kreuzberger
Goto Top

LTFS und LTO5-Laufwerke im DELL TL4000

Mahlzeit Digitalfreunde,


da ist ein Server 2022 Std und eine DELL TL4000 mit zwei LTO5 Laufwerken. Hier IBM ULTRIUM 5 HH 3580, angeschlossen über LSI-Adapter SAS2 2008 Falcon.

Normale Backupsofte rennt.


Es sollen ausser der Reihe (fremde) LTFS Formatierte Bänder ausgelesen und später wieder beschrieben werden. Dazu habe ich mir die HP LTFS-Software heruntergeladen und installiert. (HP StoreOpen Software, LTFS Configuration Utility)
Leider findet die LTFS Software die Laufwerke nicht im System.

Versuche ich für die LTO-Laufwerke neue Treiber zu installieren sagt er, es wären ja schon die neuesten da.

Watt nu?

Danke

Kreuzberger

Content-ID: 672579

Url: https://administrator.de/forum/ltfs-und-lto5-laufwerke-im-dell-tl4000-672579.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr

em-pie
em-pie 22.04.2025 aktualisiert um 14:41:49 Uhr
Goto Top
Moin,

Kenne die Software: LTFS nicht wirklich, daher mal ins Blaue geraten:
Die HPE-Software läuft auch mit einem IBM Drive?
Ansonsten mal hier schauen:

https://www.ibm.com/docs/en/spectrum-archive-le?topic=reference-using-lt ...

Solltest du da nicht dran kommen, kann ich nachher mal schauen, ob ich über unseren IBM-Zugang und die sich in Wartung befindliche TS4300 dran komme…


Edit: Link ausgetauscht
kreuzberger
kreuzberger 22.04.2025 um 15:44:28 Uhr
Goto Top
@em-pie

Danke

Diese LTFS-Software bewirkt, dass man so ein Tape als Laufwerk mit Laufwerksbuchstaben einbindet wie ein Festplatt.

Die Software zum Download wird teilweise herstellerübregreifend von IBM zu HP zu DELL zu Quantum angeboten. Da ist dann eben auf der IBM Seite ein DELL Treiber zum download oder umgekehrt. Man hat sich da seitens der Hersteller auf einen Standard geeinigt.

Leider ist in meinem Treiberpaket nicht weiter beschrieben welchen der Treiber ich genau nun benutzen muss. Da verweist man dann auf Andere, wird aber nicht konkret.

Kreuzberger
kreuzberger
kreuzberger 22.04.2025 um 15:48:15 Uhr
Goto Top
@em-pie

Dein Link enthält nur die Beschreibung was man damit macht bzw. kann, jedoch aber keinen Download-link.

Soweit ich das aber bisher sehen konnte ist die Software immer die gleiche, die packen da eben nur ihre Logis/Ikons rein und nennen es je nach Hersteller etwas anders.

Kreuzberger
kreuzberger
kreuzberger 22.04.2025 um 16:43:15 Uhr
Goto Top
Ok, soweit ich es nun verstehe brauche ich das:
"IBM_LTFS_Single_Drive_Edition_for_Windows_2.4.5.1_10503 "
https://www.ibm.com/support/fixcentral/swg/selectFixes?parent=Tape%20dri ...

Ohne Account kann ich da aber nix donloaden.

snief
kreuzberger
kreuzberger 22.04.2025 um 20:49:15 Uhr
Goto Top
Danke @Pjordorf

ich wühle mich ja auch durchs internet.

man gewinnt hier und da Erkenntnisse. So scheint es, dass dieses LTFS-Software von HP durchaus ok ist, jedoch aber die Firmware der LTO-Laufwerke und des DELL TL4000 nicht. Ich habe auch bereits neue Firmware dazu gefunden, aber man kann aus den Dateinamen nicht direkt erkennen, welchen Alters die sind, bzw in welcher Reihenfolge welche firmware herauskam.

Morgen weiter,

Kreuzberger
kreuzberger
kreuzberger 23.04.2025 um 11:37:07 Uhr
Goto Top
so, weiter gehts.

Aslo, ich habe den Verdacht, dass es an der veralteten Firmware in den DELL TL4000 und in den beiden LTO5-Laufwerken liegen könnte.

Das jüngste Firmware-Paket, was noch LTO5 enthält ist von Dell das Paket A27 für TL2000/TL4000 Systeme vom 22.11.2017.

Installiert sind jedoch aber für den Autoloader F.11, und für die LTO5-Laufwerke H971.
Das dürfte also nicht das Problem sein, denn es sind die neuesten bzw. relativ neuesten Versionen. (2018 bzw 2022)

Kreuzberger
kreuzberger
kreuzberger 23.04.2025 um 11:43:51 Uhr
Goto Top
Um auszuschliessen, dass man doch statt HP die DELL/IBM Software für LTFS-Formattierte Bänder braucht brauche ich das:
"IBM_LTFS_Single_Drive_Edition_for_Windows_2.4.5.1_10503 "
https://www.ibm.com/support/fixcentral/swg/selectFixes?parent=Tape%20dri ...

Ohne Account kann ich da aber nix downloaden.

Wenn jemand diese Software hat oder bereit ist mit seinem Account mir auszuhelfen wäre ich da echt begeistert. Die Datenmenge dürfte nur recht klein sein.

Danke

Kreuzberger
em-pie
em-pie 23.04.2025 um 11:44:38 Uhr
Goto Top
Moin,

Habe gestern mal nach einer FW für das LTO5 geschaut: aktuell ist die H977 (Stand 2023 glaube ich)

Bzgl. Des LTFS-Tools hab ich bei IBm auch geschaut. Könnte mal schauen, ob ich dir das (natürlich nur zum Testen face-wink) zukommen lasse. Komme heute aber nicht mehr dazuface-wink
kreuzberger
kreuzberger 23.04.2025 um 11:51:37 Uhr
Goto Top
@em-pie hast post.