AM4-X470 Mainboard mit 2x Grafik, DDR4-2933 und TOSLINK gesucht
Hallo!
Ich klicke mich seit geraumer Zeit durch diverse Mainboards, doch ich konnte bisher noch keines finden, dass alle folgenden Anschlüsse onboard hat, sodass man keine Zusatzhardware braucht:
AM4
X470 Chipset
DDR4-2933 (optimaler Speichertakt vom Ryzen 5 2400G)
2x Grafik (idealerweise 2x HDMI, DP auch ok)
1x TOSLINK (Digital-Audio optisch)
Idealerweise ein Pro-Mainboard, weil die Maschine mehr fürs Büro und Multimedia als zum Zocken sein soll. Da verzichte ich gerne auf die ganze Gaming-Bloatware.
Viele Grüße
Cody
Ich klicke mich seit geraumer Zeit durch diverse Mainboards, doch ich konnte bisher noch keines finden, dass alle folgenden Anschlüsse onboard hat, sodass man keine Zusatzhardware braucht:
AM4
X470 Chipset
DDR4-2933 (optimaler Speichertakt vom Ryzen 5 2400G)
2x Grafik (idealerweise 2x HDMI, DP auch ok)
1x TOSLINK (Digital-Audio optisch)
Idealerweise ein Pro-Mainboard, weil die Maschine mehr fürs Büro und Multimedia als zum Zocken sein soll. Da verzichte ich gerne auf die ganze Gaming-Bloatware.
Viele Grüße
Cody
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 390903
Url: https://administrator.de/forum/am4-x470-mainboard-mit-2x-grafik-ddr4-2933-und-toslink-gesucht-390903.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 10:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ah, jetzt gibt es einen Sinn.
Ich verfolge einen ähnlichen Ansatz, daher hier kurz mein Setup:
GSkill F4-3200C16D-16GTZB - 16GB (8GBx2) G.Skill Trident Z DDR4 PC25600 3200MHz C16 Kit
AMD Ryzen 7 2700X Prozessor (Basistakt: 3.7GHz, 8 Kerne, Socket AM4) YD270XBGAFBOX
GIGABYTE AORUS GA-AX370-Gaming K7
Gigabyte Radeon RX Vega 64 8 GB Grafikkarte – Schwarz
Die Onboard GPU Nummer würde ich dir nicht empfehlen. Auch eine Vega muss es nicht sein.
Solltest du hier noch eine GPU mit HDMI Schnittstellen brauchen habe ich hier noch eine "AMD HD 7850" rumliegen.
Edit:
Mit der HD 7850 hat es sich gerade erledigt, dort ist nur ein HDMI Port vorhanden.
Ich verfolge einen ähnlichen Ansatz, daher hier kurz mein Setup:
GSkill F4-3200C16D-16GTZB - 16GB (8GBx2) G.Skill Trident Z DDR4 PC25600 3200MHz C16 Kit
AMD Ryzen 7 2700X Prozessor (Basistakt: 3.7GHz, 8 Kerne, Socket AM4) YD270XBGAFBOX
GIGABYTE AORUS GA-AX370-Gaming K7
Gigabyte Radeon RX Vega 64 8 GB Grafikkarte – Schwarz
Die Onboard GPU Nummer würde ich dir nicht empfehlen. Auch eine Vega muss es nicht sein.
Solltest du hier noch eine GPU mit HDMI Schnittstellen brauchen habe ich hier noch eine "AMD HD 7850" rumliegen.
Edit:
Mit der HD 7850 hat es sich gerade erledigt, dort ist nur ein HDMI Port vorhanden.
<OffTopic>
Btw. seit wann drehen sich denn die Kühler?
Stefan
</OffTopic>
Zitat von @Codehunter:
... Ich war nie ein Freund von hochdrehenden Kühlern mit kleinen Lüfterdurchmessern...
Wer war/ist das schon oder jemals gewesen?... Ich war nie ein Freund von hochdrehenden Kühlern mit kleinen Lüfterdurchmessern...
Btw. seit wann drehen sich denn die Kühler?
Stefan
</OffTopic>