
Logon-Skript
Erstellt am 19.04.2010
Problem bleibt identisch bestehen, ausschliesslich auf 2 Notebooks akzeptiert er die Domänenanmeldung nciht von Windows sondern muss Benutzernamen in Form Benutzernamedomäne mit dem Kennwort ...
24
KommentareLogon-Skript
Erstellt am 19.04.2010
Hallo Gero, im Eröffnungsbeitrag steht das doch alles oder was fehlt dir da noch genau? ...
24
KommentareLogon-Skript
Erstellt am 19.04.2010
Ich habe die Anmeldung jetzt mal an einem Desktop durchführen lassen und das Anmeldeskript lief einwandfrei durch. Ich denke, damit brauch ich das Skript ...
24
KommentareLogon-Skript
Erstellt am 15.04.2010
Die nb sind alle in der domaene. Die kennwoerter werden alle 60 Tage auf den Rechnern geaendert. Da es nicht mehr funktionierte, habe ich ...
24
KommentareLogon-Skript
Erstellt am 15.04.2010
net use Z: \\server\intranet net use Y: \\server\Alle_Anwender net use h: \\server\user net use r: \\server\travel net use k: \\server\controlling das ist eines der ...
24
KommentareFehler im Domänencontroller
Erstellt am 24.04.2009
Da es bei mir leider am englischen etwas hapert, tue ich mich mit den angezeigten Antworten etwas sehr schwer :( ...
3
KommentareDomänencontrollername konnte nicht ermittelt werden ?
Erstellt am 24.04.2009
So, nun muss ich mich aml zu wort melden, in der hoffnung, ebenfalls ein wenig hilfe zu erlangen. ich habe das selbe problem, dass ...
4
KommentareAnzeige der E-Mail-Adresse
Erstellt am 01.04.2009
Vorname, Name und Angezeigter Name sind komplett ausgefüllt ...
3
KommentareISA-Freigabe für Exchange
Erstellt am 13.10.2008
Hallo Tonio, danke für deine info. natürlich hab ich 2 karten drin, aber jedesmal, wenn ich den mailserver freigeben wollte, kam die meldung, er ...
3
Kommentare