Deepsys
Deepsys
Betriebssyteme: Mac OS X, Linux, Windows 95 - aktuell, Windows Server 2000 - aktuell
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere

Probleme mit BOVPN-Watchguard

Erstellt am 11.09.2008

Hi, wenn du auf der X550e nur ein Netz hast, ist das egal, ich dachte nur es wären evtl. mehrere. Diese müsstest du dann ...

4

Kommentare

XP SP3, servergespeicherte Profile u. Kennwort Änderung führt zu Problemen

Erstellt am 11.09.2008

Hi, bisher haben wir nur noch von Microsoft gehört das das Problem "technisch untersucht" wird und über eine "mögliche Lösung diskutiert" wird. Das war ...

19

Kommentare

Backup Exec 10 Problem mit Duplizieren von Sicherungsjobs

Erstellt am 09.09.2008

Hi, ich würde das Ganz immer als Richtlinie nach, alles andere geht auch in der 12er nicht so Recht. Was willst du denn eigentlich ...

1

Kommentar

Probleme mit BOVPN-Watchguard

Erstellt am 09.09.2008

Hi, da die WG die Policie selber erstellt hat, sollte es daran nicht liegen. Ich vermute eher das du nicht alle Netze in den ...

4

Kommentare

Neuanschaffung Firewall Cisco ASA oder Watchguard Firebox

Erstellt am 09.09.2008

Hi, ich kenne nur die Watchguard Fireboxen und finde die recht angenehm und recht einfach zu administrieren. Auf jeden Fall solltest du dir bei ...

8

Kommentare

Backup Exec und MS Exchange 2003

Erstellt am 09.09.2008

Hi, da ich BE12 mit Exchange 2007 benutze, kann es bei dir mit den Bezeichnung etwas anders sein. Aber ich habe auch schon Exchange ...

4

Kommentare

XP SP3, servergespeicherte Profile u. Kennwort Änderung führt zu Problemen

Erstellt am 26.08.2008

Hallo, wir haben das auch und mal einen Microsoft-Call aufgemacht. Antwort: MS kennt das Problem, es hängt mit SP3 zusammen, und arbeitet daran. Es ...

19

Kommentare

Backup Exec 12 - Installation von Exchange Remote Agentgelöst

Erstellt am 28.07.2008

Hallo, der Exchange-Agent ist eine Option die man extra dazu kaufen muss. Diesen musst du auf dem Medienserver per Lizenznummer freigeben. Wenn du das ...

2

Kommentare

Backup Exec 12 - Wiederherstellen einzelner Email (Exchange 2007, Server 2008), geht das bei einem ?gelöst

Erstellt am 28.07.2008

Hallo, das war/ist ein Bug bei Symantec und dafür gibt es nun einen Work-Around: Granular Recovery Technology (GRT) enabled tape backup of Information Store ...

1

Kommentar

Backup Exec 12 MSL6000 mit Ultrium2 400GB - Ultrium3 800GB Baendern verweigert die automatische Rotationgelöst

Erstellt am 20.06.2008

Hi, das ist aber ein merkwürdiger Fehler, Symantec kennt zu der Fehlernummer selber keinen Eintrag Da muss ich erstmal passen, aber ich würde noch ...

4

Kommentare

Symantec Backup Exec 11d und Exchange

Erstellt am 19.06.2008

Hi, schon mal ein Vollbackup vorher (am beste in der selben Richtlinie) gemacht ??? Ich meine BE wollte das Vollbackup immer vor einer Differential/Zuwachskopie ...

4

Kommentare

Sicherung eines FTP-Pfades mit BackupExec 11dgelöst

Erstellt am 19.06.2008

Hi, das BackupExec alles mit Agents macht, fällt mir kein Weg ein Aber du kannst du doch mittels wget (gibt es auch für Windows) ...

2

Kommentare

Backup Exec 12 MSL6000 mit Ultrium2 400GB - Ultrium3 800GB Baendern verweigert die automatische Rotationgelöst

Erstellt am 19.06.2008

Hi, was ist denn die genaue Fehlermeldung ?? VG ...

4

Kommentare

BackupExec 10d Remote Agent or Linux und Unix

Erstellt am 19.06.2008

Hi, evtl. mal versuchen den Agent auf dem Linux-Server einfach neu zu starten ?? Was ist das denn für ein Linux ?? VG ...

6

Kommentare

Veritas Backup Exec 10 sichert 64 Bit Systeme nicht richtiggelöst

Erstellt am 19.06.2008

Hi, also zuerst mal brauchst du das Microsoft Exchange Server MAPI Client and Collaboration Data Objects 1.2.1 : Das auf dem Exchange-Server und dem ...

2

Kommentare

Backup Exec 12 Projektplanung

Erstellt am 19.06.2008

Hi, ich habe deine Nachricht gerade erst gesehen, vielleicht hilft es ja noch ;-) Also du installierst den BackupExec Server (Medienserver) am DC, und ...

1

Kommentar