
Synology oder andere NAS mit Symantec Backup Exec sichern
Erstellt am 27.09.2012
Hallo Ralf, Zitat von : - Wegen dem Problem hatten wir einen Call bei Symantec offen. Da es lange offen war, habe ich das ...
5
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 27.09.2012
> Zitat von : > - Hallo meine Freund, ich habe Dir eine Private-Nachricht in diesem Forum geschrieben. Viele Grüße Kev He, ich, und ...
56
KommentareNative vlan missmatch und Trunk Port
Erstellt am 27.09.2012
Hi, Zitat von : - Wenn der 3750 oder der 2960 Mist machen würde sollte ja was im Logfile stehenOch ich hatte mal so ...
13
KommentareSynology oder andere NAS mit Symantec Backup Exec sichern
Erstellt am 27.09.2012
Moin, soweit ich aber weiß, ist Möglichkeit 2 nicht mehr supported und verstößt auch gegen den Lizenzvertrag. Oder ist es erlaubt, wenn man pro ...
5
KommentareNative vlan missmatch und Trunk Port
Erstellt am 26.09.2012
N'Abend, Ok. Aber warum geht dann Ping und kein VNC? Das spricht doch eher für ein Layer 3 Problem Welchen Switch hast du getauscht? ...
13
KommentareNative vlan missmatch und Trunk Port
Erstellt am 26.09.2012
Noch was: Gibt es noch mehr STP fähige Switche im Netz? Kann es sein das sich die Rootbridge geändert hat? Ja, ich tippe eher ...
13
KommentareNative vlan missmatch und Trunk Port
Erstellt am 26.09.2012
Hi Brammer, Ich komme zwar aus der Nortel und Juniper Ecke, aber ich vermute das Problem eher im Spanning Tree. Der Log beginnt mit ...
13
KommentareDubioser Port 21140
Erstellt am 26.09.2012
Hi, > Zitat von : > - Schlangenöl: On-Access Virenscanner wirken in der meisten zeit wie Schlangenöl. belasten das system und wenn es mal ...
6
KommentareDubioser Port 21140
Erstellt am 26.09.2012
Hi, ach ihr seit das die bei uns immer an der Firewall anklopfen ;-) Im Ernst, das klingt a) nach Trojaner, b) merkwürdiger Software ...
6
KommentareMail Empfang mit SBS 2003 und Exchange unklar
Erstellt am 26.09.2012
Zitat von : - Danke dir, so werd ich es machen. Allerdings tritt hier wieder auf, was ich zu dem ganzen Thema im Internet ...
14
KommentareVerbindungsabbrüche RDP und Internet
Erstellt am 26.09.2012
Hi, wie war das "Wenn alle anderen logischen Möglichkeiten ausscheiden, dann ist die übriggebliebene die Richtige. Egal wie unwahrscheinlich die Lösung ist." (Irgendwie so, ...
4
KommentareMail Empfang mit SBS 2003 und Exchange unklar
Erstellt am 26.09.2012
Hi, Zitat von : - Muhhhhh, die Mails werden auf einem Client per "SmartPop2Exchange" aus einem Catch-all geholt und per SMTP an den Exchange ...
14
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : (Wie lade ich hier ne Datei hochß???) Guckst du: unter Bilder hochladen. Ich glaube das geht nur bei der Frage, nicht ...
56
KommentareHiddenObject.Multi.Generic Virus
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : - Siehst du sonst keine möglichkeit mehr Ich persönlich sehe das als einzigen sauberen Weg. Vielleicht wissen andere Kollegen hier mehr ...
16
KommentareHiddenObject.Multi.Generic Virus
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : - Backup über acronis Also auf dem infizierten Rechner. Gut, du wolltest einen Rat: Rette die Daten OFFLINE (wenn nicht schon ...
16
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : - shit danke, natürlcih 192.168.1.111 sorry sorry Lass mich auch mal in meine Kristallkugel 2012R2 gucken: Dein Netzwerk ist 192.168.1.0/24 du ...
56
KommentareHiddenObject.Multi.Generic Virus
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : - Hab eine Datensicherung gemacht und auf eine leere Festplatte draufgespielt und die über einen anderen PC Gescannt Und dann waren ...
16
KommentareIcinga Monitoring Problem (No output returned from plugin)
Erstellt am 24.09.2012
Hi, bitte schön. Und wenn jetzt alles läuft, brauche ich auch keine weitere Konfig :-) VG Deepsys ...
5
KommentareMail Empfang mit SBS 2003 und Exchange unklar
Erstellt am 24.09.2012
Hi, wenn du die E-Mails direkt vom Provider weitergeleitet bekommst, dann solltest du in der Firewall (oder in der des Routers) einen Eintrag für ...
14
KommentareHiddenObject.Multi.Generic Virus
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : - Hab ich schon Gemacht hat nix gefunden Hab dann die betrofene Platte auf eine 2 erstelt die über docking station ...
16
KommentareIcinga Monitoring Problem (No output returned from plugin)
Erstellt am 24.09.2012
Hi, schon besser, nur weiß nrpe dann immer noch nicht was es damit machen soll. Richtiger wäre: Dann kann nrpe auch mit deinem check_load ...
5
KommentareAdobe FlashPlayer Update-Fenster trotz Internal Update Server
Erstellt am 24.09.2012
Hi, bei uns nun auch ruhig. Evtl. hat der FlashPlayer nach Hause telefoniert und sich dann gemeldet wenn er zulange auf einem alten Stand ...
12
KommentareHiddenObject.Multi.Generic Virus
Erstellt am 24.09.2012
Hi, ich würde eher einen CD-basierten Virenscanner mal drüberaufen lassen. z.B. von Kaspersky NotfallCD, Avira RescueDisk oder das von der ct. Und nicht mehr ...
16
KommentareIcinga Monitoring Problem (No output returned from plugin)
Erstellt am 24.09.2012
Hallo, Zitat von : ## Service Definition define service{ check_command check_nrpe!check_load } ## Command Definition define command{ command_name check_local_load command_line /usr/lib/nagios/plugins/check_load -w $ARG1$ -c ...
5
KommentareNagios check procs
Erstellt am 20.09.2012
> Zitat von : > - Vielleicht einfach mal die Warning Range mitangeben (-w 2:2)? Genaudann kommen die Fehler: Welche Version der Plugins hast ...
2
KommentareNagios check procs
Erstellt am 20.09.2012
Hi, Zitat von : - Leider liefert der Befehl: immer nur ein: Ich hätte ja zuerst gesagt: Wenn Warnung und Critical beide 1 sind, ...
2
KommentareActive Directory - Passwort auf does never expired setzen
Erstellt am 20.09.2012
Moin, wie wäre es mit der Option "Kennwort läuft nie ab" unter dem Reiter Konto bei den Eigenschaften des Benutzers? VG Deepsys ...
3
KommentareESXI 5.0 Lizenzen und Kosten
Erstellt am 20.09.2012
Moin, Zitat von : - Hier stellt alles drin. Achtung vRAM gibt es so nicht mehr. Es wird pro CPU lizensiert. Genau, das hat ...
5
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 19.09.2012
Hi, gut das es nun läuft. Ein Punkt noch: Zitat von : Ich habe aber das Logging "Enable logging for report" aktiviert. Das ist ...
16
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 17.09.2012
Hi Zitat von : - Die Policy scheint ja jetzt zu passen. Die Mails werden dem Exchange aber nicht zugestellt. Nachdem jetzt aber in ...
16
KommentareBackup Hardware gesucht
Erstellt am 17.09.2012
Hi Dobby, danke, könnte uns Arbeit sparen ;-) Ein paar Schreibfehler: - Ancronis = Acronis (genaues Produkt würde ich bei der Masse auch weglassen) ...
16
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 17.09.2012
Guten Morgen, OK, das sieht eigentlich gut aus Dann aktivier mal unter "Properties" das Logging "Send log messages" und mach den Firebox System Manager ...
16
KommentareRouter oder Software mit mehreren Backup Internet Funktionalität
Erstellt am 14.09.2012
N'Abend, ganz kurz noch: Wir machen intern etwas ähnliches mit funkwerk, aber nur ISDN-Backups. Dort hatten wir auch das Problem der Alarmierung. Wir haben ...
5
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 14.09.2012
Zitat von : Die SNAT habe ich gerade eben noch konfiguriert. Danke für den Tipp. Und wo? In dem Bilder fehlt genau diese. Unter ...
16
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 14.09.2012
Hallo Michl, Zitat von : - Hierfür habe ich eine Firewall Policie "SMTP-proxy" angelegt die von Any-External an unseren Exchanger weiterleiten soll. Proxy ist ...
16
KommentareAdobe FlashPlayer Update-Fenster trotz Internal Update Server
Erstellt am 14.09.2012
Hi Dani, Zitat von : - Die URL ist nicht geheim, findest du auch bei Google: Jo, stimmt, naja, ich darf nun offiziell 1 ...
12
KommentareBackup Exec SQL-Sicherung
Erstellt am 13.09.2012
N'Abend, Zitat von : - konfiguriert. Transaktionsprotokoll-Backups werden nicht durchgeführt. Das Protokoll wird immer umfangreicher, bis es den gesamten Speicherplatz beansprucht. Regelmäßige Protokoll-Backups sollten ...
8
KommentareProbleme bei 1gbit-Switch
Erstellt am 13.09.2012
N'Abend, Genau das gleiche hatten wir vor ca. 6 Wochen mit vier Netgear GS105v4. Die zickten auch so, interessanterweise ging es ca. 5 Minuten ...
23
KommentareBackuplösung für Firma gesucht
Erstellt am 12.09.2012
Moin, #Dobby: guter Text, den sollten wir als Standardtext nehmen, wenn die Frage in 1-2 Wochen wieder mal kommt ;-) VG Deepsys ...
13
KommentareAdobe Flash Player 11.2 silent installieren und neue AutoUpdate-Funktion aktivieren (Batch)
Erstellt am 12.09.2012
Hallo Kollegen, Achtung, die XML-Datei wird nicht mehr aktualisiert! Adobe hat das Verfahren geändert mit Version 11.4: In dem Administrator Guide von Adobe Flash ...
33
KommentareAdobe FlashPlayer Update-Fenster trotz Internal Update Server
Erstellt am 12.09.2012
Moin Dani, hat das was gebracht? Übrigens, Adobe hat das Verfahren geändert, die alten URLs sind nicht mehr gültig ! In dem Administrator Guide ...
12
KommentareStrato-DynDNS und Bintec-Router
Erstellt am 31.08.2012
Ach noch was: Legst du das hier zum ersten Mal an, oder ging das mal vorher? ...
6
KommentareStrato-DynDNS und Bintec-Router
Erstellt am 31.08.2012
Zitat von : - 1. ddnsd: error gethostbyname_many_server - stimmt nicht, so viele Server habe ich gar nicht ;-) und Ähm, ich denke eher ...
6
KommentareBackup Exec 2012 Abgelaufene Datensätze automatisch löschen
Erstellt am 27.08.2012
Hi Mexx, alos bis BE2010 hieß das Ganze noch Überschreibschutz, und wenn Symantec das nicht auch noch geändert hat, heißt das etwas anderes: Die ...
17
KommentareLink-Aggregation konfigurieren
Erstellt am 24.08.2012
Mal sehen was Google meint Zitat von : - Wir setzen derzeit (noch) Enterasys Switche ein. Hauptsächlich folgende Typen: - B2G124-48 IEEE 802.3ad (LACP), ...
9
KommentareLink-Aggregation konfigurieren
Erstellt am 24.08.2012
Hallo, Zitat von : - Aber wie ich die Systeme an die Switche anschließe und diese konfiguriere, weiß ich nicht. Und wir können dir ...
9
KommentareLeitungsbündelung bei ADSL
Erstellt am 24.08.2012
Zitat von : Der Rat von *Tooly1987* gefiel mir aber am allerbesten, eine 20 MBit/s Standleitung für ca. ~800 Euronen Auch wenn ich nur ...
12
KommentareLeitungsbündelung bei ADSL
Erstellt am 23.08.2012
Hi, Zitat von : und dann sitzen noch die weiteren Mitarbeiter im Netz: E-Mails werden geladen, sonstige Dienste, die ständig Online sind etc. Genau ...
12
KommentareLeitungsbündelung bei ADSL
Erstellt am 23.08.2012
Moin, also bündeln wird nicht gehen, da auf der anderen Seite das Ganze wieder "entbündelt" werden muss. Sonst wäre z.B. Viprinet ( dein Freund. ...
12
KommentareMozilla Software per Batch-Skript leise deinstallieren
Erstellt am 22.08.2012
Zitat von : - Firefox 4.0 and later <path to setup executable> -ms Und was passiert mit dem -ms? ...
10
Kommentare
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere