Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Erstellen eines eigenen ActiveSync fähigen Zertifikatsgelöst

Erstellt am 05.02.2007

Hi, das ist auch ne Lösung!! *gg* Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden ...

4

Kommentare

Windows XP Pro SP2 - Updates

Erstellt am 05.02.2007

und das hier: Gruß Dani ...

8

Kommentare

Windows XP Pro SP2 - Updates

Erstellt am 05.02.2007

Hi, dann schau dir das mal an: Gruß Dani ...

8

Kommentare

Problem mit Netzlaufwerk verbinden

Erstellt am 05.02.2007

Hi, wie wird das Netzlaufwerk verbunden?! Manuell oder per Script. Vielleicht mal anmelden, net use * /d /y ausführen, abmelden und dann wieder anmelden. ...

8

Kommentare

Keine Verbindung über Modem am Servergelöst

Erstellt am 05.02.2007

Abend, probier mal von einem Client aus einen traceroute www.google.de! Wenn das nicht geht, stimmt die Konfig des Clients nicht. Ursache könnte sein, falscher ...

10

Kommentare

W-lan Router als Switch an Lan Router funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 05.02.2007

Hi, so einfach kann es seinbitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. ...

3

Kommentare

Brenner einschließengelöst

Erstellt am 05.02.2007

Hi, das weiß ich leider nicht! Dann hau mal Nero drauf Gruß Dani ...

20

Kommentare

AutoLogonAdmin

Erstellt am 05.02.2007

Hi, schreibe statt der "1" einfach mal "3" rein. Somit müsste er bei 3 Neustarts, 3x mal automatisch anmelden! Gruß Dani ...

6

Kommentare

Routing Probleme bei VPN- Verbindung

Erstellt am 05.02.2007

Abend, japdas ist mit dem IP-Bereich ist mir auch schon aufgefallen! Das wird das größte Problem sein!! Firmen Router(WAN: 82.40.30.20; LAN: 192.168.0.1) Untersützt der ...

3

Kommentare

AutoLogonAdmin

Erstellt am 05.02.2007

Hi, kannst du uns mal den Regedit-Pfad sagen! Unter anderem müsste es einen Schlüssel geben (im gleichen Ordner), wo festgelegt wird, wie oft AutoLogin ...

6

Kommentare

Brenner einschließengelöst

Erstellt am 05.02.2007

Hi, lad dir einfach das Programm InCD von Nero runter. Cooles Teil Gruß Dani ...

20

Kommentare

Outlook 2003 sucht immer einen Exchangeservergelöst

Erstellt am 05.02.2007

Hi, komischgibts dazu auch ne Meldung oder Bild, wo die Abfrage zu sehen. Vorstellen fällt sonst schwierig! ;-) Thx Gruß Dani ...

9

Kommentare

SBS2003 über NTBACKUP mit neuer Hardware

Erstellt am 05.02.2007

Hi, also kl. Info: Sichere NIE mit NTBackup Server, AD, DNS, ExchangeSprich alle Systemdienste. Ich empfehle dir Acronis TrueImage Server. Wurde mir hier auch ...

2

Kommentare

schlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server

Erstellt am 05.02.2007

Hi, habt nicht irgendwo einen Windows Server 2003 oder XP. Ja - dann teste mit einen von beiden die Remoteverbindung. Serverproblem dürfte es eigentlich ...

27

Kommentare

schlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server

Erstellt am 05.02.2007

Hi, also wenn dann musst du installieren wählen. Oder hast du das Desgin von XP! Serverproblem dürfte es eigentlich nicht sein! Gruß Dani ...

27

Kommentare

W2k Server nach Leerlaufzeit ist DSL-Modem am nächsten Morgen offline.gelöst

Erstellt am 05.02.2007

Hi, also irgendwie hat der Text nicht viel mit der Überschrift zu tun!! Gruß Dani ...

7

Kommentare

schlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server

Erstellt am 05.02.2007

Hi, also probier diesen hier mal: Wäre n großen Aufwand, wegen einem Zugang! Ich bin eben kein Profi Das macht doch nixdrum gibts es ...

27

Kommentare

schlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server

Erstellt am 05.02.2007

Hi, Wieso Kosten sparen. Wenn ich alle Maschinen update, bin ich ein halbes Vermögen los! Warum dennder RD Client ist kostenlos! Gruß Dani ...

27

Kommentare

schlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server

Erstellt am 05.02.2007

Hi, deine Entscheidung! Aber wenn ich dein Chef wäre, würde ich lieber das Update in Kauf nehmen. Da ich somit Kosten sparen könnte. Und ...

27

Kommentare

schlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server

Erstellt am 05.02.2007

Hi, da wirst du (wie oben schon erklärt) ein Update machen müssen. Vielleicht bekommst du das Remotedesktop vom XP auf die Win2000 Kisten. Denn ...

27

Kommentare

schlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server

Erstellt am 05.02.2007

Hi, ich verstehe dein Problem nichtWelche Software setzt ihr ein und wo enteht(en) das/die Problem(e)?! Gruß Dani ...

27

Kommentare

OST Datei auf einem anderen Laufwerk - Image zurückspielen

Erstellt am 04.02.2007

Newarum?? Hat's nicht hingehauen?! Gruß Dani ...

4

Kommentare

Erstellen eines eigenen ActiveSync fähigen Zertifikatsgelöst

Erstellt am 04.02.2007

Hi, in der Anleitung steht: Wähle einfach mal den anderen Punkt aus! Bis jetzt scheiterte alles an den eigenen Zertifikaten. Kannst du das mal ...

4

Kommentare

Berechtigungsproblem bei Windows SBS 2003

Erstellt am 04.02.2007

Hi, also ohne Zusatztools wird das nicht machbar sein. Denn wenn du die Datei öffnen möchtest, brauchst du auch das Recht, die Attribute zu ...

3

Kommentare

Routing Probleme bei VPN- Verbindung

Erstellt am 04.02.2007

G' Morgen, der Router (Win 2000) besitzt ja 2 Netzwerkkarten. Die 1. für WAN und die andere für LAN. Wenn du eine VPN-Verbindung aufbaust, ...

3

Kommentare

Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden." über VPN Verbindung

Erstellt am 04.02.2007

Hi, Nur wenn ich meinen Rechner in die Domäne einbinden möchte bekomme ich folgenden FehlerWie meinst du das? Mit einem Benutzer an der Domäne ...

3

Kommentare

schlechte Farbauflösung bei Remote-Zugriff auf Server

Erstellt am 04.02.2007

Hi, wäre vielleicht schön wenn du uns den Namen der Software sagen würdest. ;-) Gruß Dani ...

27

Kommentare

OST Datei auf einem anderen Laufwerk - Image zurückspielen

Erstellt am 04.02.2007

Hi, kommt drauf an, wo die OST beim erstellen des Images gelegen hat. Sprich, war die damals schon verschoben oder hast du das erst ...

4

Kommentare

Trojan.Downloader-xxx wird ständig per EMail empfangengelöst

Erstellt am 04.02.2007

G' Morgen, IP: 212.194.203.29 => T-Online Pool IP: 236.184.90.161 => Nicht vergeben Kann hier jemand sagen was man dagegen tun könnte ? So wie ...

3

Kommentare

Win XP: Nutzung von VPN erzwingen?gelöst

Erstellt am 03.02.2007

Hi, hab es jetzt mal getestet, das mit den ports funktioniert, nur welche ports genau VPN PPTP benötigt konnte ich nicht herausfinden, es sind ...

7

Kommentare

Windows XP Pro SP2 - Updates

Erstellt am 03.02.2007

Hi, du verwendest bis jetzt das "Windows Update"?! Ja - dann probier dein Glück mal mit "Microsoft Update". Den Link dazu findest du wie ...

8

Kommentare

Zwei - interner und externer - DNS-Server für identische Domain

Erstellt am 03.02.2007

Hi, dabei kann ich dir leider nur indirekt helfen! Gruß Dani ...

1

Kommentar

Win XP: Nutzung von VPN erzwingen?gelöst

Erstellt am 03.02.2007

Hi, also ich kann bestimmte Ports für eine bestimmte IP-Adresse sperren! Gruß Dani ...

7

Kommentare

SBS R2 - Exchange 2003 SP2 - welche Ports am Server für Exchange freischalten?

Erstellt am 03.02.2007

Hi, folgende Ports müssten reichen: Port 53 - DNS UDP Port 25 - SMTP TCP Port 139 - Datenverkehr TCP Gruß Dani ...

2

Kommentare

Win XP: Nutzung von VPN erzwingen?gelöst

Erstellt am 03.02.2007

Hi, Sperr doch auf dem Router einfach alle Ports vom LAN-> WAN. Außer diese, die du für VPN brauchst! Gruß Dani ...

7

Kommentare

Welche Windows Vista Version brauche ich?

Erstellt am 03.02.2007

Hi, gefällt mir (das Tutorial) *gg* Also ich habe gestern gelesen, dass im Preis nur die DVD und Serial inbegriffen ist. Für Handbuch bzw. ...

42

Kommentare

Telnet Zugriff bei Speedport w 701v

Erstellt am 02.02.2007

Hi, hier wurde das schon behandelt: Aber Vorsicht ist geboten!! Gruß Dani ...

1

Kommentar

Fehlermeldung vom MSExchangeTransport (Kennung 7010)

Erstellt am 02.02.2007

Hi, vielleicht bringt dich das weiter: Gruß Dani ...

1

Kommentar

"Drucker- und Dateifreigabe" auf Clients aktivieren?

Erstellt am 02.02.2007

Abend, zusätzlich kannst du dieses über eine GPO verbieten!! Das geht aber nur, wenn ihr ne Domäne habt. Gruß Dani ...

5

Kommentare

Erstellung einer Batch-Datei, die formatieren, defragmentieren und partitionieren sollgeschlossen

Erstellt am 02.02.2007

Hi, also hier mal ein paar Hilfestellungen: Partitonieren: Hier ein kl. Bsp. dazu: Defragmentiernen: Formatieren: Alle 3 EXE-Dateien findest du bei WindowsXP in C:\WINDOWS\system32. ...

8

Kommentare

DNS Einstellungen bei meheren DNS-Servern (DNS-Weiterleitungen und TCP/IP)

Erstellt am 02.02.2007

Hi, Vom NS01 und NS02 her soll auch INHOUSE einbezogen werden, denn alle Server müssen intern (192.168.201.x, 192.168.202.x) untereinander kommunizieren und abgefragt werden können. ...

5

Kommentare

VPN Verbindung win2003 und Fritzbox 7050

Erstellt am 02.02.2007

Hi, da der PING bzw. tracert aus dem LAN funktioniert, kann es eigentlich nur am RAS Dienst liegen oder am Router! Was soll das ...

3

Kommentare

Windows 2003 Server - Zugriff von PC außerhalb der Domänegelöst

Erstellt am 02.02.2007

Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...

3

Kommentare

Subdomain bei 2003 sbsgelöst

Erstellt am 02.02.2007

Hi, also bei uns ist es immer CNAME. Aber hautpsache es geht ;-) Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung ...

3

Kommentare

Gespiegelte (?) Ordner in Outlook 2003 entfernengelöst

Erstellt am 02.02.2007

Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...

3

Kommentare

Verknüpfung prüfen per Batch

Erstellt am 02.02.2007

Hi, hier mal die Version 0.1: Leider habe ich es noch nicht getestet!! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Verknüpfung prüfen per Batch

Erstellt am 02.02.2007

Hi, wenn vari 1 und 2 gleich 2 dann melde per email ( sendemail ) bitte Programm installieren. du meinst 1 oder 2?! Sonst ...

3

Kommentare

VPN Verbindung win2003 und Fritzbox 7050

Erstellt am 02.02.2007

Hi, also sprich der Client steht im gleichen LAN wie der VPN-Server. Der Fehler ist normal! Den habe ich hier auchWoran das liegt, weiß ...

3

Kommentare

"Kennwort läuft nie ab" per CMD aktivieren

Erstellt am 02.02.2007

Servus, also ich könnte dir psexec von Sysinternal empfehlen. Dieses Tool ermöglicht dir den Remote Zugriff über Konsole (cmd). Die betroffenen Computer könntest du ...

6

Kommentare

Ummelden des Benutzers am Windows 2003 Server über CMD

Erstellt am 02.02.2007

Hi, das Problem "Dieser Netzwerkordner ist zurzeit unter Verwendung eines anderen Namens und Kennwortes verbunden. Trennen Sie zuerst jede bestehende Verbindung auf diese Netzwerkfreigabe, ...

3

Kommentare