Windows Startscript, kann das funktionieren?
Guten Tag,
folgende Frage an Diejenigen, welche Erfahrungen mit einem Startscript bei Windows Domänen haben:
In einer Batch Datei (*.bat) habe ich festgelegt, dass von einem UNC Pfad (\\servername\freigabename\) per call eine exe aufgerufen wird und diese silent ausgeführt wird. danach in einer bedingung geprüft wird, ob die vorgängerversion existiert und geg. ein sp und danach per gleicher abfrage ein hotfix installiert wird. das funktioniert lokal prima. das heißt: 1 Click auf eine Bat und 1 exe mit 2 neuen Updateständen werden installiert und anschließend die desktopsymbole per copy dort hinzugefügt.
nun habe ich die bat als startscript hinzugefügt, per gpoupdate die richtlinie erfasst und per gpresult geprüft. alles ok, aber das startscript wird nicht ausgeführt.
Frage 1: passt irgendwas nicht?
Frage 2: wird das startscript als domänenadmin ausgeführt
frage 3: meiner meinung nach wird das script VOR der anmeldung des jeweiligen nutzers ausgeführt. ist das auch korrekt?
grüße
Chris
folgende Frage an Diejenigen, welche Erfahrungen mit einem Startscript bei Windows Domänen haben:
In einer Batch Datei (*.bat) habe ich festgelegt, dass von einem UNC Pfad (\\servername\freigabename\) per call eine exe aufgerufen wird und diese silent ausgeführt wird. danach in einer bedingung geprüft wird, ob die vorgängerversion existiert und geg. ein sp und danach per gleicher abfrage ein hotfix installiert wird. das funktioniert lokal prima. das heißt: 1 Click auf eine Bat und 1 exe mit 2 neuen Updateständen werden installiert und anschließend die desktopsymbole per copy dort hinzugefügt.
nun habe ich die bat als startscript hinzugefügt, per gpoupdate die richtlinie erfasst und per gpresult geprüft. alles ok, aber das startscript wird nicht ausgeführt.
Frage 1: passt irgendwas nicht?
Frage 2: wird das startscript als domänenadmin ausgeführt
frage 3: meiner meinung nach wird das script VOR der anmeldung des jeweiligen nutzers ausgeführt. ist das auch korrekt?
grüße
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213315
Url: https://administrator.de/forum/windows-startscript-kann-das-funktionieren-213315.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 23:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Chris,
Wenn dein Script als Startscript läuft und nicht als Anmeldescript, läuft es im Kontext von LocalSystem, d.h. in diesem Zustand greift das System nur mit dem Computeraccount auf das Netzwerk zu. Du musst dem "Computer Account" des Rechners explizit Zugriffsrechte auf die Freigabe erteilen damit es auf das Programm zugreifen kann. Startscripte werden noch vor der Anmeldung ausgeführt, d.h. noch bevor die Anmeldemaske erscheint.
Grüße Uwe
Wenn dein Script als Startscript läuft und nicht als Anmeldescript, läuft es im Kontext von LocalSystem, d.h. in diesem Zustand greift das System nur mit dem Computeraccount auf das Netzwerk zu. Du musst dem "Computer Account" des Rechners explizit Zugriffsrechte auf die Freigabe erteilen damit es auf das Programm zugreifen kann. Startscripte werden noch vor der Anmeldung ausgeführt, d.h. noch bevor die Anmeldemaske erscheint.
Grüße Uwe
Das Startscript läuft ja bevor sich überhaupt jemand am Rechner eingeloggt hat. Und da kann sich der Rechner ja im Netzwerk nur mit seinem Computeraccount ausweisen. Also entweder der Sicherheitsgruppe Domain Computers dieser Freigabe Zugriffsrechte erteilen, oder selber eine erstellen und die benötigten Computer-Accounts hinzufügen.
feddich
Doch, es enthält auch die Computer. http://www.google.de/search?q=Authenticated+Users#sclient=psy-ab&q= ...
Edit: und ja, der Computer hat sich zu dem Zeitpunkt bereits schon authentifiziert.
Edit: und ja, der Computer hat sich zu dem Zeitpunkt bereits schon authentifiziert.
Ah now i see... danke für die Info. Das nenn ich mal irreführende Bezeichnung. Ich glaub für die Tuppen bei Microsoft sind die Rechner auch schon User, womöglich reden die sogar mit denen -- was für eine Horrorvorstellung 
Zitat von @ChrisDynamite:
egal welche Einstellung ich auch verwende, ich habe alles versucht bez asynchron, nicht asynchron.... welche einstellung verhilft
mir dazu, dass erst das startscript ausgeführt wird und danach die anmeldemaske kommt?
egal welche Einstellung ich auch verwende, ich habe alles versucht bez asynchron, nicht asynchron.... welche einstellung verhilft
mir dazu, dass erst das startscript ausgeführt wird und danach die anmeldemaske kommt?
Lese mal das:
GPO - Windows 7 - Startskript läuft noch nach Loginvorgang
Administrative Vorlagen > System > Scripts > Startscripts asynchron ausführen = "Deaktivieren"
Administrative Vorlagen > System > Scripts > Startscripts sichtbar ausführen = "Deaktivieren"
Grüße Uwe