
Windows Explorer zeigt keine Ordnerleiste an
Erstellt am 11.10.2006
Ist der Rechner im Netzwerk und bekommt er Netzfreigaben als Laufwerke verbunden? Wenn ja, melde dich als Lokaler Administrator (ohne Netzfreigaben) und schau dann ...
16
KommentareMein Titel Win 98 greift nicht mehr auf XP-Rechner zu
Erstellt am 10.10.2006
Nur mal so ne Idee Hast Du im Laptop einen Modem aktiv? Überprüfe die Bindungsreihenfolge der TCPIP auf dem Laptop. Denn wenn er die ...
2
KommentareWindows Explorer zeigt keine Ordnerleiste an
Erstellt am 10.10.2006
Überprüfe HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\open\ddeexec die Zeichenfolge (Standard) auf den Wert ViewFolder("%l", %I, %S) ändere es auf ExploreFolder("%l", %I, %S) was anderes fällt mir im moment nicht ...
16
KommentareW2K3 TS mit Citrix Neustartmeldung von den MS-
Erstellt am 10.10.2006
über GPO: Benutzerkonfiguration\administrative vorlagen\startmenü und taskleiste\ _Richtlinie: Infobereich Ausblenden Diese Einstellung beeinflusst den Infobereich (bisher "Systembereich" genannt) auf der Taskleiste. Beschreibung: Der Infobereich befindet ...
2
KommentareGruppenrichtlinienverwaltung gpmc.msc defekt! runtime error
Erstellt am 10.10.2006
Schau mal hier, vielleicht hift es, Ich würde eine Reparatur eher vorziehen oder hier ...
10
KommentareGruppenrichtlinienverwaltung gpmc.msc defekt! runtime error
Erstellt am 10.10.2006
Also für GPMC 3.0 SP1 ist die ".NET 1.1 mit SP1" notwendig. ...
10
KommentareWindows Explorer zeigt keine Ordnerleiste an
Erstellt am 10.10.2006
Versuche mal mit einem anderen Benutzer dich anzumelden, vielleicht ist der Benutzerprofil defekt. Es sieht so aus wie wenn dies ein auf benutzerprofil basierendes ...
16
KommentareGruppenrichtlinienverwaltung gpmc.msc defekt! runtime error
Erstellt am 10.10.2006
Überprüfe mal .Net Frameworker, nachdem Du so vieles deinstalliert und wieder installiert hast :) könnte sein das es beschädigt ist. Eventuell mal neuinstallieren. ...
10
KommentarePower Management Windows XP
Erstellt am 10.10.2006
Ich habe hier etwas zusamengebastelt. VORSICHT ZUERST IN EINER TESTUMGEBUNG TESTEN. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr Den Text einfach in eine "Datei.ADM" speichern ...
4
KommentareDrucker auf Terminalserver unsichtbar machen
Erstellt am 10.10.2006
Wenn de Drucker lokal auf dem Terminalserver konfiguriert ist, einfach die berechtigungen bearbeiten. Wenn die Benutzer keine Berechtigung auf den Drucker haben und keinen ...
5
KommentareGruppenrichtlinien werden nicht lokal uebernommen
Erstellt am 10.10.2006
Wenn nur Benutzer in einer OU sind dann ist nur der Benutzerteil einer GPO relevant. Ich stelle immer die Benutzer und desen Computer in ...
13
KommentareUsernamen/Anmeldenamen ändern im 2003er AD
Erstellt am 10.10.2006
Mann muss darauf achten dass der Benutzeranmeldename (Prä-Windows2000) auch umbenannt wird. ...
2
KommentareBei Mitgliedsserver keine Rechte nach hinzufügen zur Domäne...
Erstellt am 10.10.2006
Handelt es sich hier um den Lokalen Administrator des Servers oder den Domänen Administrator? Standardmässig können alle Benutzer bis 10 PC-s in die Domäne ...
5
KommentareBei Mitgliedsserver keine Rechte nach hinzufügen zur Domäne...
Erstellt am 10.10.2006
Ein bischen zu wenig Infos :) Melde dich auf dem Server einfach mal als Domänen Administrator an. ...
5
KommentareGruppenrichtlinien werden nicht lokal uebernommen
Erstellt am 10.10.2006
Die Gruppenrichlinien kann man auch als "Erzwungen" konfigurieren. Dann funktioniert es auch auch der OU Ebene. Die GPMC ist ein schönes Tool, um den ...
13
Kommentare