WinXP Rechner in Win2003 Domäne bringen
Hallo zusammen.
Ich habe einen Windows 2003 Server RS neu aufgesetzt.
Anschließend Active Directory, DNS und DHCP installiert.
Dann eine virtuelle Maschine auf den gleichen PC aufgesetzt und Winows XP installiert.
Gut der DHCP Server gibt dem WinXP System eine IP. Auch der DNS Server wird bei dem Befehl nslookup angezeigt.
Das einzige was ich an der Standardkonfiguration geändert habe ist einen reverse lookupzone bei DNS zu erstellen und dann einen Pointer auf den selben PC. Das habe ich in einem Buch so gefunden.
Ist diese Konfiguration so richtig und nötig?
Wenn ich nun mit WinXP in meine erstellte Domäne beitreten will kommt folgender Fehler:
Bei dem Versuch der Domäne "company.com" beizutreten, trat folgender Fehler auf.
Windows kann den Netzwerkpfad nicht finden. ...
Also findet er an sich schon die Domäne, denn wenn ich eine eingebe die nicht existiert kann ich gar keinen Benutzer und kein Kennwort eingeben (welcher Zugriff auf die Domäne hätte). Wenn ich die richtige Domäne eingebe kann ich auch Benutzer und Kennwort eingeben, nur dann kommt eben der oben genannte Fehler.
Außerdem hab ich bei DNS mal in die Events geschaut und eine Warnung mit dem Error32 gefunden. Leider habe ich dazu auf der Seite von MS nichts gefunden.
vielleicht kann mir ja einer von euch bei der Konfiguration weiterhelfen.
vielen Dank
GaDgeT
Ich habe einen Windows 2003 Server RS neu aufgesetzt.
Anschließend Active Directory, DNS und DHCP installiert.
Dann eine virtuelle Maschine auf den gleichen PC aufgesetzt und Winows XP installiert.
Gut der DHCP Server gibt dem WinXP System eine IP. Auch der DNS Server wird bei dem Befehl nslookup angezeigt.
Das einzige was ich an der Standardkonfiguration geändert habe ist einen reverse lookupzone bei DNS zu erstellen und dann einen Pointer auf den selben PC. Das habe ich in einem Buch so gefunden.
Ist diese Konfiguration so richtig und nötig?
Wenn ich nun mit WinXP in meine erstellte Domäne beitreten will kommt folgender Fehler:
Bei dem Versuch der Domäne "company.com" beizutreten, trat folgender Fehler auf.
Windows kann den Netzwerkpfad nicht finden. ...
Also findet er an sich schon die Domäne, denn wenn ich eine eingebe die nicht existiert kann ich gar keinen Benutzer und kein Kennwort eingeben (welcher Zugriff auf die Domäne hätte). Wenn ich die richtige Domäne eingebe kann ich auch Benutzer und Kennwort eingeben, nur dann kommt eben der oben genannte Fehler.
Außerdem hab ich bei DNS mal in die Events geschaut und eine Warnung mit dem Error32 gefunden. Leider habe ich dazu auf der Seite von MS nichts gefunden.
vielleicht kann mir ja einer von euch bei der Konfiguration weiterhelfen.
vielen Dank
GaDgeT
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41228
Url: https://administrator.de/forum/winxp-rechner-in-win2003-domaene-bringen-41228.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Installation eines ersten Servers (2003) - Probleme
Hier mal ein Querverweis für alle Helfenden!
Ist er Admin? Ist er Azubi?
Man weiß es nicht
Hier mal ein Querverweis für alle Helfenden!
Ist er Admin? Ist er Azubi?
Man weiß es nicht