
WIN 7 Installation "CD DVD Treiber nicht gefunden"
Erstellt am 29.10.2014
Da wirst du dich alleine durch kämpfen müssen, ich kenne weder den Rechner noch das BIOS von dem Gerät! Geh mal alle durch Wirst ...
30
KommentareSBS 2003 auf Server 2012 R2 Sharepoint Migrationsproblem
Erstellt am 29.10.2014
sorry da bin ich auch überfragt haste mal bisschen gegoogelt? ...
5
KommentareWIN 7 Installation "CD DVD Treiber nicht gefunden"
Erstellt am 29.10.2014
@ Modellix gibt es nicht wenn du bevor du wieder zurück swichst den Chipsatztreiber installierst! Be-Free der sinn besteht darin den Standard IDE treiber ...
30
KommentareSBS 2003 auf Server 2012 R2 Sharepoint Migrationsproblem
Erstellt am 29.10.2014
Makierst du es bitte als gelöst. ...
5
KommentareGemeinsame Mailadresse - Exchange 2007
Erstellt am 29.10.2014
Wenn du es direkt über den Exchange anlegst als Benutzer Postfach, dann legt der die Standard mässig in der Useres ordner gelegt. Schöner geht ...
6
KommentareGemeinsame Mailadresse - Exchange 2007
Erstellt am 29.10.2014
dann lege doch ein Benutzerpostfach an? ...
6
KommentareSignatur wird durch Iphone nur als Anhang dargestellt.
Erstellt am 29.10.2014
Macht wenig Sinn so, am besten wäre eine Zentrale Sigantur Verwaltung wie Code Two. Da wird die Signatur vom Exchange an die gesendete Mail ...
10
KommentareSignatur wird durch Iphone nur als Anhang dargestellt.
Erstellt am 29.10.2014
ist es nun gelöst? weil du es als gelöst gekennzeichnet hast? ...
10
KommentareSignatur wird durch Iphone nur als Anhang dargestellt.
Erstellt am 29.10.2014
Hallo CSE, wie sieht es mit der technischen Realisierung aus? Was steckt dort für eine Software dahinter die die Signatur generiert? VG ...
10
KommentareÖffentlicher Ordner Größe festmachen
Erstellt am 29.10.2014
ist der Öffentliche Ordner denn Email aktiviert? ...
16
KommentareÖffentlicher Ordner Größe festmachen
Erstellt am 29.10.2014
Huch sorry mein fehler Set-PublicFolder -Identity "Postfachname" -IssueWarningQuota 24.5gb -ProhibitSendQuota 24.75gb -ProhibitSendReceiveQuota 25gb -UseDatabaseQuotaDefaults $false ...
16
KommentareWordpress E-Mail Funktion - 421 invalid sender domain
Erstellt am 29.10.2014
Ha, ich habe garnicht gesehen, dass er nach dem "@" eine Private IP stehen hat! sorry. ...
5
KommentareÖffentlicher Ordner Größe festmachen
Erstellt am 29.10.2014
Set-Mailbox -Identity "Postfachname" -IssueWarningQuota 24.5gb -ProhibitSendQuota 24.75gb -ProhibitSendReceiveQuota 25gb -UseDatabaseQuotaDefaults $false und passe deine Entsprechenden Größen an ...
16
KommentarePfsense Exchange OWA von aussen nicht erreichbar
Erstellt am 29.10.2014
Also eigentlich sollte es so aussehen: Source IP: externes Interface Source Port: gewünschter externer Port Destination: Mail server Destination Port: 443 VG ...
11
KommentarePfsense Exchange OWA von aussen nicht erreichbar
Erstellt am 29.10.2014
Hi, Woher soll die Firewall denn wissen wohin sie leiten soll, wenn du keine Zieladresse angeben hast? VG Criemo ...
11
KommentareWIN 7 Installation "CD DVD Treiber nicht gefunden"
Erstellt am 29.10.2014
Hi, Geh mal ins BIOS und stelle die Festplatte auf IDE Betrieb um Dann versuche es erneut! So sollte es eigentlich funktionieren! Aber nach ...
30
KommentareÖffentlicher Ordner Größe festmachen
Erstellt am 28.10.2014
Hi, Lies dir das mal durch da sollte alles stehen was du brauchst! Ansonsten meld dich nochmal :-) VG Criemo ...
16
KommentareWordpress E-Mail Funktion - 421 invalid sender domain
Erstellt am 28.10.2014
Hi Fuchsei, Der von Ihnen verwendete E-Mail-Server ist nicht RFC-konform konfiguriert. Nach RFC 2181 muss zu Ihrer Absenderdomain ein A-Record zugewiesen sein, es wurde ...
5
KommentareSBS 2003 auf Server 2012 R2 Sharepoint Migrationsproblem
Erstellt am 28.10.2014
Hi, vielleicht hilft es Dir. Aber vorher Backup machen. "stsadm -o databaserepair -url <url name> -databasename <database name> -deletecorruption" danach das Update erneut ausführen! ...
5
KommentareProblem mit Autodiscover
Erstellt am 28.10.2014
jaaaaaaa waaaaahnsinnn!!!! so muss das sein :-) ...
29
KommentareProblem mit Autodiscover
Erstellt am 28.10.2014
mach doch bitte mal an deinem Outlook einen Email Autokonfigurationstest und Poste das Ergebnis hier. von allen reitern. damit wir mal einen Anhaltspunkt haben! ...
29
KommentareProblem mit Autodiscover
Erstellt am 28.10.2014
Zitat von : Criemo: Ja schon klar *tzzz* Wie oft willst du noch den "richtigen" Namen schreiben, das wollte ich eig. vermeiden. Wärst du ...
29
KommentareProblem mit Autodiscover
Erstellt am 28.10.2014
Zitat von : Sorry EX01.privat.lan naja aber du solltest ex01.privat.lan schon gegen deine eigene Domain tauschen^^ ich hoffe das ist dir klar?! also demnach ...
29
KommentareProblem mit Autodiscover
Erstellt am 28.10.2014
Durch Booten, würde ich ihn auf jeden Fall mal. eine Frage noch. Hast du im DNS das Autodiscover als SRV für die Foward und ...
29
KommentareProblem mit Autodiscover
Erstellt am 28.10.2014
Er kann schon auf die URL " nicht zugreifen. (meldet einen timeout) das kann auch nicht funktionieren, weil vor deiner Domain "privat.lan" nicht "EX01" ...
29
KommentareNetzwerkdrucker druckt tlw. nicht
Erstellt am 28.10.2014
Der Drucker wurde auf dem pc direkt installiert. der Switch, die Kabel oder der Drucker bzw. dessen Pintserver über. na was denn jetzt? Ist ...
5
KommentareProbleme mit der Abwesenheitsnotiz im OWA unter Exchange 2007
Erstellt am 28.10.2014
das werde ich tun ...
15
KommentareProbleme mit der Abwesenheitsnotiz im OWA unter Exchange 2007
Erstellt am 28.10.2014
Hi, ja ist er. danke für Deine Hilfe hab den Fehler schlussendlich raus bekommen. Eigentlich ein blöder Fehler, wo ich nicht dran gedacht habe, ...
15
KommentareProbleme mit der Abwesenheitsnotiz im OWA unter Exchange 2007
Erstellt am 28.10.2014
Hi Thomas, hier steht: Anforderungen = utf-8 Antworten = utf-8 Antwortheade r= utf-8 Datei = Windows-1252 Benutzeroberflächenkultur = Invariante Sprache (Invariantes Land) Clientbasierte Kultur ...
15
KommentareProbleme mit der Abwesenheitsnotiz im OWA unter Exchange 2007
Erstellt am 27.10.2014
Ein bisschen Faul zum Chinesisch lernen bin ich wohl! Ich weiß ich bin ein Fauler Hund :-P Büchsen und Accounts sind voll kommen egal, ...
15
KommentareWLAN Hotspot bereitstellen
Erstellt am 27.10.2014
Also das was du oben beschrieben hast, ist nichts wirklich komplexes und sollte eigentlich für die Box kein riesiges Problem sein! Wenn du mal ...
23
KommentareWLAN Hotspot bereitstellen
Erstellt am 27.10.2014
Hi, Das hier beschreibt eigentlich genau deinen Fehler! VG Criemo ...
23
KommentareWLAN Hotspot bereitstellen
Erstellt am 27.10.2014
Was für eine Fritzbox ist es denn? ...
23
KommentarePer SNMP Drucker Status abfragen
Erstellt am 27.10.2014
3
KommentareProbleme mit der Abwesenheitsnotiz im OWA unter Exchange 2007
Erstellt am 27.10.2014
KEINER????? ...
15
KommentareBeamer Smartphone- und Tabletfähig machen
Erstellt am 27.10.2014
nein ist ganz einfach besserer Link: 0=1813 funktioniert super haben wir auch, weil wir die gleiche Anforderung hatten von unserer GF ...
2
KommentareHyperV VM wiederherstellen anhand VHD Files
Erstellt am 27.10.2014
Hi, geht auch mit Hyper V Board mitteln. VG Mirco ...
13
KommentareNeue Email aufmachen: immer nur minimiertes Fenster
Erstellt am 27.10.2014
HI Ralf, hast du es mal über rechte Maustaste wiederherstellen probiert? Ich hatte das gleiche Problem und bei mir hat es geholfen! VG Mirco ...
4
KommentareAuf fremdes Postfach zugreifen
Erstellt am 27.10.2014
Automapping ich vergaß ...
15
KommentareAuf fremdes Postfach zugreifen
Erstellt am 27.10.2014
huch stimmt ja da war ja was :-) ...
15
KommentareAuf fremdes Postfach zugreifen
Erstellt am 27.10.2014
Hi, du kannst zwar auf dem Server direkt die Rechte vergeben, so dass dein Chef auf alles Zugriff hat. Allerdings die einzelnen Postfächer muss ...
15
KommentareIm Netzwerk gespeicherte oder veränderte Dateien sind nicht sofort für alle Sichtbar?!
Erstellt am 23.11.2011
ich glaube ich habe den Fehler gefunden es scheint eine GPO gewesen zu sein mit namen: Transparentes zwischenspeichern aktivieren folgende beschreibung steht da.diese war ...
12
KommentareZugriff auf ActiveSync über TMG funktioniert nicht
Erstellt am 21.11.2011
Zitat von : - Wärst du vielleicht so freundlich mir kurz zu erklären wie ich mir das root Zertifikat wo ziehe? Ich bin wirklich ...
8
KommentareZugriff auf ActiveSync über TMG funktioniert nicht
Erstellt am 21.11.2011
Das Problem ist das Zertifikat was du da hast ist nicht das root Zertifikat. du musst dir das Root zertifikat davon ziehen. hab da ...
8
KommentareAls Administrator ausführen via Group Policy erlauben
Erstellt am 21.11.2011
Hey, hast du es in der CMD auf dem Client ganz popelig mal mit einem "gpupdate /force" versucht?! wenn nicht mach das mal. ansonsten ...
18
KommentareZugriff auf ActiveSync über TMG funktioniert nicht
Erstellt am 21.11.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, Konstellation: Exchange1 (Hub, CA, PF) - ET1 (Edge Transport auf TMG Server) Gestern habe ich so halb erfolgreich ...
8
KommentareIm Netzwerk gespeicherte oder veränderte Dateien sind nicht sofort für alle Sichtbar?!
Erstellt am 21.11.2011
Zitat von : - Um welche Dateitypen geht es denn? Die Aktualisierung kannst du über die Dateieigenschaften nachvollziehen? Wenn zwei nacheinander die selbe Datei ...
12
KommentareIm Netzwerk gespeicherte oder veränderte Dateien sind nicht sofort für alle Sichtbar?!
Erstellt am 16.11.2011
Zitat von : - Hallo, das Syncronisationscenter macht (auch unter Windows 7) garnix an den Dateien. Außer du hast die Ordner (oder betreffenden Dateien) ...
12
KommentareIm Netzwerk gespeicherte oder veränderte Dateien sind nicht sofort für alle Sichtbar?!
Erstellt am 16.11.2011
Zitat von : - Hallo, das Syncronisationscenter macht (auch unter Windows 7) garnix an den Dateien. Außer du hast die Ordner (oder betreffenden Dateien) ...
12
KommentareIm Netzwerk gespeicherte oder veränderte Dateien sind nicht sofort für alle Sichtbar?!
Erstellt am 16.11.2011
Ich denke nicht das es was mit der NAS zu tun hat. Ich befürchte es hat was mit dem Synchronisierungscenter von W7 zu tun. ...
12
Kommentare