
32543
04.02.2007, aktualisiert am 05.02.2007
Routing Probleme bei VPN- Verbindung
Hallo,
Zu aller erst Danke für eure Hilfe, habe schon viele Fehler dank dieses Forums beseitigt. Aber leider bleibt da noch eines offen:
Folgende Ausgangssituation:
Internet -> Win2k prof. Router -> internes Netzwerk
82.40.30.20 192.168.0.1 192.168.0.xx (mehrere PC)
Ich kann nun vom Internen Netzwerk mittels Standardgateway 192.168.0.1 im Internet surfen, funktioniert indem man am Router die Internetverbindung "freigibt".
Jetzt möchte ich jedoch vom Internet mittels VPN- Verbindung in das interne Netzwerk einwählen, d.h. ich möchte auf PC's des internen Netzwerk zugreifen. Wie geht das?
Ich habe am Win 2k prof. Router "eingehende VPN- Verbindungen zulassen" aktiviert. Aber mit dieser Einstellung kann ich mich gerade mal zum Router verbinden und nicht weiter. Aber genau das nutzt nicht viel da der als "Sicherheitsabschottung" dient und ich möchte eben weiter in das Netz hinein.
Nur wie geht es weiter?
Ich möchte mich ja möglichst direkt in das Netzwerk verbinden, muss ich ein statische Route am Router einstellen, damit ich mich hineinverbinden kann?
Denn dies habe ich schon probiert und hat nicht funktioniert:
ROUTE ADD 192.168.0.1 MASK 255.255.255.0 82.40.30.20
hat jedoch nicht funktioniert, oder sollte es doch?
Falls es von Nutzen ist, das Interne Netzwerk besteht nicht nur aus Workstations sondern auch aus einem Win2k3 Server.
Bitte um hilfreiche Antworten, wird wahrscheinlich ein kleineres Problem sein.
Danke!
mfg
Christoph
Zu aller erst Danke für eure Hilfe, habe schon viele Fehler dank dieses Forums beseitigt. Aber leider bleibt da noch eines offen:
Folgende Ausgangssituation:
Internet -> Win2k prof. Router -> internes Netzwerk
82.40.30.20 192.168.0.1 192.168.0.xx (mehrere PC)
Ich kann nun vom Internen Netzwerk mittels Standardgateway 192.168.0.1 im Internet surfen, funktioniert indem man am Router die Internetverbindung "freigibt".
Jetzt möchte ich jedoch vom Internet mittels VPN- Verbindung in das interne Netzwerk einwählen, d.h. ich möchte auf PC's des internen Netzwerk zugreifen. Wie geht das?
Ich habe am Win 2k prof. Router "eingehende VPN- Verbindungen zulassen" aktiviert. Aber mit dieser Einstellung kann ich mich gerade mal zum Router verbinden und nicht weiter. Aber genau das nutzt nicht viel da der als "Sicherheitsabschottung" dient und ich möchte eben weiter in das Netz hinein.
Nur wie geht es weiter?
Ich möchte mich ja möglichst direkt in das Netzwerk verbinden, muss ich ein statische Route am Router einstellen, damit ich mich hineinverbinden kann?
Denn dies habe ich schon probiert und hat nicht funktioniert:
ROUTE ADD 192.168.0.1 MASK 255.255.255.0 82.40.30.20
hat jedoch nicht funktioniert, oder sollte es doch?
Falls es von Nutzen ist, das Interne Netzwerk besteht nicht nur aus Workstations sondern auch aus einem Win2k3 Server.
Bitte um hilfreiche Antworten, wird wahrscheinlich ein kleineres Problem sein.
Danke!
mfg
Christoph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50659
Url: https://administrator.de/forum/routing-probleme-bei-vpn-verbindung-50659.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
G' Morgen,
der Router (Win 2000) besitzt ja 2 Netzwerkkarten. Die 1. für WAN und die andere für LAN. Wenn du eine VPN-Verbindung aufbaust, was für eine IP bekommt der PC, mit dem du dich eingewählt hast (Befehl: ipconfig /all).
Gruß
Dani
der Router (Win 2000) besitzt ja 2 Netzwerkkarten. Die 1. für WAN und die andere für LAN. Wenn du eine VPN-Verbindung aufbaust, was für eine IP bekommt der PC, mit dem du dich eingewählt hast (Befehl: ipconfig /all).
ROUTE ADD 192.168.0.1 MASK 255.255.255.0 82.40.30.20
Die Route ist Schrott!!Gruß
Dani