
Seit Umzug auf Windows Server 2016 kein Zugriff mehr via Kodi oder VU+ mittels CiFs Freigaben
Erstellt am 19.04.2017
Ausschließen kann ich es natürlich nicht 100% aber glauben tu ich es nicht, da das Poolen zum einen nicht direkt etwas mit den Freigaben ...
15
KommentareBest Practices Analyse zeigt diverse Fehler
Erstellt am 18.04.2017
Ja das hatte ich gelesen, hatte nur noch vermutet das das vielleicht ein grund sein könnte für mein anderes Problem mit den Freigaben ...
11
KommentareSeit Umzug auf Windows Server 2016 kein Zugriff mehr via Kodi oder VU+ mittels CiFs Freigaben
Erstellt am 18.04.2017
Ich denke nicht, da die Freigaben physikalisch auf verschiedenen Datenplatten liegen welche mittels DriveBender zu einem "großen" Pool zusammengefasst sind, es liegt nichts auf ...
15
KommentareSeit Umzug auf Windows Server 2016 kein Zugriff mehr via Kodi oder VU+ mittels CiFs Freigaben
Erstellt am 18.04.2017
Hi, den Post im Kodi Forum habe ich nicht erwähnt, weil ich mir nicht sicher war ob es am WinServer 2016 liegt oder ein ...
15
KommentareBest Practices Analyse zeigt diverse Fehler
Erstellt am 17.04.2017
Nein hab keine XP Geräte mehr. In dem Link steht doch nicht mehr wie du oben geschrieben hast!? ...
11
KommentareBest Practices Analyse zeigt diverse Fehler
Erstellt am 17.04.2017
Also der Neustart hat nicht geholfen ...
11
KommentareBest Practices Analyse zeigt diverse Fehler
Erstellt am 14.04.2017
Ja nur ohne Neustart, da ich grade eine Datensicherung laufen hab kann ich im Mom keinen Neustart machen. Werd es anschließend mal testen. Danke ...
11
KommentareBest Practices Analyse zeigt diverse Fehler
Erstellt am 14.04.2017
Hattest recht, auf englisch findet man einiges mehr :-) Hab jetzt noch eine Meldung die ich nicht weg bekomme- ...
11
KommentareBest Practices Analyse zeigt diverse Fehler
Erstellt am 12.04.2017
Danke für den Tip, die Idee hatte ich auch schon, aber wo oder wie nehme ich die vor? Wenn ich z.b. google nutze und ...
11
KommentareFinde keinen LAN Treiber für WinServer 2016
Erstellt am 08.04.2017
Hab es jetzt mit hilfe von hier hinbekommen: Danke für eure Hilfe ...
12
KommentareFinde keinen LAN Treiber für WinServer 2016
Erstellt am 08.04.2017
Also bei Asus gibt es keinen für den WinServer2016, und beim Intel kommt der Fehler. Wenn ich den Treiber entpackt und dann Manuel nach ...
12
KommentareMonitor bleib bei starten schwarz
Erstellt am 07.05.2012
Kann man das Netzteil durchmesse? Hätte einen Elektriker in der Familie ...
8
KommentareMonitor bleib bei starten schwarz
Erstellt am 04.05.2012
Ans Netzteil hatte ich noch nicht gedacht, weil der Rechner an sich angeht, lüftet, Graka lüftet. Etc. ...
8
KommentareMonitor bleib bei starten schwarz
Erstellt am 04.05.2012
Hatte ich auch schon vermutet, aber wurde das Board dann im Normalfall nicht piepen beim einschalten? ...
8
KommentareWie mache ich ein update von Freenas 8.02 auf Freenas 803RC2
Erstellt am 07.01.2012
Da das zpool import leider auch auf der Konsole nichts gebracht hab, hab ich ddas ganze einfach komplett neu eingerichtet, mit Freenas 8.03, jetzt ...
7
KommentareWindows Zugriff auf mein Nas (Freenas 8.0.2)
Erstellt am 07.01.2012
Hallo, ich hab Freenas neuinstalliert, nun in Version 8.03 und denke mal das ich auch alles richtig eingerichtet habe, aber ich kann von Windows7 ...
14
KommentareWie mache ich ein update von Freenas 8.02 auf Freenas 803RC2
Erstellt am 04.01.2012
Keiner ne idee wie ich das Problem lösen kann? ...
7
KommentareKomme nicht mehr auf die Weboberfläsche meines Freenas
Erstellt am 04.01.2012
Keiner ne idee wie ich das Problem lösen kann? ...
14
KommentareKomme nicht mehr auf die Weboberfläsche meines Freenas
Erstellt am 02.01.2012
Habs jetzt mit einer neuinstalation wie hier beschriben versucht: bis jetzt leider mit den dort beschriebenen Problemen ...
14
KommentareWie mache ich ein update von Freenas 8.02 auf Freenas 803RC2
Erstellt am 02.01.2012
Habs jetzt versucht indem ich auf einen neuen USB Stick die Freenas 8.03RC2 installiert habe, wenn ich dann damit das NAS starte sieht auch ...
7
KommentareKomme nicht mehr auf die Weboberfläsche meines Freenas
Erstellt am 31.12.2011
Danke gleich falls, das werd ich morgen tun, wenn es mir dementsprechend geht:-) ...
14
KommentareWie mache ich ein update von Freenas 8.02 auf Freenas 803RC2
Erstellt am 31.12.2011
Die IDE Flash Module gibt es "nur" bis 4gb!? Reicht das denn wenn icg z.b unrar noch auf freenas installieren will !? ...
7
KommentareWie mache ich ein update von Freenas 8.02 auf Freenas 803RC2
Erstellt am 31.12.2011
Hallo, Natürlich hab ich den Fehler gemacht und mit die config nicht gesichert:-( Glaube nicht das es bei mir am USB Stick lag, eher ...
7
KommentareKomme nicht mehr auf die Weboberfläsche meines Freenas
Erstellt am 31.12.2011
Ich hab leider keine Platte die gross genug wäre alles runter zukopieren Ja sind alle als smb shares freigegeben, Datensystem ist zfs! Werd mich ...
14
KommentareKomme nicht mehr auf die Weboberfläsche meines Freenas
Erstellt am 31.12.2011
Aber mit dem zweiten Stick zerschiess ich mir nicht alle Daten oder? Muss die Platten ja irgendwie wieder in Freenas einlesen!? ...
14
KommentareKomme nicht mehr auf die Weboberfläsche meines Freenas
Erstellt am 31.12.2011
Hab grad mal per ssh drauf gesehen, und in /conf gibt es keine Config.xml, nur zwei weitere Ordner, base und default ...
14
KommentareKomme nicht mehr auf die Weboberfläsche meines Freenas
Erstellt am 31.12.2011
Hallo, naja datenverlust ist nicht so schön, da meine Bilder etc. alle darauf gespeichert sind. Also du meinst ich sollte mit einer Live distri ...
14
KommentareKomme nicht mehr auf die Weboberfläsche meines Freenas
Erstellt am 31.12.2011
Keiner einen Lösungsansatz? ...
14
KommentareKomme nicht mehr auf die Weboberfläsche meines Freenas
Erstellt am 30.12.2011
Ok, sorry werd ich in Zukunft immer drauf achten ...
14
KommentareRar und unrar auf freenas 8.0.2
Erstellt am 30.12.2011
RAR hat jetzt funktioniert, nachdem ich ein mount -uw / durchgeführt hab ...
8
KommentareFreenas Netzwerkverbindung bricht ab
Erstellt am 30.12.2011
Hallo, also deine Glaskugel hat recht, WIn7:-) Und ja es lag an den Energiespareinstellungen, allerdings an den des LAN Adapters, den Windows ausschalten durfte, ...
3
KommentareRar und unrar auf freenas 8.0.2
Erstellt am 30.12.2011
Hab dann mal google bemüht und bin hierrüber gestostolpert: code Tthe problem is you need to enable the partition writable. This is a BAD ...
8
KommentareRar und unrar auf freenas 8.0.2
Erstellt am 30.12.2011
Bekomme dann diese Meldung: codeextract: /usr/local/man/man1/zipsplit.1.gz extract: CWD to . bin/zip: Could not unlink bin/zipcloak: Could not unlink bin/zipnote: Could not unlink bin/zipsplit: Could ...
8
KommentareRar und unrar auf freenas 8.0.2
Erstellt am 29.12.2011
Als root bin ich am System angemeldet ...
8
KommentareRar und unrar auf freenas 8.0.2
Erstellt am 29.12.2011
Erstmal danke für den Tip, wenn ich es mache wie dort beschrieben, bekomme ich diese Fehler: Hallo, ich wollte auf meinem Freenas unrar instalieren, ...
8
KommentareAbbruch bei FTP übertragung auf FreeNas Server
Erstellt am 11.12.2011
Und wie kann man das abstellen? ...
5
KommentareWin7 Sicherung auf Freennas schlägt fehl
Erstellt am 11.12.2011
Hallo, und erstmal danke für die Anregungen, zu dem ersten Link muss ich leider zugeben das mein Englisch nicht das Beste ist, was würde ...
4
KommentareAbbruch bei FTP übertragung auf FreeNas Server
Erstellt am 10.12.2011
Hallo, das ist mein Problem, ich kenne mich damit auch noch nihct richtig aus, wo könnte ich seinen Log finden? ...
5
KommentareWindows Zugriff auf mein Nas (Freenas 8.0.2)
Erstellt am 07.12.2011
Es gibt unter Freenas den Punkt "type of ACL" also scheint es ja eine ACL möglichkeit zu geben, leider kann mir google nicht wirklich ...
14
KommentareWindows Zugriff auf mein Nas (Freenas 8.0.2)
Erstellt am 05.12.2011
Kann man wenigstens Gruppen einzeln für verschiedene Verzeichnisse berechtigen? Ist ACL eine Lösung? Wie kann ich das in Freenas einstellen? ...
14
KommentareWindows Zugriff auf mein Nas (Freenas 8.0.2)
Erstellt am 05.12.2011
Zitat von : - Ich verwende Freenas 8 nicht, ich habe nur Version 7. Aber ich denke, das Prinzip ist das selbe. Die Benutzer ...
14
KommentareWindows Zugriff auf mein Nas (Freenas 8.0.2)
Erstellt am 02.12.2011
Zitat von : - Das könnte dir vlt auch noch weiter helfen: Grüße Manni Ja das hatte ich auch gefunden, jetzt kommen nur leider ...
14
KommentareWindows Zugriff auf mein Nas (Freenas 8.0.2)
Erstellt am 02.12.2011
Also in freenas 8 kann ich jedem Verzeichnis eine Berechtigung unter der GUI zuweisen, aber welchen Sinn hat das wenn ich ja jedem Benutzer ...
14
KommentareWindows Zugriff auf mein Nas (Freenas 8.0.2)
Erstellt am 01.12.2011
Und das geht nicht über die GUI? Kannst du mir die Befehle was genauer erklären!? Mit chmod kann ich den Usern Berechtigungen zuweisen!? Und ...
14
KommentareWindows Zugriff auf mein Nas (Freenas 8.0.2)
Erstellt am 01.12.2011
Es gibt auf dem Nas ja mehrere Freigaben, wie z.b. /mnt/Audio /mnt/Bilder /mnt/sonstige Und es soll mehrere User geben, z.b Ich, Du und Sie ...
14
KommentareWindows Zugriff auf mein Nas (Freenas 8.0.2)
Erstellt am 01.12.2011
Danke für die Antwort, so hat es leider nicht funktioniert! Muss bei Server nur "freenas" rein oder noch irgendein // oder sowas? Muss ich ...
14
Kommentare