Deepsys
Deepsys
Betriebssyteme: Mac OS X, Linux, Windows 95 - aktuell, Windows Server 2000 - aktuell
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere

Firewall Appliance für IPSEC-VPN und SSL VPN mit LDAP Authentifizierung gesucht

Erstellt am 07.02.2011

Hi, doch das ist so. Es gibt einen Client für Windows und Mac OS X. Aber soweit ich weiß benutzt jede Firewall irgendwann einen ...

13

Kommentare

Kyocera MIB?gelöst

Erstellt am 04.02.2011

Hallo, ne MIB habe ich nicht, aber ich überwache die Kyocera TASKalfa 250ci unter nagios mit dem Checktool check_printer: Tonerstand: Resttonerbehälter: Fehler: Hoffe das ...

6

Kommentare

Watchguard XTM 505 Gesammten Traffic loggengelöst

Erstellt am 03.02.2011

Ah OK, Und scheinbar habe ich es jetzt geschafft das ich jetzt den Traffic geloggt bekomme. Jetzt muss ich nur noch an die auswertung ...

9

Kommentare

Watchguard XTM 505 Gesammten Traffic loggengelöst

Erstellt am 03.02.2011

Guten morgen, >.Aber: Fehlanzeige. Und der ganze Datenverkehr MUSS durch die Watchguard. Einen Anderen weg gibt es einfach nicht. Was meinst du damit, das ...

9

Kommentare

Watchguard XTM 505 Gesammten Traffic loggengelöst

Erstellt am 02.02.2011

Hi, Update: Gerade mal in die Regeln geguckt: Nur in den Proxies gibt es den Punkt "Enable logging for reports" und der ist laut ...

9

Kommentare

Watchguard XTM 505 Gesammten Traffic loggengelöst

Erstellt am 02.02.2011

Hi, wenn ich mich nicht irre, dann loggt die WG nur den Verkehr der durch den Proxy geht. Alles andere sind nur normale Filter. ...

9

Kommentare

RALUS beendet sich sporadisch und muss manuell neu gestartet werdengelöst

Erstellt am 21.01.2011

Moin, das hatte ich auch mit 12.5, aber ich meine ein Update hat das verbessert. Allerdings so 1 mal im Monat ist das immer ...

1

Kommentar

BackupExec 10d Backup auf mehrere Bänder verteilen

Erstellt am 21.01.2011

Hallo Chris, also eigentlich macht BE das automatisch. Ist das Band voll, hängt er den Job an das älteste anhängbare Band im gleichen Mediensatz, ...

3

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 und Tandberg LTO 4 auf Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 18.01.2011

Gut zu wissen. Dann bitte den Beitrag als gelöst markieren, danke ! ...

5

Kommentare

Backup Exec und Powervault

Erstellt am 18.01.2011

Hallo Andy, alos ich kliche immer auf das Medium (Schächte) und dann Exportieren, damit gibt BE den Loader frei und ich kann das Band ...

1

Kommentar

Symantec Backup exec 11d Problem

Erstellt am 18.01.2011

Naja, die Advanced Disk-based Backup Option (ADBO) ist ja auch nicht die Advanced Open File Option :-) Das ist schon was anderes ;-) Die ...

6

Kommentare

VMWare Server kein zugriff mehrgelöst

Erstellt am 17.01.2011

Also der ESXi ist da weil auf dem noch 3 andere Server laufen außer der eine der mir sagt kein zugriff. Ach so, das ...

13

Kommentare

VMWare Server kein zugriff mehrgelöst

Erstellt am 17.01.2011

Hi, Also keinen Ping keinen Konsolen zugriff . Webbrowser kommt kein zugriff. Aber den VMware Bildschirm, den siehst du lokal schon, oder? Wenn nicht, ...

13

Kommentare

VMWare Server kein zugriff mehrgelöst

Erstellt am 17.01.2011

Moin erstmal, kannst du die Maschine noch pingen? Kommst du per Konsole lokal auf die Maschine? Könnte es sein das der Server noch im ...

13

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 und Tandberg LTO 4 auf Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 12.01.2011

naja, soooo sicher bin ich mir da auch nicht. Das hat zumindest mein Systemhaus gemeint, dass das passen würde Na dann ;-) Es gibt ...

5

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 und Tandberg LTO 4 auf Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 12.01.2011

Hallo starter, hmm, bist du dir sicher das das alte BE9.1 überhaupt was mit LTO4 Laufwerken anfangen kann? Ansonsten mal die aktuellen Tape-Driver für ...

5

Kommentare

Symantec Backup exec 11d Problem

Erstellt am 11.01.2011

Hallo, hast du es nur nicht benutzt oder ist es nicht installiert? Guck mal unter Hilfe/Info/Lizenzinformationen was dort drin steht. Wenn ja, dann die ...

6

Kommentare

VMware ESXi - Passthrough-Modus - Netzwerkkarten konfigurieren - Backupkonzept - Sicherheitsbedenkengelöst

Erstellt am 05.01.2011

Hallo, 1) Hmmm, ist die Hardware von VMware zertifiziert? Sieht mir nicht danach aus 2) tja, mit dem Backup wirst du Schwierigkeiten bekommen, da ...

5

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 Feiertage für alle Jobs auf einmal eintragen

Erstellt am 05.01.2011

Ah, OK verstehe. Wäre es da nicht besser einen Backup-Loader zu kaufen? OK, kostet Geld aber das lohnt sicher wirklich. Auch ist dann nicht ...

9

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 Feiertage für alle Jobs auf einmal eintragen

Erstellt am 05.01.2011

Moin, mal ne dumme Frage. Warum macht ihr das? Ich sicher seit Jahren mit BE und habe die noch nie eingetragen ??? VG Deepsys ...

9

Kommentare

W2k8, Symantec Backup Exec 12.5 Ersatzband

Erstellt am 05.01.2011

Hallo, Wenn nun auf das Ersatzband gesichert wird, wird dieses dem Mediensatz „Tagessicherungen“ zugewiesen und bekommt ebenfalls den automatischen Schreibschutz. Wenn jetzt ein paar ...

4

Kommentare

Backup kann nicht auf die Datei temp.edb zugreifengelöst

Erstellt am 05.01.2011

Moin, Server ist ein Domänen Controller und es ist kein "Open File Agent" im Einsatz. Genau dafür ist der Open File Agent da :-) ...

3

Kommentare

Firmware-Update Funkwerk R1200gelöst

Erstellt am 05.01.2011

Moin, Edit: Da muss ich doch was ändern, versteht doch keiner ;-) Der Funkwerksupporter meinte ich müsse alle Firmware-Versionen nach und nach installieren, und ...

8

Kommentare

Symantec Backup Exec 12 (1364) - Fireproof Store, welches Band als nächstes einlegen?

Erstellt am 13.12.2010

Moin, ist das noch aktuell? Zitat von : - aber BE spielt nicht mit. Die Bänder werden von den jeweiligen Jobs brav in die ...

1

Kommentar

Hotfix für BAckup Exec 12.0 auf Windows Server 2000 gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Hallo, findet das Symantec LiveUpdate denn nichts? Ansonsten alle SP & Hotfixe für BE herunterladen : Ich würde mich SP4 anfangen ;-) VG Deepsys ...

5

Kommentare

Switch Config Tool gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2010

wenn aqui nichts u dem Thema einfällt kannst du den Beitrag ruhig schließen. OK Das alleine wäre für mich schon ein Grund weder Nortel ...

6

Kommentare

Switch Config Tool gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Jau, aber vielleicht taucht ja noch ein uns beiden nicht bekanntes Programm auf ;-) Ansonsten stelle ich den Beitrag Ende der Woche auf gelöst, ...

6

Kommentare

Switch Config Tool gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2010

Guten morgen aqui, Richtiges Management mit Komponenten unterschiedlicher Hersteller im Netz ist nur über sog. Umbrella Management Systeme wie HP OpenView oder IBM Tivoli ...

6

Kommentare

Netzwerkproblem XP SP3 und Server 2003 - Netzlaufwerke nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar!

Erstellt am 07.12.2010

Hallo Kicker, klingt für mich nach: a) defekte Netzwerkkarte b) Firewall / Antiviren Software Was genau sagt den ping wenn die Verbindung ausfällt? Ist ...

5

Kommentare

Symantec BackupExec 2010 - Katalogisieren Fehler E0000900gelöst

Erstellt am 03.11.2010

Hallo Lukas, sehe ich das richtig und dein BackupExec ist mit dem alten Server gecrasht? Dann musst du die Bänder wieder inventarisieren, da keine ...

5

Kommentare

Backup Exec 2010, Inventarisieren in der Warteschlange und passiert nichts mehr

Erstellt am 03.11.2010

Hallo Christian, Das Inventarisieren verstehe ich ja so, das essein muss damit er weiß welche Bänder sich jetzt im Wochensicherungs Einschub befinden oder? Nicht ...

5

Kommentare

Suche externes ISDN Gerät für Faxdienst unter Windows 2008 R2 x64

Erstellt am 19.10.2010

Hallo Stefan, guck dir doch mal von funkwerk die Mediagateways an: Meinst du sowas? VG Deepsys ...

2

Kommentare

HP DesignJet 750C Plus - Druckertreiber für Windows XP 64bit gesucht

Erstellt am 19.10.2010

Hallo Ina, wir haben für einen 550PS für Server 2008 & windows 7 x64 mal Treiber gesucht. Bei HP gibt es dafür nur noch ...

7

Kommentare

HP ProCurve 2910al 48G routet nichtgelöst

Erstellt am 19.10.2010

Habe gerade mal etwas ausprobiert. Stecke ich auf Port 1 einen Client an, erreiche ich aus allen VLANS meinen Switch. Sobald ich die Verbindung ...

7

Kommentare

HP ProCurve 2910al 48G routet nichtgelöst

Erstellt am 19.10.2010

Hallo, diese HP-Serie kenne ich zwar nicht, daher nur eine Idee: Einige Switche erlauben per Default nur den Zugriff aus dem Default-VLAN; von dem ...

7

Kommentare

PDA und Datenverlust bei leeren Akkus - heute noch ein Thema?gelöst

Erstellt am 19.10.2010

Hallo, ich kenne zwar deine Casio nicht, aber wir haben auch so Dinger mit Windows CE. Da gibt es auch so ein Programm (im ...

4

Kommentare

BackupExec 11d sichert nicht fertig

Erstellt am 19.10.2010

interessant wäre es aber dennoch, warum ich die Bänder nicht mal löschen kann ist ja grau markiert Ich wette das Band ist NICHT im ...

16

Kommentare

BackupExec 11d sichert nicht fertig

Erstellt am 19.10.2010

also unter temporäre Medien ist nichts drin. Bisher wurde ganz normal auf den Bändern gesichert Ich weiss nciht wie es aussehen sollte, wenn die ...

16

Kommentare

USB Ports für USB Geräte abschalten nur für Kartenleser und Drucker freigebengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hi brammern, probier das mal mit Canon, die wollen nur Bilder und zeigen nicht die ganze Karte an :-) ...

8

Kommentare

Geplante Task und Netzwerkunterbrechungen

Erstellt am 18.10.2010

Hi, verwendest du "Schattenkopien"? Findest du in den Eigenschaften der Festplatten unter "Schattenkopien", dort steht auch die nächste Ausführungszeit. Der Standard macht das übrigens ...

6

Kommentare

USB Ports für USB Geräte abschalten nur für Kartenleser und Drucker freigebengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hi, wir benutzen DeviceLock dafür, mit Boardmitteln kenn ich keinen Weg. Auch hat brammer Recht: Du kannst zwar mit DeviceLock alles sperren, aber wenn ...

8

Kommentare

BackupExec 11d sichert nicht fertig

Erstellt am 18.10.2010

Hallo newbie84, das Ganze hatten wir schon öfter mal: Machen kannst du eingetlich nichts, da BE das selber regelt. Ich habe auch bei LTO3 ...

16

Kommentare

Workstation für ESXi 4 ?gelöst

Erstellt am 15.10.2010

Hallo Saukerl, es gibt bei VMware eine Kompatibilitätsliste, was drin steht läuft auch: Ich hatte mal zum Testen ein normales Asus Brett genommen, allerdings ...

8

Kommentare

Remotedesktopverbindung geht nichtgelöst

Erstellt am 12.10.2010

Moin, nur um da noch mal sicher zu gehen: Wenn du von extern auf den Server willst,dann geht das; wenn der Kunde auch von ...

11

Kommentare

Remotedesktopverbindung geht nichtgelöst

Erstellt am 11.10.2010

ich habe das probiert von mir geht eine Verbindung auf diesen Server vom Kunden nicht Sicher das der Kunde keine Firewall hat? Also wir ...

11

Kommentare

TightVNC - Eingeloggte User anzeigengelöst

Erstellt am 11.10.2010

Stimmt das wäre eine Möglichkeit, danke !! Schöner wäre es aber wenn TightVNC das schön anzeigen könnte ;-) ...

2

Kommentare

Remotedesktopverbindung geht nichtgelöst

Erstellt am 11.10.2010

der ext. Server hat eine feste IP. ??? Ist das nun ein externer Server auf den du willst, oder willst du von außen auf ...

11

Kommentare

Remotedesktopverbindung geht nichtgelöst

Erstellt am 11.10.2010

Moin, also ein bisschen mehr Info wäre schon gut: - Hast du einen Internet-Router, wenn der NAT macht, musst du dort eine Ausnahme definieren ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Aufgabenplanung startet Task nichtgelöst

Erstellt am 11.10.2010

Moin jojo, versuch mal die Option "Mit höchsten Berechtigungen ausführen", selbst wenn der Task als Administrator ausgeführt wird. Wir hatten das Problem auch, ein ...

2

Kommentare

Datensicherung VMWare - Windows, Linux auf Dateiebenegelöst

Erstellt am 28.09.2010

Hallo Lars, BE 2010 Agent = viel zu teuer Acronis kenne ich nicht Wir nehmen dafür Veeam Backup & Replication. Sichert dir die ganze ...

7

Kommentare