel. Kann natürlich auch sein, dass der Admin geschlampt hat ...

41

Kommentare

Nachweispflicht für Status-Emails?

Erstellt am 08.04.2020

Das halte ich dann doch eher für ein Gerücht oder Wunschdenken. "Der Datenschutzbeauftragte" als Allgemeinbegriff hat zuerst einmal keinerlei Weisungsbefugnis. Wenn etwas anderes speziell ...

41

Kommentare

Nachweispflicht für Status-Emails?

Erstellt am 08.04.2020

certifiedit.net Das Weisungsreicht eines Verantwortlichen bezieht sich immer auf seinen Verantwortungsbereich. Wenn keine datenschutzrelevanten Daten (also personenbezogene Daten) betroffen sind, gibt es auch kein ...

41

Kommentare

Nachweispflicht für Status-Emails?

Erstellt am 08.04.2020

Was natürlich nicht ausschließt, dass hier oder da der Verantwortliche seine Weisungsbefugnis seinerseits auf den Datenschutzbeauftragten überträgt. was denn nun? Es kommt immer auf ...

41

Kommentare

Nachweispflicht für Status-Emails?

Erstellt am 08.04.2020

Hallo Thomas, imho nein, aber der DSB hat ein Weisungsrecht. Grüße, Christian ...

41

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.04.2020

Lokale Mailserver zu betreiben ist in der Größenordnung fail. Ich wage zu behaupten, dass es ein faul ist wenn man eine IT Abteilung für ...

72

Kommentare

Squid-Konfiguration für Zugriff auf Firmen-LANgelöst

Erstellt am 07.04.2020

Naja das kommt wohl stark auf eure Tageslaune an. Generell kann man deinen Einwand wohl dauernd hier bringen ...

8

Kommentare

Kaufberatung: 16 Port GBit unmanaged Switch mit POE

Erstellt am 07.04.2020

Warum definierst du es dann nicht direkt so? ...

20

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.04.2020

Wie gesagt bullshit.man ist kein Vermarkter wenn man ein Produkt empfiehlt (gegen geld) mhhja klingt sehr valide und durchdacht. Microsoft ist der Anbieter. Aber ...

72

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.04.2020

Das ist bullshit, samt und sonders und nur weil deutsche RZ ist das noch lange nicht dsgvo konform. Aber die Welle rollt an, du ...

72

Kommentare

Squid-Konfiguration für Zugriff auf Firmen-LANgelöst

Erstellt am 07.04.2020

Bist du Anwender oder IT-Admin in dem Unternehmen? Bei Ersterem wende dich bitte an deine IT. Darf man das noch sagen? Ist doch de ...

8

Kommentare

Squid-Konfiguration für Zugriff auf Firmen-LANgelöst

Erstellt am 07.04.2020

Hallo, besser die App auf HTTPS umstellen und das iphone direkt per Internet kommunizieren lassen. Falls du dabei hilfe brauchst Grüße ...

8

Kommentare

Admin Hygiene an APs (Zur Zeiten von Corona.)gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.04.2020

Es ist Aufgabe des Führungspersonal Kranke freizustellen. Es ist keine gute Kultur, wenn man sich krank zur Arbeit bewegt. bin ich komplett bei dir. ...

29

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.04.2020

Dann seid ihr euch einer Meinung. Sehr gut. ...

72

Kommentare

Admin Hygiene an APs (Zur Zeiten von Corona.)gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.04.2020

Schon seit 2017 desinfizieren wir standardmäßig alle ausgehenden Produkte vor Versand. Auf den Schreibtischen steht zu dem immer ein Desinfektionsmittel. Wenn die bessere Hälfte ...

29

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.04.2020

Naja, vielleicht weil die Größe der Firma deren behäbigkeit fördert. Und je nach Art der Dienstleistung ist ein Servicevertrag auch sinnvoll, ggf sind ganz ...

72

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.04.2020

Neiin, sind sie nicht, Aber sie sind verpflichtet, Kundendaten sicher zu verwahren. Und beim Steuerberater sind das nicht nur Adressen und Telefonnummern. Ich bin ...

72

Kommentare

IT-Bedarf ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.04.2020

Dann such dir einen Partner, der den Exchange Lokal wartet. ...

72

Kommentare