
IIS Problem The page cannot be found
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, das freut mich zuhören. Ist einfach n schönes Gefühl, wenn was klappt, gell?! *gg* Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben ...
9
Kommentare2 Netze Route Festlegen
Erstellt am 23.02.2007
Hi, also dann probieren wir es nochmal!! *gg* Also setze die Metrik bei beiden Rechner des GBit Interface auf "Auto". Danach den jeweiligen Rechner ...
19
Kommentare2 Netze Route Festlegen
Erstellt am 23.02.2007
Hi, najaich sollte dir schon alles erzählen. Natürlich kann man die Routen festeintragen lassen. Ich dachte, du weißt das! :-) Grüße Dani ...
19
KommentareWin2003 crasht mit EventID6008 bei SecurityEintrag von An/Abmeldung
Erstellt am 23.02.2007
Hi, hier eine kl. Hilfe: Einfach durchlesenist leider in Englisch, aber für uns IT-Leute ist das kein Problem! *gg* Grüße Dani ...
2
KommentareAVM B1 und Win2003 Fax Fehler
Erstellt am 23.02.2007
Moin, okeinfach dann nochmal melden und das Ergebnis bekannt geben. Also wenn das Fax so ran geht, müsste es auch empfangen können. Schick mir ...
6
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 23.02.2007
Moin, eine store-Dienst, der voll viel saugt. Aber das vermutlich ein anderes Problem. Das ist bei einem Exchangeserver immer der Fall. Meiner hier saugt ...
21
KommentareMicrosoft Faxdienst
Erstellt am 22.02.2007
G' Abend, er braucht ja nicht nur die Treiber sondern auch die Anwendung(en) um die Dialoge zum Faxen anzeigen zukönnen. Als wenn du ne ...
10
KommentareSP1 beim Installiern bzw. entpacken kommt eine Fehlermeldung W2K3 Server Standard
Erstellt am 22.02.2007
G' Abend, du könntest ja einen USB-Stick nehmen, anstecken und auf diesen entpacken. Danach die Setup-Routine vom Stick startenkönnte dann ein bisschen länger gehen, ...
3
KommentareInternet Langsam - Kein Seitenaufbau
Erstellt am 22.02.2007
G' Abend, nils vielen Dank für die Übersetzung!! o_0Antworte doch einfach auf unsere Fragen! So ist keinem geholfen. Ansonsten tausche mal die NIC am ...
10
Kommentare2 Netze Route Festlegen
Erstellt am 22.02.2007
G' Abend, natürlich "add". Der Rest macht keinen Sinn. Wenn du die Routen auf beiden Workstations hinzugefügt hast, kannst du ja mal testen!! Aber ...
19
KommentareFernwartung ohne zu merken, dass es ein anderer Rechner ist
Erstellt am 22.02.2007
Hi, also was schnelleres wie VNC kann ich mir nicht vorstellen bzw. kenn ich auch nicht. Du wirst schon Probleme bekommen, wenn auf dem ...
4
KommentareAVM B1 und Win2003 Fax Fehler
Erstellt am 22.02.2007
Hi, Ich hab jetzt schon ein paar sachen ausprobiert, Wäre nett, wenn du uns das posten könntest. Sonst machen wir nochmal alles von Anfang ...
6
Kommentarekeine 2 VPN-Verbindungen zum Server über den gleichen Router?
Erstellt am 22.02.2007
Komischnormal baust du die Verbindung ab und darauf hin solltest du mit dem PC die VPN aufbauen können. Grüße Dani ...
3
Kommentarekeine 2 VPN-Verbindungen zum Server über den gleichen Router?
Erstellt am 22.02.2007
Hi, Kann also wunderbar mehrere VPN-Verbindungen zum Server herstellen, nur nicht von mehreren Clients, die hinter dem gleichen Router steckenJodamit wirst du dich auch ...
3
KommentareMicrosoft Faxdienst
Erstellt am 22.02.2007
Hi, schlechte Narichten für dich, deine Oma ist gestorben! *spaß* Nedas ist nicht möglich. Du musst wirklich den Faxclient an der Workstation installieren. Danach ...
10
Kommentare2 Netze Route Festlegen
Erstellt am 22.02.2007
Hi, eine andere Lösung fällt mir nicht ein. Du könntest höchstens noch eine Route probieren. route print 192.168.1.1 mask 255.255.255.255 192.168.1.2 route print 192.168.0.100 ...
19
KommentareOutlook auf 2 Rechner Synchronisieren
Erstellt am 22.02.2007
Hi, Sorrydu müsstest wirklich die PST auf einen Stick auslagern. Somit sind kontake &co auch immer gleich! GRüße Dani ...
5
KommentareSBS 2003 Fax Funktion mit Elsa ISDN Karte
Erstellt am 22.02.2007
Hi, es müsste möglich sein. Installiere einfach mal die Faxsoftware von M$ und konfiguriere alles durch (Faxnummer, Speicherort, etc). Hier habe ich dir noch ...
3
KommentareDNS konfiguration Fehlerhaft? Heute morgen ging nix mehr
Erstellt am 22.02.2007
Hi, dann schaue doch mal in die Ereignisanzeige und poste uns die vielleicht aufgetretenen Fehler. Eigentlich sollte es so stimmen Grüße Dani ...
1
KommentarDatenträgerkontingente funktionieren nicht
Erstellt am 22.02.2007
Hi, der Fehler ist M$. Dieses Tool wertet nur Dateien, die der User "besitzt" (Besitzer ist)! Leg dir lieber eine Extra Programm zu, dass ...
1
KommentarOutlook auf 2 Rechner Synchronisieren
Erstellt am 22.02.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
5
KommentareÖffentliche Ordner erstellen (Exchange SBS 2003)
Erstellt am 22.02.2007
Hi, also einen "Öffentlichen Ordner" kannst du im "System Manager" anlegen. Dort auch die entsprechenden Rechte setzen. Wenn du noch ein ASP hinterlegst, kann ...
3
KommentareBenutzer Anmeldebeschränkung bei einem Pc (Domäne)
Erstellt am 22.02.2007
Hi, ahadas wird bei >= 50 Mitarbeiter sehr aufwendig!! Schau dir mal die "Lokalen Sicherheitsrichtlinien" an. Dort müsste es einen Punkt geben, wo du ...
4
KommentareInternet Langsam - Kein Seitenaufbau
Erstellt am 22.02.2007
Hi, dann mache folgende Sachen: - Speedport austecken und wieder einstecken - Ping auf Speedport Geht - Dann wähle ich dich mal auf und ...
10
KommentareSP1 beim Installiern bzw. entpacken kommt eine Fehlermeldung W2K3 Server Standard
Erstellt am 22.02.2007
Hi, ich würde Tippen das die Platte irgendwie einen Macken hat. Ich hatte das Problem mit dem WSUS. Auf eine andere Platte entpackt und ...
3
KommentareAutomatische Updates, an oder aus?
Erstellt am 22.02.2007
Hi, also die Server machen wir hier auch manuell! Die Clients bekommen per WSUS und ihrer Gruppenzugehörigkeit ihrer Updates installieren. Grüße Dani ...
3
KommentareRelay für Exchange 2003
Erstellt am 22.02.2007
Hi, warum installierst du nicht einfach auf dem Exchange ein SpamPlugin / Programm. Somit sparst du dir eine Maschine und viel Arbeit. Es gibt ...
3
KommentareSicherheitslücken auch in Office 97?
Erstellt am 22.02.2007
Hi, der Support für 97 ist ja schon ein Weilchen eingestellt. Klarkönnte es so sein. Damals war man nicht so schlau wie heute und ...
5
KommentareRegistrierungsdatei verteilen
Erstellt am 22.02.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
5
KommentareDetailfragen zu Microsofts RIS
Erstellt am 22.02.2007
Hi, najalese doch erstmal alles, bevor du so eine Frage stellst!! Grüße Dani ...
16
KommentareHat Win2k und WinXP einen VPN server mit IpSec
Erstellt am 22.02.2007
Moin, also unter "XP" und "2000" gibt es die Option "eingehende Verbindungen zulassen". Aber ich denke nicht, dass das ne L2TP mit IPSec Verbindung ...
4
KommentareKrieg lästiges Netzwerk Anmeldefenster nich weg
Erstellt am 21.02.2007
Bitte poste noch deine Lösung. So dass der Nächste eine Lösung hat. Den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren ...
6
KommentareSBS 2003 SP1 lässt keine Netzwerkverbindungen mehr zu!
Erstellt am 21.02.2007
G' Abend, blöde Frage vielleicht: Windows-Firewall ist deaktiviert?! Grüße Dani ...
5
KommentareKrieg lästiges Netzwerk Anmeldefenster nich weg
Erstellt am 21.02.2007
G' Abend, gehe nach Systemsteuerung => Benutzerkonten => Erweitert. Nun unten den Hacken entfernen und abmelden. Danach müsste es wieder anders aussehen. Ansonsten gibt ...
6
KommentareIP Forwarding mit wlan-dsl router
Erstellt am 21.02.2007
Hi, beim Installieren kannst du da gar nichts wählen. Erst bei der KonfigurationNatürlichwäre schlimm wenn nicht! Grüße Dani ...
13
KommentareMySQL -Datenbank sichern-
Erstellt am 21.02.2007
Gutbitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
4
KommentareMySQL -Datenbank sichern-
Erstellt am 21.02.2007
G' Abend, ich denke mal ihr / dein Admin hat phpMyAdmin am Laufen. Somit kannst du dich dort einloggn und rechts über Exportieren deine ...
4
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Falls ich es - auch dank Deiner Hilfe - wirklich geschafft habe, kennst Du jemand, der die Einstellungen und Konfiguration mal testen kann? D.h. ...
21
KommentareInternet durch VPN verweigern
Erstellt am 21.02.2007
HmmIch denke nicht! Du hast dir selber schon die Antwort gegeben bzw. probier es aus. *gg* Wie sperre ich die Verbindung auf das lokale ...
9
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
G' Abend, wie kommst du den im LAN auf das OWA?! Grüße Dani ...
21
KommentareInternet durch VPN verweigern
Erstellt am 21.02.2007
G' Abend, also du könntest die IP-Adressen im Router sperren. Sowas müsste dieser unterstützenwie du denen den LAN-Zugriff unterbinden kannst, weiß ich nicht. sry ...
9
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Bist du sicher, dass du einen Server mit Exchange aufgesetzt hast?! Unter Systemsteuerung => Verwaltung findest du den Link. Grüße Dani ...
21
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Hi, also der Server ist von außen erreichbar! Sprich dein IIS ist falsch eingestellt. Geh mal in den IIS-Manager öffnen und nachsehen, ob in ...
21
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Kannst du mir mal die IP Adresse geben, unter der der Server erreichbar sein sollte. Schickst am Besten eine Nachricht. GRüße Dani ...
21
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Hmkomisch. Kommst du per IE auf den Webserver?! Also nicht aus dem LAN sondern von einem externen Rechnern. Hast du DynDNS oder ne feste ...
21
KommentareInternet durch VPN verweigern
Erstellt am 21.02.2007
Daraus steht für mich fest, du hast nur eine Netzwerkkarte im Server. Somit müsste es eigentlich reichen, wenn du mal die Routing-Tabelle postest. Kopieren: ...
9
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Hi, najaist logisch, dass du die Windows-Firewall nicht aufmachen kannst. Da Routingdienst installiert ist und somit dieser die Firewall ist. Grüße Dani ...
21
KommentareInternet durch VPN verweigern
Erstellt am 21.02.2007
OkWie lautet der IP-Bereich vom LAN?? Ist der gleich?! Ja - Dann ändere den VPN-Bereich mal auf 192.168.178.x. Grüße Dani ...
9
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Leider nicht Eventuell ein Problem mit Firewall, Kapersky. Ist die aufm Server oder Client?! Grüße Dani ...
21
KommentareWie lege ich einen DNS richtig an?!
Erstellt am 21.02.2007
Hi, schau dir das Script mal an: Ist sehr gutfinde ich! *gg* Grüße Dani ...
2
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)