Deepsys
Deepsys
Betriebssyteme: Mac OS X, Linux, Windows 95 - aktuell, Windows Server 2000 - aktuell
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere

Alias DNS-Hostnamensauflösung bei Watchguard 750e nicht dynamisch

Erstellt am 31.01.2012

Hallo Mandrake, Das zeigt die Firebox aber, zumindest bei den Regeln, direkt an. Gibt man einen Namen an, wird dieser direkt aufgelöst und dann ...

4

Kommentare

Eine USV und zwei Server dran, geht das?gelöst

Erstellt am 26.01.2012

Hi, erstmal gucken ob das die aktuelle Version ist, gibt es aufm Web-Server von APC. Dann einfach mal starten :-) (Ja, auf beiden Servern ...

16

Kommentare

Fehlermeldung Acronis, kann bestimmte Datei nicht sicherngelöst

Erstellt am 24.01.2012

Hi, die Jobs laufen nicht zufällig gleichzeitig, oder kommen sich sonstwie in die Quere? Und ich vermute mal die Wochensicherung sichert alles als Image ...

5

Kommentare

Eine USV und zwei Server dran, geht das?gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Ok, dann wede ich das mal versuchen. Oder wäre es besser, für jeden Server eine eigene USV hinzustellen? Wenn du das Geld hast, ja ...

16

Kommentare

Symantec Backup Exec 2010 R3 sehr lange Geräteerkennung

Erstellt am 10.01.2012

Ähm, ja?? Und wie sicherst du nun? Das EasyRaid SAN auf Band oder wie? Schon mal den Server ohne die SAN-Anbindung gestartet? Lief es ...

7

Kommentare

Eine USV und zwei Server dran, geht das?gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Also, interessanterweise mache ich das gerade mit einer älteren Smart-UPS RT3000 RM XL, incl. einer Netzwerkmanagment-KArte 2, und der eben kostenlos heruntergeladenen PowerChute Network ...

16

Kommentare

Symantec Backup Exec 2010 R3 sehr lange Geräteerkennung

Erstellt am 10.01.2012

Hi, liegt das wirklich am BackupExec oder klemmt da eher die Sicherungshardware? Ich würde mal alle BE-Dienst deaktivieren und dann noch mal neu starten. ...

7

Kommentare

Eine USV und zwei Server dran, geht das?gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hi, das geht mit einer Managmentkarte, die hat Ethernet und verbindet sich via PowerChute mit den Servern. Angenehmer Nebeneffekt: Durch die Karte, kannst du ...

16

Kommentare

Prüfung auf Vollständigkeit und Integrität der Datensicherung

Erstellt am 10.01.2012

Hi, bei der reinen Daten-Sicherung mit BackupExec, kann BE das Backup überprüfen, aber da musst du auch BE vertrauen. Bei Veeam bleibt dir außer ...

1

Kommentar

Compaq TL891 Datendurchsatz ca. 80MB per min sehr langsamgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hi Gestern hat sich auch noch herausgestellt das sichern von Netzwerkpfaden ab WinXP nicht funktioniert von Win 2000 Servern (testrechner) allerdings schon. Ist das ...

4

Kommentare

Compaq TL891 Datendurchsatz ca. 80MB per min sehr langsamgelöst

Erstellt am 04.01.2012

Hi, Ist das nun auf einmal so langsam oder naja, ich traue mich fast nicht zu fragen, ist das ein "neues" System? Bitte nicht ...

4

Kommentare

Remote Agent von Backup Exec 2010 beendet sich immer selbst?!gelöst

Erstellt am 04.01.2012

Hi Kalma, Ich würde den Server auf jeden Fall mal (abends) neu starten, das kann gerade bei sowas immer wieder Wunder vollbringen. Ansonsten kannst ...

5

Kommentare

Symantec Backup Exec 2010 R2 - Fehler bei Installation, Verbindungsaufbau zu MS SQL Server schlug fehl

Erstellt am 03.01.2012

N'Abend, steht das nicht im Handbuch drin was BE da erwartet? Ansonsten den Support fragen. Ich habe die DB immer auf dem Medienserver drauf, ...

1

Kommentar

Systemstate bei jeder Sicherung mit Acronis

Erstellt am 03.01.2012

N'Abend, ich bin auf der Seite von Acronis darauf gestoßen das man vor einer Acronis Image Sicherung stets eine "SystemState" Sicherung mit Windows Backup ...

5

Kommentare

Baxkup Exec überschreibt Band nicht, da es bereits zugewiesen istgelöst

Erstellt am 03.01.2012

BackubExec soll einfach so schlau sein und merken, dass die Sicherung nicht mehr drauf passt und die Sicherung dann nicht mer versuchen anzuhängen sondern ...

10

Kommentare

Baxkup Exec überschreibt Band nicht, da es bereits zugewiesen istgelöst

Erstellt am 03.01.2012

Hallo Sebastian, Das Ziel ist nun: - Jeden Tag ein neues Band einlegen und eine Vollsicherung ausführen - Sicherung immer anhängen bis Band voll ...

10

Kommentare

Netzwerkdose auf RJ45-Steckergelöst

Erstellt am 03.01.2012

Hallo Dennis, damit hatten meine Kollegen auch mal "gespielt", vergiss es ganz schnell. Spätestens nach einem halben Jahr hatte kein Kabel mehr so einen ...

12

Kommentare

Backup Lösung Windows Server 2008 und Clientsgelöst

Erstellt am 16.12.2011

Hallo, Also wie man einzelne Rollen sichern, und vor allem wiederherstellen, kann, würde mich auch mal interessieren, davon habe ich noch nie gehört. Du ...

9

Kommentare

Geeignete Backuplösung für Windows Server und Hardware

Erstellt am 16.12.2011

Hi, Ist zwar schon was älter, aber 1 Stunde kriegst du kaum hin, denn das würde auch am 26.12. um 3 Uhr nachts gelten ...

11

Kommentare

E-Mail Benachrichtigung bei Backup Fehlermeldungen

Erstellt am 16.12.2011

Hallo, Ich kann dir nur empfehlen dir immer die Meldung deines Skriptes anzugucken und nicht nur bei Fehlern. Warum? Was machst du wenn dein ...

3

Kommentare

Neuen Switch in Betrieb nehmengelöst

Erstellt am 21.11.2011

Hallo, ich gebe meinen Kollegen schon recht, aber ich würde an deiner Stelle erst mal versuchen herauszufinden was denn auf den alten 3Com Switchen ...

18

Kommentare

Exchange 2010 - Ungelesen gelöscht nach 120 Tagengelöst

Erstellt am 16.11.2011

Hallo zusammen, zur Info: Der Fehler ist im Rollup 6 endlich behoben: 2544246 You receive a NRN of a meeting request 120 days later ...

5

Kommentare

Rücksicherung .bkf Dateiengelöst

Erstellt am 04.11.2011

N'Abend, Ich verstehe nicht was du da mit dem ntbackup willst? BackupExec hat doch extra eine Datenbank damit du NICHT händig mit den Dateien ...

10

Kommentare

Anforderungen an einen Servergelöst

Erstellt am 04.11.2011

Hi, respekt das die Workstation das überhaupt packt!!! Fehlt nur noch der Exchange ;-) Und da hast das wichtigste Argument aller Vertriebler vergessen: Der ...

11

Kommentare

Backup Exec 2010 Backupfehler Winterzeitgelöst

Erstellt am 04.11.2011

Hi, wie meine Kollegen schon schrieben, starte den Server neu und gut ist bis zur nächsten Zeitumstellung Ich hatte das Problem auch immer jedes ...

4

Kommentare

BackupExec 11D benutzt nur ein Laufwerk

Erstellt am 21.10.2011

Hallo Michael, ich schreibe nun noch einmal, da ich meinen alten Beitrag nicht finden konnte, auch nicht übers Profil, leider. Von daher entschuldigt das ...

2

Kommentare

Backup Exec 2010 - letzter Tag im Monat

Erstellt am 13.10.2011

Hi, das geht mit ner Vorlagenregel: "Wenn sich die Startzeiten widersprechen, hat <Vorlage A> Vorrang vor <Vorlage B> Beide Jobs kriegen die gleiche Startzeit ...

5

Kommentare

Backup Exec 2010 R3 Langsame Datenrate bei Backupjobs Disk to Tapegelöst

Erstellt am 06.10.2011

Symantec Advanced Team ist jetzt da dran, sollte sich irgendwas tun werde ich hier ein Update machen Das Team ist mir ja mal komplett ...

18

Kommentare

Windows 8 DP1 - Erster Einblick

Erstellt am 22.09.2011

Guten Morgen, Die dazu nötigen Rechner haben nun QuadCores, 4 GByte Hauptspeicher statt einem und sind 8x schneller getaktet. Dazu fällt mir immer der ...

50

Kommentare

Win7 - Drucker endlich wieder online (nach Drucker-Stromsparmodus)

Erstellt am 21.09.2011

N'Abend, Naja, damit nimmst du Windows aber auch die Fähigkeit festzustellen ob der Drucker wirklich da ist oder nicht. Selbst wenn du den, zumindest ...

3

Kommentare

BildMobile UMTS Stick - VPN Verbindung funktioniert mit Stick, aber nicht mit interner UMTS Karte

Erstellt am 21.09.2011

Hallo, interessant. Auch der VPN Client meldet, dass die Verbindung aufgebaut ist. aber es funktioniert kein Ping, kein Netzwerkzugriff und kein Remotezugriff Das klingt ...

3

Kommentare

Acronis 2011 bootet nichtgelöst

Erstellt am 21.09.2011

OK; gut zu wissen. Aber ich denke der Support wird dir bei einem Problem dann nicht besonders weit helfen ;-) ...

28

Kommentare

Acronis 2011 bootet nichtgelöst

Erstellt am 21.09.2011

Zitat von : - Windows 2003 Small Business R2. Naja, dann ist deine "True Image Home" ja auch komplett falsch, die ist nur für ...

28

Kommentare

Acronis 2011 bootet nichtgelöst

Erstellt am 21.09.2011

Guten morgen, und welches Betriebssystem willst du damit sichern? Steht leider nur "Intel Server" in deinem Post VG Deepsys ...

28

Kommentare

Windows 8 DP1 - Erster Einblick

Erstellt am 21.09.2011

Guten Morgen, hmm, kaum raus und schon habe ich was anderes unter Schließen bei Metro-Apps verstanden :-) Ich fand das zumindest bei der Wetter-, ...

50

Kommentare

Windows 8 DP1 - Erster Einblick

Erstellt am 20.09.2011

Hi, Metro-Apps Vollends gescheitert bin ich aber am Versuch sie zu beenden. Entweder es geht nicht, oder es ist atemberaubend kompliziert für einen neuen ...

50

Kommentare

Automatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS

Erstellt am 20.09.2011

Hi, also ich habe das gerade mal getestet (w7 x64) und alles klappt wie es sollte: C:\Windows\system32>schtasks /create /XML C:\TEMP\wuinstall.xml /tn wuinstall.xml ERFOLGREICH: Die ...

20

Kommentare

Automatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS

Erstellt am 20.09.2011

Ähm, doofe Frage: du machst das aber unter Vista oder 7? Der Name des Tasks wird beim Aufrufen festgelegt: /tn WUinstall VG Deepsys ...

20

Kommentare

Automatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS

Erstellt am 20.09.2011

Hi, tja, wenn der Task beim Systemstart (also VOR der User Anmeldung), darf das wuinstall_basic.bat nicht auf dem Desktop des Users %userprofile% liegen, denn ...

20

Kommentare

Symantec Backup Exec - Weg der Datensicherunggelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hi, es geht nur Möglichkeit 2, es geht immer über den Medienserver. Sonst müsste sich der Agent ja auch noch um die ganze Verwaltung ...

2

Kommentare

Veritas Zeitüberschreitung beim Gerät erreichtgelöst

Erstellt am 20.09.2011

Morgen Olaf, wird denn der Loader offiziell von BE 12.5 (was ja auch nicht das neueste ist) unterstützt? Naja, laut der Hardware Kompatibilitätsliste ( ...

5

Kommentare

Backup-Strategie für VMs (Hyper-V und Backup Exec)

Erstellt am 08.09.2011

Hi, naja, es sind ja auch eigentlich verschiedene Verfahren, der Hyper-V sichert dir ja die virtuelle Datei und erlaubt dir so als Zusatz die ...

5

Kommentare

Nagios Core - Service Status - Unknowngelöst

Erstellt am 07.09.2011

N'Abend, tut mir leid da kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich nur Windows Server überwache. Allerdings denke ich das du auf dem Client ...

6

Kommentare

Nagios Core - Service Status - Unknowngelöst

Erstellt am 07.09.2011

Hi, das stimmt aber was vorne und hinten nicht: Du setzt manuell ein check_nrpe ab, im nagios aber ein check_nt!! Ich vermute der Fehler ...

6

Kommentare

2008 Server der nicht in einer Domäne ist via BackupExec sicherngelöst

Erstellt am 07.09.2011

Hi Royal, eigentlich sollte das mit einem eigenen Anmeldekonto gehen. D.h. du erstellst ein Anmeldekonto z.B. mit dem lokalen Admin des Server und verwendest ...

7

Kommentare

Backup-Strategie für VMs (Hyper-V und Backup Exec)

Erstellt am 07.09.2011

Hi Denis, das sollte so gehen. Ich teile deswegen mein Backup in Betriebssystem- & Daten-Backup. Die ersten sichern die VM, die zweiten dann nur ...

5

Kommentare

Automatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS

Erstellt am 24.08.2011

Hallo DerWoWusste, vielen, vielen Dank für die guten Skripten, das hat mir gefehlt!! Ich habe noch ein paar Änderungen, und vielleicht auch für andere ...

20

Kommentare

Trojaner über Facebookgelöst

Erstellt am 22.08.2011

Moin, ich werfe noch ein USB-CD/DVD Laufwerk in den Ring :-) Es gibt auch Offline-Viren-Scanner von z.B. Avira, Kaspersky. Aber generell ist eine komplette ...

5

Kommentare

Watchguard Firebox x5500e Mailserver aus dem Internet erreichbargelöst

Erstellt am 22.08.2011

Guten Morgen Klaus, Der Mailserver ist aktuell auf Port 80 und 443 eingestellt. Ist es ratsam diese Port für einen externen Zugriff zu belassen? ...

2

Kommentare

Backup Exec 2010 R3 Langsame Datenrate bei Backupjobs Disk to Tapegelöst

Erstellt am 19.08.2011

Was mir aufgefallen ist, nach einer normalen Exchange Sicherung bekomme ich bei der GRT Sicherung doch eine bessere Auftragsrate -> 1500 MB / min. ...

18

Kommentare