Teile aus TXT-Datei in entsprechende Excel-Felder kopieren
Hallo Experten,
ich würde gern folgendes realisieren:
Die Felder A1-A9 in einem Excel-Sheet wurden von mir schon angelegt und mit Seat 1-9 bezeichnet. Nun möchte ich gern automatisch aus dieser Textdatei
1. die Namen der Spieler den Seats zugewiesen bekommen. Und zwar in die Felder B1-B9.
2.Der Chipstand des jeweiligen Spielers in C1-C9 eingeordnet werden.
3. Die Zahl nach "Big Blind" in ein beliebiges Excel-Feld eingefügt werden, z. B. in D1
So soll das Ganze dann aussehen:
Nun passiert noch folgendes: Die Textdatei verändert sich ständig, es werden immer wieder Daten hinzugefügt, und zwar genau nach dieser Struktur. Die Chipstände der Spieler ändern sich somit ständig. Ich möchte nun, am besten mit einer Art Klickbutton, den Kopiervorgang automatisch starten, so dass sich das Excelblatt stäändig mit der Textdatei wandelt und immer den aktuellsten Stand übernimmt.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Lösungen
ich würde gern folgendes realisieren:
Die Felder A1-A9 in einem Excel-Sheet wurden von mir schon angelegt und mit Seat 1-9 bezeichnet. Nun möchte ich gern automatisch aus dieser Textdatei
1. die Namen der Spieler den Seats zugewiesen bekommen. Und zwar in die Felder B1-B9.
2.Der Chipstand des jeweiligen Spielers in C1-C9 eingeordnet werden.
3. Die Zahl nach "Big Blind" in ein beliebiges Excel-Feld eingefügt werden, z. B. in D1
So soll das Ganze dann aussehen:
Nun passiert noch folgendes: Die Textdatei verändert sich ständig, es werden immer wieder Daten hinzugefügt, und zwar genau nach dieser Struktur. Die Chipstände der Spieler ändern sich somit ständig. Ich möchte nun, am besten mit einer Art Klickbutton, den Kopiervorgang automatisch starten, so dass sich das Excelblatt stäändig mit der Textdatei wandelt und immer den aktuellsten Stand übernimmt.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Lösungen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208526
Url: https://administrator.de/forum/teile-aus-txt-datei-in-entsprechende-excel-felder-kopieren-208526.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo grasihuepfer. Willkommen im Forum!
auf die schnelle sollte das hier in Excel VBA funktionieren:
in Zeile 2 noch den Pfad zur Textdatei angeben...
Grüße Uwe
auf die schnelle sollte das hier in Excel VBA funktionieren:
in Zeile 2 noch den Pfad zur Textdatei angeben...
Sub Players()
textfilepath = "C:\test.txt"
Set fso = CreateObject("Scripting.Filesystemobject")
Set txt = fso.OpenTextFile(textfilepath, 1)
strText = txt.ReadAll()
txt.Close
Set myRegExp = CreateObject("vbscript.regexp")
myRegExp.IgnoreCase = True
myRegExp.Global = True
myRegExp.Pattern = "(Seat \d:) (.*) \(\$(\d+)"
counter = 0
'Seats regex
Set myMatches = myRegExp.Execute(strText)
For Each myMatch In myMatches
If myMatch.SubMatches.Count >= 1 Then
seat = myMatch.SubMatches(0)
spieler = myMatch.SubMatches(1)
chips = myMatch.SubMatches(2)
Worksheets(1).Range("A1").Offset(counter, 0).Value = seat
Worksheets(1).Range("A1").Offset(counter, 1).Value = spieler
Worksheets(1).Range("A1").Offset(counter, 2).Value = chips
counter = counter + 1
End If
Next
'Big Blind RegEx
myRegExp.Pattern = "big blind \$(\d+)"
Set myMatches = myRegExp.Execute(strText)
bigblind = ""
If myMatches.Count >= 1 Then
bigblind = myMatches(0).SubMatches(0)
End If
Worksheets(1).Range("D1").Value = bigblind
End Sub
Grüße Uwe
OK ich glaube du brauchst erst mal einen Grundkurs VBA dann wüsstest du nämlich wissen das die Blaufärbung kein Fehler ist sondern die Markierung der VBA Schlüsselwörter.
Und klar passiert erst mal nichts nachdem du den Code eingefügt hast, du must ihn ja erst explizit starten, entweder den Cursor in dem Makro platzieren und dann F5 drücken, oder einer Schaltfläche das Makro zuweisen.
Danach zurück in auf die erste Tabelle wechseln und sehen was extrahiert wurde.
P.S. die Lösung muss ich nicht erst finden, die steht schon in meinem ersten Kommentar in Form des Codes der einwandfrei funktioniert wenn man ihn denn richtig anzuwenden weiß. Ich möchte nicht unhöflich erscheinen aber das hier ist ein Administrator-Forum und kein "wie bastel ich mir mein Spiel"-Forum. D.h. es sollte hier Primär um Fragestellungen gehen die Problemstellungen eines "Administrators" angehen.
Gruß Uwe
p.s. bitte den Beitrag noch als gelöst markieren. Danke.
Und klar passiert erst mal nichts nachdem du den Code eingefügt hast, du must ihn ja erst explizit starten, entweder den Cursor in dem Makro platzieren und dann F5 drücken, oder einer Schaltfläche das Makro zuweisen.
Danach zurück in auf die erste Tabelle wechseln und sehen was extrahiert wurde.
P.S. die Lösung muss ich nicht erst finden, die steht schon in meinem ersten Kommentar in Form des Codes der einwandfrei funktioniert wenn man ihn denn richtig anzuwenden weiß. Ich möchte nicht unhöflich erscheinen aber das hier ist ein Administrator-Forum und kein "wie bastel ich mir mein Spiel"-Forum. D.h. es sollte hier Primär um Fragestellungen gehen die Problemstellungen eines "Administrators" angehen.
Gruß Uwe
p.s. bitte den Beitrag noch als gelöst markieren. Danke.
VBS Tutorials
http://www.google.de/search?q=vbs+tutorial
Die Objekte und Eigenschaften des jeweiligen Office Programms findest du dann in der Hilfe des VBA Editors.
http://www.google.de/search?q=vbs+tutorial
Die Objekte und Eigenschaften des jeweiligen Office Programms findest du dann in der Hilfe des VBA Editors.