
Exchange Einstellungen von XP aus verwalten
Erstellt am 19.04.2006
Hi, ich einfach mal n Anfang. Könnte man das Ganze nicht per MMC machen. Sprich den RessoucrKit von Windows 2003 auf XP installieren und ...
3
Kommentarehomepage erweitern - bitte um unterstützung
Erstellt am 19.04.2006
Hi, also ich habe schon ein Administrationsmenü programmiert, wo bestimtme Benutzer nur den und jenden Menüpunkte sehen. Ich habe das sogemacht, dass alles schön ...
8
KommentarePHP-AutoErweiterung und AutoErsetzen
Erstellt am 19.04.2006
Hi, wäre interessant zu wissen, wo die Wört hinterlegt sind. Falls in einer Datenbank würd ich das so machen: Theorie: Eine Seite als Formular. ...
4
KommentareVMWare Suse
Erstellt am 17.04.2006
Hi, hast du schon den Proxy aufgesetzt? mit dem Player kann man nur vorhanden Maschinen starten! Gruß Dani ...
2
KommentareProfile unter XP Prof sichern
Erstellt am 17.04.2006
Hi, soweit ich weiß ist das nicht so einfach. Ich würde das so machen. Einen Benutzer "Backup" anlegen. Dieser verfügt natürlich über ein PW ...
3
KommentareNET USE - fehler 1231
Erstellt am 17.04.2006
Hi, hast du in der Windows-Firewall den Datenaustausch erlaubt. Der Firewall unter Ausnahmen gibt es einen Eintrag "Datei". Dort sollte ein Hacken dran sein. ...
29
KommentareWeb Appliance ins Netz stellen
Erstellt am 16.04.2006
Hi, also ich lese bzw. probiere seit 10 Minuten zu verstehen auf was du hinaus möchtest?! Schildere doch bitte mehr Details. 1.) Ist die ...
1
Kommentarverschiedene Subnetze mit einem Domänen Server
Erstellt am 16.04.2006
Hi, die schnellste Lösung ist des, dem Server virtuelle Netzwerkkarten zuverpassen. Ob das sinnvoll ist, ist ansichtssache. Du musst dich dazu in die Eigenschaften ...
6
Kommentarewin server 2003 als Router aber auch an Router verbunden
Erstellt am 16.04.2006
Hi, am einfachsten ist es mit einem Proxyprogramm. Wie z.B. ISA 20004, AllgeroSurf o.ä Es ist aber auch mit dem Routing und RAS Dienst ...
2
KommentarePHP Updaten
Erstellt am 16.04.2006
Hi, erstmal was hast du für eine php Version?! Einfach bei php.net unter "Downloads" das ZIP Archiv runterladen. Dann die entpackten Dateien über die ...
1
KommentarFormularausgabe Probleme
Erstellt am 16.04.2006
Hi, schick mir den Code doch einfach. Gruß Dani ...
4
KommentareIcq nervt
Erstellt am 16.04.2006
Hi, wäre gut zu wissen was für eine ICQ Version du hast du was "KLICK" ist?? Gruß Dani ...
10
KommentareServer 2003 SBS Drucker per Login-Skript
Erstellt am 15.04.2006
Hi, also wie das mit Batch genau geht weiß ich nicht, aber ich habe das z.B. mit Kixtart gelöst. Da es mir so am ...
3
Kommentarelocalhost funktioniert nicht
Erstellt am 14.04.2006
Hi, hast du den DNS Server installiert?! Gruß Dani ...
7
Kommentareremote- unterstützung ohne fixed IP
Erstellt am 12.04.2006
Hi, wie hast du die IP des anderen PC's herausgefunden. Es könnte gut sein, dass der andere PC eine Firewall installiert hat (z.B. Windowsfirewall) ...
5
KommentareGruppenterminkalender Netzwerkfähig
Erstellt am 12.04.2006
Hi, unter dem Link findest du mal ein paar Groupwares. Dort kannst du dich mal gemütlich druchklicken und auch testen. Viel Spaß! Gruß Dani ...
2
Kommentarewarnmeldung abschalten
Erstellt am 12.04.2006
Hi, was machst du damit diese Meldung kommt. Jedes mal beim anmelden n Drucker installieren?! Wenn du das Ganze per Batch machst, kommt diese ...
2
KommentareStarten von Firefox unter AD unterbinden.
Erstellt am 12.04.2006
Hi, es gibt ein Programm Namens WinControl. Kostet ca. 30? - 40? und gibst unter. Der einzigste Problem ist dabei, dass das Programm auf ...
2
KommentareBenutzer soll nicht auf das Netzwerk zugreifen
Erstellt am 12.04.2006
hi, schau dir mal das Programm WIn Control an. Damit kann man viele Sachen unter Windows sperren!! Gruß Dani ...
4
Kommentare*.xls tabellen mit php abfragen und beschreiben
Erstellt am 12.04.2006
hi, also das ist eine Verbrechen der höchsten Klasse! Exceltabellen mit PHP kreuzen macht man nicht. Du kannst aber die Einträge in eine TXt ...
7
KommentareIIS: Interne "Weiterleitung" von Inhalten zwischen zwei Servern
Erstellt am 11.04.2006
Hi, wie wärs wenn du das OWA auf einen extra Port leitest. Dazu müsstest du auf Server B ein neues Web anlegen und die ...
7
Kommentare*.xls tabellen mit php abfragen und beschreiben
Erstellt am 11.04.2006
Hi, verstehe den Sinn nicht. Kannst du mal ein bisschen genauer beschreiben was du vor hast und was für eine Umgebung?? Gruß Dani ...
7
KommentareWebsite mit Passwortabfrage
Erstellt am 10.04.2006
Okdann lass sie so. Mit dem Link von mir kannst du Benutzer erzeugen! Probier's aus Gruß Dani ...
8
KommentareIIS: Interne "Weiterleitung" von Inhalten zwischen zwei Servern
Erstellt am 10.04.2006
Hi, doch include() gibts es: Gruß Dani ...
7
KommentareWebsite mit Passwortabfrage
Erstellt am 10.04.2006
Hi, also die datei .htuser muss eigentlich .htpasswd heißen. Den Inhalt musst du dir generien lassen. Dazu gibt eine Menge Dienste im Netz. Hier ...
8
KommentareIIS: Interne "Weiterleitung" von Inhalten zwischen zwei Servern
Erstellt am 10.04.2006
Hi, dann hätt ich noch ne andere Lösung. Hab's aber noch nie ausprobiert. Erstelle auf dem Server A folgenden Datei: Name: owa.php Mehr zu ...
7
KommentareIIS: Interne "Weiterleitung" von Inhalten zwischen zwei Servern
Erstellt am 10.04.2006
Hi, ist eigentlich kein Hexenwerk. Geh auf Server A in die IIS Verwaltung. Erstell in der (z.B. Standardwebsite ein virtuelles Verzeichnis. Als Pfad gibst ...
7
KommentareFestplatte formatiert und fährt nun nicht mehr hoch...
Erstellt am 10.04.2006
Hi, Habe meine Festplatte aus meinem Notebook ausgebaut, da ich ein Betriebssystem installieren wollte und mir ein Alu Case dafür geholt. Wollte nun ein ...
16
KommentarePHP im "Safe Mode" laufen lassen unter XAMPP / Windows Server 2003
Erstellt am 10.04.2006
Hi, es gibt eine php.ini. Diese liegt in \xampp\php\php.ini. Dort gibt es einen Eintrag wie folgt: änder den Eintrag so ab: Gruß Dani ...
2
KommentareMySQL-Superuser Benutzernamen ändern unter XAMPP / Windows Server 2003
Erstellt am 10.04.2006
Hi, du hast bestimmt phpMyAdmin am laufen. Dann diesen einfach öffnen und dann gibst auf der rechten Seite links unten ein Eintrag "Rechte". Diesen ...
2
KommentareRouting aktivieren unter Windows 2000 Server zwischen zwei Netzwerkkarten?
Erstellt am 10.04.2006
Hi, normal reicht es, wenn du den Routing & RAS Dienst installierst und aktivierst. Danach müsste es gehen. Gruß Dani ...
4
KommentareTerminalserver und domain lizenz
Erstellt am 10.04.2006
hi, also in unserer Domain läuft ein TS mit soweit sogutWas hast du für eine Windows Server Version??? jetzt folgendes der TS sagt beim ...
4
KommentareIIS: Verzeichniszugriffsberechtigungen auf AD Gruppen beschränken
Erstellt am 10.04.2006
Hi, also wenn du in der Sicherheit des Ordners einfach die Gruppen bzw. Benutzer einfügen und die Rechte vergeben, dann müsste es gehn. Gruß ...
2
KommentareTool zur Dateiüberwachung bei Windows - Freigaben
Erstellt am 10.04.2006
Hi, also ich würds mit einem Batch machen. die folgenden Zeilen schreiben dir die gefunden Dateien in die definierte Datei rein + den Pfad. ...
4
Kommentaredns-namen an ip-adresse umleiten
Erstellt am 10.04.2006
Guten Morgen, falls du im Netzwerk einen DNS Server hast, kannst du bei diesem einem Eintrag hinterlegen. Ansonsten fällt mir grad nix dazu ein. ...
1
KommentarAutomatische Office Installation, kenne mich nicht aus!
Erstellt am 09.04.2006
Hi, hier gab es das gleiche Thema: Gruß Dani ...
3
KommentareWindows XP Professional - Kann man die Standard CD Version mit dem SP2 patchen?
Erstellt am 09.04.2006
Hi, schau dir mal das Programm Windows Unattended CD Creator an. Dort kannst du noch mehr machen, als nur den ServicePack drauf zu patchen. ...
10
KommentareProgramme zur Datenrettung
Erstellt am 09.04.2006
Hi, also ich setzte das Programm von OnTrack ein. Bin sehr zufrieden damit. Ok, es hat auch einen gewissen Preis. Aber was damit alles ...
7
KommentareSuche nach externem DVD Brenner
Erstellt am 08.04.2006
Hi, schau hier mal: Gruß Dani ...
2
KommentareWebsite verlangt zugriff, wie kann man es abschalten?
Erstellt am 08.04.2006
Hi, Keine Ursachesetzt du den Post noch "erledigt. Dazu oben den Post "editieren" klicken und dann dein Hacken bei "Beitrag" setzten. Have a nice ...
5
KommentareWebsite mit Passwortabfrage
Erstellt am 08.04.2006
Hi, unter dem Link findest du die beste Erklärung! Gruß Dani ...
8
KommentareWebsite mit Passwortabfrage
Erstellt am 08.04.2006
Hi, da gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1.) Falls du IIS hast Benutzer über das ADS(=Active Directory) authentifizieren. 2.)Per htaccess Du hast 2 Dateien. Die ...
8
KommentareIP Adresse an Datenbank oder E-Mail Adresse senden - How do I make it?
Erstellt am 08.04.2006
Hi, nöder Webserver müsste im Internet verfügbar sein. Der Client braucht dann nur die Seite aufrufen!! Gruß Dani ...
7
KommentareIP Adresse an Datenbank oder E-Mail Adresse senden - How do I make it?
Erstellt am 08.04.2006
Hi, hast du n Webserver zur Verfügung?? Ja, dann gut, dann könnt ich dir n PHP script schreiben, dass dann die IP des Gewünschten ...
7
KommentareWebsite verlangt zugriff, wie kann man es abschalten?
Erstellt am 08.04.2006
Hi, hast du im Explorer dem ordner unter Eigenschaften->Sicherheit den Benutzer "jeder" bzw. das Benutzerkonto vom IIS hinzugefügt. Gruß Dani ...
5
KommentareIP Adresse an Datenbank oder E-Mail Adresse senden - How do I make it?
Erstellt am 08.04.2006
Hi, ist dein Prob schon gelöst?? (Oben rechts ist der grüne Hacken!!) Gruß Dani ...
7
KommentareWebsite verlangt zugriff, wie kann man es abschalten?
Erstellt am 08.04.2006
Hi, das lässt mich bestimmt im IIS abstellen. Geh einfach mal dort rein. Geh dann auf Websites->Standardwebside->test->php. Dort dann Rechtsklick und Eigenschaften. Dann gibts ...
5
Kommentare255.0.0.0 Subnetz Nachteile?
Erstellt am 07.04.2006
Nein, das 255.255.255.0 Netz reicht sicher nicht. Das WLAN Netz wird ein ganzes Dorf überspannenWas hast du vor? Bietest du Internet an oder wird ...
9
KommentareBatch datei erstellen zur automatischen installation von Programmen
Erstellt am 07.04.2006
Hi, also ist ganz einfach: Es gibt für viele Programmme sogenannte Silentschalter. Geh einfach mal Dort findest du alles! Im dem Batch einfach das ...
3
Kommentare255.0.0.0 Subnetz Nachteile?
Erstellt am 07.04.2006
G' Abend, also das /8 Netz ist leicht übertrieben. Da passen ca 16 Mio. Hosts rein -> bisschen Viel!!*ggg* Ein /24 (255.255.255.0) Netz würde ...
9
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)