Einbindung von PHP in HTML Tabelle
Hallo,
habe folgende Frage kann mir einer Helfen bezüglich der einbindung von PHP-Skripten in eine HTML Datei. Folgendes ich habe meine Website mit einer Tabellenstruktur versehen und möchte nun in einer bestimmten Zelle ein php-skript ausführen lassen ohne dabei ein neues Fenster öffnen zu lassen. Anders ausgedrückt linke Zelle die Navigation in Html und in der rechten Zelle soll das PHP-Skript durchgeführt werden zum Beispiel ein Kalender.
habe folgende Frage kann mir einer Helfen bezüglich der einbindung von PHP-Skripten in eine HTML Datei. Folgendes ich habe meine Website mit einer Tabellenstruktur versehen und möchte nun in einer bestimmten Zelle ein php-skript ausführen lassen ohne dabei ein neues Fenster öffnen zu lassen. Anders ausgedrückt linke Zelle die Navigation in Html und in der rechten Zelle soll das PHP-Skript durchgeführt werden zum Beispiel ein Kalender.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31167
Url: https://administrator.de/forum/einbindung-von-php-in-html-tabelle-31167.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 11:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Thema index.* steht ja oben. Das muss auf jeden Fall funktionieren.
Man kann auch normale HTML-Syntax verwenden, dazwischen PHP-Code reinknallen und das mit Endung PHP speichern. Das funktioniert (im Normalfall - hab's getestet, hat gegeht
)
Was sauberer ist (alle HTML-Befehle als echo ' <html>...'; einzugeben oder so wie oben beschrieben), ist Glaubenssache
Ich persönlich halte reinen PHP-Code mit echo für sauberer
greetz,
pi
Man kann auch normale HTML-Syntax verwenden, dazwischen PHP-Code reinknallen und das mit Endung PHP speichern. Das funktioniert (im Normalfall - hab's getestet, hat gegeht
Was sauberer ist (alle HTML-Befehle als echo ' <html>...'; einzugeben oder so wie oben beschrieben), ist Glaubenssache
Ich persönlich halte reinen PHP-Code mit echo für sauberer
greetz,
pi