Deepsys
Deepsys
Betriebssyteme: Mac OS X, Linux, Windows 95 - aktuell, Windows Server 2000 - aktuell
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere

VMware Image zurückspielengelöst

Erstellt am 05.06.2012

Du meinst ich soll z.B. mit Acronis die Virtuelle HDD auswählen, einen Clone ziehen und den dann wieder einspielen oder? Jepp :-) ...

7

Kommentare

VMware Image zurückspielengelöst

Erstellt am 05.06.2012

Hi, dann würde ich einfach von der VM wieder einen Clone (=Image) ziehen und dieses dann einfach wieder auf den PC spielen. Der Converter ...

7

Kommentare

Backup Exec 2010 R3 - Überschreiben ohne alles zu löschen?gelöst

Erstellt am 05.06.2012

Hi, Kollege Looser27 hat meiner Meinung nach, mit seiner Stratgie schon Recht, das mache ich auch so. Wollte nur noch kurz was beantworten: Was ...

9

Kommentare

Adobe Flash Player 11.2 silent installieren und neue AutoUpdate-Funktion aktivieren (Batch)

Erstellt am 15.05.2012

Hi, eigentlich müsste das aber für Windows sein, ist ja ein Batch und wget.exe?!??! Sollte sonst auch einfach anpasspar sein Ach Moment, auf der ...

33

Kommentare

Adobe Flash Player 11.2 silent installieren und neue AutoUpdate-Funktion aktivieren (Batch)

Erstellt am 14.05.2012

Hi, noch ein kleiner Tipp dazu: Man kann sich auch einen internen Update-Server erstellen :-) Dazu mal in die Admin-Doku ( ) auf Seite ...

33

Kommentare

Symantec Backup Exec 2012 - Änderungen bei Update

Erstellt am 04.05.2012

So, jetzt habe ich alle Probleme lösen können. habe ich nun BE 2012 deinstalliert und bin gerade dabei BE 2010 R3 zu installieren. Eigentlich ...

14

Kommentare

Symantec Backup Exec 2012 - Änderungen bei Update

Erstellt am 24.04.2012

Hi spytnik, Also bei mir sichert er nacheinander (Tandberg Autoloader). Die neue Oberfläche ist hübsch anzusehen und ist angenehm flüssig. Und wie hast du ...

14

Kommentare

Webseiten von 1und1 nicht erreichbargelöst

Erstellt am 12.04.2012

Hi, Dumme kleine Idee: Einfach mal die IP der Webseite eingeben, und mal sehen was dann kommt. Viele Grüße Deepsys ...

26

Kommentare

4 DSL Leitungen zu einem Anschluß bündeln, so dass eine verdoppellung der Bandbreite rauskommt.gelöst

Erstellt am 12.04.2012

Hallo, Ich habe in dem Zusammenhang mal von der Firma Viprinet gehört, die machen sowas. Aber ich habe damit keinerlei praktische Erfahrungen. Viele Grüße ...

7

Kommentare

Redundantes Netzteil SilverStone SST-ST42GFU zum zweiten Mal Kondensator geplatztgelöst

Erstellt am 10.04.2012

Hi, Würdet ihr sie demnach komplett tauschen, oder einfach neue Module einsetzten? Kurzen Prozess machen: - Hersteller den Schaden melden und dann mal sehen ...

14

Kommentare

Symantec BAckup Exec 2010 R3 auf 2012

Erstellt am 02.04.2012

Hallo zusammen, ich habe mal die BE2010 Datenbank mit den Katalogen und BEX-Dateien auf den Testserver migriert und dann mal BE 2012 updaten lassen: ...

6

Kommentare

Welches logservergelöst

Erstellt am 02.04.2012

Hallo, ich nehmen den syslog-ng, und der schreibt mir alles in eine mySQL-DB. Zum Anzeigen benutze ich php-syslog-ng, den es so leider nicht mehr ...

8

Kommentare

Symantec BAckup Exec 2010 R3 auf 2012

Erstellt am 02.04.2012

Moin, ich bleibe bei au weiah: Meine (ja, winzige Backup-Test-Partition) von 40GB hat noch 8MB frei. Unter Speicher ist die schön rot (= kritisch), ...

6

Kommentare

Symantec BAckup Exec 2010 R3 auf 2012

Erstellt am 30.03.2012

Hilfe, erster Fehler nach 10 Minuten gefunden (wobei gefunden es trifft, ich finde nix mehr ) : Auftrag Planen: Alle 1 Woche am (Freitag) ...

6

Kommentare

Symantec BAckup Exec 2010 R3 auf 2012

Erstellt am 30.03.2012

Hi, ich habe mir gerade mal die 2012 auf eine Test-VM gezogen und mein erster Satz war: "Ach du Sch, wie sieht das denn ...

6

Kommentare

Zwischenzeugnis für meine Arbeit, bisher der Entwurf, ist das so okay?gelöst

Erstellt am 30.03.2012

Hallo, wann kannst du anfangen? :-) Ich finde auch das liest sich sehr gut. Ich würde aber mal alle Formulierungen checken: Z.b: "stets zu ...

4

Kommentare

Urlaubsweiterleitung unter Outlook in Exchange durch Benutzer

Erstellt am 30.03.2012

Hi, Gibt es auch die Möglichkeit, dass der Mitarbeiter selbst eine Weiterleitung einrichten kann? Na klar, geht das und zwar sehr einfach: Extras/Abwesenheits-Assistent Unten ...

3

Kommentare

E-Mail kommt an wird aber nicht im Posteingang angezeigtgelöst

Erstellt am 20.03.2012

Hi, Habe leider wieder das Problem. Hat sich wohl doch nicht so ganz erledigt. Wo kann ich denn Stellvertreter definieren und den von Dir ...

12

Kommentare

E-Mail kommt an wird aber nicht im Posteingang angezeigtgelöst

Erstellt am 07.03.2012

Hi, das kenne ich auch: Wenn der Absender die Email als "Privat" markiert, kann nur der Postfach Eigentümer die Email sehen. Andere Benutzer die ...

12

Kommentare

Buffalonas.com

Erstellt am 07.03.2012

Hi, tja, mit den Antworten kommst du auch nicht weit :-( Ich kenne die Buffalo.nas nicht, aber ich vermute mal deine Linkstation kommt einfach ...

7

Kommentare

Backup Exec 2010 - SQL Agent - Sicherung verlangsamt Netzwerk

Erstellt am 06.03.2012

Aber prinzipiell bietet Backup Exec keine Funktion für "langsame Netzwerke"? Oder eine Funktion zum beschränken der Ressourcen? Netzwerk kannst du die Schnittstelle auswählen und ...

7

Kommentare

Backup Exec 2010 - SQL Agent - Sicherung verlangsamt Netzwerk

Erstellt am 06.03.2012

Morgen zusammen, würde ich auch mal gucken. Machst du Konsistenzscans vor/nach dem Backup? Was sicherst du genau (Backup-Methode)? Bei uns hat noch keiner was ...

7

Kommentare

Dateitypen Zuordnung Problem Win7

Erstellt am 06.03.2012

Guten Morgen, wir haben etwas gefunden: In der Registry stand diese Anwendung noch mit einem Netzwerkpfad drin ( HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\Viewer\shell\open\command ). Diesen gelöscht, dann ging ...

6

Kommentare

Viele, viele unbekannte Netzwerkpaketegelöst

Erstellt am 06.03.2012

Guten Morgen, Wieso sollte man den Server zusätzlich belasten nur weil Wireshark nicht mit den Paketen klar kommt? Ach so, ja dann macht das ...

39

Kommentare

Dateitypen Zuordnung Problem Win7

Erstellt am 05.03.2012

Hallo zusammen, genauso das gleiche Problem habe ich heute auch! Der User kann das Programm ausführen, alles kein Problem, aber Windows 7 will es ...

6

Kommentare

Symantec Backup Exec f. SBS2011 Szenario?gelöst

Erstellt am 05.03.2012

Hallo ok hatte ich mir ja schon fast gedacht ;-) Und wie schaut's dann mit einem zusätzlichen Agent für einen weiteren File-Server aus? Ich ...

3

Kommentare

Viele, viele unbekannte Netzwerkpaketegelöst

Erstellt am 02.03.2012

Natürlich habe ich mich mit Hilfe von Wikipedia über den Broadcast informiert, war aber bisher eigentlich immer davon ausgegangen, das es auf einen Ping ...

39

Kommentare

Viele, viele unbekannte Netzwerkpaketegelöst

Erstellt am 02.03.2012

Du hast dich aber mal über den Broadcast informiert, ja? Es gibt die Addresse 192.168.11.255 so nicht, und pingbar ist die auch nicht. Ich ...

39

Kommentare

Erfahrungen Microsoft Support bei Exchange 2010 Backup per Veeam BRgelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hi goscho, Ob du aber vor dem Backup mit Veeam Exchange stoppen musst, weiß ich nicht. Macht das keine VSS-kompatiblen Backups? Da wollte ich ...

5

Kommentare

Viele, viele unbekannte Netzwerkpaketegelöst

Erstellt am 02.03.2012

ich werde mich mit den Switchen ausführlich beschäftigen, ich bin nämlich beim nachschauen der WireShark Logs auf das Phänomen gestoßen, das die IP Adresse ...

39

Kommentare

Erfahrungen Microsoft Support bei Exchange 2010 Backup per Veeam BRgelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hi, danke! Dann wäre es ja eher eine Option weiterhin mit BackupExec & Exchange-Agent zu sichern und dann Exchange zu stoppen und dann per ...

5

Kommentare

Viele, viele unbekannte Netzwerkpaketegelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hi, dann würde ich der TCP checksum offload Meldung mal nachgehen: - Neuer Treiber Netzwerkkarte (was für eine ist das denn überhaupt?) - Oder ...

39

Kommentare

Viele, viele unbekannte Netzwerkpaketegelöst

Erstellt am 02.03.2012

Eines ist aber komisch: Alle Pakete von 192.168.11.199 haben ungültige Checksummen: Checksum: 0x9879 incorrect, should be 0x741b (maybe caused by "TCP checksum offload"?) Was ...

39

Kommentare

Viele, viele unbekannte Netzwerkpaketegelöst

Erstellt am 02.03.2012

Morgen, also ich sehe da nichts unbekanntes. Ich sehe es so (bitte korrigieren, falls ich mich hier verhaue): Server/PC 192.168.11.32 fragt Server/PC 192.168.11.199 über ...

39

Kommentare

Suche Software zur automatisierten Überprüfung von Ereignismails von Sicherungsprogrammen (acronis, backup exec)? Gibts so was

Erstellt am 23.02.2012

Hi, Wir haben zwar ein Monitoringlösung im Einsatz (PRTG) aber da werden auch nur standards getestet wie PING, CPU Last, HDD Speicherplatz, RAM Nutzung ...

4

Kommentare

Veeam 4.1.2 Backup und FastSCP - Unterschied zwischen Replica und Backup

Erstellt am 17.02.2012

Hi, Ich würde dir noch raten das Veeam upzudaten, deine 4. Ist schon älter und gerade die 5er war viel schneller. Wie verwenden die ...

2

Kommentare

Fehler beim sichern mit Backup Exec 2010 V-79-57344-33967

Erstellt am 17.02.2012

Es wurde neu installiert weil es zu dem DLT eine neue Backupexec Version dazu gab. Vorher habe ich natürlich die alte deinstalliert. Das brauchst ...

12

Kommentare

Switche mit Glasfaserverbinden - minimal Abstandgelöst

Erstellt am 17.02.2012

Ich bin der gleichen Meinung. Ich habe gerade mal nachgeschaut Da warst du fleißiger und die Switches haben Dual-Personality-Ports. Jetzt würde mich aber auch ...

13

Kommentare

Switche mit Glasfaserverbinden - minimal Abstandgelöst

Erstellt am 17.02.2012

Hi, bei längeren Kabeln (5m) funktioniert es ohne probleme, nur ist es irgendwie doof, eine 4,5m Schlaufe zu legen. Tja, dann wird es daran ...

13

Kommentare

Vor- und Nachteile von Office 2010 in 32 Bit und 64 Bit

Erstellt am 17.02.2012

Hi, wir steigen gerade auch auf Windows 7 Enterprise 64 Bit um und haben eben auch aus den vom Kollegen clSchak gennanten Gründen das ...

6

Kommentare

Switche mit Glasfaserverbinden - minimal Abstandgelöst

Erstellt am 17.02.2012

Hi, eigentlich sollte das bei SX-Modulen kein Problem sein, aber ich würde mal längerer LWL-Kabel nutzen. Evtl. ist die Sendeleistung für den Empfänger einfach ...

13

Kommentare

Fehler beim sichern mit Backup Exec 2010 V-79-57344-33967

Erstellt am 17.02.2012

Hi, ja, bitte meine Frage beantworten ( warum wurde BE neu installiert und wurde dann sauber installiert (könnte auch eine Macke in der DB ...

12

Kommentare

DNS-Cache spinnt

Erstellt am 15.02.2012

Hi, jo, sehe ich auch so, riecht nach fiesem Virus ;-) Versuch doch mal mit einer Offline-CD von z.B. Avira (Avira AntiVir Rescue System) ...

3

Kommentare

Fehler beim sichern mit Backup Exec 2010 V-79-57344-33967

Erstellt am 15.02.2012

Hi, klingt schon alles sehr komisch. Probleme bei "normalen" Dateien UND mit dem VSS kenne ich so auch nicht. Ich würde: - erstmal ein ...

12

Kommentare

Backupkonzept - Band- oder Online-Backup, Acronis vmProtect oder Veeam?

Erstellt am 14.02.2012

Ich habe den Artikel gerade auch mal gelesen und mich gewundert. Virtuelle Sicherungen sind schwieriger? Gerade das sehe ich nicht so, testet doch einfach ...

8

Kommentare

Backupkonzept - Band- oder Online-Backup, Acronis vmProtect oder Veeam?

Erstellt am 14.02.2012

Hi, Ich kann nur Veeam Backp & Recovery empfehlen für VMware. Das sichert dir rasant schnelle die ganze VM als Image weg, kann aber ...

8

Kommentare

Wie Domain für interne Websites vergeben?

Erstellt am 14.02.2012

Hi, Im DNS jede Webseite auf die IP des Webservers zuweisen, und dann im Apache die virtuellen Domainen anpassen. Frag mal Google dazu, habe ...

9

Kommentare

Active Directory 2008 R2 und Windows 7 Übernahme der Gruppenrichtlinien

Erstellt am 14.02.2012

Hi, Netzwerkeinstellungen? Die Clients bekommen eine vernünftige IP-Adresse mit Gateway und DNS von einem DHCP-Server zugewiesen. Guck mal was die Netzwerkerkennung dir sagt, dein ...

10

Kommentare

DL380 mit P410 als Kaltreserve?gelöst

Erstellt am 13.02.2012

N'Abend, Ich würde dir dringend davor abraten die alten Platten in den neuen Server zu bauen! Wenn was ausfällt, dann Platten oder Netzteile! Den ...

7

Kommentare

Windows 2008 R2 Druckserver Druckaufträge loggen und Statistikgelöst

Erstellt am 02.02.2012

Hi, Das Logging ist standardgemäß beim R2 aus, das konnte man irgendwo wieder einschalten, weiß nur nicht mehr wo Tool kenne ich nicht, aber ...

4

Kommentare