Backup Exec 12 MSL6000 mit Ultrium2 400GB - Ultrium3 800GB Baendern verweigert die automatische Rotation
Hallo ich bräuchte mal hilfe, denn irgendwie komme ich mit dem Problem nicht weiter.
Wir haben oben gesagtes Gerät im Einsatz und zwar mit Ultrium2 400GB - Ultrium3 800GB Baendern je Schacht 400GB und 800GB. Nun Haben wir Backup Exec 12 auf einen Win 2003 Server im Einsatz, die komplette Konfiguration ist durchgelaufen ohne Problem alles korekt erkannt. Nun habe ich Testjobs an ein einzelnes DLT-Laufwerk geschickt ohne Probleme, dann habe ich Testjobs an die MSL6000 geschickt ohne Probleme.
Nun habe ich Aufträge erstellt für das einzelne Laufwerk und Aufträge für die Msl6000 als Rotationsjob (Großvater, Vater + Sohn Prinzip). Der Auftrag für das einzelne Band wird einwandfrei immer wieder ausgeführt, aber der Rotationsjob bleibt jedesmal hängen, erlädt zwar den Job und auch das Band erklärt mir dann aber das die Backup Engin nicht ausgeführt werden kann wegen irgendwelche Installationsfehlern von Servern.
Hat jemand eine Idee woran es liegt, denn der Test Rotationsjob läuft doch.
Danke im vorraus
Wir haben oben gesagtes Gerät im Einsatz und zwar mit Ultrium2 400GB - Ultrium3 800GB Baendern je Schacht 400GB und 800GB. Nun Haben wir Backup Exec 12 auf einen Win 2003 Server im Einsatz, die komplette Konfiguration ist durchgelaufen ohne Problem alles korekt erkannt. Nun habe ich Testjobs an ein einzelnes DLT-Laufwerk geschickt ohne Probleme, dann habe ich Testjobs an die MSL6000 geschickt ohne Probleme.
Nun habe ich Aufträge erstellt für das einzelne Laufwerk und Aufträge für die Msl6000 als Rotationsjob (Großvater, Vater + Sohn Prinzip). Der Auftrag für das einzelne Band wird einwandfrei immer wieder ausgeführt, aber der Rotationsjob bleibt jedesmal hängen, erlädt zwar den Job und auch das Band erklärt mir dann aber das die Backup Engin nicht ausgeführt werden kann wegen irgendwelche Installationsfehlern von Servern.
Hat jemand eine Idee woran es liegt, denn der Test Rotationsjob läuft doch.
Danke im vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89825
Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-12-msl6000-mit-ultrium2-400gb-ultrium3-800gb-baendern-verweigert-die-automatische-rotation-89825.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das ist aber ein merkwürdiger Fehler, Symantec kennt zu der Fehlernummer selber keinen Eintrag ....
Da muss ich erstmal passen, aber ich würde noch folgendes testen:
- Alle akuellen Hotfixe und das SP1 installieren (geht am schnellsten über das LiveUpdate-Programm)
- Die Job-Engine und evtl den Remote Agent im Debug-Modus laufen lassen.
Anleitung von Symantec: http://seer.entsupport.symantec.com/docs/254212.htm
Die Logs selber findest du dann unter logs im BackupExec Programm-Verzeichnis
- Wenn du hast, bei Symantec einen SupportCall aufmachen, die sind da immer sehr bemüht und meisten auch gut
Du sagtes auch noch was von "irgendwelche Installationsfehlern von Servern", was meinst du damit, oder kannst du mir mal die komplette Nachricht vom BE angegeben ?
Allerdings vermute ich eher ein Problem mit den Richtlinien, die sind schon mal zickig ....
Hmmm, es könnte auch hilfreich sein mal alle Jobs der Richtlinie zu löschen und neu zu erstellen ....
VG
das ist aber ein merkwürdiger Fehler, Symantec kennt zu der Fehlernummer selber keinen Eintrag ....
Da muss ich erstmal passen, aber ich würde noch folgendes testen:
- Alle akuellen Hotfixe und das SP1 installieren (geht am schnellsten über das LiveUpdate-Programm)
- Die Job-Engine und evtl den Remote Agent im Debug-Modus laufen lassen.
Anleitung von Symantec: http://seer.entsupport.symantec.com/docs/254212.htm
Die Logs selber findest du dann unter logs im BackupExec Programm-Verzeichnis
- Wenn du hast, bei Symantec einen SupportCall aufmachen, die sind da immer sehr bemüht und meisten auch gut
Du sagtes auch noch was von "irgendwelche Installationsfehlern von Servern", was meinst du damit, oder kannst du mir mal die komplette Nachricht vom BE angegeben ?
Allerdings vermute ich eher ein Problem mit den Richtlinien, die sind schon mal zickig ....
Hmmm, es könnte auch hilfreich sein mal alle Jobs der Richtlinie zu löschen und neu zu erstellen ....
VG