Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

IPhones im Unternehmen verwalten per Softwarelösunggelöst

Erstellt am 11.11.2012

Moin, Apple selber bietet keine MDM-Lösung an. Das PDF doku erzeigt dir auf was Ganz mit einer 3rd Software funktionieren wird. Einfach mal googlen ...

8

Kommentare

Hardware für pfSensegelöst

Erstellt am 11.11.2012

Moin, mach dir über ein VLAN mehr keine Sorgen. Ich plane gerade ein etwas größereren pfSense-Cluster und wir verbauen "nur" einen Intel i3. RAM ...

26

Kommentare

Iphone 4 16 gb telekom simlock, trotz telekom simkarte

Erstellt am 10.11.2012

Moin, ruf bei der Telekom an und frag ganz lieb ob gegen eine kl. Gebühr die SIM-Lock Sperre entfernt werden kann. Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Hardware für pfSensegelöst

Erstellt am 10.11.2012

Moin, Ich habe an einem Standort bereits einen einfacheren Versuch gestartet, dabei habe ich auf einer älteren Maschine (Core2Duo 2.2 GHz, 2GB RAM) die ...

26

Kommentare

Apple iOS - Termineinladungen lassen sich nicht beantworten und Terminupdates funktionieren nicht

Erstellt am 08.11.2012

ch habe erst kürzlich eine Mail mit Einladung bekommen. Unten habe ich einen Dateianhang. Wenn ich diesen öffne sehe ich was von wem und ...

18

Kommentare

Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken

Erstellt am 07.11.2012

Moin, vielen Dank erstmal wird evtl. bei uns Einsatz finden. Was mich noch interessieren würde, ist es möglich das Ganze als Package für pfSense ...

128

Kommentare

Apple iOS - Termineinladungen lassen sich nicht beantworten und Terminupdates funktionieren nicht

Erstellt am 07.11.2012

Die einzige Option ist den Termin im Kalender einzutragen. Aber da sind wir schon beim nächsten Problem. Ist nach wie vor so. Nervt euch ...

18

Kommentare

Apple iOS - Termineinladungen lassen sich nicht beantworten und Terminupdates funktionieren nicht

Erstellt am 07.11.2012

Moin, welche iOS Version setzt ihr ein?! Grüße, Dani ...

18

Kommentare

Spiegelung von USB Festplatte auf RAID 1

Erstellt am 06.11.2012

Moin lks, ich auch nicht in Deutschland ist die Rechtslage wohl schwierig. Aussage von Thinstuff war damals schriftlich auf unsere Anfrage mit WIndowsXP: Bitte ...

10

Kommentare

Spiegelung von USB Festplatte auf RAID 1

Erstellt am 06.11.2012

lks Es gibt genügend Anbieter von lizensierten Drittlösungen, die das zeug auch manchmal Terminalserver nennen, so daß das gar nicht mal eien Lizentverletzung sein ...

10

Kommentare

Updating SQL 2012 - unmöglich?gelöst

Erstellt am 05.11.2012

Moin, wir sind leider noch nicht soweit wie ihr. :-) Hast du auf dem betroffenen Server eine manuelle Abfrage gestartet und danach in der ...

7

Kommentare

Updating SQL 2012 - unmöglich?gelöst

Erstellt am 05.11.2012

Moin, was siehst du mit dem Tool "UpdateLogger" auf dem Server?! Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Hardware Terminalserver für 35 User

Erstellt am 04.11.2012

Moin CH, DC und TS auf einer Maschine? Ich persönlich seh ein Sicherheitsproblem darin, dass sich Domainuser am einen DC anmelden dürfen. Des Weiteren ...

7

Kommentare

WIN 8 Enterprise auch ohne Volumenlizenz-Vertrag verfügbar?gelöst

Erstellt am 03.11.2012

Moin, was ist ein Assistance-Vertrag? Was du meinst ist ein Volumenlizenz-Vertrag. Ohne diesen Vertag ist es wirklich nicht möglich die Version zu erhalten! Grüße, ...

4

Kommentare

SonicWall TZ105 VPN über Global Client

Erstellt am 03.11.2012

Moin, die Sonicwall musst du registieren, damit du diese überhaupt nutzen kannst. Ob es für GVC Trial-Zeit gibt/gab, kannst du unter System->Lizenzierung nachschauen. Dort ...

3

Kommentare

LANCOM 1781AWgelöst

Erstellt am 02.11.2012

Moin, eigentlich bekommst du bei SDSL das Modem vom Provider gestellt und dein Router kann sich normal mit PPPoE einwählen. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

SonicWall TZ105 VPN über Global Client

Erstellt am 02.11.2012

Moin, GVC benötigt definitiv einen Client. Was du vllt. anfangs genommen hast, ist Sonicwall NextExtender. Dieser benötigt die SSL VPN Nodes und ist ebenfalls ...

3

Kommentare

Probleme bei Sonicwall SSL-VPN nach der Installation von KB2592687

Erstellt am 01.11.2012

Der Support ist heute schnell. :-) die Entwickler sind dran Releasedate wird folgen. Kann also noch bis Weihnachten dauern. :-/ Grüße, Dani ...

3

Kommentare

I Phone in Firmengelöst

Erstellt am 01.11.2012

Moin, wir nutzen ebenfalls iPhones bei uns. Wir haben allgemeine Accounts erschaffen, damit das Ganze benutzerunabhängig bleibt. Funktioniert ganz gut soweit. Wir suchen gerade ...

3

Kommentare

VCenter-Server nach Stromausfall auf ESX 5-Server als VM wieder startengelöst

Erstellt am 01.11.2012

Soll ich Deine Frage so verstehen, dass das Storage nicht verfügbar ist? Würd ich prüfen, ob die Netzwerkkarten in VM alle online sind oder ...

6

Kommentare

VCenter-Server nach Stromausfall auf ESX 5-Server als VM wieder startengelöst

Erstellt am 01.11.2012

Moin Jürgen, Wenn ich mit dem vSphere-Client den ESX-Server direkt kontaktiere, sehe ich zwar die dort liegenden VM´s, aber der "Start-Befehl" ist ausgegraut. Das ...

6

Kommentare

Routing Problem mit 2 Netzwerkkartengelöst

Erstellt am 31.10.2012

aqui, schauen wir mal obs nun ankommt. *obenschau auf meinen Kommentar* :-D ...

20

Kommentare

Routing Problem mit 2 Netzwerkkartengelöst

Erstellt am 31.10.2012

Moin, die Suchfunktion ist dir n Begriff?! Hättest du deinen Titel 1:1 gesucht, hättest du folgende Anleitung gefunden. Grüße, Dani ...

20

Kommentare

Drucker aus zwei physikalisch getrennten Netzen mit Hilfe eines Layer-3-Switches erreichbar?

Erstellt am 30.10.2012

weshalb sind das 4 Netze? V1, V2 und "Drucker". Wo übersehe ich das 4. Netz? V1 hat das Netz 10.16.0.0 (Switch hat 10.16.1.254) V2 ...

13

Kommentare

Exchange 2010 Extern absichern

Erstellt am 30.10.2012

Moin, Soweit ich das in der Übersicht gesehen habe, muss man nicht alle Dienste "veröffentlichen". Richtig je nachdem was du willst. :-) Grüße, Dani ...

5

Kommentare

PHPMailer und SMTP-Versand auf 1und1 Kundenservern

Erstellt am 28.10.2012

Moin, les bitte nochmal drüber - paar Tippfehler sind drin: Außerdem muss bei keine Authentifizierung. eineigen dennen aufgereten detailierte meisst konten Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Replizieren von Active Directory Benutzer und Gruppen auf anderen AD Server

Erstellt am 28.10.2012

unser AD läuft unter SBS 2008. Heißt das jetzt ich kann keinen 2. DC am entfernten Standort aufsetzen (Windows Server 2008 R2 mit AD ...

38

Kommentare

Replizieren von Active Directory Benutzer und Gruppen auf anderen AD Server

Erstellt am 28.10.2012

Moin, also grundsätzlich baut man eine Site-to-Site VPN-Verbindung mit zwei Router und nicht mit dem Windows Server. DAmit bist du AD - und Server ...

38

Kommentare

Replizieren von Active Directory Benutzer und Gruppen auf anderen AD Server

Erstellt am 28.10.2012

Moin tonabnehmer, vor was willst du dich bzw. dein AD schützen? Hardwareausfall? Defekte AD-Datenbank? Grüße, Dani ...

38

Kommentare

Probleme bei Updates Windows8 Pro x64 - KB2756872

Erstellt am 28.10.2012

Moin, schau bitte hier vorbei. Dort wird dein Problem bereits behandelt. Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Exchange 2010 Extern absichern

Erstellt am 28.10.2012

Moin, Vorab: Finanzen für eine spezielle Firwall oder MS TMG werden wohl nicht genehmig Wäre auch schade um das Geld, da TMG zum Jahresende ...

5

Kommentare

Wie defekten (toten) PC virtualisieren

Erstellt am 28.10.2012

Moin Frank, ich habe mir erlaubt deinen Kommentar zu edtieren, da der erste Teil überhaupt nichts mit der Frage zu tun hat. Klärt sowas ...

9

Kommentare

CA Stelle in der Domänegelöst

Erstellt am 26.10.2012

Moin, versuch diesen Link zu 2) Plan doch ein Wartungsfenster einfach ein. Wenn du es nicht brauchst - umso besser. Grüße, Dani ...

4

Kommentare

Outlook-Exchange Terminanfragen werden weiterhin an eine nicht berechtigte Mailbox gesendet.gelöst

Erstellt am 25.10.2012

Moin, Ich habe im Exchange und im Outlook in allen mir bekannten Ecken gesucht und bin Ratlos Wäre schon gewesen, wenn du diese aufgezählt ...

5

Kommentare

Fehler 1935 bei Installationgelöst

Erstellt am 25.10.2012

Auf einen 64Bit System kannst du beide Versionen installieren. :-) ...

8

Kommentare

VMware View Client mit PCOIP unter Red Hat Linux

Erstellt am 25.10.2012

Die Systemanforderungen von OpenView Client im Wiki hast du durchgearbeitet?! :-) ...

8

Kommentare

Fehler 1935 bei Installationgelöst

Erstellt am 25.10.2012

Moin, die Microsoft-KB schon durchsucht? Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Windows Server 2008 Terminalserver welches Lizenzmodell ist richtig?

Erstellt am 25.10.2012

Moin, ist eigentlich einfach :-) Wenn du mehr Benutzer als Clients hast lizenzierst du Geräte. Wenn du mehr Geräte als Benutzer hast, lizenzierst du ...

3

Kommentare

Auswahl - Client Management Softwaregelöst

Erstellt am 25.10.2012

Moin, Das mit dem ThinApp ist natürlich sehr elegant, bei uns aber leider nicht machbar, da wir uns für dazu entschlossen haben weiterhin auf ...

4

Kommentare

VMware View Client mit PCOIP unter Red Hat Linux

Erstellt am 25.10.2012

Moin, da steht der Fehler drin: Current window manager does not support _NET_WM_FULLSCREEN_MONITORS message. D.h. es liegt nicht am Client sondern an deiner Linux-Installation ...

8

Kommentare

VMware View Client mit PCOIP unter Red Hat Linux

Erstellt am 25.10.2012

Moin, hast du dir die Logfiles unter /tmp/vmware-$USER/vmware-view-* mal angesehen?! Steht da was verdächtiges drin? Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Aufteilung auf einer SAN oder LUN Design

Erstellt am 24.10.2012

Moin Heiko, Eine Faustregel konnte mir aber mal wieder keinen nennen. Daher ausprobieren. Wie willst du diese herleiten? Bei unseren SAN-Hersteller gibt es dazu ...

17

Kommentare

Netwerk USB HUB als Dienst laufen lassen.

Erstellt am 24.10.2012

Moin, der einzigste USB2LAN Gerät, dass ich kenne ist Belkin USB-Hub. In Deutschland wird dieser leider nicht vertrieben (wir haben in UK eingekauft). Funktioniert ...

4

Kommentare

VMware View Client mit PCOIP unter Red Hat Linux

Erstellt am 24.10.2012

Moin, in der VMWare KB finde ich folgenden Link. Alles andere ist unsupportet! Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Aufteilung auf einer SAN oder LUN Design

Erstellt am 24.10.2012

Also Hyper-V 2012 ist nur zu empfehlen und auch sehr einfach einzurichten. Kommt aber auch immer darauf an was man nachher virtualisieren will. Falls ...

17

Kommentare

Aufteilung auf einer SAN oder LUN Design

Erstellt am 24.10.2012

Moin, Das ich "nur" um genau zu sein 8,63 TB habe ist ja erstmal unwichtig. Ist relativ später das zu ändern, ist eben einen ...

17

Kommentare

Netgear N300 (WNR2200) Wireless-Router als Access-Point

Erstellt am 23.10.2012

Moin, auch hier mach ich es kurz: Überarbeite deine Frage mit den technischen- und notwenigen Informationen. Ansonsten ist hier auch Ende Grüße, Dani Achja, ...

13

Kommentare

Aufteilung auf einer SAN oder LUN Design

Erstellt am 23.10.2012

Moin Sven, erstmal musst dir bewusste sein, dass bei RAID10 "nur" ca. 10TB hast. Mit RAID5 + Hotspare hast du ca. 18,4TB zur Verfügung ...

17

Kommentare

Wie Zugriff auf einzelne Hyper-V-Konsolensitzung gewähren?

Erstellt am 22.10.2012

Moin, hilft dir dieser Artikel oder dieser weiter?! Grüße, Dani ...

5

Kommentare

Webhoster Hetzner oder Stratogelöst

Erstellt am 22.10.2012

Moin, Was willst damit machen, einfache Homepage oder ESXi betreiben?! Grüße, Dani ...

7

Kommentare