
Servsolution nicht mehr erreichbar bei uns (Popcon z.B.)
Erstellt am 19.02.2019
Das scheint bei der Firma öfter vorzukommenAktuell wieder. Es ist aber auch die andere Domain des Herrn Christensen betroffen:. Gruß Daniel ...
22
KommentareEigener Domain-Server mit 2 whois-Prozessen
Erstellt am 14.02.2019
Ich weiß das, habe das aber erst seit gestern gesehen. Bin erst seit März 2018 hier in der Firma. Hatte bis jetzt noch nicht ...
6
KommentareEigener Domain-Server mit 2 whois-Prozessen
Erstellt am 13.02.2019
Danke Exception. Nach so etwas hatte ich schon im Netz gesucht. Aber scheinbar darf man wohl nur in Englisch suchen. Werd ich mir morgen ...
6
KommentareEigener Domain-Server mit 2 whois-Prozessen
Erstellt am 13.02.2019
Ja, fail2ban läuft auf dem Server. Gruß Daniel ...
6
KommentareQNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine Mails
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : >> Wieso nicht auf dem NAS? >> smtp6.omg.de Weil das NAS Gott sei Dank nicht alles unverschlüsselt in den Äther bläst. ...
15
KommentareQNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine Mails
Erstellt am 24.01.2019
Ich habe mir das Log gezogen. Aus dem Log: 1,2019-01-24,08:42:54,System,127.0.0.1,localhost,Notification Center Failed to send a test message using SMTP Service., 8,1548315774,A008,Notification Center,C001,Service Account and ...
15
KommentareQNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine Mails
Erstellt am 24.01.2019
Nein, keine Sonderzeichen im Passwort. Nur Zahlen, große und kleine Buchstaben. Gruß ...
15
KommentareQNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine Mails
Erstellt am 24.01.2019
Ich habe eben eine VM eingerichtet. Dort Thunderbird installiert und den Mail-Account eingerichtet. Es funktioniert alles so wie es soll. Wieso nicht auf dem ...
15
KommentareQNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine Mails
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Standard für diese alten Account ist dort: smtp6.omg.de >> Für den Abruf: mail6.omg.de In deinem Screenshot ...
15
KommentareQNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine Mails
Erstellt am 23.01.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Oder generell weiß, was alles beim SMTP-Versand genau passiert? >> Aber über einige Mail-Hoster funktioniert ...
15
KommentareQNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine Mails
Erstellt am 23.01.2019
Die PortsStandard: 25 SSL: 465 TLS: 587 Ich meinte ja auch den Versand. Abruf ist POP3 oder IMAP. ...
15
KommentareBrauche Hilfe bei Linux, CentOS (Core-Installation) bzgl. Mailversand
Erstellt am 26.10.2018
Zitat von : >> verifizierte Domain was soll das sein? Ich denke der erste Absatz erklärt das kurz: Verifizierte Domain ...
21
KommentareBrauche Hilfe bei Linux, CentOS (Core-Installation) bzgl. Mailversand
Erstellt am 26.10.2018
Zitat von : >> Die sendmail.mc ist ensprechend konfiguriert: >> DAEMON_OPTIONS(`Port=smtp,Addr=10.8.208.100, Name=MTA-public')dnl Ja, aber das sind doch nur Optionen für den Lokal laufenden Sendmail ...
21
KommentareBrauche Hilfe bei Linux, CentOS (Core-Installation) bzgl. Mailversand
Erstellt am 26.10.2018
Zitat von : >> Aber von der IT-Abteilung des Kunden wird gemauert. tja, damit hat sich dann >> Jetzt gibt es ein Problem bei ...
21
KommentareBrauche Hilfe bei Linux, CentOS (Core-Installation) bzgl. Mailversand
Erstellt am 26.10.2018
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Ich bin ja erst seit März intensiv mit Linux (CentOS) beschäftigt. in der Zeit kann ...
21
KommentareBrauche Hilfe bei Linux, CentOS (Core-Installation) bzgl. Mailversand
Erstellt am 26.10.2018
Zitat von : Moin, Ist das da gleiche Problem wie das hier: ? >> - Versand von Log-Dateien ohne eingerichteten Mail-Client Was genau meinst ...
21
KommentareBrauche Hilfe bei Linux, CentOS (Core-Installation) bzgl. Mailversand
Erstellt am 26.10.2018
Zitat von : Moin, bei allem Verständnis: Du bist seid MÄRZ (d.h. ca. 6 Monate) mit Linux beschäftigt, setzt das bei KUNDEN ein und ...
21
KommentareBASH-Skript in Linux - Mailversand funktioniert nicht
Erstellt am 24.10.2018
Zitat von : Nach meinem Verständnis nach dem #Ende des Scripts ein Danke vielmals! Das war es. Woran hast Du erkannt, dass da ein ...
12
KommentareBASH-Skript in Linux - Mailversand funktioniert nicht
Erstellt am 24.10.2018
Zitat von : Moin, wenn ich das auf die Schnelle richtig überflogen habe, verschickt das Script nur im Fehlerfall eine Mail. Du musst da ...
12
KommentareBASH-Skript in Linux - Mailversand funktioniert nicht
Erstellt am 24.10.2018
Zitat von : Sinnvoller wäre es auch in der Rubrik Batch & Shell hier aufgehoben damit die Gurus es auch lesen. (Kannst du selbst ...
12
KommentareBASH-Skript in Linux - Mailversand funktioniert nicht
Erstellt am 24.10.2018
Zitat von : Moin, Bitte nutze Code-Tags und kürze Deinen Code auf das wesentliche, damit man sich nicht durch alles wühlen muß, sondern nur ...
12
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 18.10.2018
Leider saß das Problem hier wieder vor dem Bildschirm - meine Person. Nach Aufklärung durch die Firma Tom Ehlert Software läuft das Skript jetzt. ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 17.10.2018
Aber das ist doch auch Quatsch. Wenn ich das Skript ohne Aufgabenplanung ausführe, funktioniert es ja. Was macht die Aufgabenplanung, dass es nicht funktioniert? ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 17.10.2018
Ok. Am USB-Dongle liegt es nicht. Ich habe auf der Festplatte des Servers zwei Partitionen. Die System-Partition hat 409 GB und Laufwerk D hat ...
34
KommentareCentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?
Erstellt am 15.10.2018
Chef und Kollegin sind gerade dabei sich an die Reparatur zu machen. Die Fehler traten laut meiner Kollegin und Chef erst Anfang September auf. ...
9
KommentareCentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?
Erstellt am 15.10.2018
Das Gleiche im "startup.log" in diesem Zeitraum: Gestartet: Tue Jun 12 00:09:46 CEST 2018 Gestartet: Wed Jun 13 00:09:45 CEST 2018 Gestartet: Thu Jun ...
9
KommentareCentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?
Erstellt am 15.10.2018
Ich habe was im "shutdown.log" der Datenbank entdeckt: Heruntergefahren: Sat Jun 9 00:00:02 CEST 2018 Heruntergefahren: Sun Jun 10 00:00:01 CEST 2018 Heruntergefahren: Mon ...
9
KommentareCentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?
Erstellt am 15.10.2018
Zitat von : Hallo, wie bereits bloodstix schon geschrieben hat, hättet ihr vorher die Logs sichern müssen. Nach der Wiederherstellung aus einem Backup sind ...
9
KommentareCentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?
Erstellt am 15.10.2018
Was fehlt Dir an Informationen? Zur Datenbank selber kann ich nicht viel sagen. Ich richte die CentOS Maschine ein und installiere die Datenbank. Mit ...
9
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 12.10.2018
Was ich feststellen konnte, in der Fehlermeldung: Der Dateisystemfilter "wcifs" (Version 10.0, 2018-03-02T10:23:20.000000000Z) konnte keine Verbindung mit dem Volume "\Device\HarddiskVolumeShadowCopy9" herstellen. Der Filter hat ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 12.10.2018
Hab das eben extra noch einmal getestet: Als lokaler Admin angemeldet. Neue Aufgabe als lokaler Admin erstellt. Passwort vom lokalen Admin eingegeben. Die Aufgabe ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 12.10.2018
Aktuell sieht das Skript so aus: REM Datum set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% set tag=%date:~-10,2% set mytime=%time% set stunde=%mytime:~0,2% if "%stunde:~0,1%"=" " set stunde=0%stunde:~1,1% set ...
34
KommentareAlternativen zur "Windows Aufgabenplanung"
Erstellt am 12.10.2018
Zitat von : Ist zwar bereits ein geschlossener Tread, aber das sind schon merkwürdige Fehler. Sowas tritt im Normalfall nicht auf! Komisch nur, dass ...
5
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 02.10.2018
Das empfohlene Entfernen von "Echo" im Skript wie hier beschrieben: hat nicht funktioniert. Ich habe es jetzt auch noch einmal ohne Skript in der ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 01.10.2018
Da man den Windows Server 2016 von Version 1607 nicht auf 1709 und folgende Versionen updaten kann, wird sich das Problem wohl nicht beheben ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 01.10.2018
Ich habe zur Event-ID 4 einen Forenbeitrag gefunden, der mir aber nicht weiter hilft: file-system-filter-wcifs-event-id-4 14 Sekunden nach Start der Aufgabe erscheint die Fehlermeldung ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 27.09.2018
Es bleibt jetzt noch Event-ID 4: Der Dateisystemfilter "wcifs" (Version 10.0, 2018-03-02T10:23:20.000000000Z) konnte keine Verbindung mit dem Volume "\Device\HarddiskVolumeShadowCopy11" herstellen. Der Filter hat einen ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 27.09.2018
Ich habe jetzt den Admin dort hinzugefügt und ihm "Lokaler Start" und Lokale Aktivierung" zugelassen. ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 27.09.2018
In der Registry war noch der Eintrag {D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160} nicht mit den Berechtigungen gesetzt. Nachgeholt. Der Fehler mit der ID 10016 bleibt. Durch die Berechtigungseinstellungen ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 27.09.2018
Habe Event-ID 8193 weiter nach folgender Anleitung korrigiert: VSS-Backup schlägt mit Fehlermeldung ConvertStringSidToSid fehl Taucht jetzt auch nicht mehr auf. Dafür habe ich jetzt ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 27.09.2018
Leider wurde die Aufgabe wieder nicht ausgeführt. Obwohl diese als abgeschlossen vermerkt wurde. In der Ereignisanzeige tauchen zum selben Zeitpunkt unter System und Anwendung ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 26.09.2018
Ok. Der Support von "Drive Snapshot" hat mir weitergeholfen. Es gibt Unterschiede bei der Nutzung der grafischen Oberfläche und der Kommandozeile. In der grafischen ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 26.09.2018
Der Neustart hat nichts gebracht. Der Fehler mit NTCOPY ist immer noch vorhanden. Gruß Daniel ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 25.09.2018
Angeblich soll das hier diesen Fehler beheben: Zugeordnete Laufwerke sind nicht verfügbar aus einer erhöhten UAC "Anmeldeinformationen anfordern" in Windows konfiguriert ist Weiß jetzt ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 25.09.2018
Aktuell sieht das Skript so aus: echo off REM Datum set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% set tag=%date:~-10,2% set mytime=%time% set stunde=%mytime:~0,2% if "%stunde:~0,1%"=" " set ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 25.09.2018
Sorry. Ich war jetzt fast 5 Wochen krank - Wundrose. Muss jetzt erst mal wieder ins Thema kommen. Und mein Schreibtisch ist auch voll. ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 26.08.2018
Zitat von : Grüß dich, nur so als Hinweis, schau dir mal das DriveSnapshot Backup Script von "andysblog.de" an. windows-rotationssicherung-mit-drive-snapshot-version-3-0 Schönes Wochenende ! mfg ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 25.08.2018
Was mir allerdings nicht klar ist: Wenn du weißt, wie man Variablen nutzt, warum ist das Script dann so ein "Chaos"? Beispiel: %jahr%-%monat%-%tag%-%stunde%-%minute% nutzt ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 24.08.2018
Zitat von : Ich habe Dir mal ein paar Screenshots einer funktionierenden Aufgabe angehangen: Habe ich auch genauso eingerichtet. Gruß Daniel ...
34
KommentareWindows Server 2016 Standard, Aufgabenplanung
Erstellt am 24.08.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Skript? >> >> Mein Backup-Skript? du kannst mir auch das deines Hufschmiedes zeigen. Ob dir ...
34
Kommentare
01-02 EDV-Fachberater, Atelco
03-07 PC-Techniker, Allcomputer
08-12 NMC, EWE-Tel GmbH
2013 MCITP EA
16-18 Onsite-Techniker Daimler AG Bremen
18 - 21Administrator, nord-IT-systeme