
PCI Fax-Karte
Erstellt am 11.03.2006
Hi Rene, naja, ich würde für ein All-in-one Gerät schon ein bischen mehr investieren, da gerade bei Lexmark die Verbrauchsmaterialien (Tinte) sehr teuer im ...
5
KommentarePCI Fax-Karte
Erstellt am 11.03.2006
Hi, ich würde mir entweder einen Universaldrucker mit Faxfunktion kaufen, der halt bei ausgeschaltetem PC die Faxe empfängt oder alternativ ein Faxgerät mit PC ...
5
KommentareFernwartung von PCs ab dem Anmeldebildschirm
Erstellt am 11.03.2006
Hi, gehört es denn zum Lehrplan, daß die Schüler Programme installieren? Falls das nicht so ist und Du die PÜrogramme im Endeffekt installierst, während ...
13
Kommentareexterner Zugriff auf Software
Erstellt am 10.03.2006
Hi, lade Dir für Deinen PC zuu Hause einfach UltraVNC runter, siehe: Die Serverkomponente installierst Du auf dem NT Server, und wählst Dich über ...
3
KommentareFernwartung von PCs ab dem Anmeldebildschirm
Erstellt am 10.03.2006
Hi, Du könntest das ganze auch über Remote Desktop bzw. eine Fernsteuerungssoftware wie VNC realisieren, dann kannst Du Dich vom Lehrer PC auf den ...
13
KommentareGPO USB STICK aktivieren
Erstellt am 10.03.2006
Hi, also eine GPO ist mir da nicht bekannt, ich vermute eher, dass die Treiber für USB nicht korrekt installiert sind. Wenn es dafür ...
12
KommentareFehler bei Profilspeicherung
Erstellt am 10.03.2006
Hi, ich glaub es handelt sich um einen kleinen Tippfehler, in der global section die Option: logon path = \\server\profiles\%u\ müsste heissen: logon path ...
2
KommentareStromversorgung, hochbelastbare, gesicherte Steckerleiste
Erstellt am 09.03.2006
Ui, dann ist das aber eine SEHR alte Elektroinstallation ;-) Inzwischen hat man ja schon, eigentlich auch in kleineren Wohnungen, getrennte Stromkreise für Bad, ...
9
KommentareStromversorgung, hochbelastbare, gesicherte Steckerleiste
Erstellt am 09.03.2006
Hi, eine bessere Steckerleiste wird Dir da wenig helfen, da die Geräte ja offensichtlich zu viel Strom bzw. in diesem Fall Anlaufstrom ziehen, das ...
9
KommentareInternetseitenverkehr pro Rechner aufzeichnen, geht das ?
Erstellt am 08.03.2006
Hi, Du solltest einen Proxy mit Content Filterung installieren, der macht dann vieles schon automatisch, man kann aber auch händisch eingreifen und IPs sperren. ...
11
KommentareInternet über Stromleitung sehr langsam
Erstellt am 08.03.2006
Och, ich heiss nu Thomas ;-) ...
5
KommentareInternet zwangsweise über WLAN trotz aktivem LAN
Erstellt am 08.03.2006
Hi, welche Betriebssysteme setzt Du denn auf den Rechner (Desktop udn Laptops) ein? Was mir als Lösung so spontan einfällt, wäre ein zweiter WLan ...
9
KommentareUser Accounts Zentral verwalten
Erstellt am 08.03.2006
Hi, das kommt darauf an, was Du genau machen willst, da Du aber scheinbar hauptsächlich mit Windows arbeitest (vermute ich einfach mal so), solltest ...
4
KommentareInternet über Stromleitung sehr langsam
Erstellt am 08.03.2006
Hi, das kann vberschiedene Gründe haben, entweder ist der "langsamere" Raum erheblich weiter weg vom Router/Internet Anschluss oder auf die Stromleitung zu diesem Raum ...
5
KommentarePC-Zugriff vom Internet
Erstellt am 07.03.2006
Hi, um Dir besser helfen zu können, wäre es gut zu wissen, welche Dienste Du von aussen erreichen willst (http, ftp, oder?)? Ansonsten kannst ...
4
Kommentareeinrichtung eines kleinen servers für mail, www,gaming, von daheim aus über s?DSL...suche vorschläge und ideen
Erstellt am 07.03.2006
Hi, also wenn Du den Server wirklich zu Hause betreiben willst, würde ich in jedem Fall noch eine USV mit einplanen und für 24h ...
9
KommentareDatensicherungsprogramm um auf 5 versch. Streamer automatisch sichern zu knnen
Erstellt am 07.03.2006
Wenn Du die DLT Laufwerke austauschen sollst, kannste mir ja eins oder zwei zukommen lassen ;-) ...
20
KommentareDatensicherungsprogramm um auf 5 versch. Streamer automatisch sichern zu knnen
Erstellt am 07.03.2006
Naja, die genauen Bezeichnungen brauch ich nicht unbedingt, aber die Art der Medien, die verwendet werden, ich vermute mal DDS und/oder DLT Gruss cykes ...
20
KommentareWie mache ich bei Microsoft Oulook Backup
Erstellt am 07.03.2006
Hi, habe gerade eine ganz gute Anleitung gefunden: Da steht eigentlich alles nochmal schön zusammengefasst (also z.B. für Deine Bookmarks) Bei Outlook 2003 lassen ...
14
KommentareDatensicherungsprogramm um auf 5 versch. Streamer automatisch sichern zu knnen
Erstellt am 07.03.2006
Ich habe auch schon häufiger so "nervige" bzw. uneinsichtige Kunden gehabt, da hilft es wirklich eine Kosten-Nutzen-Analyse vorzulegen, wo man dann auch solche laufenden ...
20
KommentareVirtueller USB-Port Netzwerk
Erstellt am 07.03.2006
Hi, das Problem ist halt die Fernsteuerung des Geräts, dass muss der Treiber zu dem Gerät unterstützen. Gruß cykes ...
4
Kommentarewas ist trixie
Erstellt am 07.03.2006
Hi, ich hab halt den Suchbegriff etwas angepasst: "TrixieSetup" statt "TrixieSetup.exe" Gruß cykes ...
3
KommentareDatensicherungsprogramm um auf 5 versch. Streamer automatisch sichern zu knnen
Erstellt am 07.03.2006
Aber ein Bandlaufwerk, was die 200GB (oder halt besser etwas mehr) unkomprimiert sichern kann udn das auf ein Band ist mit Sicherheit schneller als ...
20
Kommentarewas ist trixie
Erstellt am 07.03.2006
Ich verweise mal auf folgende Seite: (ein wenig Googlen hilft immer *g*) Gruß cykes ...
3
KommentareDatensicherungsprogramm um auf 5 versch. Streamer automatisch sichern zu knnen
Erstellt am 07.03.2006
5 Streamer in einem Rechner zu betreiben ist halt eigentlich salopp gesagt ziemlich blödsinnig. Wenn dieser Rechner ausfällt gibt es gar kein backup mehr, ...
20
KommentareInternetfreigabe für Clients im Lan
Erstellt am 07.03.2006
Man könnte halt auf jedem Subnetz ein Gateway / Router installieren, der dann an das Hauptgateway weiterleitet. Das sollte mit kaskadierten (hintereinandergeschalteten) Jana Servern ...
13
KommentareVirtueller USB-Port Netzwerk
Erstellt am 07.03.2006
Hi, ich weiss zwar jetzt kein genaues (Software) Produkt, was das macht, aber es gibt bereits spezielle USB Hubs mit WLan, sollte also funktionieren, ...
4
KommentareInternetfreigabe für Clients im Lan
Erstellt am 07.03.2006
Naja, wenn man einen DHCP Server hat, braucht man eigentlich sowas nicht über GPOs zu realisieren. Dafür ist DHCP ja da ;-) ...
13
KommentareDatumsberechnug aus Windows AD Werten
Erstellt am 07.03.2006
Hi, hätte da was in Visual Basic aus diesem Forum: MsgBox Format(37818.6757175926, "Short Date") _ & " " & Format(37818.6757175926, "Long Time") ...
4
KommentareImage der Festplatte - Suse 8.1
Erstellt am 07.03.2006
Mit Boardmitteln geht das z.B. mittels des "dd" Befehls, im Laufenden Betrieb kann man allerdings auch bei Linux kein vernünftiges Backup erstellen, man sollte ...
3
KommentareDatensicherungsprogramm um auf 5 versch. Streamer automatisch sichern zu knnen
Erstellt am 07.03.2006
Hi, ein Autoloader ist halt ein einzelnes Bandlaufwerk mit einem Magazin Bänder. Die Bänder werden bei so einem Gerät dann automatisch je nach Backup-Regeln ...
20
KommentareDatensicherungsprogramm um auf 5 versch. Streamer automatisch sichern zu knnen
Erstellt am 07.03.2006
Solang das Betriebssystem die Bandlaufwerke erkennt, sollte das funktionieren. Für manche Modell gibt es auch von Veritas nochmal extra Treiber auf der Installations CD ...
20
KommentareInternetfreigabe für Clients im Lan
Erstellt am 07.03.2006
Aber es gibnt nur einen DHCP und nur ein Subnetz? Soll heissen die Rechner haben als 1. drei Stellen Ihrer IP alle das gleiche ...
13
KommentareDatensicherungsprogramm um auf 5 versch. Streamer automatisch sichern zu knnen
Erstellt am 07.03.2006
Hi, sollte es sich um ein Windows Netzwerk handeln, kannst Du das mit allen grösseren Backup Lösungen realisieren. Da wären z.B. (Symantec) Veritas Backup ...
20
KommentareInternetfreigabe für Clients im Lan
Erstellt am 07.03.2006
Hi, haben die unterschiedlichen Segmente/Gruppen auch unterschiedliche Ip Subnetze, in dem Fall muss Du einen (Software) Router pro Subnetz zur Verfügung stellen, der dann ...
13
KommentareExterne-USB-Festplatte wird nicht erkannt
Erstellt am 07.03.2006
Hi, die korrekten USB 2.0 Treiber des Boards hast Du aber installiert bzw. ich würde vielleicht mal nach aktuellen Treibern für Chipsatz, IDE/SATA und ...
11
KommentareWindows XP in arabisch und schreiben von rechts nach links!
Erstellt am 07.03.2006
Hi, da sollte mit Windows XP Multilanguage (entweder Voll- oder SB-Version) problemlos funktionieren. Oder Du musst Dir ein arabisches XP besorgen, das geht noch ...
2
KommentareStandartgateway per DHCP sofort ändern
Erstellt am 07.03.2006
Dann ist's ja gut, dass es geklappt hat, man muss es ja nicht erklären können *gg* ...
8
KommentareZugriff auf anderen PC verweigert
Erstellt am 07.03.2006
ups, ich seh grad, dass es XP Home ist,d a gibt's das nicht, stimmt Sind denn auf dem Rechner Deines Chefs oder auf Deinem ...
11
KommentareNeuer PC kein Bild, langer Piepston, Graka? RAM?
Erstellt am 07.03.2006
Nur so als Anmerkung, für Dual-Channel-Betrieb sollte man möglichst immer drauf achten, einerseites ein Kit zu kaufen und dieses sollte dann auch für Dual-Channel ...
7
KommentareZugriff auf anderen PC verweigert
Erstellt am 07.03.2006
Hi, dann stell doch mal unter Systemsteuerung->Ordneroptionen die "Einfache Dateifreigabe verwenden" Option aus, dann bekommst Du mehr Einstell-Optionen für Freigaben. Gruß cykes ...
11
KommentareNeuer PC kein Bild, langer Piepston, Graka? RAM?
Erstellt am 07.03.2006
Eventuell könnte es doch das RAM sein, ist das ein Dual-Channel Mainboard. Vielleicht hast Du da nicht-dualchannelfähige RAM Riegle erwischt und versuchst sie im ...
7
KommentareNeuer PC kein Bild, langer Piepston, Graka? RAM?
Erstellt am 07.03.2006
Hi, da würde ich auf einen Speicherfehler tippen. Überprüfe mal, ob die Speichermodule korrekt sitzen. Am besten nochmal komplett ausbauen und wieder sorgfältig einbauen. ...
7
KommentareExterne-USB-Festplatte wird nicht erkannt
Erstellt am 07.03.2006
Hi, existiert denn schon eine Partition auf der Platte und ist diese formatiert (NTFS oder FAT32)? Hast Du die Platte mal an einem anderen ...
11
KommentareZugriff auf anderen PC verweigert
Erstellt am 07.03.2006
Hi, ich würde auch mal die Firewall Einstellungten auf beiden PCs (insbesondere auf dem Deines Chefs) überprüfen, ob dort die Datei- und Druckerfreigabe freigeschaltet ...
11
KommentareDatumsberechnug aus Windows AD Werten
Erstellt am 07.03.2006
Hi, Microsoft verwendet intern zur Darstellung/Speicherung eines Datum eine Ganze Zahl der Tage seit dem 01.01.1900. Die diversen Berechnungsformeln für gegebene Datumszahlen oder gegebene ...
4
KommentareStandartgateway per DHCP sofort ändern
Erstellt am 07.03.2006
Hi, in dem Fall wirst Du wohl um eine Batch/Skript nicht herumkommen, dass auf jedem Client ausgeführt wird und einmal einen /release und nach ...
8
KommentareWie mache ich bei Microsoft Oulook Backup
Erstellt am 07.03.2006
web-activity Stimmt, war mir auch grad eingefallen, daß ich das vergessen hatte zu erwähnen. ...
14
KommentareLinux Rechner in bestehendes Windows-Netzwerk integrieren?
Erstellt am 07.03.2006
Hi, Du solltest zunächst einmal auf dem Laptop mittels yast2 das Netzwerk einrichten, also entweder, wenn Du einen DHCP im netz hast (z.B. einen ...
2
KommentareWie mache ich bei Microsoft Oulook Backup
Erstellt am 07.03.2006
Hi, einfach unter Datei->Importieren/Exportieren "Exportieren in eine Datei" auswählen, dann das Dateiformat (am besten "Persönliche Ordner-Datei (.pst)) auswählen. Und das ganze exportieren in ein ...
14
Kommentare