Veritas Zeitüberschreitung beim Gerät erreicht
Moin zusammen,
nachdem wir Veritas BackUp neu installiert haben und der Bandwechsler (extern) repariert wurde, ist eine Sicherung (Tages- Wochensicherung) über mehr als ein Band nicht mehr möglich. Nachdem ein Band des Mediensatzes vollständig beschrieben wurde, bricht die Sicherung stets mit dem Fehler "Zeitüberschreitung beim Gerät erreicht" ab - normale Sicherungen sind kein Problem.
Mediensatz scheint richtig: Bänder sind überschreibbar und anhängbar, Treiber mittels Veritas Assistenten für Gerätekonfiguration installiert sogar RegIni gemäß Veritas Workaround geändert. Alles bringt keine Änderung.
Vielleicht hat jemand eine Idee bzw. weiß die Richtung in die ich weitersuchen kann (Treiberproblem? Gerätefehler?)
Software:
Windows 2000 Server SP4 (hat auf dem vorherigen Server tadellos geklappt)
Symantey BackUp Excec 12.5 SP4 - alle nötigen Hotfixes
Hardware:
Bandlaufwerk IBM ULT3580
mit Wechsler IBM 3581 L3H LTO Autoloader
Vorab Vielen Dank!
Olaf
nachdem wir Veritas BackUp neu installiert haben und der Bandwechsler (extern) repariert wurde, ist eine Sicherung (Tages- Wochensicherung) über mehr als ein Band nicht mehr möglich. Nachdem ein Band des Mediensatzes vollständig beschrieben wurde, bricht die Sicherung stets mit dem Fehler "Zeitüberschreitung beim Gerät erreicht" ab - normale Sicherungen sind kein Problem.
Mediensatz scheint richtig: Bänder sind überschreibbar und anhängbar, Treiber mittels Veritas Assistenten für Gerätekonfiguration installiert sogar RegIni gemäß Veritas Workaround geändert. Alles bringt keine Änderung.
Vielleicht hat jemand eine Idee bzw. weiß die Richtung in die ich weitersuchen kann (Treiberproblem? Gerätefehler?)
Software:
Windows 2000 Server SP4 (hat auf dem vorherigen Server tadellos geklappt)
Symantey BackUp Excec 12.5 SP4 - alle nötigen Hotfixes
Hardware:
Bandlaufwerk IBM ULT3580
mit Wechsler IBM 3581 L3H LTO Autoloader
Vorab Vielen Dank!
Olaf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173213
Url: https://administrator.de/forum/veritas-zeitueberschreitung-beim-geraet-erreicht-173213.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Schönen guten Tag,
hört sich so an als könnte Backup Exec ein Problem mit der Wechslersteuerung haben.
Versuch mal den aktuellen Device Driver Installer von der Symantec-Seite herunterzuladen und zu installieren (http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&cat=DRI ..).
Wird der Autoloader sauber unter "Geräte" in Backup Exec angezeigt?
Gibt es evtl. weitere Warnmeldungen?
Viele Grüße
Markus
hört sich so an als könnte Backup Exec ein Problem mit der Wechslersteuerung haben.
Versuch mal den aktuellen Device Driver Installer von der Symantec-Seite herunterzuladen und zu installieren (http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&cat=DRI ..).
Wird der Autoloader sauber unter "Geräte" in Backup Exec angezeigt?
Gibt es evtl. weitere Warnmeldungen?
Viele Grüße
Markus
Gern geschehen...
Das kommt mir bekannt vor...hatte ein ähnliches Szenario mit einen Fujitsu EternusLT40 Autoloader. Ich hatte wenig Erfolg mit den Originaltreiber des Herstellers. Bei mir laufen alle Autoloader unter "unbekannter Medienwechsler".
Ich würde jetzt die Treiber aus dem Gerätemanager deinstallieren, den Server herunterfahren, Autoloader vom Server trennen und den Server wieder starten. Damit sich die Treiber wirklich deinstallieren.
Danach wieder Server herunterfahren und Autoloader anschließen, dann sollte der Autoloader wieder ein "unbekannter Medienwechsler" sein.
In Backup Exec dann evtl. noch den Gerätetreiber-Installationsassistenten durchlaufen lassen und eine Testsicherung machen.
Mmh...Gerätedefekt läßt sich von der Ferne schlecht beurteilen...
Warum war der Wechsler eigentlich zur Reparatur? Was wurde gemacht?
Lief der alte Server auch mit Windows 2000 Server?
Viele Güße
Markus
Das kommt mir bekannt vor...hatte ein ähnliches Szenario mit einen Fujitsu EternusLT40 Autoloader. Ich hatte wenig Erfolg mit den Originaltreiber des Herstellers. Bei mir laufen alle Autoloader unter "unbekannter Medienwechsler".
Ich würde jetzt die Treiber aus dem Gerätemanager deinstallieren, den Server herunterfahren, Autoloader vom Server trennen und den Server wieder starten. Damit sich die Treiber wirklich deinstallieren.
Danach wieder Server herunterfahren und Autoloader anschließen, dann sollte der Autoloader wieder ein "unbekannter Medienwechsler" sein.
In Backup Exec dann evtl. noch den Gerätetreiber-Installationsassistenten durchlaufen lassen und eine Testsicherung machen.
Mmh...Gerätedefekt läßt sich von der Ferne schlecht beurteilen...
Warum war der Wechsler eigentlich zur Reparatur? Was wurde gemacht?
Lief der alte Server auch mit Windows 2000 Server?
Viele Güße
Markus
Morgen Olaf,
wird denn der Loader offiziell von BE 12.5 (was ja auch nicht das neueste ist) unterstützt?
Naja, laut der Hardware Kompatibilitätsliste ( http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH ... ) wird nur der ULT3581-TA2 unterstützt nicht der L3H; obwohl ich keine Ahnung ob und wenn ja, wo da der Unterschied ist.
Könnte es sein das dir IBM nach der Reparatur ein anderes Modell geschickt hat??
VG
Deepsys
wird denn der Loader offiziell von BE 12.5 (was ja auch nicht das neueste ist) unterstützt?
Naja, laut der Hardware Kompatibilitätsliste ( http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH ... ) wird nur der ULT3581-TA2 unterstützt nicht der L3H; obwohl ich keine Ahnung ob und wenn ja, wo da der Unterschied ist.
Könnte es sein das dir IBM nach der Reparatur ein anderes Modell geschickt hat??
VG
Deepsys