
Problem bei automatischem Ping
Erstellt am 18.12.2006
Hi, RC ist eine Abkürzung für Recordset. Ich mache das immer so: - Einen Connect zur Datenbank - auf diese DB kann man dann ...
5
KommentareForoservice (Empfehlung?)
Erstellt am 18.12.2006
Hi, auch die "grossen" Foto-Lieferanten lassen natürlich bei Labors ihre Entwicklungen machen. Rossmann z.b. bei Fujifilm. In Deutschland kenne ich CEWE und eben Fujifilm, ...
1
KommentarProblem bei automatischem Ping
Erstellt am 18.12.2006
Hi, Schau Dir Deinen Code an und sag mir, warum er nur die Daten der ersten Zeile nimmt ;-) Hint: Was heist Row auf ...
5
KommentareBestimmte lokale IPs können nicht auf Internet zugreifen
Erstellt am 18.12.2006
Hi, kann ja sein, dass wirklich diese IP's auf dem Router geblockt werden. Fordert doch mal von dem, der den Router für euch wartet, ...
5
KommentareWie teste ich eine Grafikkarte optimal auf Ihre Leistung?
Erstellt am 18.12.2006
Hi, diese TimeDemo Files gibt es zum herunterladen, bei den Spielen muss man die dann z.B. per Parameter beim Aufruf übergeben oder im Spiel ...
5
KommentareWie teste ich eine Grafikkarte optimal auf Ihre Leistung?
Erstellt am 17.12.2006
Hi, es gibt verschiedene Benchmark Suites für Grafikkarten - der bekannteste und der mit den meisten Vergleichsdaten dürfte wohl der 3Dmark06 sein - kostet ...
5
KommentareWieviel DNS-Server sind ratsam bzw. benötigt man?
Erstellt am 17.12.2006
Hola, man braucht genau so viele DNS Server, wie man für einen sicheren und schnellen Zugriff auf den DNS halt braucht das hängt im ...
1
Kommentar"Benachrichtigung zum Übermittlungsstatus" abstellen
Erstellt am 17.12.2006
Hi, die Benachrichtigungen wird Dir wohl Dein Script erstellen - mie man es dort abstellt, wird Dir wohl keiner sagen können, wenn niemand (ausser ...
4
KommentareImagelaufwerk als Boot laufwerk nutzen? Geht das?
Erstellt am 17.12.2006
Hi, das geht nicht, da müsste er schon irgendwie von einem ISO Image booten können was aber sicher einmal eine sinnvolle Erweiterung wäre. cu, ...
2
KommentareSchneller Ping und langsames Daten kopieren
Erstellt am 16.12.2006
Hi, mach doch mal einen Ping mit der Grösse von 32kB, der sollte bei GBit auch schnell durchgehen. Wenn nicht, dann habt Ihr eventuell ...
4
Kommentareprobleme mit neuem motherboard
Erstellt am 15.12.2006
Hi, Wie warm war denn der Chip (CPU???) denn nun genau. Vielleicht ist der Cooler nicht richtig montiert und dann kann es halt schon ...
1
KommentarAscii (Text, Email Adresse) umwandeln in dezimal und dann in "Datei speichern
Erstellt am 15.12.2006
Hi, deine Schleife wird ja erst dann beendet, wenn Du eine "0" - also die taste über dem "o" und "p" drückst. Du hast ...
4
KommentareFehlende Computerkonten im AD (W2000)
Erstellt am 15.12.2006
Hi, hast Du irgendwann mal geclonte Rechner (Ghost, Acronis, ) in die Domäne aufgenommen und die nicht "richtig" mit Sysprep oder NewSID zuvor bearbeitet? ...
5
KommentareS-ATA-Platte im Server? tägliches Booten und Herunterfahren schädlich?
Erstellt am 14.12.2006
Hola, Desktop-Platten: Viele Einschalt/Ausschaltzyklen, aber kein 24/7 Betrieb Server-Platten: Umgekehrt Also: Ein- und Ausschalten ist für SATA Platten nicht das Problem, eher der Dauerlauf. ...
3
KommentareRaid 5 (4 Platten) vs. Raid 10 (4 Platten) Controller Perc5i
Erstellt am 14.12.2006
Hi, wenn es ausschliesslich um die Performance geht, dann würde ich RAID0 nehmen ;-) Na, Spass beseite *g* RAID10 wäre schon aus Performance-Sicht die ...
8
KommentareDeutsche Beschreibung der Schalter von ROBOCOPY aus dem Resource Kit von Microsoft
Erstellt am 14.12.2006
Sodalle, /E: kopiert auch leere Unterverzeichnisse /ZB: kopiert Dateien auch bei Netzwerkaussetzern und im Backup Mode (was immer das auch heisst) /COPYALL: Kopiert alle ...
4
KommentareWindows XP - Samba, Anwendung auf Netzlaufwerk starten
Erstellt am 14.12.2006
Hi, .Net hat diverse Sicherheitseinstellungen. Eine davon ist, dass es .Net Anwendungen nur von der lokalen Platte starten mag, da es alle anderen Zonen ...
11
KommentareWindows XP - Samba, Anwendung auf Netzlaufwerk starten
Erstellt am 13.12.2006
Hi, ist das eine normale Windowsfehlermeldung oder kommt die von .Net? In letzterem Fall kann man .Net auch so konfigurieren, dass Anwendungen vom Netzwerk ...
11
KommentareWie auf 2003 SBS-Server aus anderer Domäne zugreifen?
Erstellt am 13.12.2006
Hi, das man mit einer SBS-Domäne IMHO keine Vertrauensstellungen aufbauen kann, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als wie bei den Verbindungen auf den ...
2
KommentareDeutsche Beschreibung der Schalter von ROBOCOPY aus dem Resource Kit von Microsoft
Erstellt am 13.12.2006
Hi, in einer der letzten c't war das Thema RoboCopy (und RoboCopy GUI) reacht ausführlich dargestellt. Robocopy GUIist ein aufsatz, mit dessen Hilfe man ...
4
KommentareGruppe Administratoren zurücksetzen oder verwalten
Erstellt am 13.12.2006
Hi, erstmal: Wenn Du der Gruppe Administratoren die Rechte entziehst, dann entziehst Du deinem "Nickname" ja auch die Rechte, wenn er ausschliesslich über die ...
4
Kommentaresuche VBScript zur Konfiguration des Schedule der Inter-Site Replikation Active Directory Windows 2003
Erstellt am 12.12.2006
Hi, sorry für die späte Anwort. Es sollte doch Scripttechnisch möglich sein, alle Container unterhalb des IP Namensraumes aufzulisten und dort eben die Einstellungen ...
3
KommentareIndexdienst auf WIN2K3
Erstellt am 12.12.2006
Hi, für den Indexdienst gibt es eine extra MMC, dort kann man mehrere Kataloge definieren und je Katalog auch angeben, welche Verzeichnisse in diesen ...
3
KommentareIntranetzugang
Erstellt am 12.12.2006
Hi, wie der Name Intranet schon sagt, ist das i.d.R. ein internes Netzwerk. Reinkommen von aussen kann man (hoffentlich) nur, wenn man über von ...
1
KommentarWindows 2003 SBS Standard - Administrator kann keinen Schreibschutz entfernen auf Ordner und Dateien
Erstellt am 12.12.2006
Hi, der Haken ist doch so komisch grau, oder? Daran sieht man, dass Windows eigentlich keinen rechten Bock hat, in allen Ordnern und Unterordnern ...
7
KommentareDesktophintergrund aktualisieren
Erstellt am 12.12.2006
Hi, das geht nicht so ohne weiteres, weil man das System erst zwingen muss, das Wallpaper zu laden - man muss ein Notify an ...
3
KommentareVordefinierte Konten
Erstellt am 12.12.2006
Hi, Sinnvoll wäre es gewesen wenn Du uns geschrieben hättest welche Windowsversion Du verwendest und uns zudem die ganze Sache etwas einfacher gemacht hättest ...
2
Kommentarenur 5 ftp-Verbindungen aus privatem Netzwerk
Erstellt am 12.12.2006
Hi, das wird so ohne weiteres nicht möglich sein, da die IP-Adresse des anfragenden Rechners immer dein Gateway sein wird. Möglicher Workaround wäre, bei ...
2
KommentareBrother DCP 120C USB Printer Version 5.01(kann keine pdf Dateien drucken)
Erstellt am 11.12.2006
Hi, probiere mal im Acrobat beim Drucken -> erweitert -> Als Bild drucken. Vielleicht hilft auch schon ein neuer Druckertreiber was. cu, Alex ...
1
KommentarHerabstufung des zweiten DC auf Grund nicht funktionierender Replikation
Erstellt am 11.12.2006
Hola, na, wenn Du das nicht weist, wie's geht - dann hätte ich mal einen anderen Nickname gewählt *g Also, das runterstufen kannst glaub ...
1
KommentarTool um Berechtigungen aller Shares / Ordner anzuzeigen?
Erstellt am 11.12.2006
Hi, da gibt es den SecurityExplorer - der kann NTFS-ACLs, ob er aber auch Freigabeberechtigungen kann weis ich nicht. Zudem kann er Berechtigungen sichern ...
3
KommentareWindows Small Business Server und trotzdem alternativer DNS W2k3 möglich?
Erstellt am 11.12.2006
Klar, das geht. Als zweiten DC kann man jede 2003er Version verwenden - die dann auch natürlich als DNS konfiguriert sein kann/soll. cu, Alex ...
21
KommentareDomänen Netzwerk mit geklonten PCs - Wie ändere ich die SID?
Erstellt am 09.12.2006
Hola, die Clients sind ja sowieso nicht sauber im AD drin, weil die Vertrauensstellung immer nur zu einem Client aufgebaut wurde (der, der als ...
7
KommentareDomänen Netzwerk mit geklonten PCs - Wie ändere ich die SID?
Erstellt am 09.12.2006
Hi Leutz, muss mich mal bedanken für die Bewertung "wenig hilfreich" - klasse, vielen Dank! Warum bekomme ich ein "wenig hilfreich" und warum jemand ...
7
KommentareWindows Server ohne Netzwerk betreiben
Erstellt am 09.12.2006
Hi, neien, aus Deiner Anfrage ist nicht ersichtlich, was Du willst Der IIS zeigt keine Webseiten an - das macht der Browser ;-) Wer ...
6
KommentareDomänen Netzwerk mit geklonten PCs - Wie ändere ich die SID?
Erstellt am 09.12.2006
Hola, Ghost selbst hat so eine Funktion (SidWalk oder so ), ansonsten: Sysprep von Microsoft, NewSid (von SYSInternals, jetzt auch Microsoft). Good Luck, Alex ...
7
Kommentaredas booten geht nicht
Erstellt am 09.12.2006
Hi, manchmal kann man beim Booten des Rechner mittels ESX oder F2 oder F12 oder sonst einer Taste ein Menü aufrufen, in welchem man ...
8
KommentareGibt es für WinXP ein Tool welches wie unter Unix less, head und tail kann
Erstellt am 08.12.2006
Hola, such unter Google nach "unxutils.zip" - die sind so richtig nativ compiliert und klein und fein cu, Alex ...
3
KommentareUpdate WinXp Home to WinXp Pro: Fehler beim Kopieren
Erstellt am 08.12.2006
Hi, ich wusste gar nicht, dass man Home auf Pro upgraden kann. IMO ist da eine weitesgehende Neuinstallation fällig /me würde auch kein Upgrade ...
1
KommentarGrafikkarten Preis - Leistung
Erstellt am 07.12.2006
Hi, naja, es kommt drauf an, was man machen will. Das beste Preis/Leistungsverhältnis bekommt man wohl mit einer 0815 Grafikkarte für 3,25 EUR bei ...
8
Kommentaredas booten geht nicht
Erstellt am 07.12.2006
Hi, Verwendest Du eine Original-CD oder eine Kopie? Wenn Kopie, dann kann es sein, dass die nicht korrekt kopiert wurde (nur Fileweise, nicht als ...
8
Kommentarezweite lokale Gruppe Administratoren unter W2K3 - ist das mglich
Erstellt am 07.12.2006
Hi, so einfach geht das nicht, da die Administratoren Gruppe "well-known" ist, d.h. immer einen Bestandteil der SID auf jedem Rechner identisch hat. Zudem ...
5
KommentareStandortübergreifende Domäne, Anzahl DCs, Verteilung der FSMOs
Erstellt am 07.12.2006
Hola, wir hatten bei uns einen Enterprise Server installiert, da wir eventuell noch ein "Meta-Directory" über das AD bauen wollten, welches nur auf einem ...
12
Kommentaresuche VBScript zur Konfiguration des Schedule der Inter-Site Replikation Active Directory Windows 2003
Erstellt am 07.12.2006
Hi, ich habe leider keinen DC vor mir, aber die Konfiguration der SiteConnections sollte im AD hier stehen: "CN=<SiteLinkName>,CN=IP,CN=Inter-Site Transports,CN=Sites,CN=Configurtion,DC=firma,DC=de" Schau doch mal mit ...
3
KommentareStandortübergreifende Domäne, Anzahl DCs, Verteilung der FSMOs
Erstellt am 06.12.2006
Hi, ich würde (wenn es nur eine Domain ist), zwei Server in Kiel stationieren, einen weiteren für eine schnelle lokale Anmeldung in Hamburg. Alle ...
12
KommentareRegisterkarten Exchange fehlen im AD
Erstellt am 06.12.2006
Hola, ich nochmal: Hier steht es für Exchange2003: Zitat: cu, Alex ...
8
KommentareRegisterkarten Exchange fehlen im AD
Erstellt am 06.12.2006
Hola, dazu muss man eigentlich nur die DLLs für das AD Users & Computer kopieren und regsitrieren: Bei Exchange 2000 waren dies: MAILDSMX.DLL,ESCPRINT.DLL, ADDRESS.DLL, ...
8
KommentareGrafikkartentreiber für asrock hdtv 775twins VGA
Erstellt am 06.12.2006
Hi, schlimmstenfalls den ATI Treiber nehmen. Normalerweise sollte aber der von der ASRock Homepage auch gehen (Ist eben der von mir beschriebene X300 Treiber) ...
11
KommentareProfilmigration NT4-Umgebung in ADS-Struktur
Erstellt am 06.12.2006
Hi, wenn Du die Accounts mit SID Hostory migrierts, dann musst Du den "security translation wizard" nicht unbedingt laufen lassen. Wenn Du die SID ...
3
KommentareProfilmigration NT4-Umgebung in ADS-Struktur
Erstellt am 05.12.2006
Hola, das macht alles das ADMT, wenn der Migrationsclient auf die Rechner kopiert wird - der ändert zum einen die ACLs der Files (auch ...
3
Kommentare