
Kontakte eines anderes Postfaches als E-Mail-Adressbuch
Erstellt am 22.10.2006
Hi, also ich verstehe echt nicht was ihr vorhabt (habs bestimmt schon 10x gelesen). Von welchen Registkarten redest du denn?! Seit wann kann man ...
9
KommentareKontakte eines anderes Postfaches als E-Mail-Adressbuch
Erstellt am 22.10.2006
Abend, welche Version von Outlook benutzt ihr?? Ich kenn es halt von 2003. Dort gibt es Links inder Navigation, im unterem Bereich, Schaltflächen Kontakte, ...
9
KommentareWinXP Prof / IP
Erstellt am 22.10.2006
Hi, ist irgendwie logisch. Warum soll Windows dir das anzeigen, wenn das Interface down ist. Erkläre doch mal genauer, was du vorhast?? Gruß Dani ...
2
KommentareBenutzer wieder aktivieren
Erstellt am 22.10.2006
Hi, geh mal nach Start => Einstellungen => Systemsteuerung => Verwaltung => Computerverwaltung => Benutzer und Gruppen => Benutzer. Dort findest du dann den ...
3
KommentareNetzwerkproblem bei SBS 2003
Erstellt am 22.10.2006
Hi, hast du mal auf den Clients in der Ereignisanzeige nachgeschaut, was die sagt?! Wie sind die Clients mit dem Server verbunden (also über ...
2
KommentareKein zugang zum webserver
Erstellt am 22.10.2006
Hi, also wenn ich meine DynDNS Adresse im LAN aufrufe komme ich auch nicht drauf. Das Problem habe ich mit einem DNS-Server Eintrag gelöst. ...
2
KommentareWindows 2003 Server RS2 - Userprofil trotz Berechtigung nicht ladbar
Erstellt am 21.10.2006
Hi, die Freigabenamen stimmen?! Ist es somit auch ein neuer DC??? Gruß Dani ...
1
KommentarOutlook, Desktop, Servergespeicherte Profile
Erstellt am 21.10.2006
Hi, zu #Problem 1: Also der Benutzer muss natürlich Besitzer des Profiles sein und dazu volle Rechte. Des weiterhin kannst du mal Screenshot machen, ...
12
KommentareSpamflut und Viren entkommen
Erstellt am 20.10.2006
Hi, also wir haben hier einen Exchange mit SpamPlugin. Dieser filtert uns 95% aller Spams. Somit kommen im gesamten täglich nur 20 (von 500) ...
11
Kommentaresuchfunktion abgespeicherte Textdateien
Erstellt am 18.10.2006
Hi, naja Textdateiinhalt in eine Vari legen. Dann diese durchsuchen. Jedesmal wenn ein Treffer stand fand, eine Variable erhöhen. Am Ende einfach überprüfen, ob ...
8
KommentareBatch - Letzte Zeile auslesenUPDATE
Erstellt am 18.10.2006
Hi, also ich danke euch beiden! Ihr seit einfach die besten!! :-) Gruß Dani ...
3
KommentareW2k3 Server: DNS Error 6702 nach Ausbau einer Netzwerkkarte
Erstellt am 17.10.2006
Hi, bitte den Thread schließen. Dazu einfach den Beitrag "editieren" und den entsprechenden Hacken setzen. Das Speichern natürlich net vergessen! Gruß Dani ...
7
KommentareMySQL - Abfragen gestalten
Erstellt am 17.10.2006
Hi, so jetzt geht es. Der Tag heute war schon besser. *gg* So geht es jetzt: Vielen Dank an euch beiden!! *edit* So sieht ...
11
KommentareW2k3 Server: DNS Error 6702 nach Ausbau einer Netzwerkkarte
Erstellt am 17.10.2006
Hi, wenn du möchtest kannst du von mir 2 HowTo's haben, wie man ein DNS sauber einrichtet. Einfach eine PM. Gruß Dani ...
7
KommentareW2k3 Server: DNS Error 6702 nach Ausbau einer Netzwerkkarte
Erstellt am 17.10.2006
Hi, ich nehme an, du hast in der Reserve-Zone die IP-Adresse kontrolliert! Führ mal auf dem Server ipconfig /registerdns Gruß Dani ...
7
KommentareIIS 6 absichern - Zugriff auf OWA 2003 von außen nur per ssl
Erstellt am 16.10.2006
Hi, dann probier ich mal mein Glück!! *gg* zu 1.) Was die Benutzerrechte angeht, wird schwer zu wissen, was du machen kanns und was ...
4
KommentareGruppenrichtlinien Internet Explorer
Erstellt am 16.10.2006
Hi, also ich lege folgendes fest: - Proxyeinstellungen -Sicherheit -Symbole -Favoriten -Teils "erweitert" Schau mal bei vorbei!! Gruß Dani ...
1
KommentarW2k3 Server: DNS Error 6702 nach Ausbau einer Netzwerkkarte
Erstellt am 16.10.2006
Hi, das hat bei mir auch gewirkt: Gruß Dani ...
7
KommentareMySQL - Abfragen gestalten
Erstellt am 16.10.2006
Hi, ich hab das mal so gemacht: ts::text habe ich durch "ts" ersetzt. Ist doch so richtig?! Gruß Dani ...
11
KommentareMySQL - Abfragen gestalten
Erstellt am 16.10.2006
Hi, ich steh heut schon den ganzen Tag aufm Schlauch. Was heißt das genau bzw. was muss ich an deinem Beispiel ändern damit es ...
11
KommentareMySQL - Abfragen gestalten
Erstellt am 16.10.2006
Hi, schon mal Danke an euch. Leider bringt er n Fehler: Biber: Ich habe dein Statment 1:1 übernommen! Gruß Dani ...
11
KommentareMySQL - Abfragen gestalten
Erstellt am 16.10.2006
Also es soll eine TRrafficauswertung gemacht werden. Diese soll dann per PHP verantschaulicht werden. Wie würde ein Beispiel für 610110700 aussehen, wenn ich den ...
11
KommentarePOPUP Fenster geht nicht.
Erstellt am 15.10.2006
Hi, kl. Hinweis. die Statusbar wird bei WindowsXP + SP2 trotzdem angezeigt. Das hat mit den Zonen zu tun! Und bitte Thema als gelöst ...
4
Kommentarewin2003, vpn, gre, fehler 721
Erstellt am 14.10.2006
Hi, hast du den DC hochgestuft und wie viele Netzwerkkarten hat der Server?? Gruß Dani ...
7
Kommentarewin2003, vpn, gre, fehler 721
Erstellt am 14.10.2006
Hi, nach welcher anleitung hast du den VPN-Zugang eingerichtet?! Wäre schön wenn du schilderst, was du wo eingerichtet / eingestellt hast. Gruß Dani ...
7
KommentareAlle Mails annehmen und Mails an ungültige Empfänger an eine e-Mail-Adresse weiterleit
Erstellt am 13.10.2006
Hi, also das musst du der Software beibringen, die die E-Mails vom Provider holt. Wie heißt die Software denn??? Gruß Dani ...
2
Kommentareip adressen (ent)sperren
Erstellt am 13.10.2006
Hi, ich denke mal, dass ist von euren Admins so gewollt. Sonst würde nicht die Meldung erscheinen. Gruß Dani ...
6
KommentareWindows 2k3 Server mit IIS 6.0 umbennenen, Probleme?
Erstellt am 12.10.2006
Hi, normal passiert nichtssolange nur IIS 6.0 drauf ist. Nach der Umbennung vielleicht schauen, ob die Standardwebsite (oder auch andere) auf "Header" - Namen ...
1
KommentarRIS-Server Recherchemöglichkeiten
Erstellt am 12.10.2006
Guten Morgen, die Sucfunktio n hier bringt dir auch schon eine Menge Threads, wo du was draus lernen kannst. Des weiteren schaue doch einfach ...
1
KommentarPHP - Grafik wird falsch da gestellt!
Erstellt am 11.10.2006
Hi, die Lösung findet ihr hier oder schreibt mir ne PM! Gruß Dani ...
1
KommentarMySQL - SELECT Abfrage
Erstellt am 09.10.2006
Hi Biber, magst Du uns noch einen Tipp geben, ob dieses Feld ein Textfeld ist oder ein Datumsfeld? Ne, sonst wirst du nicht creativ!! ...
4
KommentareMySQL - SELECT Abfrage
Erstellt am 09.10.2006
Hi, wäre nicht schlecht, wenn du mal n Beispiel posten könntest (nix von der MySQL-Seite)! Danke Gruß Dani ...
4
KommentareGruppenrichtlinien werden nicht lokal uebernommen
Erstellt am 09.10.2006
Hi, probier mal auf den Clients folgendener Befehl: Am besten schaust danach in dem Ereignisprotokoll nach. Gruß Dani ...
13
KommentareGruppenrichtlinien werden nicht lokal uebernommen
Erstellt am 09.10.2006
Hi, probier mal auf den Clients folgendener Befehl: Am besten schaust danach in dem Ereignisprotokoll nach. Gruß Dani ...
13
KommentareParameter in einer Batch datei
Erstellt am 09.10.2006
Hi, probier es mal so: Übergabeparameter sind immer %1 %2 %3 %4 Gruß Dani ...
3
Kommentarestring mischen (alle moeglichkeiten)
Erstellt am 08.10.2006
Hi, jetzt Frage ich einfach ganz frech: Was hast du vor?? Was willst du realisieren?? Gruß Dani ...
14
KommentareDrucker per Script in einer Domaine installieren (Port kann nicht angelgt werden)
Erstellt am 06.10.2006
Hi, hast R2 auf deinem Windows Server 2003?! Wenn Ja, kannst du den Drucker auch über GPO installieren lassen. Gruß Dani ...
6
KommentareMit Startscript Loginevent in MySQL schreiben
Erstellt am 05.10.2006
Hi, also so kannst du Datensätze einfügen.Du musst legendlich die mysql.exe auf netlogon legen. Dazu würde ich einen Benutzer unter MySQL anlegen, der nur ...
7
Kommentaresoftwareverteilung open source?
Erstellt am 05.10.2006
Hi, also ich habe bisher keine Probleme. Ich hab bisher 50 Programme installiert. %computername% wird erkannt. Der Batch/Logonscript wird ja auf dem Client ausgeführt. ...
9
Kommentaresoftwareverteilung open source?
Erstellt am 05.10.2006
Hallo, vielen dank für den Link. Das sieht ja schon mal sseeeehr gut aus :) *g*. Kleines aber feines Programm ;-). Und Betriebssystem unabhängig ...
9
Kommentaresoftwareverteilung open source?
Erstellt am 05.10.2006
Hi, schau dir mal an. Gruß Dani ...
9
KommentareDrucker per Script in einer Domaine installieren (Port kann nicht angelgt werden)
Erstellt am 05.10.2006
Hi, das ist die Lösung für "Zudem moechte ich gerne diesen Drucker bei den Usern als Standart setzen." Gruß Dani ...
6
KommentareDrucker per Script in einer Domaine installieren (Port kann nicht angelgt werden)
Erstellt am 04.10.2006
Hi, so wird's gemacht: Klar, anpassen musst du es selber! *gg* Gruß Dani ...
6
KommentareRealplayer unattended Installation
Erstellt am 04.10.2006
Hi, hier: Gruß Dani ...
8
KommentareWinXP Rechner in Win2003 Domäne bringen
Erstellt am 02.10.2006
Hi, deaktiviere doch einfach mal auf beiden Seiten die Windows-Firewalls. Falls du andere Firewall Produkte verwendest, diese auch mal deaktivieren. Gruß Dani ...
6
KommentareWinXP Rechner in Win2003 Domäne bringen
Erstellt am 01.10.2006
Hi, ich nehme an, dass du als lokaler Admin angemeldet bist. Dann gehe doch mal hin, öffne ne Konsole und geb ein: Danach probiere ...
6
KommentareNet use N: delete funktioniert nicht auch via hand im win-Explorer nicht!
Erstellt am 01.10.2006
Hi, schau dir das mal an: Gruß Dani ...
2
KommentarePort - MAC - IP Abfrage
Erstellt am 29.09.2006
Hi, also wenn du direkt auf dem Switch bist, kannst du mit "sh arp" alles anzeigen lassen. Du kannst ja immer auf deinem Rechner ...
11
Kommentare2 IP Adressenbereiche in einer Domäne möglich?
Erstellt am 29.09.2006
Hi, du kannst ja einer Netzwerkkarte mehrere IP-Adressen zuteilen. LAN-Verbindung => Eigenschaften => TCP/IP. Gruß Dani ...
6
KommentareAus MySQL Server ausgesperrt
Erstellt am 20.09.2006
Hi, mit dem Batch geht das. Du musst legendlich den mysql.exe - Pfad anpassen!! Gruß Dani ...
1
Kommentar
Dipl.-Trollhunter (FH)