
RAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nicht
Erstellt am 15.10.2009
Vielen Dank für eure mithilfe Das Problem ist gelöst. Kleine Ursache große Wirkung. Von der Telefonanlage bis zur Anschlussdose ist eine Unterbrechung auf einer ...
14
KommentareRAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nicht
Erstellt am 13.10.2009
Kanalbündelung habe ich probiert bringt auch nichts an den Lizenzen kann es nicht liegen der benutzer Wählt sich mit ISDN seit ca. 4 Jahren ...
14
KommentareRAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nicht
Erstellt am 13.10.2009
zu1 ich habe Admin rechte und der Benutzer den ich auch wieder einrichte hat schon seit ca 4 Jahren die zugrifsrechte zu 1a im ...
14
KommentareRAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nicht
Erstellt am 13.10.2009
Schrit für Schrit am Server 2003 mit ISDN Karte RAS Konfigurieren und Aktivieren RAS (DFÜ oder VPN) DFÜ LAN (meine ganz normale Netzwerkkarte) IP ...
14
KommentareRAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nicht
Erstellt am 13.10.2009
Der RAS Verbindungsaufbau funktionirt, auch andere zugriffe Datei und Drucker zugriffe zum Server VNC Fernsteuerungstool, aber Remote Desktop und damit auch Citrix nicht. Wenn ...
14
KommentareRAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nicht
Erstellt am 13.10.2009
Moin 24 Ja er kann kein AD beitreten ist richtig. Er wählt sich per ISDN auf den RAS Server ein. und meldet sich dort ...
14
KommentareRAS einwahl funktioniert Remote Desktop jedoch nicht
Erstellt am 13.10.2009
Hallo 24 mit AD Benutzer RAS Zugriff gestatten. ...
14
KommentareNeues lokales Outlookprofil mit Exchange Anmeldung nicht möglich Fehlermeldung Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein
Erstellt am 13.10.2009
Hallo ich habs man muss die Einrichtung seit einem MS Update immer über Systemsteuerung und Mail machen. ...
3
KommentareNeues lokales Outlookprofil mit Exchange Anmeldung nicht möglich Fehlermeldung Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein
Erstellt am 09.10.2009
Hallo Filipp ich habe es auch an anderen PCs bzw. mit schon funktionierenden Konten. Namensauflösung: Anpingen per IP oder Namen funktioniert. Das er im ...
3
KommentareWindows 2003 SBS sendet per Nachrichtenmeldung an alle Windows 2000 -er entspricht nicht den Lizenzanforderungen-
Erstellt am 03.12.2008
Hallo Den Server kann ich doch auch ohne Domäne nemhmen oder? Als er in der Arbeitsgruppe war hat er ja auch die Meldung an ...
4
KommentareWindows 2003 SBS sendet per Nachrichtenmeldung an alle Windows 2000 -er entspricht nicht den Lizenzanforderungen-
Erstellt am 03.12.2008
4
KommentareWindows 2003 SBS sendet per Nachrichtenmeldung an alle Windows 2000 -er entspricht nicht den Lizenzanforderungen-
Erstellt am 03.12.2008
Hallo ich habe den Virtual-PC Server 2003 SBS in die Domäne aufgenommen. Es hat sich jedoch nichts geändert. Es kommt weiterhin die Nachricht an ...
4
KommentareAnmeldung an Domäne nicht möglich Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen und wurde nicht ausgeführt.
Erstellt am 14.10.2008
Danke für die mithilfe da ich den PC in 2h lauffähig haben muss, installiere ich ihn jetzt schnell neu. Ich vermute mal das da ...
4
KommentareMauszeiger ist am zweiten Bildachirm nicht Sichtbar
Erstellt am 14.10.2008
Danke das Problem hat sich irgentwie von selbst erledigt. Warscheinlich nach windows und softwareupdate. Danke ...
2
KommentareAnmeldung an Domäne nicht möglich Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen und wurde nicht ausgeführt.
Erstellt am 14.10.2008
zu 1. IP adresse manuell vergeben und per DHCP server bekommen keine Änderung DNS 1 ist natürlich die IP adresse des PDCs zu 2. ...
4
Kommentare