chgs2011
chgs2011

Computer im Netzwerk sichtbar, wird aber nicht autom. verbunden

Erstellt am 14.08.2022

Alles schick, hilft mir aber leider nicht beim Kernproblem. ...

7

Kommentare

Computer im Netzwerk sichtbar, wird aber nicht autom. verbunden

Erstellt am 13.08.2022

Danke für die Tipps. Im privaten Netzwerk läuft ein Rechner immer, da könnte ich mir einen Printserver drauf vorstellen. Erfahrungen dazu habe ich keine, ...

7

Kommentare

Computer im Netzwerk sichtbar, wird aber nicht autom. verbunden

Erstellt am 11.08.2022

keine Domäne vorhanden alle Rechner Windows 10 Professional alle Rechner autark für sich, nur über Switch verbunden man möchte lediglich Daten und Geräte untereinander ...

7

Kommentare

Dateien Nummern auf Lückenlosigkeit prüfen in Verzeichnis mit Unterverzeichnissen

Erstellt am 17.03.2022

Vielen Dank Thomas, ich habe meinen Fehler gefunden! Es waren leider noch weitere Dokumente mit drin, die natürlich mit betrachtet wurden. Ich habe daher ...

6

Kommentare

Dateien Nummern auf Lückenlosigkeit prüfen in Verzeichnis mit Unterverzeichnissen

Erstellt am 14.03.2022

Vielen Dank für das Update Thomas, habe es mal auf einen Unterordner begrenzt, um zu testen ob sich überhaupt etwas tut. Das Script "*.ps1" ...

6

Kommentare

Dateien Nummern auf Lückenlosigkeit prüfen in Verzeichnis mit Unterverzeichnissen

Erstellt am 11.03.2022

Hallo Thomas, ich wäre auch für PS offen, habe damit aber null Erfahrung, man weis nur dass man mit viel weniger Coding oft auskommt ...

6

Kommentare

Nummerierte Dateien auf Lückenlosigkeit überprüfen. Fehler in Datei ausgeben!gelöst

Erstellt am 02.03.2022

Vielen Dank für den Ansatz bastla, immer wieder cool was du für Lösungen zauberst. Wir haben aktuell auch so ein Thema und haben nach ...

11

Kommentare

Zeichen in TXT Textdatei suchen und mehrzeiligen Text anhängen

Erstellt am 11.03.2019

OK, wäre so natürlich eleganter wie gesagt läuft das Script bei mir leider nicht, um es zu testen. Was meinst du mit Quellcode? Oben ...

14

Kommentare

Zeichen in TXT Textdatei suchen und mehrzeiligen Text anhängen

Erstellt am 06.03.2019

Danke für den Ansatz Frank, woher weis aber das Batch nun, welche Zeilen und welcher individuelle Text bearbeitet werden muss? Das Batch soll die ...

14

Kommentare

Zeichen in TXT Textdatei suchen und mehrzeiligen Text anhängen

Erstellt am 28.02.2019

Bitte künftig vorher die Frage vollständig lesen, danke. ...

14

Kommentare

Zeichen in TXT Textdatei suchen und mehrzeiligen Text anhängen

Erstellt am 27.02.2019

Man sollte nicht urteilen, wenn man die Umgebung/Anforderung nicht kennt. Vielleicht kann mir jemand in Sachen Batch helfen? ...

14

Kommentare

Zeichen in TXT Textdatei suchen und mehrzeiligen Text anhängen

Erstellt am 27.02.2019

Das ist alles richtig, aber bei uns ist PowerShell generell geblockt, aus Sicherheitsgründen! ...

14

Kommentare

Zeichen in TXT Textdatei suchen und mehrzeiligen Text anhängen

Erstellt am 27.02.2019

Danke, ein typischer PowerShell Einzeiler :-D Ich darf leider nur Batch nutzen :-( ...

14

Kommentare

Registry Schlüssel für ausstehenden Neustart - WinUpdate - Batchgelöst

Erstellt am 25.01.2019

Danke für den coolen Tipp! Kann man sich auch die Uhrzeit für den geplanten Neustart ausgeben lassen? Ich denke der geplante Neustart sollte in ...

2

Kommentare

2 Tabellen mit je einem Trigger UPDATEgelöst

Erstellt am 24.01.2019

Danke für den Hinweis, diesen kann ich sicher noch gebrauchen! Mein Problem war ein anderes, in Tabelle A wurde Spalte B überwacht und in ...

2

Kommentare

Email-Benachrichtigung sobald Windows-Updates installiert wurdengelöst

Erstellt am 14.01.2019

Vielen Dank bis hierhin. Ich finde nun 2 REG-Keys, aber welchen sollte man nun nutzen für WIN10 PRO 64bit? Oder einfach beide abfragen? :) ...

7

Kommentare

Email-Benachrichtigung sobald Windows-Updates installiert wurdengelöst

Erstellt am 13.01.2019

Vielen Dank für den Tipp! Ich habe es leider noch nicht ganz verstanden. Windows macht ja die Updates selbst und wollte ein Ereignis dazu ...

7

Kommentare

SQL MERGE-Befehl . INSERT aller Datenzeilen verhindern, beschränkbar auf nur geänderte?gelöst

Erstellt am 21.12.2018

Danke dir, ich komme heute hoffentlich noch dazu den Rest zu testen, muss auch paar Testcases durchspielen ob alles passt. Das brachte aber bereits ...

5

Kommentare

SQL MERGE-Befehl . INSERT aller Datenzeilen verhindern, beschränkbar auf nur geänderte?gelöst

Erstellt am 20.12.2018

Danke dir für den Tipp, werde ich mal testen. Habe heute auch etwas zu einer eher unbekannten Funktion gelesen, schon mal OUTPUT gehört? Man ...

5

Kommentare

SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertgelöst

Erstellt am 19.12.2018

So habe den Syntax mal komplett aufgebaut und getestet, so schön wie MERGE auch ist, bin ich aktuell nicht sicher, ob hier immer auf ...

20

Kommentare

SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertgelöst

Erstellt am 19.12.2018

Ich habe die Syntax mal eben umgebaut und angepasst, vielen Dank! Die Funktion MERGE ist GEIL! :-D Ich finde es auch nett, dass man ...

20

Kommentare

SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertgelöst

Erstellt am 19.12.2018

Klingt ebenfalls interessant, zumal ich MERGE sicher mal gebrauchen kann. Hatte mich hier an Punkt D) schon versucht: Aber ohne Hilfe habe ich MERGE ...

20

Kommentare

SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertgelöst

Erstellt am 18.12.2018

MadMax spaceman127 Oh mann, ich war wohl echt komplett blind mit den Zeilen 127, 186, 207, 215, 226 (-.-) OK, aber der Hinweis auf ...

20

Kommentare

SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertgelöst

Erstellt am 18.12.2018

MadMax Jetzt geht es aber schlag auf schlag :-D Auch dir ein besonderes Dankeschön, ich werde mich auch gleich ans Testen machen, weil es ...

20

Kommentare

SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertgelöst

Erstellt am 18.12.2018

WOW, vielen Dank ukulele Ich habe schon etwas gehofft von dir zu lesen, habe einen ähnlichen Beitrag von dir gelesen, konnte aber die Idee ...

20

Kommentare

SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertgelöst

Erstellt am 18.12.2018

spaceman127 Ich hatte zunächst alles abgespeckt, um das Problem einzugrenzen. Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht, das komplette Konstrukt als Testumgebung aufzubauen, damit ...

20

Kommentare

SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertgelöst

Erstellt am 17.12.2018

MadMax und spaceman127 und sabines Danke euch für die Anteilnahme und die Tipps. Aktuell wirft aber der UPDATE-Befehl den Fehler, nicht der INSERT-Befehl. INSERTs ...

20

Kommentare

SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertgelöst

Erstellt am 17.12.2018

Nein, das deaktivieren hilft mir nicht, es ist ein zusätzlicher Trigger der benötigt wird. Ich hatte nun mehrfach den Sonderfall, dass beim UPDATE Trigger ...

20

Kommentare

SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertgelöst

Erstellt am 16.12.2018

Danke für den Tipp, du hast aber meinen eigenen Thread hier jetzt verlinkt, oder? :-D T-SQL klingt ja nach nach Schleifen CURSOR siehe Link ...

20

Kommentare

SQL Trigger für INSERT und UPDATE scheitert, weil INSERTED in Unterabfrage mehr als einen Wert liefertgelöst

Erstellt am 16.12.2018

Vielleicht waren hier hilfreiche Infos, aber wüsste nicht wie umsetzen?! ...

20

Kommentare

MS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)gelöst

Erstellt am 16.12.2018

Kann mir evtl. jemand dann bei der anderen Frage helfen? ...

13

Kommentare

MS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)gelöst

Erstellt am 14.12.2018

NEEEEIIIINNN es tut mir leid, ich hab den Fehler gefunden. Ein Trigger hatte einen Fehler geworfen, der per INSUPDEL die Tabelle überwacht und mit ...

13

Kommentare

MS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)gelöst

Erstellt am 14.12.2018

Die Tabellen sind sehr umfangreich, müsste diese dann erst mal aufräumen (Datenschutz). Was hat denn bei dir funktioniert? Mein UPDATE mit MS SQL? Kann ...

13

Kommentare

MS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)gelöst

Erstellt am 14.12.2018

Es betrifft MS-SQL 2016 Standard, habe Infos oben auch nochmals ergänzt. WinCobold Danke, werde ich versuchen, ich meine es aber auch so versucht zu ...

13

Kommentare

MS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)gelöst

Erstellt am 14.12.2018

Moin, ja dachte ich auch, aber der INNER JOIN macht Probleme, da die Meldung 512 kommt: Meldung 512 Die Unterabfrage hat mehr als einen ...

13

Kommentare

txt Listen Auswerten per Batch-Dateigelöst

Erstellt am 16.10.2018

Super Lösung, danke! Ich möchte ebenfalls TXT-Files vergleichen, habe leider eine kleine zusätzliche Schwierigkeit. Ich möchte Parameter prüfen, unabhängig vom gesetzten Wert. Die Zeilen ...

9

Kommentare

Batch . "Dienst installieren" mit bestimmten User unter "Anmelden"gelöst

Erstellt am 05.06.2018

Danke, komme hier aber leider nicht weiter, da der Software-Lieferant per Batch so installiert: CALL "PFAD\dienst.exe" -install Kann man das umbauen? OBJ oder PASSWORT ...

3

Kommentare

Outlook mit geöffneten Konten starten.gelöst

Erstellt am 02.04.2017

Das hat mir schon sehr geholfen, VIELEN DANK für deine Zeit! ...

37

Kommentare

Outlook mit geöffneten Konten starten.gelöst

Erstellt am 02.04.2017

Super danke dir! Habe nun das Script in ThisOutlookSession, beim starten werden die Postfächer nun geöffnet, KLASSE! Muss nur nochmals fragen, sollten die Postfächer ...

37

Kommentare

Outlook mit geöffneten Konten starten.gelöst

Erstellt am 02.04.2017

VIelen Dank für den Tipp, den muss man erst mal wissen :-) Gut, wenn ich nun alle zuklappe und Outlook neu starte, öffnet die ...

37

Kommentare

Outlook mit geöffneten Konten starten.gelöst

Erstellt am 01.04.2017

Super Lösung, ich versuche gerade mein VBA zu erweitern, nun habe ich diese Lösung gesehen. Wir könnte man dies umbauen, dass NUR Ordner/Postfächer aufgeklappt ...

37

Kommentare

Outlook 2010 . VBA Script zum aufklappen aller Postfächer, aber nur bei ungelesenen bzw. unread Mails

Erstellt am 01.04.2017

Danke für die Infos, klappt bei mir leider alles nicht es werden noch immer ALLE IMAP-Konten aufgeklappt, egal ob ungelesene Emails enthalten sind oder ...

3

Kommentare

Textdateien TXT in allen Verzeichnissen suchen und zusammenfassengelöst

Erstellt am 24.11.2016

Wow, sehr cool klappt perfekt jetzt, VIELEN DANK! Hinten " + "%%a"" durfte ich auch keinen Dateityp anhängen, auch gut zu wissen. Die Creme ...

19

Kommentare

Textdateien TXT in allen Verzeichnissen suchen und zusammenfassengelöst

Erstellt am 22.11.2016

Schön wenn mans kann, es werden aber nur leere Dateien angelegt ...

19

Kommentare

Textdateien TXT in allen Verzeichnissen suchen und zusammenfassengelöst

Erstellt am 22.11.2016

mmmhhhhh klappt nicht :( ...

19

Kommentare

Textdateien TXT in allen Verzeichnissen suchen und zusammenfassengelöst

Erstellt am 22.11.2016

Ein kleines Problem ergab sich jetzt dennoch Ich habe mehrere Verzeichnisebenen, 2-3 Stück aktuell klappt das Script nur mit einer Ebene. Gibt es keinen ...

19

Kommentare

Textdateien TXT in allen Verzeichnissen suchen und zusammenfassengelöst

Erstellt am 20.11.2016

Problem gelöst, es war nicht sauber erklärt: Wichtig war nur, dass man "level*" richtig einsetzt mit zB "C:\TEST\*", dann sind die Verzeichnisnamen egal. Danke ...

19

Kommentare

Textdateien TXT in allen Verzeichnissen suchen und zusammenfassengelöst

Erstellt am 20.11.2016

Danke, ich werde es mal versuchen! EDIT: OK, konnte doch nicht abwarten und habe es gleich getestet. Jetzt habe ich es verstanden, sämtliche Unterverzeichnisse ...

19

Kommentare

Textdateien TXT in allen Verzeichnissen suchen und zusammenfassengelöst

Erstellt am 19.11.2016

Es wird eine Ergebnis.txt angelegt, aber ohne Inhalt es werden wohl die Files nicht gefunden. Von Dave, verstehe nicht was das sein soll. Ich ...

19

Kommentare

Textdateien TXT in allen Verzeichnissen suchen und zusammenfassengelöst

Erstellt am 18.11.2016

Was ist das? Suche bestenfalls eine Batch-Lösung. ...

19

Kommentare