
UDP zwschen VLAN
Erstellt am 03.04.2020
der Cisco routet. Ah, ich dachte ich brauche Ports 10000 für die Sprache? Mache ich das mit dem UPD-Helper unterm cisco für UDP 5060? ...
8
KommentareDECT-Telefone an Fritzbox und mehrere Leitungen, SIP-Konten
Erstellt am 02.04.2020
Ok danke. Viel zu tun für mich. Theoretisch müsste es ja auch reichen, mein Smartphone als VoiP-Cleint einzurichten. Dann brauche ich die DECT-Geräte überhaupt ...
7
KommentareDECT-Telefone an Fritzbox und mehrere Leitungen, SIP-Konten
Erstellt am 02.04.2020
WLAN läuft extra über Unifi APs Wie gesagt, die Fritzbox ist rein DECT und Verbindung zur T-COM. PBX stellt dann die Verbindung zu Sipgate ...
7
KommentareDECT-Telefone an Fritzbox und mehrere Leitungen, SIP-Konten
Erstellt am 02.04.2020
Hallo, danke für die Antowrten. Werde es dann mal testen d) Du kannst FreePBX auf nen Raspi packen (oder Syno ) - dann benötigst ...
7
KommentareCisco ACL - besserer Weg als allow all
Erstellt am 19.03.2020
Ok, also muss ich dann, wenn ich eine neues VLAN habe, die DENY-Regeln anpassen. Dachte es ginge einfacher :) Danke dir Edit: Das schaue ...
5
KommentareCisco ACL - besserer Weg als allow all
Erstellt am 19.03.2020
Nein, nicht ganz. Alle VLAN sollen ins Internet kommen. Wenn ich jetzt ein neues VLAN hinzufüge (z.B. 150) muss ich in allen bestehenden VLAN ...
5
KommentareDHCP von Switch auf OPNSense umstellen
Erstellt am 18.02.2020
brammer Danke. Ich nutze DHCP bisher auf dem Switch. Auf der OPNSense nutze ich aber den UBound zur Namensauflösung im Netz. Somit muss ich ...
3
KommentareVLAN-Steuerung von L3-Switch nach OPNSense
Erstellt am 17.02.2020
Danke für die Antworten. Dann werde ich mich mal mit der Umsetzung befassen. Übrigens: ob beim SG350 ein Reset hilft, weiß ich nicht. Der ...
3
KommentareLAN über Steckdose?
Erstellt am 22.11.2019
Hey, ich habe bei mir auch dLAN im Einsatz. Funktioniert soweit ganz gut. Sogar in Kombination mit VLAN (wobei die LAN-Adapter das nur "weiterreichen" ...
17
KommentareVoIP Fritzbox keine Sprache
Erstellt am 31.10.2019
Jetzt geht es. Das war der einscheidene Hinweis (Static port: ON): ...
8
KommentareVoIP Fritzbox keine Sprache
Erstellt am 31.10.2019
Habe jetzt mal mit einen Windows-Client getestet. Sipgate und Telekom funktionieren dort ohne Probleme. Auch die Sprache. Daher gehe ich mal von aus, dass ...
8
KommentareVoIP Fritzbox keine Sprache
Erstellt am 31.10.2019
Die Telekom scheint sich da wohl bedeckt zu halten. Zumindest habe ich nicht gefunden. Hier noch eine Beispielkonfiguration für die Telekom: klick Werde ich ...
8
KommentareOPNSense hinter Fritzbox mit L3-Switch
Erstellt am 24.10.2019
Richtig ACHTUNG: Hier am OpnSense LAN Interface dann auch die entsprechenden Regeln setzen !! Alternativ erstmal Scheunentor PASS: Source: ANY, Destination: ANY Das war ...
13
KommentareOPNSense hinter Fritzbox mit L3-Switch
Erstellt am 24.10.2019
Kann eigentlich nicht sein ! Mit "Zugreifen" was meinst du da ? Ping oder HTTP ? Zugriff auf die GUI ob NAT (Adress Translation) ...
13
KommentareOPNSense hinter Fritzbox mit L3-Switch
Erstellt am 23.10.2019
Habe jetzt noch mal etwas getestet. Die Fritzbox verbind ich mit der Firewall. In der FB lösche ich die Route (172.16.0.0/16 Gateway 192.168.178.2) <- ...
13
KommentareOPNSense hinter Fritzbox mit L3-Switch
Erstellt am 23.10.2019
Wenn man dir schon Tips zu Threads gibt die_das_erläutern solltest du die auch gerne mal lesen und verstehen !! da war ich etwas voreilig ...
13
KommentareOPNSense hinter Fritzbox mit L3-Switch
Erstellt am 22.10.2019
Klappt leider noch nicht so ganz. Muss ich in der Firewall auch statische Routen eintragen? So sieht es zumindest auf dem Bild aus. Do ...
13
KommentareOPNSense hinter Fritzbox mit L3-Switch
Erstellt am 22.10.2019
Ups, ja Tippfehler. 172.16.10.0/24 - 172.16.70.0/24 Die statische Route in der Fritzbox korrigiert und den switch von der Fritte getrennt? Ja, die Fritzbox geht ...
13
KommentareVOIP ohne Fritzbox mit vorhandenen DECT-Telefonen
Erstellt am 22.10.2019
Danke für die Antworten. Werde dann die Fritzbox in den Client-Modus setzten und die Telefone daran hängen. Sind übrigens Siemens Gigaset S810 Danke und ...
7
KommentareVOIP ohne Fritzbox mit vorhandenen DECT-Telefonen
Erstellt am 15.10.2019
Ok, danke euch. Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass die Client-Funktion bei aktuelleren OS-Versionen der Fritte nicht mehr klappt. Ist aber gefährliches ...
7
KommentareACLs bei Cisco SG350
Erstellt am 24.04.2019
Ahh, ich glaube es hat klick gemacht ;) Ich habe gedacht, dass Paket kommt vom VLAN40 zum VLAN1 und ist daher inbound VLAN1. Aber ...
5
KommentareACLs bei Cisco SG350
Erstellt am 22.04.2019
Hey, Konkretes Beispiel. PC in VLAN40 (172.16.40.10) so Zugriff auf PC in VLAN 1 (172.16.1.1) haben. Die anderen VLANs habe ich erst mal nicht ...
5
Kommentare