chris1973
Goto Top

Rechte per Batch

Hallo,

ich habe ein Hauptverzeichnis c:\testverzeichnis
Dieses Verzeichnis hat folgende Rechte:
Administratoren: Vollzugriff
Benutzer: lesen, schreiben, ändern, löschen

In diesem Verzeichnis gibt es Dateien und Unterordner mit Dateien, die andere Rechte haben.

Ich würde jetzt gerne per Batch datei ALLE Rechte unterhalb des Verzeichnis c:\testverzeichnis löschen und anschließend die Rechte von c:\testverzeichnis auf die darunter liegenden Ordner und Dateien vererben.

Ich weiß, dass es den Befehl ICACLS gibt, aber damit komme ich irgendwie nicht so ganz klar.
Kann mir einer von Euch vielleicht den Inhalt für meine Batchdatei sagen.

Content-ID: 208762

Url: https://administrator.de/forum/rechte-per-batch-208762.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr

colinardo
colinardo 27.06.2013 aktualisiert um 13:58:12 Uhr
Goto Top
Hallo Chris1973,
icacls "c:\testverzeichnis\*" /reset /t  
sollte helfen

Grüße Uwe
Chris1973
Chris1973 27.06.2013 um 14:06:06 Uhr
Goto Top
super, hat funktioniert unter Windows 7. Vielen Dank schon mal. Unter Windows XP findet er aber anscheinend den Befehl icacls nicht.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 27.06.2013 um 14:09:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @Chris1973:
super, hat funktioniert unter Windows 7. Vielen Dank schon mal. Unter Windows XP findet er aber anscheinend den Befehl icacls
nicht.

Unter XP musst Du CACLS nehmen, oder wenn Du das Resource Kit vom Windows Server 2003 installiert hast, nehme XCACLS.

P.S. Prüfe unter XP nach, ob die Option /T unterstützt wird, bzw. wie der Parameter dafür lautet.


Gruß Penny.
Chris1973
Chris1973 27.06.2013 um 14:31:41 Uhr
Goto Top
funktioniert mit cacls nicht, da der offensichtlich die Option /reset nicht kennt.
Mit /T bekomme ich nur eine Auflistung welche Rechte auf welche Datei gesetzt sind, aber es ändert sich nichts
kann ich die XCACLS einfach von einem System mit Resource Kit rüber kopieren?
colinardo
colinardo 27.06.2013 um 14:37:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @Chris1973:
super, hat funktioniert unter Windows 7. Vielen Dank schon mal. Unter Windows XP findet er aber anscheinend den Befehl icacls nicht.
dort gibts icacls ja auch nicht wie Penny.Cilin schon schreibt. Und cacls kennt keine /reset Option.
Hier musst du explizit die benötigen Rechte in der Kommandozeile übergeben:
Dieser Befehl z.B. gibt nur der Benutzergruppe Users Leserechte:
cacls "c:\testverzeichnis\*" /G Users:R /T  
man kann auch mehrere Gruppen und User getrennt mit Leerzeichen und deren Rechten angeben z.B. so:
cacls "c:\testverzeichnis\*" /T /G Users:R Administrators:F  
die ACL wird dabei Ersetzt d.h. alle anderen Berechtigungen werden gelöscht.
Für die Rechte gelten folgende Optionen:
R Lesen
W Schreiben
C Ändern (Schreiben)
F Vollzugr.

Grüße Uwe
Chris1973
Chris1973 27.06.2013 um 14:39:49 Uhr
Goto Top
hat funktioniert. Vielen Dank face-smile
colinardo
colinardo 27.06.2013 um 14:42:30 Uhr
Goto Top
Noch zur Info: Bitte markiere den Beitrag als gelöst. Siehe dazu die FAQ
Merci
Chris1973
Chris1973 27.06.2013 um 14:56:36 Uhr
Goto Top
ach halt, doch noch was .... wie setze ich denn mehrere Berechtigungen, Also z.B. lesen, schreiben, ändern, ausführen?
colinardo
colinardo 27.06.2013 aktualisiert um 15:03:31 Uhr
Goto Top
du hast bei cacls nur die o.g. Optionen und die schließen sich ja gegenseitig aus
d.h.z.B. lesen und schreiben ist Option C, denn zum schreiben muss der Users ja auch lesen können.
detailiertere Optionen kannst du mit cacls nicht setzen (z.B. Ausführen).
Chris1973
Chris1973 27.06.2013 um 15:10:17 Uhr
Goto Top
und einfach die Rechte vom übergeordneten Ordner verwenden geht bei CACLS auch nicht?
Wie ist das bei diesem XCALS? Kann ich das einfach ins XP kopieren und dann verwenden?
colinardo
colinardo 27.06.2013 um 15:14:35 Uhr
Goto Top
Zitat von @Chris1973:
und einfach die Rechte vom übergeordneten Ordner verwenden geht bei CACLS auch nicht?

Wie ist das bei diesem XCALS? Kann ich das einfach ins XP kopieren und dann verwenden?
Lesen :
http://support.microsoft.com/kb/318754/de