Verbindungsabbrüche RDP und Internet
Hallo,
ich habe bei mir auf der Arbeit seit einiger Zeit Verbindungsabbrüche, aber weder ich selbst noch die Kollegen kommen dahinter was es sein könnte.
Fakt ist:
RDP zu Remotestandort bricht nach 2-3 Minuten mal ab, dann dauerts 30-60sek und danach lässt sich die Verbindung wieder aufbauen.
Gleiches Spiel mit Dameware.
Passiert aber nur zu anderem Standort übers MPLS Netz.
Beim Internet die selbe Karotte - beim Surfen alle 2-3 Minuten mal lädt er die Seiten ewig lang und findet nicht, nach 30-60 Sekunden nochmal laden und "zack" alles super schnell da.
Das Problem besteht nur bei mir, bei bisher keinem anderen User der Firma gesehen.
Ich habe schon getauscht:
Rechner komplett
Verschiedene OS - aktuell W7 prof., vorher XPsp3.
Netzwerkkabel komplett neu, andere Netzwerkdose, anderer Switchport.
Andere Userkennung verwendet (Domainadmin) das gleiche Spiel.
Infrastuktur:
Internet <--> Lancom Internet-Router <-->ISA Firewall und Sonicwall <--> Switche <--> Clients.
Ich verwende als Gateway aber direkt den Lancom Internet-Router, ist etwas flotter ;) und umgehe in dem Sinne die Firewalls.
Auf den HP-Switchen sind keine Port-Errors zu sehen.
Ich habe mich mit Wireshark und Paketyzer dran gemacht - was bisschen auffällt sind retransmissions, ein paar malformed Packets sowie resetflags - aber nicht allzuoft und ein paar Bad Checksumms...
Wissen da absolut nicht mehr weiter - ist von einem Tag auf den anderen aufgetreten.
Gibt es noch weitere Lösungsansätze bzw. was man mitloggen sollte?
ich habe bei mir auf der Arbeit seit einiger Zeit Verbindungsabbrüche, aber weder ich selbst noch die Kollegen kommen dahinter was es sein könnte.
Fakt ist:
RDP zu Remotestandort bricht nach 2-3 Minuten mal ab, dann dauerts 30-60sek und danach lässt sich die Verbindung wieder aufbauen.
Gleiches Spiel mit Dameware.
Passiert aber nur zu anderem Standort übers MPLS Netz.
Beim Internet die selbe Karotte - beim Surfen alle 2-3 Minuten mal lädt er die Seiten ewig lang und findet nicht, nach 30-60 Sekunden nochmal laden und "zack" alles super schnell da.
Das Problem besteht nur bei mir, bei bisher keinem anderen User der Firma gesehen.
Ich habe schon getauscht:
Rechner komplett
Verschiedene OS - aktuell W7 prof., vorher XPsp3.
Netzwerkkabel komplett neu, andere Netzwerkdose, anderer Switchport.
Andere Userkennung verwendet (Domainadmin) das gleiche Spiel.
Infrastuktur:
Internet <--> Lancom Internet-Router <-->ISA Firewall und Sonicwall <--> Switche <--> Clients.
Ich verwende als Gateway aber direkt den Lancom Internet-Router, ist etwas flotter ;) und umgehe in dem Sinne die Firewalls.
Auf den HP-Switchen sind keine Port-Errors zu sehen.
Ich habe mich mit Wireshark und Paketyzer dran gemacht - was bisschen auffällt sind retransmissions, ein paar malformed Packets sowie resetflags - aber nicht allzuoft und ein paar Bad Checksumms...
Wissen da absolut nicht mehr weiter - ist von einem Tag auf den anderen aufgetreten.
Gibt es noch weitere Lösungsansätze bzw. was man mitloggen sollte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191851
Url: https://administrator.de/forum/verbindungsabbrueche-rdp-und-internet-191851.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wie war das "Wenn alle anderen logischen Möglichkeiten ausscheiden, dann ist die übriggebliebene die Richtige. Egal wie unwahrscheinlich die Lösung ist." (Irgendwie so, frei nach Sherlock Holmes).
Also bleibst nur du selber übrig
Ähm, was macht den ein ganz ordinärer ping bzw. ändern sich die Routen dabei?
VG
Deepsys
wie war das "Wenn alle anderen logischen Möglichkeiten ausscheiden, dann ist die übriggebliebene die Richtige. Egal wie unwahrscheinlich die Lösung ist." (Irgendwie so, frei nach Sherlock Holmes).
Also bleibst nur du selber übrig
Ähm, was macht den ein ganz ordinärer ping bzw. ändern sich die Routen dabei?
VG
Deepsys