
Erweiterte Dateiversion per Batch auslesen
Erstellt am 28.06.2013
Zitat von : - Es handelt sich um Windows 7 64 bit. Da es hier ja den Reiter nicht mehr gibt, hab ich bereits ...
4
KommentareMeldung in Outlook (ohne Schaltflächen) unterhalb einer Sekunde anzeigen
Erstellt am 28.06.2013
Zitat von : Nun bleibt es den Wert der Variable, welche sich in ThisOutlookSession befindet, an UserForm(ular) so zu übergeben, so dass ihr Text ...
34
KommentareLinks in Powerpoint 2007 werden im Hintergrund geöffnet
Erstellt am 28.06.2013
Hallo alex-tech, versuch es mal mit folgenden Registry-Eintrag Erstelle im Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop einen DWORD-Wert mit dem Namen: ForegroundLockTimeout und weise ihm den Wert ...
2
KommentareMeldung in Outlook (ohne Schaltflächen) unterhalb einer Sekunde anzeigen
Erstellt am 28.06.2013
Zitat von : Der Timer muss in den Code rein und hier scheiterten meine Versuche in Outlook. In Excel und in Access wäre es ...
34
KommentareMeldung in Outlook (ohne Schaltflächen) unterhalb einer Sekunde anzeigen
Erstellt am 28.06.2013
Lese mal die Seite unter dem Link, ich meinte keine UserForm sonder ein benutzerdefiniertes Formular (keine VBA-Form) !! ...
34
KommentareMeldung in Outlook (ohne Schaltflächen) unterhalb einer Sekunde anzeigen
Erstellt am 28.06.2013
Hallo Evinben, für dein Vorhaben wäre vielleicht ein benutzerdefiniertes Formular in Outlook geeignet. Damit kannst du das Standardformular zum erstellen einer Nachricht mit weiteren ...
34
KommentareTeile aus TXT-Datei in entsprechende Excel-Felder kopieren
Erstellt am 28.06.2013
och nö dafür gibt es doch den Quelltext Button oben rechts des Code-Feldes um nur den reinen Code zu kopieren! Die Zahlen gehören natürlich ...
8
KommentareDatei-Version mit .NET ermitteln
Erstellt am 28.06.2013
Hallo Marco, Wie siehts damit aus: das geht hier einwandfrei. Grüße Uwe ...
7
KommentareRechte per Batch
Erstellt am 27.06.2013
Zitat von : und einfach die Rechte vom übergeordneten Ordner verwenden geht bei CACLS auch nicht? nö Wie ist das bei diesem XCALS? Kann ...
11
KommentareRechte per Batch
Erstellt am 27.06.2013
du hast bei cacls nur die o.g. Optionen und die schließen sich ja gegenseitig aus d.h.z.B. lesen und schreiben ist Option C, denn zum ...
11
KommentareRechte per Batch
Erstellt am 27.06.2013
Noch zur Info: Bitte markiere den Beitrag als gelöst. Siehe dazu die FAQ Merci ...
11
KommentareRechte per Batch
Erstellt am 27.06.2013
Zitat von : super, hat funktioniert unter Windows 7. Vielen Dank schon mal. Unter Windows XP findet er aber anscheinend den Befehl icacls nicht. ...
11
KommentareObjektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt
Erstellt am 27.06.2013
schau mal mit dem Taskmanager ob vielleicht noch offene WORD-Instanzen im Hintergrund vorhanden sind, und schieß diese ab. Und tausche die Reihenfolge dieser Zeilen ...
11
KommentareCisco 866VAE-K9 - Zugriff über SSH
Erstellt am 27.06.2013
stimmt das eq hatte ich unterschlagen sorry. Die eigentliche Weiterleitung findet, wenn ich das bisher alles richtig verstanden habe bei "ip nat inside source ...
9
KommentareRechte per Batch
Erstellt am 27.06.2013
Hallo Chris1973, sollte helfen Grüße Uwe ...
11
KommentareStarten von Anwendung auf Netzlaufwerk
Erstellt am 27.06.2013
Hallo n0cturne, im Dialog der Intraneteinstellungen des Internet-Explorers fügst du folgenden Eintrag hinzu: oder anstatt von IP-Adresse die IP des Servers eingeben, dann sollte ...
1
KommentarOutlook 2013 Bilder automatisch verkleinern
Erstellt am 27.06.2013
crack24 Microsoft will halt das die User keine Bilder mehr per E-Mail schicken, sondern das die Bilder über die Cloud (NSA-Aufbereitet ;-)) geshared werden ...
8
KommentareOrdner umbenennen langsamer
Erstellt am 27.06.2013
Noch zur Info: Bitte markiere den Beitrag als gelöst. Siehe dazu die FAQ Merci ...
4
KommentareObjektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt
Erstellt am 27.06.2013
Das Problem sind wie schon gesagt die verschachtelten WITH-Blöcke. Bei verschachtelten With-Blöcken gilt der Punkt immer für das Objekt des äußersten WITH-Blocks. Versuch es ...
11
KommentareCisco 866VAE-K9 - Zugriff über SSH
Erstellt am 27.06.2013
Hallo Franz, bin jetzt nicht der absolute Cisco-Freak aber müsstest du nicht noch einen passenden AccessList-Eintrag in dieser Art hinzufügen: Grüße Uwe ...
9
KommentareDCount Funktion in Access 2003
Erstellt am 27.06.2013
Noch zur Info: Bitte markiere den Beitrag als gelöst. Siehe dazu die FAQ Danke Grüße Uwe ...
9
KommentareObjektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt
Erstellt am 27.06.2013
da fehlen noch die Klammern ...
11
KommentareVBScript - Wenn Bedingung erfüllt ist den Text farbig färben
Erstellt am 27.06.2013
Zum reagieren auf die unterschiedlichen Wochentage kann folgender Code verwendet werden: ...
6
KommentareObjektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt
Erstellt am 27.06.2013
das muss ja auch ein Objekt des Typs Document sein und nicht Application. mach das so wie ichs geschrieben habe ...
11
KommentareVBScript - Wenn Bedingung erfüllt ist den Text farbig färben
Erstellt am 27.06.2013
meinst du das so ? Übrigens, es gibt in VBA ein Objekt mit dem Namen Date mit dem man den Wochentag abfragen kann! ...
6
KommentareNetzwerkkabel beschädigt
Erstellt am 27.06.2013
stelle mir das so vor ;-) der leuchtet dann wenn eine 1 übertragen wird ...
8
KommentareVBScript - Wenn Bedingung erfüllt ist den Text farbig färben
Erstellt am 27.06.2013
Hallo Elric, denke dein Zieldokument ist HTML, dann geht das so: Grüße Uwe ...
6
KommentareObjektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt
Erstellt am 27.06.2013
Hallo Sibbel, das Objekt WinDoc existiert nicht. Zeile 7 sollte so lauten set WinDoc = .Documents.Open (Filename:=sFile) die 4-Fach verschachtelten With-Blöcke bergen Fehlerquellen. Grüße ...
11
KommentareExcel Sortieren Funktioniert nicht wie gewünscht
Erstellt am 27.06.2013
Zitat von : - Ich hatte die Klammen nur hier im forum verwendet um eine abgrenzung zuschaffen, war warscheinlich ungünstig gewählt. Lese dazu bitte ...
7
KommentareOrdner umbenennen langsamer
Erstellt am 27.06.2013
Hallo Puscher, das Phänomen kommt daher das während des Umbenennens für die Schleife quasi ein neuer Ordner hinzukommt der vorher noch nicht da war(Deswegen ...
4
KommentareExcel Sortieren Funktioniert nicht wie gewünscht
Erstellt am 27.06.2013
Hast du dir Formel als Matrixformel eingefügt (STRG-SHIFT-RETURN) ? ich frage deshalb weil du oben die Formel mit geschweiften Klammern gepostet hast: Füge die ...
7
KommentareEinzelne Excelzelle in XML einfügen?
Erstellt am 27.06.2013
Als alternative falls die XML-Datei Namespaces enthält, kannst du auch folgenden Code nehmen der nur mit String Methoden arbeitet. Dazu ist es aber dann ...
16
KommentareEinzelne Excelzelle in XML einfügen?
Erstellt am 27.06.2013
ohne jetzt mehr vom XML Dokument zu kennen ändere Zeile 12 des Scripts in diese: {code:0 }Diese Angabe ist ohne Gewähr, da ich nicht ...
16
KommentareEinzelne Excelzelle in XML einfügen?
Erstellt am 26.06.2013
ach so, du möchtest nur die DoBuy Items in das Script einfügen oder ? Mich hatte verwirrt das du den VBS-Code in die XML-Datei ...
16
KommentareEinzelne Excelzelle in XML einfügen?
Erstellt am 26.06.2013
dazu müsste ich aber erst mal wissen um welches Shopsystem es sich handelt, damit ich weis wie und in welcher Programmiersprache das ganze geschrieben ...
16
KommentareEinzelne Excelzelle in XML einfügen?
Erstellt am 26.06.2013
hää ? jetzt steh ich auf'm Schlauch für was für ein Programm ist das File worin du arbeitest? Irgendein Anweisungsfile für einen Webshop ? ...
16
KommentareEinzelne Excelzelle in XML einfügen?
Erstellt am 26.06.2013
Zitat von : Soweit hab ich alles eingebaut, aber wo muss ich denn den Pfad noch ändern, wenn die Tabelle nicht im ersten Sheet ...
16
KommentareFormatierungs-Symbolleiste für Kommentare und Beiträge
Erstellt am 26.06.2013
Zitat von : die passenden Tags ins eingabefeld pasted. das soltle sogar noch einfacher sein. genau das meinte ich ...
3
KommentareSoftware zur Netzwerkdokumentation
Erstellt am 26.06.2013
Hallo sunics, benutz mal die Suchfunktion hier im Forum diese Frage gabe es schon häufiger: Grüße Uwe ...
4
KommentareExcel Sortieren Funktioniert nicht wie gewünscht
Erstellt am 26.06.2013
Zitat von : Frage dazu kann ich die per Sverweis bezogenden Daten überhaupt als Sortierkrirterium verwenden? Ja Wenn ja was muss ich noch einstellen ...
7
KommentarePowershell Ldap
Erstellt am 26.06.2013
Zitat von : Hattest du das Script nach der Erstveröffentlichung nochmal geändert, denn das sieht jetzt ein wenig anders aus. Ja, war noch ein ...
4
KommentareRemotedektopdienste Profil im Active Directory per Batch setzen
Erstellt am 26.06.2013
Gern geschehen. Bitte den Beitrag noch als gelöst markieren. Danke ...
5
KommentareGescannte Dateien umbennen mit Dateinameneingabe via Batch
Erstellt am 26.06.2013
Noch zur Info: Bitte markiere den Beitrag als gelöst. Siehe dazu die FAQ ;-) Merci ...
6
KommentareRemotedektopdienste Profil im Active Directory per Batch setzen
Erstellt am 26.06.2013
Hallo Rüdiger, Aber was wird dort für die RDS-Einstellungen benötigt? Habe ich das tatsächlich übersehen? da die Felder für die TerminalServer Eigenschaften in einem ...
5
KommentareGescannte Dateien umbennen mit Dateinameneingabe via Batch
Erstellt am 26.06.2013
sorry da war noch ein kleiner Fehler drin ist angepasst ...
6
KommentareGescannte Dateien umbennen mit Dateinameneingabe via Batch
Erstellt am 26.06.2013
Die wird ja wie du geschrieben hast erst nach allen eingegebenen Namen vorgenommen hier geht's poste mal deine Anpassung bzw. Script ...
6
KommentarePowershell Ldap
Erstellt am 26.06.2013
Hallo Sven, kein Problem: Grüße Uwe ...
4
KommentareDCount Funktion in Access 2003
Erstellt am 26.06.2013
Zitat von : Lass ich dann die Hochkommata und Anführungszeichen einfach weg oder muss man für Zahlen noch etwas spezielles beachten? einfach die Hochkommas ...
9
KommentareWindows live mail konto gelöscht- Datenrettung möglich?
Erstellt am 26.06.2013
Zitat von : Unter o.a. Pfad habe ich schon geschaut und auch versucht zu importieren. Es wird alles mögliche darin dargestellt - Ordner und ...
18
KommentareDCount Funktion in Access 2003
Erstellt am 26.06.2013
Hallo crack, fehlt da nicht die schließende Klammer von DCount am Ende?: Bitte fasse deinen Code in "Code" Tags ein damit Sonderzeichen hier nicht ...
9
Kommentare