
Wo trägt systemd die Festplatten ein?
Erstellt am 23.01.2020
Zitat von : NTP ist doch nicht boot kritisch. Das scheint von nicht wenigen Linux Versionen per Default schon so voreingestellt zu sein. Welchen ...
9
KommentareWo trägt systemd die Festplatten ein?
Erstellt am 22.01.2020
Zitat von : Hatte also nichts mit der Festplatte zu tun interessant Problem erkannt, Problem gelöst. Es ist wie so oft: Wenn sich mehrere ...
9
KommentareWo trägt systemd die Festplatten ein?
Erstellt am 22.01.2020
Zitat von : guck mal unter SystemD-Units und zur Analyse SystemD-Analyse Genau der richtige Hinweis! Die Annahme es läge weiterhin an der ausgebauten Platte ...
9
KommentareLinux Mint 19.3 Nvidia Treiber Problem bei Warmstart
Erstellt am 22.01.2020
Zitat von : Es scheint auch immer das Symbol für die Systemüberprüfung auf. Nach dem Scan will er auch einen neuen Treiber für die ...
6
KommentareLinux Mint 19.2 als A2DP Server
Erstellt am 23.11.2019
Jetzt bin ich nach langer Zeit mal wieder dazu gekommen, mich mit dem Problem zu befassen. Letztendlich war es gar kein Softwareproblem sondern es ...
10
KommentareLinux Mint 19.2 als A2DP Server
Erstellt am 04.10.2019
Zitat von : Ein alter Hut: Und zig andere Anleitungen im Internet. Da steht alles was man machen muss damit es fehlerlos klappt. Nicht ...
10
KommentareLinux Mint 19.2 als A2DP Server
Erstellt am 04.10.2019
Zitat von : Diese Datei gibt es bei mir nicht. Ich habe in dem Ordner nur main.conf, input.conf und network.conf Daneben ist mir noch ...
10
KommentareLinux Mint 19.2 als A2DP Server
Erstellt am 04.10.2019
H41mSh1C0R Soll mir recht sein :-) Die Bluetooth-Ebene kann von mir aus völlig unverschlüsselt laufen. Solange der Rechner nur außer dem "Audio-Anschluss" nichts anderes ...
10
KommentareRaspbian Autologin via serieller Konsole verhindern
Erstellt am 30.05.2019
Hallo Aqui, hab vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich habe erst jetzt wieder Zeit gefunden für das Projekt. Du hast vollkommen Recht, das ...
26
KommentareWin 10 Pro verbindet sich nicht mehr automatisch mit WLAN
Erstellt am 14.05.2019
Habe ich grade probiert: Die Einstellungen für das betreffende WLAN per "Nicht speichern" erstmal gelöscht und neu eingegeben. Er hat nicht mal versucht, sich ...
4
KommentarePCIe-Karte für 3x internen 4-Pin USB 2.0 gesucht
Erstellt am 23.12.2018
Zitat von : Ich gebe mal vorsichtig die Warnung, dass es sich bei der verlinkten Karte um eine Mini-PCIe-Karte handelt und nicht um eine ...
7
KommentarePCIe-Karte für 3x internen 4-Pin USB 2.0 gesucht
Erstellt am 22.12.2018
Hallo kaiand1, diese Adapterkarte hatte ich bei Mindfactory auch gesehen. Nur war ich mir nicht sicher, ob man dieses Format auch in die normalen ...
7
KommentareUpgrade Linux Mint 18.3 auf 19 will nicht
Erstellt am 18.11.2018
Lol, es ist eindeutig schon zu spät :-D Du hast völlig recht. Die absolut reibungslose Übernahme von wirklich ALLEM hat mich dazu verleitet zu ...
2
KommentareWindows 10 Pro Lizenz in VM
Erstellt am 29.10.2018
Zitat von : Du kaufst einfach für jeden Laptop eine Lizenz. :-) lks Es sind keine Laptops ^^ Aber davon abgesehen sind für alle ...
5
KommentareAM4-X470 Mainboard mit 2x Grafik, DDR4-2933 und TOSLINK gesucht
Erstellt am 27.10.2018
Hast du den Boxkühler verbaut? Wie laut ist der eigentlich? Ich war nie ein Freund von hochdrehenden Kühlern mit kleinen Lüfterdurchmessern. Bei allen meinen ...
7
KommentareAM4-X470 Mainboard mit 2x Grafik, DDR4-2933 und TOSLINK gesucht
Erstellt am 27.10.2018
Hallo Spirit-of-Eli, primär soll es ein Rechner für die Softwareentwicklung werden. Findet überwiegend in virtuellen Maschinen (VBox) statt. Die Intel-CPUs haben mir da bisher ...
7
KommentareSymbolischen Link auf Netshare
Erstellt am 24.09.2018
Zitat von : Windows kann sehr wohl Netzlaufwerke auch auf untergeordnete Ordner einer Freigabe verbinden. Wie das? Im Kontextmenü vom Explorer wird es nur ...
3
KommentareWindows 10 erkennt beim Hochfahren zweiten Monitor nicht richtig
Erstellt am 10.09.2018
Ich habe letztlich noch einen kleinen Trick gefunden, wie man die Monitor-Erkennung anstoßen kann falls das Gastsystem das beim Booten nicht richtig hinbekommt. Einfach ...
4
KommentareInkscape 0.92.3 Wo sind die Buttons für die Rahmenskalierung hin?
Erstellt am 31.08.2018
Entschuldige die späte Antwort. Das Problem hat sich erledigt. So wie es aussieht hatte ich eine "schlechte" Version erwischt beim Download. Nach dem nächsten ...
2
KommentareUpdate kb915597 (1.49.2551.0) wird nicht Ordnungsgemäß installiert
Erstellt am 26.08.2018
Hallo! Man will es nicht glauben, aber ich habe heute, fast 10 Jahre später, mit genau diesem Update genau das selbe Problem auf einem ...
4
KommentareWindows 10 erkennt beim Hochfahren zweiten Monitor nicht richtig
Erstellt am 20.07.2018
chrisiweber Xaivia danke euch. Ich denke es war eine Kombination aus beiden Problemen. Das Mainboard scheint den HDMI als primären Anschluss zu nehmen, der ...
4
KommentareRaspbian Autologin via serieller Konsole verhindern
Erstellt am 01.06.2018
aqui: Du hast natürlich recht. Zur Beantwortung möchte ich mich hier selbst zitieren: Zitat von : Insofern ist die Bluetooth-Lösung eleganter - wenn man ...
26
KommentareRaspbian Autologin via serieller Konsole verhindern
Erstellt am 31.05.2018
Um ehrlich zu sein habe ich es nie hinbekommen, dass ein Raspi gleichzeitig ein WLAN-AP ist oder ein Ad-Hoc-Netz anbietet und zusätzlich auch noch ...
26
KommentareRaspbian Autologin via serieller Konsole verhindern
Erstellt am 31.05.2018
Der Grund warum ich das über Bluetooth gebaut habe ist ein rein praktischer. Der Raspi wird in ein IP66-Gehäuse eingebaut und soll sich am ...
26
KommentareRaspbian Autologin via serieller Konsole verhindern
Erstellt am 30.05.2018
So Ich konnte das Problem inzwischen lösen. Es lag doch tatsächlich an der /etc/systemd/system/rfcomm.service Datei. Da stand das -a pi drinnen. Nur hatte ich ...
26
KommentareRaspbian Autologin via serieller Konsole verhindern
Erstellt am 30.05.2018
aqui: In /etc/systemd/system/getty.target.wants/gettytty1.service sieht der Abschnitt Service wie folgt aus: Da sehe ich also auch nix in Form von -a pi ...
26
KommentareRaspbian Autologin via serieller Konsole verhindern
Erstellt am 30.05.2018
Vielleicht sollten wir uns alle mal eine Runde entspannen? Schau mal auf die Uhrzeit von meinem Erstpost, da war mein Akku dann schon relativ ...
26
KommentareRaspbian Autologin via serieller Konsole verhindern
Erstellt am 30.05.2018
Danke für die "freundlichen" Antworten zu dem Thema. Das "-a pi" hatte ich schon gar nicht übernommen, nur beim Verfassen des Posts vergessen zu ...
26
KommentareWindows 10 verhindert neuerdings den Taskmanager?
Erstellt am 26.04.2018
StefanKittel: Da warst du schon nah dran. Aus noch nicht ganz geklärten Gründen hatte ich den 32-Bit-ProcessExplorer auf einem 64-Bit-System. Der tat beim Starten ...
6
KommentareMonitor mit Pivot-Funktion ohne Kabelsalat
Erstellt am 11.01.2018
Zitat von : Eizo hat einen 1:1 monitor mit 1920 Pixeln: EIZO EV2730Q-BK FlexScan Sehr interessant dass es sowas überhaupt gibt. Hätte ich nicht ...
10
KommentareMonitor mit Pivot-Funktion ohne Kabelsalat
Erstellt am 09.01.2018
Zitat von : Hallo , blöde Frage: Wieso drehst du deinen Bildschirm so oft zwischen Portrait und Landscape? So blöd ist die Frage nicht. ...
10
KommentareMonitor mit Pivot-Funktion ohne Kabelsalat
Erstellt am 09.01.2018
niklasschaefer: Ich habe da jetzt das Handbuch zum S2718D durch, aber nirgends wird eine Pivotfunktion erwähnt. Wenn ich mir das Foto vom Gelenk so ...
10
KommentareMonitor mit Pivot-Funktion ohne Kabelsalat
Erstellt am 09.01.2018
Zitat von : Ah danke. Damit wäre auch klar warum ich den nicht finden konnte, der ist unter der verkehrten Bezeichnung gelistet: Nicht 210-ALYD ...
10
KommentareMonitor mit Pivot-Funktion ohne Kabelsalat
Erstellt am 08.01.2018
Zitat von : Hallo, Die Dell InfinityEdge Displays sollten diese funktion bieten Kannst du da eine genauere Typenbezeichnung nennen? Die Dell InfinityEdge die ich ...
10
KommentareCisco Telefonanlage für kleine Firmen
Erstellt am 08.01.2018
Zitat von : Außerdem kann man alle Cisco Telefone auf SIP Betrieb umrüsten und auch an allen anderen Anlagen betreiben sofern es dir nur ...
5
KommentareWarum kann ein Domänenadmin bestimmte Drittanbieter-Dienste nicht deaktivieren?
Erstellt am 23.10.2017
Zitat von : Der CoreMessagingRegistrar hat auch nichts mit Corel zu tun das ist ein Systemdienst (Core, nicht Corel!) Asche auf mein Haupt ^^ ...
5
KommentareWohnt jemand in Belgien und kann nicht mehr ruhig ausschlafen?
Erstellt am 23.10.2017
Zitat von : mrtux: Und was Mobilfunk angeht ist uns Telkom ZA in Südafrika einen Schritt voraus und bringt dich in manchen Tarifen kostenfrei ...
10
KommentareWohnt jemand in Belgien und kann nicht mehr ruhig ausschlafen?
Erstellt am 23.10.2017
Hallo, bei uns hier wird das von vielen Stadtwerken ganz ähnlich gemacht. Zwar bewegen sich hier die Netzfrequenzen meist innerhalb der ersten Nachkommastelle, aber ...
10
KommentareRechner schaltet sich nach 60 Sekunden Standby selbst wieder ein
Erstellt am 25.09.2017
Schon mehrfach. Bin jetzt aber doch mal fündig geworden: Zitat von Ereignisanzeige: Das System wurde aus einem Standbymodus reaktiviert. Zeit im Energiesparmodus: 2017-09-25T09:58:23 Reaktivierungszeit: ...
2
KommentareCSS-Styledefinitionen für bestimmte BUCHSTABEN innerhalb eines Elements
Erstellt am 05.09.2017
Hallo Arano, das habe ich auch gesehen. Bringt aber eher was für so kreative Absatzformatierung wie in alten Büchern, wo der erste Buchstabe mit ...
3
KommentareEin Windows-Anwender gibt Linux eine Chance
Erstellt am 07.08.2017
Test für Knoppix 7.7.1 ergänzt. ...
44
KommentareEin Windows-Anwender gibt Linux eine Chance
Erstellt am 07.08.2017
Zitat von : Sorry, aber für mich ist dein "Vergleich" schon ziemlicher Unsinn. Wer hat behauptet, dass ein tieferer Sinn dahinter steckt? Wenn man ...
44
KommentareEin Windows-Anwender gibt Linux eine Chance
Erstellt am 05.08.2017
Zitat von : Für einen Wissensbetrag halte ich das denkbar ungeeignet. Wenn du den diversen Distros kaum Zeit spendierst ist das völiig wertfrei. Genau ...
44
KommentareEin Windows-Anwender gibt Linux eine Chance
Erstellt am 04.08.2017
Zitat von : Einfach knoppix booten. Wenn das ordentlich bootet, was meistens der Fall ist, kann man das bedenkenlos auf der HDD installieren udn ...
44
KommentareEin Windows-Anwender gibt Linux eine Chance
Erstellt am 04.08.2017
Test für Ubuntu 17.04 ergänzt. Ich hatte mir ehrlich gesagt von dem so oft empfohlenen Linux-Distributor mehr erhofft. ...
44
KommentareEin Windows-Anwender gibt Linux eine Chance
Erstellt am 04.08.2017
Test von Linux Mageia 6 ergänzt. Der ging schnell ;-) ...
44
KommentareEin Windows-Anwender gibt Linux eine Chance
Erstellt am 04.08.2017
Zitat von : Und nee ich will kein Windows vs. Linux Dialog draus machen ich schätze beide Welten. Ich auch nicht. Deshalb immer wieder ...
44
KommentareEin Windows-Anwender gibt Linux eine Chance
Erstellt am 04.08.2017
Zitat von : Soll heißen die verfügbaren Treiber von Intel sind einfach Mist? Während die Treiber für Windows besser funktionieren? Oder wo liegt da ...
44
KommentareEin Windows-Anwender gibt Linux eine Chance
Erstellt am 04.08.2017
Zitat von : Was mich überraschte, das Notebook braucht erheblich länger zum Hochfahren. Statt irgendwie 1 Minute (Windows 7), sind es zwischen 3-4. Für ...
44
KommentareEin Windows-Anwender gibt Linux eine Chance
Erstellt am 04.08.2017
NACHTRAG: Im Erfahrungsbericht noch Linux Mint 18.2 KDE ergänzt. Denn das war nach meinen bisherigen Erfahrungen eine positive Überraschung und relativiert mein "Murks"-Statement ein ...
44
Kommentare