
Wndows 2003, iis und Citrix PS 4.5 Webinterface Login geht nicht
Erstellt am 02.02.2011
haettest Du da nicht einfach den Port am IIS auf 443 aendern muessen? Mit welchen zertifikaten hast Du gearbeitet? bissl spaet aber vorhin mal ...
2
KommentareZwei W2k8 R2 Enterprise als Terminalserver und ein W2k8 Enterprise x86 Domänencontroller als Sitzungbroker - RemoteApp-Fehlermeldung - Warum?
Erstellt am 11.11.2010
Servus, sind Berechtigungen auf das Verzeichnis gesetzt? Gruß C. ...
2
KommentareTerminal-Server und Outlook
Erstellt am 26.10.2010
Servus, Overview of the Office Customization Tool The OCT is part of the Setup program and is the recommended tool for most customizations. You ...
6
KommentareTerminal-Server und Outlook
Erstellt am 26.10.2010
Servus, welche Office Version und wie willst Du denn installieren? Gruß C ...
6
Kommentaresystempartition eines terminalservers umbennenen
Erstellt am 20.10.2009
Servus, da gibt es ein Tool namens DriveRemap von Citrix kannst gleich C und D nach der Installation des OS's abändern Gruß citrixler ...
13
KommentareAnwendungsabbrüche auf Terminalserver 2003
Erstellt am 29.07.2009
Hi, sind das zwei physik. identische Server oder sogar virtuelle Server? Wenn Du mal Zeit hast, würde ich ein Image von dem einen Server ...
2
Kommentarecitrix - Clientlaufwerke verbinden über Logon-Script
Erstellt am 28.07.2009
Welches FR hast Du vom PS3 installiert und welche Version der Clients habt Ihr im Einsatz? ...
8
Kommentarecitrix - Clientlaufwerke verbinden über Logon-Script
Erstellt am 27.07.2009
Welche PS Version setzt Ihr denn ein? ...
8
Kommentarecitrix - Clientlaufwerke verbinden über Logon-Script
Erstellt am 27.07.2009
Servus, wieso konfigurierst Du keine Citrix Richtlinien (Laufwerke mappen), welche Du auf die Accounts anwendest? Gruß citrixler ...
8
KommentareProbleme mit Bildschirmschoner GPO
Erstellt am 08.04.2009
Hi, beim "Zusammenführen" von GPO's werden die Einstellungen von der Übergeordneten übernommen! Schonmal mit "Ersetzen" versucht? Sollte klappen. Gruß citrixler ...
7
KommentareWindows 2003 Terminaldienstprofile
Erstellt am 29.01.2009
Servus, schau doch erst mal hier: ansonsten: trag den Pfad doch in einer Gruppenrichtlinie für den Terminalserver ein. 1. Versteckte Freigabe auf den Ordner ...
3
KommentareWer hat Erfahrung mit dem Fluke Networks - EtherScope Series II oder NetTools Series II
Erstellt am 31.07.2008
PacketShaper® Looking for WAN application performance at every location? PacketShaper delivers: - Layer 7 Plus Visibility - Network and Application Monitoring - QoS Control ...
2
KommentareWer hat Erfahrung mit dem Fluke Networks - EtherScope Series II oder NetTools Series II
Erstellt am 31.07.2008
Servus, ich weiss zwar nicht, wieviel Geld Ihr ausgeben wollt, aber ich würde euch einen Packetshaper empfehlen. Ist zwar eigentlich für WAN-Optimierung gedacht, kann ...
2
KommentarePDFCreator installieren
Erstellt am 06.07.2008
ich glaube Du hast nur den Drucker an sich installiert dir wird wohl noch die Software-Komponente fehlen, über deren Oberfläche Du dann drucken kannst ...
12
KommentareRemoteverbindung Terminalserver SBS 2003
Erstellt am 11.04.2008
Servus nochmal, tip noch von mir: Erstelle nun eine OU im AD und schieb das Computerkonto (TS) da hinein. Anschließend erstellt Du auf der ...
5
KommentareDatei in Verwendung von System. Wie löschen?
Erstellt am 11.04.2008
Servus, schon mal mit delprof probiert? Gruß citrixler ...
8
KommentareNetzwerkfreigabe LINUX GNU kann nicht auf Win 2003 SP 2 Netzwerkfreigabe zugreifen.
Erstellt am 11.04.2008
ja, teste das mal durch. ich meine Du kannst es aber auch gemischt laufen lassen. ...
4
KommentareWindows XP Domäne auf Workgroup umgestellt
Erstellt am 11.04.2008
Hi, nein, das geht definitiv nicht (über die Registry). Das Gerät muss sich an der Domäne (im AD) mit seiner SID usw registrieren und ...
9
KommentareZwischen XP und Vista parallel Umschalten
Erstellt am 11.04.2008
Servus, wie wärs denn mit Virtualisierung? Stichwörter: Virtual PC oder VMWare. Gruß citrixler ...
1
KommentarRemoteverbindung Terminalserver SBS 2003
Erstellt am 11.04.2008
Hi, völlig korrekt! Trage mal bitte die User auf dem SBS (DC) die Gruppe der User wieder aus (Berechtigung auf RDP). Da gehören die ...
5
KommentareNetzwerkfreigabe LINUX GNU kann nicht auf Win 2003 SP 2 Netzwerkfreigabe zugreifen.
Erstellt am 10.04.2008
Servus, also auf File-Ebene könnte es die Richtline für den Server sein: -> Netzwerksicherheit auf NTLMv2 umstellen Gruß citrixler ...
4
KommentareRemoteverbindung Terminalserver SBS 2003
Erstellt am 10.04.2008
Servus, ich weiss zwar nicht, an welcher Stelle Du die Benutzer den Remotedesktopusern hinzugefügt hast (langt in lokaler Gruppe auf dem TS) aber wenn ...
5
KommentareAnmelden an Standardwert verändern
Erstellt am 10.04.2008
Servus, Textdatei erstellen mit folgendem Inhalt und umbenennen in*.reg. Schreibe nur bei "Domänen-Name" Deine Domäne rein und importier diese Einstellung durch Doppelklick auf Deine ...
2
KommentareOrdnerumleitung EigeneDateien
Erstellt am 09.10.2007
kein prob 1. leg irgendeinen Ordner im Netz an z.B. U:\Skripts 2. Ertselle in diesem Ordner ein Batchfile und eine REG datei Inhalt Batchfile: ...
2
Kommentare