
Problem mit Umlauten bei xcopy
Erstellt am 17.09.2013
Zitat von : - Hi Uwe, mich würde interessieren, wie du auf das "komische" Zeichen gekommen bist :) Das Zeichen "š" steht in der ...
13
KommentareIP-Sec Verbindung über Speedport W702V mit m0n0wall
Erstellt am 17.09.2013
Hallo Stefan, das sind die typischen Speedport-Probleme mit IPSEC Passthrough, siehe auch: Besorg dir einen vernünftigen Router und du bist glücklich Grüße Uwe ...
7
Kommentare3000 Dateien automatisch in 150 stückeln?
Erstellt am 17.09.2013
Nachtrag: Falls doch noch jemand, der später auf den Beitrag trifft, eine Lösung für die ursprüngliche Fragestellung(im Titel) braucht, kann ich folgendes Powershell-Script anbieten: ...
9
KommentareDrayTek Vigor130
Erstellt am 17.09.2013
Zitat von : Hast Du Erfahrung mit dem Gerät? Zuverlässigkeit? Qualität? Draytek hat zwar eien guten Ruf, aber den hatte ja HP auch einmal. ...
6
KommentareJava: Überprüfen, ob eine PDF erfolgreich geöffnet wurde!
Erstellt am 17.09.2013
Zitat von : Weißt du, ob iText auch in der Lage ist eine beschädigte Datei zu reparieren? Sehr sehr wahrscheinlich nicht. Das ist ein ...
3
Kommentare3000 Dateien automatisch in 150 stückeln?
Erstellt am 17.09.2013
Zitat von : Sagen wir es mal soich möchte wenn alle Scripte aufeinmal ändern. gibt es alternativen? klar z.B. UltraEdit, oder man macht es ...
9
KommentareJava: Überprüfen, ob eine PDF erfolgreich geöffnet wurde!
Erstellt am 17.09.2013
Hallo Lonsdaleit, für solche Fälle gibt es diese Opensource-Java-Bibliothek: Ein Beispiel wie du die Überprüfung damit machst, kannst du hier nachlesen: Grüße Uwe ...
3
KommentareOutlook 2013 dazu bringen gesendete Mails standardmäßig auf dem IMAP-Server zu speichern
Erstellt am 17.09.2013
Zitat von : - Was heisst PW und PM? PW = Passwort PM = Personal Message (hier über die Forumsfunktion) damit wir hier den ...
20
KommentareOutlook 2013 dazu bringen gesendete Mails standardmäßig auf dem IMAP-Server zu speichern
Erstellt am 17.09.2013
kontrolliere nochmal genau deinen kopierten Code von meinem letzten Thread und poste mal ein Bild deiner Ordneransicht der Stores, am besten via PM, sonst ...
20
KommentareOutlook 2013 dazu bringen gesendete Mails standardmäßig auf dem IMAP-Server zu speichern
Erstellt am 17.09.2013
dann ist die Ordner-Angabe bei dir noch falsch, mach mal das On Error Resume Next raus und sehe welche Fehlermeldung er dir bringt ansonsten ...
20
KommentareOutlook 2013 dazu bringen gesendete Mails standardmäßig auf dem IMAP-Server zu speichern
Erstellt am 17.09.2013
Sorry, da hatte ich gestern noch was vergessen habe es oben korrigiert. Grüße Uwe ...
20
KommentareProblem mit Umlauten bei xcopy
Erstellt am 16.09.2013
hab doch noch eine Lösung gefunden: (man beachte das "š" Zeichen anstatt des "Ü") Grüße Uwe ...
13
KommentareProblem mit Umlauten bei xcopy
Erstellt am 16.09.2013
Stimmt, hatte das "D:\Meine_Dateien\Überweisungen" bei mir mit einem anderen Ordner getestet der kein Umlaut im Namen hatte. Wenn du das aber mal mit einem ...
13
KommentareOutlook 2013 dazu bringen gesendete Mails standardmäßig auf dem IMAP-Server zu speichern
Erstellt am 16.09.2013
Zitat von : Das heisst wohl, dass ich das mit dem Rooten noch machen muss. Und da bin ich überfordert. Wie und wo mach ...
20
KommentareOutlook 2013 dazu bringen gesendete Mails standardmäßig auf dem IMAP-Server zu speichern
Erstellt am 16.09.2013
pesche das obige Script ließe sich problemlos so anpassen das die gesendete Mail auf deinem Exchange gespeichert wirdGrüße Uwe ...
20
KommentareProblem mit Umlauten bei xcopy
Erstellt am 16.09.2013
Hallo joe65, sieht so aus als würde xcopy egal welche Optionen man auf der Kommandozeile einstellt immer nur mit der Codepage 850 Befehlsausgaben weiterleiten. ...
13
KommentareWord Dokument als Email senden
Erstellt am 16.09.2013
Bitte den Beitrag noch als gelöst markieren.Danke. Grüße Uwe ...
4
KommentareWord Dokument als Email senden
Erstellt am 16.09.2013
Hallo walty.ch, ab Word 2007 kannst du die integrierte Funktion zum Speichern als PDF verwenden und dann dieses Dokument an eine Outlook-Mail anhängen: Beispiel: ...
4
KommentareOutlook 2013 Gesendete Nachrichten
Erstellt am 16.09.2013
Hallo Pesche, dazu habe ich hier mal einen Beitrag mit Lösungswegen geschrieben: Grüße Uwe ...
1
KommentarMailversand nach erfolgreicher Windows-Serversicherung
Erstellt am 16.09.2013
Hallo Denniz, dann musst du wie in meinem letzten Kommentar unter Ereignisebene noch das Level Warnung hinzufügen. Grüße Uwe ...
9
KommentareServer 2012 als zweiter Domain Controller
Erstellt am 15.09.2013
Hallo Matthias, das hört sich für mich sehr verdächtig nach einem DNS Problem an, hat der Server 2012 auch zusätzlich zum SBS die DNS-Server ...
9
KommentareServer 2012 als zweiter Domain Controller
Erstellt am 15.09.2013
Wenn ich den SBS neu starte, dann bekomme ich mit den Clients keine Verbindung mehr zum Exchange. Und warum, weil der Exchange natürlich auf ...
9
KommentareBedeutung der Spalte Scale im Ressourcenmonitor auf dem Windows Server
Erstellt am 15.09.2013
Hallo Troja71, die Skalierung ist dafür gedacht um Werte die z.B. sehr groß sind (1.000.000) auf einen kleineren Maßstab zu bringen um sie im ...
2
KommentareSCSI Plattentopf wird nicht erkannt
Erstellt am 15.09.2013
Hallo TheOnlyOne, bist du das Handbuch des Smartarrays mal aufmerksam durchgegangen, und hast den Status des Systems und der Platten anhand der LEDs gecheckt ...
10
KommentareExchange 2013 Maildatenbank einbinden
Erstellt am 15.09.2013
Hallo Carsten, du sicherst dir zuerst deine aktuellen Datenbankdateien inklusive Logfiles. Setzt den Server neu auf. Dann sicherst du die neu erstellte Datenbank vorsichtshalber ...
3
KommentareMehrere Icons markieren sich, obwohl nur eines ausgewählt wird
Erstellt am 15.09.2013
Hallo MC-Tech, vielleicht hängt eine deiner Shift-Tasten festGrüße Uwe ...
3
KommentareWie schreibt man ein Structure mit UShort() in ein Byte()
Erstellt am 14.09.2013
Hmm, verstehe ich nicht. Was meinst du mit "Bearbeiten"? Aqui meint das du deine Rechtschreibfehler im Titel korrigierst, mit der Bearbeiten-Funktion des Beitrags. Grüße ...
6
KommentareWie schreibt man ein Structure mit UShort() in ein Byte()
Erstellt am 14.09.2013
Hi Chlorbeere, da sollte Dir ein BinaryFormatter weiterhelfen: Grüße Uwe ...
6
KommentareWlan 5 Ghz Frequenzband zu stark für 6 Mbit Internetleitung
Erstellt am 13.09.2013
Das hättest du uns auch direkt am Anfang sagen können das dein WLAN verrückt spielt, so wie deine Beschreibung am Anfang formuliert war, hätte ...
16
KommentareWlan 5 Ghz Frequenzband zu stark für 6 Mbit Internetleitung
Erstellt am 13.09.2013
Zitat von : - das hat mir ein mitarbeiter aus dem Media Markt gesagt. Wenn die Internetleitung zu langsam ist, in meinem Fall nur ...
16
KommentareWlan 5 Ghz Frequenzband zu stark für 6 Mbit Internetleitung
Erstellt am 13.09.2013
Tach auch, die DSL-Frequenzen auf dem DSL-Kabel liegen zwischen 138khz und 30MHz(VDSL2), eine Störung durch ein 5GHz WLAN ist da eigentlich ausgeschlossen. Was eher ...
16
KommentareInhaltsratgeber, nicht auf alle Benutzerprofile anwenden, möglich?
Erstellt am 13.09.2013
Hallo kurznotiert, sorry für die späte Antwort. Bei dem Tool hat man nur die Möglichkeit, auf der Hinweisseite zu einer geblockten Seite das Supervisor-Passwort ...
6
KommentareExcel Text von Zahlen trennen
Erstellt am 13.09.2013
Zitat von : Sie sollen nur um ein Leerzeichen "rutschen" Spalte B ist der Wert mit dem Buchstaben um ein Leerzeichen erweitert, und Spalte ...
6
KommentareOffice 2010 Word Vorlage falsche Fusszeile
Erstellt am 12.09.2013
Zitat von : - Oh hatte die Zeile falsch abgeaendert :/ nun werden die Dokumente auch bearbeitet =) allerdings fehlen die Fusszeilen komplett Das ...
11
KommentareOffice 2010 Word Vorlage falsche Fusszeile
Erstellt am 12.09.2013
Zitat von : Danke funktioniert einwandfrei, allerdings leider nicht bei .dot, obwohl in Zeile 14 abgeaendert. wie hast du die Zeile den abgeändert ? ...
11
KommentareOffice 2010 Word Vorlage falsche Fusszeile
Erstellt am 12.09.2013
Hi Montana, noch als Nachtrag - wie schon geschrieben lässt sich das ganze für mehrere Dokumente automatisieren. In Zeile 1 noch den Pfad zu ...
11
KommentareOffice 2010 Word Vorlage falsche Fusszeile
Erstellt am 12.09.2013
Hallo Montana, aktiviere das Kästchen, lösche die unerwünschte Fusszeile raus und deaktiviere die Option wieder dann ist die alte Fusszeile bzw. deren Daten entfernt. ...
11
KommentareRegistry Keys von nicht bekannten Unterschlüsseln in bekanntem Schlüsseln auslesen
Erstellt am 11.09.2013
Zitat von : - Das Problem ist: Euer Script arbeitet zu 100% korrekt und ist genau das was ich brauche, nur gibt es gar ...
9
KommentareErsetzen von aelter oder gleich durch das mathematische kleinergleich Zeichen
Erstellt am 11.09.2013
Hallo joe65, versuchs mal damit mehr zu Sonderzeichen-Escapes steht hier zusammengefasst: Grüße Uwe ...
4
KommentareRegistry Keys von nicht bekannten Unterschlüsseln in bekanntem Schlüsseln auslesen
Erstellt am 10.09.2013
Hallo onkeldave, nichts leichter als das, dazu reicht ein Powershell-Einzeiler: Grüße Uwe ...
9
KommentareString nach Zeichenfolge durchsuchen
Erstellt am 10.09.2013
alter ließt du den Code überhaupt oder hast du eine Schreibschwäche ??? myRegExp für einen Variablennamen musst du dich schon entscheiden! ...
27
KommentareString nach Zeichenfolge durchsuchen
Erstellt am 10.09.2013
Zitat von : - bkamm dann Fehlermeldung "Laufzeitfehler" mit verweis auf regex.IgnoreCase = True kannst du dir da nen Reim drauf machen klare Diagnose ...
27
KommentareString nach Zeichenfolge durchsuchen
Erstellt am 10.09.2013
Tach Gundelputz, guckst du hier: Grüße Uwe ...
27
KommentareOutlook Unterordner per VBA - MAPI definieren
Erstellt am 09.09.2013
Hallo Shadow88, ich hoffe machst nicht so was hier: weitere Unterordner des Ordners müssen so angegeben werden: und wieder weitere Unterordner dann so usw. ...
4
KommentareUser-Form so gestalten, dass unterschiedliche User-Schriftgrößen kein Problem sind.
Erstellt am 09.09.2013
Hallo Andreas, les dir mal folgenden Artikel genau durch dann verstehst du die Geschichte besser : und die Lösung sollte dann auch kein Problem ...
5
KommentareOutlook VB-Skript wird auf Windows Server nicht richtig ausgeführt
Erstellt am 07.09.2013
Grüße Uwe ...
4
KommentareOutlook VB-Skript wird auf Windows Server nicht richtig ausgeführt
Erstellt am 07.09.2013
Hallo Gooni15, sollte dir helfen die Mail zu löschen Grüße Uwe ...
4
KommentareRecent Documents von mehreren Rechnern auflisten.
Erstellt am 06.09.2013
Hallo Manuel, wäre dafür nicht die NTFS Überwachungsfunktion das Mittel der Wahl, mit der man Schreibzugriffe auf eine Datei protokollieren lassen kann. Dort fügst ...
1
KommentarSimple Batch-Datei soll Anzahl Dateien im Verzeichnis zählen
Erstellt am 05.09.2013
So kannst du jeden Befehl in eine neue Zeile setzen. Du kannst die Befehle alternativ auch mit einem "&" hintereinander schreiben bzw mit einem ...
7
KommentareExchange 2010 Shell Abfrage, wieviele Unterordner befinden sich in meinem ordner ?
Erstellt am 05.09.2013
Zitat von : - Hallo, wenn ich auf unserem Exchange diesen Befehl mit eingeloggtem Administratoraccount ausführe, bekomme ich eine Fehlermeldung das der Parameter Identity ...
4
Kommentare