
Verzeichnisnamen aus Textfile lesen und bestehende Verzeichnisse umbenennen
Erstellt am 13.08.2013
Zitat von : - Alles Powershell verweigerer hier? :D ohne Worte Grüße Uwe ...
14
KommentareOutlook 2013: Suchfunktion funktioniert nicht im Cache-Modus
Erstellt am 13.08.2013
Hallo DelPiero, In den Account-Einstellungen lässt sich festlegen wieviele Mails vom Exchange zwischengespeichert werden. Schau mal hier: Grüße Uwe ...
9
KommentareKaspersky Administratoragend per GPO installieren lassen
Erstellt am 13.08.2013
Hallo roland123, schau mal in die Doku zum Kaspersky Administration Kit: und hier: Für die Parameter etc. erstellst du ein passendes Paket zur Verteilung ...
2
KommentarePowershell script läuft ohne Fehler, erzeugt aber kein Ausgabe
Erstellt am 13.08.2013
Gelöste Beitrage bitte auch als solche markieren.;-) Danke. ...
14
KommentareBenötige Tool zum IP-Adressen überwachen
Erstellt am 12.08.2013
Zitat von : - muss ich da wirklich jeden Host manuell adden oder kann ich auch irgendwie über nen Import die Namen bzw. IP-Adressen ...
9
KommentareEumex 704 PC Lan
Erstellt am 12.08.2013
Hallo Naggi, dann war dein alter PC wahrscheinlich einer mit Windows 7 32bit und nicht mit 64bit. Für die 64Bit Variante gibt es keine ...
3
KommentareFTP Client: Cannot list server directory
Erstellt am 12.08.2013
Hallo JPSelter, ich denke das Problem liegt eventuell am Passive-Port-Range für die Datenverbindung des Microsoft FTP-Service. Der FTP-Service sucht sich bei jedem Verbinden eines ...
8
KommentareImport von CSV zu MySQL mit VB.NET
Erstellt am 12.08.2013
Bin jetzt auch nicht so im Thema drin, aber die Überschriftenzeile kannst mit IGNORE 1 LINES zusätzlich im Command überspringen, um nur die Daten ...
10
KommentarePDF mit Adobe Acrobat 9 mit Formularfelder erstellt
Erstellt am 12.08.2013
Hallo mark16, Begrüßung wäre nett. Aber zum Thema. Dies kannst du mit einer JavaScript-Aktion erreichen, die alle Felder als "Readonly" markiert. Dieses Script kannst ...
2
KommentareImport von CSV zu MySQL mit VB.NET
Erstellt am 12.08.2013
Hallo ForgottenRealm, probiers mal mit kann auch sein das du LINES TERMINATED BY '\n' noch in LINES TERMINATED BY '\r\n' ändern musst. eventuell musst ...
10
KommentareWindows Startscript, kann das funktionieren?
Erstellt am 12.08.2013
Zitat von : - egal welche Einstellung ich auch verwende, ich habe alles versucht bez asynchron, nicht asynchron welche einstellung verhilft mir dazu, dass ...
10
KommentareInstallation einer Testumgebung für Systen Center 2012
Erstellt am 12.08.2013
Hallo marvmarv, vielleicht sind die virtuellen Labs des Technet was für dich: oder das: Nötige Resourcen für System Center 2012 und deren Rollen sind ...
3
KommentareUSB-Speicher ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 12.08.2013
MrNetman, freshnfunkyy. denke ein laufender Rechner wäre für den TO Overkill wenn für diesen schon ein laufendes NAS zu viel ist ...
5
KommentareNAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?
Erstellt am 12.08.2013
Dem Router muss ich ja einmal einen Öffentlichen & einmal einen Privaten Port angeben, hier nehme ich bei beiden Fällen denselben, richtig? Die Frage ...
33
KommentareInternetanschluss für Ferienwohnung
Erstellt am 12.08.2013
Hallo slimba, Willkommen im Forum schau dir das Angebot von HOTSPLOTS mal an. Da reicht dann ein günstiger Router(z.B. TP-Link TL-WR1043ND) den du mit ...
4
KommentareUSB-Speicher ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 12.08.2013
Hallo slimba, USB-Device-Server: Irgendwoher muss der Strom für den USB-Stick ja kommen Grüße Uwe ...
5
KommentareBenötige Tool zum IP-Adressen überwachen
Erstellt am 12.08.2013
Hallo Franky, ich nutze dazu z.B. HostMonitor. Grüße Uwe ...
9
KommentareExcel Makro Tabellen vergleichen und Werte vervollständigen
Erstellt am 12.08.2013
11
KommentareExcel Makro Tabellen vergleichen und Werte vervollständigen
Erstellt am 11.08.2013
versuchs mal mit usw. wenn du nur Range() verwendest nimmt Excel immer das gerade angezeigte Sheet, d.h bei deiner Version werden die selben Zellen ...
11
KommentareInhalt auf iPhone wird nicht richtig dargestellt wegen Cache von Server
Erstellt am 11.08.2013
Zitat von : Wenn ich mich auf den Router verbinde, sehe ich ja auch 3 öffentliche DNS-Adressen. Ich könnte ja auch eine von den ...
8
KommentareInhalt auf iPhone wird nicht richtig dargestellt wegen Cache von Server
Erstellt am 11.08.2013
Hallo Marco, trage mal bitte in den DNS-Einstellungen deiner Clients einen öffentlichen DNS-Server ein wie z.B. den von Google 8.8.8.8, wenn es dann funktioniert, ...
8
KommentareExcel Makro Tabellen vergleichen und Werte vervollständigen
Erstellt am 11.08.2013
Hallo ooLADYLUCKoo. Willkommen im Forum. da hast du "LUCK" das Sonntag ist und meine Finger nach VBA lechzen =8-) Öffne den VBA Editor(ALT-F11) in ...
11
KommentareTextfile per Batch editieren
Erstellt am 10.08.2013
Den Beitrag bitte noch als markieren. Danke. ...
10
KommentareWo legt Google Sound Search den Verlauf ab?
Erstellt am 10.08.2013
Mit ES Datei Explorer kannst du das File direkt auf eine Freigabe auf deinem PC kopieren oder du nutzt das Programm Tasker. Damit kannst ...
5
KommentareTextfile per Batch editieren
Erstellt am 10.08.2013
10
KommentareWo legt Google Sound Search den Verlauf ab?
Erstellt am 10.08.2013
Die Liste liegt in einer SQLite Datenbank unter : /data/data/com.google.android.ears/databases/heard.db Auf diesen Pfad kannst du aber nur mit Rootrechten zugreifen. Du kopierst dir die ...
5
KommentareDatum in Tag, Monat und Jahr zerlegen
Erstellt am 10.08.2013
Zitat von : ich bin in diesem Bereich (batch scripte) ein Anfänger. Was ist mit formatieren genau gemeint? Mit formatieren meinen wir das du ...
11
KommentareWo legt Google Sound Search den Verlauf ab?
Erstellt am 10.08.2013
Hallo mabue88, was willst du denn damit anstellen ? Löschen kannst du den Verlauf im Widget selber in den Optionen mit "Alle deaktivieren". Oder ...
5
KommentareBibliothek (per GPO) auf einen variablen Userordner einrichten?
Erstellt am 10.08.2013
Hallo Volker, die Library-Files in %userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Libraries direkt via Editor zu editieren ist keine gute Idee,da du dazu das in Base64 kodierte Serialized-Object zum jeweiligen ...
2
KommentareDatum in Tag, Monat und Jahr zerlegen
Erstellt am 10.08.2013
Hallo joe65, oder du machst es direkt so: Grüße Uwe ...
11
KommentareTextfile per Batch editieren
Erstellt am 10.08.2013
Alternativ wenn du bestimmte Zeilen ganz rauslöschen willst kannst du dies so machen: (Den Inhalt der unerwünschten Zeile legst du in Zeile 5 des ...
10
KommentareTextfile per Batch editieren
Erstellt am 10.08.2013
Hi mymomo, warum machst du das nicht gleich mit powershell wenn du sowieso schon damit arbeitest. Beispiel: Grüße Uwe ...
10
KommentareDaten per Batch synchronisieren?
Erstellt am 10.08.2013
Hallo mymomo, Willkommen im Forum! Schau dir mal Robocopy an. Ist in jeder neueren Windows-Version mit an Bord. Eine Batch damit ist fix gebastelt(gibt ...
4
KommentareManuelle Server Status Abfrage.
Erstellt am 10.08.2013
Bitte den Beitrag noch als gelöst markieren. Danke. ...
12
KommentareExtJS Hilfe bei GridPanel
Erstellt am 09.08.2013
Hallo Peronas, du würdest uns sehr helfen wenn du deinen Code mit Tags versehen würdest, denn so gehen Sonderzeichen unter. Kann mir nur vorstellen ...
1
KommentarAngaben im Domain Handle
Erstellt am 09.08.2013
Hallo stargazer, Zitat von : - Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob die Angaben im Domain Handle korrekt sein müssen, oder ob man ...
3
KommentarePHP password hash undefined function
Erstellt am 09.08.2013
Hallo Cubic, password_hash() ist erst ab PHP 5.5.0 verfügbar ! siehe: Grüße Uwe ...
4
KommentareManuelle Server Status Abfrage.
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - Ok vielen Dank für eure Hilfe. Das Script funktioniert zwar aber habe noch ne Frage. Ich würde den Check button ...
12
KommentareWindows7 RAID0 nachträglich erweitern
Erstellt am 09.08.2013
Hallo istike2, ein vorhandenes Raid kannst du mit dem Intel RST-Treiber später nur in ein Raid 5 migrieren. Siehe dazu diese Seite: Dir ...
5
KommentareManuelle Server Status Abfrage.
Erstellt am 09.08.2013
korrigiere Zeile 6 im HTML-File so: ...
12
KommentareManuelle Server Status Abfrage.
Erstellt am 09.08.2013
Sorry da war noch ein Fehler im RegEx(Zeile 6), ist korrigiert. ...
12
KommentareWord Hintergrundbilder werden von Acrobat XI Pro nicht erstellt
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - aber dann muss diese auch die entsprechende Größe haben um den Text nicht zu "überschreiben". dann stellt halt für die ...
5
KommentareManuelle Server Status Abfrage.
Erstellt am 09.08.2013
Hallo Goldencreeper, Willkommen im Forum. hier ein Beispiel: HTML-Datei (Hinweis: Der "Check" Button erscheint wenn die IP im richtigen Format eingegeben wurde) und das ...
12
KommentareWord Hintergrundbilder werden von Acrobat XI Pro nicht erstellt
Erstellt am 09.08.2013
Hallo DuNDy, kann das Verhalten bei mir mit selber Konfiguration nicht nachvollziehen. Aber vielleicht lässt du die Unterschrift mal auf der normalen Ebene anstatt ...
5
KommentareUnterscheidung eingebundene und angehängte Anlagen
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - Mir ist da noch was eingefallen. In der eigentlichen Mail werden als Anlage ja nur diejenigen Anlagen genannt, die "tatsächlich" ...
8
KommentareNAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?
Erstellt am 09.08.2013
Einrichtung OpenVPN Dienst auf QNAP NAS Also, zuerst erfolgt die Einrichtung des MyCloudNas-Dienstes (ohne den Wizard): Dann die Einrichtung des OpenVPN-Dienstes: Nach Klick auf ...
33
KommentareNAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?
Erstellt am 08.08.2013
Zitat von : - Ja Super, jetzt wollte ich das MyCloudNAS mal bei meinem NAS testen, da unterstützt mein Speedport W 701V die Funktion ...
33
KommentareEreignisanzeige auf Ausländischen Rechnern
Erstellt am 08.08.2013
Hinzufügen des Language-Packs(ohne ändern der Sprache des Bootloaders): Danach Reboot. Jetzt lässt sich die Sprache in den Einstellungen setzen. Danach eventuell nochmal Reboot. Microsoft ...
17
Kommentare.txt datei mittels Batch auslesen und mit ausgelesenen Daten umbenennen
Erstellt am 08.08.2013
Hallo Andy, in Zeile 2 noch den Pfad zu den Textdateien angeben Grüße Uwe ...
8
KommentareEreignisanzeige auf Ausländischen Rechnern
Erstellt am 08.08.2013
Wenn Microsoft die Sprachpakete öffentlich auf seinen Servern zur Verfügung stellt, und man die Tools des Betriebssystems zum installieren nutzt sehe ich da keine ...
17
Kommentare